Panik – die besten Beiträge

Totale Angst vor Abiprüfungen - was tun?

Hi, am Freitag schreibe ich meine erste Abiprüfung in Bio (6 stündig, also Bio LK). Anfangs habe ich versucht mich deshalb nicht zu sehr zu stressen, aber je näher die Prüfung rückt, desto stärker wird meine Prüfungsangst. Gelernt habe ich natürlich. Habe alle Themen durchbekommen und bin jetzt nur noch dabei zu wiederholen. Meine Bioklausuren liefen bisher immer ganz okay und lagen im 3er Bereich. Das Vorabi allerdings (eine Klausur unter Abiturbedingungen) lief echt katastrophal. Ich hatte an dem Tag ein totales Blackout und hatte enorme Probleme dabei mich zu konzentrieren. Dementsprechend ist daraus leider ein Unterkurs geworden. Die Klausur, die danach kam ist dann leider auch nur eine 4 geworden, da ich eine der Aufgaben komplett falsch verstanden habe...

Jedenfalls fördert die Tatsache, dass die letzten Klausuren nicht so toll liefen, die Panik, die ich sowieso allgemein vorm Abi habe enorm. Mein Lehrer hat mir auch schon gesagt, dass er sich wegen der verhauenen Klausuren ein bisschen Sorgen macht... Einerseits habe ich schon das Gefühl die Themen verstanden zu haben, andrerseits habe ich Angst zu oberflächlich gelernt zu haben. Zudem kommt dann immer die total unbegründete Angst, dass ich den Lernstoff wieder vergesse dazu. In den nächsten Tagen möchte ich mich erst mal noch ein paar Übungsklausuren machen, aber ich merke auf jeden Fall, dass die Anspannung größer wird je näher die Klausur rückt. Die Panik habe ich allerdings bisher nur bei Bio...bei meinen anderen Abiklausuren in Deutsch, Englisch und Co mache ich mir nicht soo sehr Sorgen. Hat irgendjemand von euch Tipps, wie ich Ruhe bewahren kann und die Prüfungsangst loswerde?

Vielleicht hat ja jemand von euch auch Erfahrungen mit den Bio Abiprüfungen in Niedersachsen (Zentralabitur)?

Bedanke mich im Voraus! :)

Schule, Prüfung, Stress, Biologie, Abitur, Panik, Abiturprüfung

Nach Galopp Sturz immer noch "Trauma"?

Also es geht um folgendes: Ich bin vor ca. 7 Monaten von meinem Lieblingspferd gefallen, hab einen Überschlag gemacht und bin auf den Kopf gefallen. Hatte dann eine sehr starke Gehirnerschütterung und nen paar Wunden. Aber als ich 2 Wochen später (so lange durfte ich nicht reiten) wieder im Reitunterricht war bin ich immernoch geritten wie vor dem Sturz, ohne Probleme und ohne Angst. Dann bin ich vor 1 1/2 Monaten nochmal von einem anderen Pferd gefallen, ich konnte 2 Wochen nicht mehr laufen und es war knapp dass das Pferd mich nicht überrannt hat. Man muss dazu sagen es war im Galopp und das Pferd ist sehr schnell. Als ich dann wieder reiten durfte war alles anders, ich hatte totale Panik. Ich dachte das würde vergehen aber das ist es nicht. Die langsamen und normal schnellen Pferde kann ich problemlos reiten aber es gibt 2 schnelle Pferde, das von dem ich gefallen bin und noch eins. Jetzt habe ich totale Panik diese Pferde zu reiten obwohl das eine mein absolutes Lieblingspferd war seit 3 Monaten :/ Ich habe sogar schon Reitstunden ausfallen lassen weil ich so Angst hatte diese Pferde zu reiten (und reiten ist für mich das wichtigste das es gibt). Neulich bin ich das eine schnelle (mein Lieblingspferd) wieder geritten und es war schrecklich. Es ist beim traben immer wieder losgerast und fast angaloppiert. Dann habe ich vor Angst immer geklemmt und bin mit dem Oberkörper nach vorne gekippt, was mir sonst nie passiert ist. Das galoppieren war dann wie immer gut und ich hatte keine Angst da ich es unter Kontrolle hatte aber sobald es nach dem galoppieren wieder losgerast ist hatte ich wieder Panik, bin nach vorne gekippt und habe geklemmt. Ich weiß dass das alles nur noch schlimmer macht aber ich mache das automatisch :/ Und ich will keine Angst haben meine 2 Lieblingspferde zu reiten 😭 noch dazu sind das die einzigen 2 Pferde am Stall die ich Springen kann von können und Größe her. Kann man diese Angst irgendwie abstellen/überwinden? Es wäre so schön meine Lieblingspferde wieder zu reiten, ohne Angst und ohne Panik. Sorry für den langen Text und Danke fürs Lesen. Hilfreichste Antwort bekommt wie immer einen Stern.

