Panik – die besten Beiträge

Skyfall: Zwingen uns die Ereignisse der vergangenen Woche zu völlig neuem Denken?

Macht das Jammern nicht alles nur schlimmer? Und ist nicht sogar streng genommen noch offen, wohin Trump-Sieg und Ampel-Aus am Ende führen werden? Wirklich klar ist nur eines: Jetzt sind Philosophien für die Krise gefragt.

https://youtu.be/DeumyOzKqgI?si=kdIeD72AW6MNtk01

Geht es Euch auch so? Am liebsten würde man am Ende dieses Wochenendes den Kopf noch ein bisschen länger unter die Decke stecken als sonst. Denn am Montag beginnt die erste Woche in einer für uns Deutsche plötzlich auf doppelte Weise ungemütlicher gewordenen Welt.

  • In Washington geht ein künftiger US-Präsident ans Werk, der keine Lust mehr hat, uns und Europa noch länger zu beschützen. In seiner zweiten Amtszeit will Donald Trump Ernst machen mit „America First“. Ein „Gruselkabinett“ künftiger Minister und Vertrauter soll ihm dabei helfen. In dieser Woche wird genauestens beobachtet werden, wen Trump am Ende wirklich benennt und welche neuen Netzwerke auf diese Art entstehen.
  • In Berlin haben wir Deutsche uns just in diesem heiklen Moment mit der Ampelkrise gleichsam selbst das Dach weggeschossen. Das steigert, für den Moment jedenfalls, Nervosität und auch die Handlungsunfähigkeit. Die kommenden Tage werden hoffentlich immerhin Klarheit über den weiteren Terminplan in Richtung Vertrauensfrage und Neuwahl geben.
Mehr Philosophie wagen

Die aktuelle Doppelkrise in den USA und in Deutschland lässt bei vielen das Weltbild wanken. Hier und da wird auch mit einer Überdosis Düsternis hantiert. Dystopische Romane, melden die Buchbörsen, stürmen die Verkaufscharts. Und schon letzte Woche traten diesseits und jenseits des Atlantiks Experten in Erscheinung, die dem Publikum Tipps zum Umgang mit dem Weltschmerz gaben.

Was tun? Wer in Krisen nicht die Fassung verlieren will, muss versuchen, über das eigene Denken nachzudenken – also mehr Philosophie wagen. Die ersten Reflexe, Angst und Starre, führen zu nichts Gutem. Dass das Jammern alles nur schlimmer macht, lehrten schon die Stoiker. „Wir leiden häufiger unter der Einbildung als unter der Wirklichkeit“, sagte Seneca.

Hilfreich ist auch ein Blick auf Karl Popper, der stets die Offenheit moderner Entwicklungen betonte und vielleicht schon deshalb zum Lieblingsphilosophen Helmut Schmidts und Angela Merkels wurde. Wer das Uneindeutige zulässt, hält immer auch dem Optimismus zumindest eine Spaltbreit die Tür offen. Weiß schon jemand, wohin Trump-Sieg und Ampel-Aus am Ende historisch führen werden?

  • Was sind Eure Gedanken zur aktuellen Lage der Welt und was sind Eure Strategien des Umgangs damit? Im Persönlichen oder als große Ideen kann beides Teil Eurer Antwort sein.
  • Wird Europa jetzt gezwungen sich im 21. Jahrhundert endlich wieder von den USA zu emanzipieren und was soll Europas Rolle in einer multipolaren Welt sein?
  • Welche Philosophen können uns auf dem Weg einer Neuerfindung Europas und seiner Rolle in der Welt behilflich sein?
  • Nach welchen Philosophien lebt Ihr?
  • Was gibt Euch Halt in dieser stürmischen Zeit des Umbruchs und der Auflösung alter Gewissheiten?
Europa, Zukunft, Angst, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Frieden, Diplomatie, Europäische Union, Geopolitik, konservativ, Panik, Philosoph, Philosophie, Seneca, Ukraine, Unsicherheit, Wandel, gewissheit, Ideologie, Karl Popper, Umsturz, Weltmacht, Donald Trump, skyfall, Stoizismus

Bei welchen Tieren habt ihr Angst/eine Phobie?

Hallo,

Bei welchen Tieren habt ihr Angst bzw. eine Phobie? Wenn es mehrere sind, könnt ihr für die größte Angst bzw. Phobie abstimmen.

Bei mir sind es zum einen Wespen. Ich kriege die Krise, wenn ich die sehe und würde am liebsten weglaufen. Als Kind hat mich mal ein Wespenschwarm attackiert und ich wurde zerstochen. In eine Biene bin ich nur einmal getreten.

Bei Spinnen habe ich auch eine Phobie. Ich kann nicht schlafen, wenn eine im Zimmer ist. Außer die ist sehr klein. Wenn ich mich der nähere, kriege ich Panik und Ekel. Ich kann also etwas lauter werden.

Bei Mücken und Zecken ist es keine richtige Phobie, aber ich will vermeiden, gestochen bzw. gebissen zu werden. Wenn ich durch Gras gelaufen bin, schaue ich überall nach Zecken. Wenn eine Mücke im Zimmer ist, schlafe ich erst, wenn die tot ist.

Auf Sri Lanka war mal eine große grüne Schlange auf dem Klo. Das war auch nicht so angenehm. Begegnen muss ich diesen Tieren auch nicht unbedingt.