Pferd, springen, Unfall, Angst, Sturz, Sterne, Pony, Reiten, Galopp, Kontrolle, Panik, psychische Erkrankung, Trab, Trauma

Ich habe Angst/ Panik vor meinem eigenen Geburtstag (nicht wegen dem Alter!). Kennt einer das Problem und hat vielleicht irgendeinen Ratschlag?

Hallo,

also bei mir ist das so. Ich bin eigentlich ein offener und fröhlicher Mensch. Habe viele Freunde und feiere auch gerne. Jedoch nicht meinen eigenen Geburtstag. Es geht dabei auch überhaupt nicht um das Alter.

Ich bekomme Wochen vorher richtig Panik, Heulattacken und bin total sensibel. Leider wird es von Jahr zu Jahr schlimmer. An dem Tag selber bin ich richtig deprimiert und wünsche mir dass er schnell vorbei geht. Ich empfinde meinen Geburtstag als nicht wichtig und kann mich über Glückwünsche und Geschenke nicht freuen. Ich "spiele" die Freude nur und möchte auch gar nicht, dass mir einer etwas schenkt.

Jedes Jahr nehme ich mir vor, in kleiner Runde zu feiern oder einfach mal meine Familie auf Kaffee und Kuchen einzuladen. Andere machen das ja auch. Aber wenn der Tag dann näher rückt werde ich total unsicher. Ich mache mir zu viele Gedanken, habe irgendwie Angst dass keiner kommt, es langweilig wird, den Leuten der weg zu mir nach Hause zu weit weg ist und dann bekomme ich dieses Gefühl, das mein Geburtstag ja eigentlich auch gar nicht wichtig ist und könnte wieder anfangen zu weinen (irgendwie total verrückt).

Auf Geburtstagen von meinen Freunden gehe ich sehr gerne und besorge auch gerne Geschenke. Vorletztes Jahr hatte ich eine Überraschungsgeburtstagsparty für einen Kumpel organisiert gehabt. Es war total schön gewesen und alle hatten Spaß. Für mich selber würde so etwas jedoch nie in Frage kommen. An meinem einen Geburtstag wollten meine Freundinnen mich überraschen und abends nur zum anstoßen vorbeikommen. Als ich das ein paar Tage vorher herausgefunden habe, habe ich innerlich Panik bekommen und hätte nur weinen können. Ich hatte einen solchen Kloß im Hals. Konnte das dann irgendwie absagen.

Dieses Heul- und Panikgefühl versuche ich natürlich auch immer wieder zu unterdrücken, damit es niemand so richtig mitbekommt. Es würde ja keiner verstehen, ich verstehe es ja selber auch nicht. Mir geht es so auch nur vor und während meines Geburtstages. Danach bin ich wie immer.

Geht es jemandem vielleicht genauso?

Angst, Geburtstag, feiern, Psychologie, Panik, Psyche

Hilfe, ich werde ständig belästigt, weiss nicht mehr weiter, was kann ich dagegen tun?