Vor Vögeln habe ich auch Respekt wegen ihres Schnabels. Ich wurde mal von einer Krähe angeriffen, die ihr Junges verteidigt hat. Die hat mich die ganze Straße verfolgt. Auf Las Palmas hat ein Pfau meine Mutter und mich als Kind verfolgt.

Bei Katzen habe ich eine Allergie und gehe denen daher aus dem Weg, um keine allergischen Reaktionen zu bekommen.

Bei Hunden habe ich keine Phobie, aber ich hatte damals einige unangenehme Situationen. Da wurde man agressiv angebellt, verfolgt oder ein Hund hat sich mal auf mich gestürzt. Ich hatte in den Oberschenkeln tiefe blutende Wunden. Gebissen hat er mich zum Glück nicht.

LG!

Spinntiere (Spinnen/Skorpione/Zecken) 42%
Wespen/Bienen/Hornissen 20%
Schlangen 14%
Andere Tiere, und zwar: ... 14%
Hunde 6%
Katzen 2%
Vögel 2%
Leben, Tiere, Hund, Haustiere, Angst, Insekten, Menschen, Katze, Spinnen, Schlangen, Psychologie, Gesellschaft, Panik, Phobie, Psyche, Wespen, Abstimmung, Umfrage

Hab ich was falsch gemacht in der Situation? Übertreibe ich?

Das ist schon ein paar Monate her, aber ich muss immernoch manchmal dran denken...

Es war halt so, das ich geduscht habe, dafür brauche ich immer so ne Stunde, weil ich sehr viel Aufwand in meine Haare stecke. An diesem Tag jedenfalls, wollte mein Vater halt auch ins Bad und wurde ungeduldig. Ich habe mich dann auch extra angefangen zu beeilen...

Er hat halt irgendwann angefangen wie wild an die Tür zu schlagen und mich immer lauter anzuschreien und auch zu beleidigen. Und ich habe halt auch immer wieder gesagt, dass ich gleich fertig bin und hab dann auch meine Stimme erhöht.

Ich war halt echt panisch und hab versucht mich zu beeilen, aber ich musste mich noch anziehen. Das hab ich auch gemacht, aber mein Vater hat dannversucht die Badezimmertür mit einer Münze aufzusperren und dann musste ich die auch noch zudrücken. Meine Mutter hat auch versucht ihn zu beruhigen aber es hat nichts gebracht.

Er hat dann die Tür aufgekriegt und mich razsgezogen und angeschrien und auch auf den Arm geschlagen, als er mich dann losgelassen hat, habe ich halt gesagt er wäre verrückt. (Ich weiß, das war schlecht und das man so nd mit seinem Vater redet). Und dann habe ich auch rine Woche Handy Verbot bekommen und die Regel, das ich höhestens 30min im Bad sein darf.

Das hat mich halt echt schockiert und ich konnte halt auch noch Tage sanach nicht ohne Angst in seiner Nähe sein, dabei wars ja eigentlich nicht so schlimm. Und auch jetzt Monate später, denke ich noch darüber.

Hab ich was falsch gemacht?

Überreagiere ich nur?

Danke wenn ihr alles gelesen habt.

Angst, traurig, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, baba, Familienprobleme, Panik, Psyche, Streit

Mir passieren so schlimme Sachen nachts!Hilfee! :(

Ich stelle jetzt hier die Frage und was ich erlebe klingt echt verrückt,aber ich bin deswegen trotzdem nicht psychisch krank usw und ich bitte euch,mir das auch nicht vorzuwerfen oder so.Seit ein paar Wochen passieren mir in manchen Nächten komische Dinge,innerhalb von 5 Wochen schon zum 3.Mal (gestern zum 3. Mal).Während ich das hier schreibe schaudere ich vor Angst, obwohl ich schon 15 bin,aber es ist wirklich sehr gruselig omg!!ch wache plötzlich nachts auf und bekomme irgendwie Panik und so ein richtig krasses unbeschreibliches Gefühl.Ich will dann immer unbedingt Licht anmachen und aus dem Raum gehen,aber nichts geht!Ich bin total gelähmt und kann gar nichts bewegen, nicht mal einen Finger.Und dann lieg ich da und will meine Mutter oder so rufen,aber ich kann einfach nicht,ich bin so gut wie tot.Ich hab dann immer so Angst,weil die Atmosphäre in meinem Zimmer so komisch anders ist,total gruselig und ich weiß,dass etwas mit mir im Raum ist und zwar nichts menschliches :(!!Tja und jetzt kommts:Ich höre,wie irgendwas meinen Namen flüstert!!Dann spüre ich,wie "es" mich leicht berührt und dann packt und heftigst schüttelt,sodass ich nicht mehr weiß,wo oben und unten ist!!Ich bin im Dunkeln und kann dabei nichts machen oder weglaufen,also mach ich jedes Mal lieber die Augen zu,weil ich "es" nicht sehen will. Ganz plötzlich hört es dann auf und ich fühle mich sowie wenn ich gegen einen Elektrozaun fasse(so komisch halt),dann ist es weg und ich kann mich bewegen und kann es kaum fassen,was passiert ist!Und es ist KEIN Traum,bitte glaubt mir!

Ich hab so Schiss jetzt ins Bett zu gehen,erst gestern ist es wieder passiert und ich halt das nicht mehr aus!Ehrlich das ist wie paranormal activity und ich glaube jetzt an sowas!Was soll ich tun,vor Schlaf kann ich nicht entfliehen,irgendwann muss ich aber ich will nie mehr schlafen!Hilfe was ist das?

Danke

Angst, Schlaf, Geister, Nacht, Panik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panik