Hallo Ihr Lieben, ich habe ein großes Problem. Ich werde oft angeschnauzt und belästigt, aber auch sexuell belästigt, weiss nicht warum, trau mich auch garnicht mehr alleine irgendwohin gehen, oder fahren. Hab immer soo eine Angst alleine unterwegs zu sein, obwohl ich soo gerne draußen bin und gerne spazieren gehe. Ich fühle mich so beeinträchtigt in meinem Leben, kann nicht enspannt irgendwo auf einer Bank im Park sitzen und die Sonne genießen, weil ich dann immer denke, es könnte etwas passieren, nur wenn eine vertraute Person dabei ist, kann ich mich enspannen, aber ich bin auch sehr gerne alleine und möchte auch alleine genießen können, ich kann doch nicht ständig auf jemanden angewiesen sein. Früher konnte ich das, nach so vielen negativen Erfahrungen kann ich es nicht mehr, da ich der Umwelt nicht mehr vertraue. Ich meine, die Welt ich ja auch nicht ungefährlich. Ich frage mich echt, warum ich so oft belästigt werde, was kann man dagegen machen? Ich dachte zu Anfang, dass es daran liegt, dass ich vielleicht na ja wie soll ich es sagen, damit es nicht überheblich klingt, (gut aussehe) oder vielleicht, weil ich klein bin?! Oder helle Augen habe, ich weiss es nicht, das hört sich alles so bescheuert an, aber ich weiss nicht mehr, was ich denken soll, egal, wie ich versuche eine Lösung zu finden, ich werde trotzdem belästigt, dann dachte ich, dass ich zu unsicher wirke, aber wenn ich selbstbewusst bin und mich auch so fühle und mich auch gut fühle, werde ich dann erst recht belästigt. Es gefällt ihnen nicht, dass ich sie ablehne und wie ich reagiere, dann wird gesagt, ich sei eingebildet, Ich kann aber nicht künstlich versuchen jeden zu gefallen, na ja, wenn ich aber "nett/lieb" bin, dann benehmen die sich so, als brauchen sie mich garnicht nach meiner Erlaubnis zu fragen, natürlich wehre ich mich dann, aber dann heisst, es "Was denkst du, wer du bist", oder die werden aggressiv, wenn ich mich nicht nach deren Wunsch verhalte. Ich denke schon seit Jahren darüber nach und weiss einfach nicht, woran es liegt und was man dagegen tun kann, aber ich wollte es mal ansprechen, weil ich nicht mehr weiter weiss und vielleicht kann mir jemand helfen. Das kann doch nicht sein, dass man ständig Angst haben muss in dieser Welt. Wie kann man denn so leben. Ich habe das schon einigen Personen in meinem Umfeld erzählt, sie können mir aber auch nicht helfen, wie denn auch... Ich bin ständig in Begleitung, gehe nicht mehr weiter als nötig. Bitte helft mir, weiss echt nicht mehr weiter. Lg

Angst, alleine, allein, Belästigung, Panik, Pech, Sexuelle Belästigung

Wie kann ich eine wasserdichte Ausrede finden für das Fernbleiben vom Unterricht?

Hallo liebe Gutefrage.net Community!

Diese Frage richte ich an die charismatisch besonders Begabten unter euch.

Folgende Situation:

Ich bin Schüler, 17 Jahre alt, wohne seit 2 Jahren alleine in einer Wohnung (aufgrund familiärer Situation). Genauergesagt meine Mutter ist verrückt und verfolgt mich auf Schritt und Tritt.

Ich habe ein großes Problem mit dem Aufwachen in der Früh, ich höre Wecker einfach nicht, sie leuten teilweise 2h neben meinem Ohr und ich wache mit starken Kopfschmerzen (viel zu spät) auf, gehe dann zu spät oder je nach dem wie lange ich verschlafe garnicht mehr in die Schule.

Gestern habe ich wiedereinmal gewaltig verschlafen, bin um 12:45 aufgewacht. (wohlgemerkt nachdem ich die halbe Nacht für meinen Führerschein gelernt habe, doch auch das kann ich nicht einfach ehrlich zugeben, denn mein Vater wollte mir den Führerschein nur dann finanzieren, wenn es keine Auswirkung auf meinen schulischen Erfolg hat.)

Ich bin noch minderjährig, mein Fernbleiben vom Unterricht wird also genauestens dokumentiert.

Meine Mutter trägt die alleinige Obsorge über mich, und hat vor dem Jugendamt eine Vereinbarung getroffen, ich habe mich immer in der Früh am selben Tag wenn ich nicht in die Schule gehe, wegen Krankheit, oder warum auch immer, bei ihr zu melden. Damit möchte sie ausschließen, dass ich verschlafe.

Das Problem ist jetzt, dass das Jugendamt schön langsam daran zweifelt, ob ich als Jugendlicher alleine dazu in der Lage bin, in einem eigenen Haushalt zu leben. Und das bin ich, ich wasche meine Wäsche, putze, koche, und meistere die Schule problemlos, nur eben die Fehlstunden sind problematisch...

Es ist in letzter Zeit schon öfters vor gekommen, dass ich in der Schule gefehlt habe, deswegen kann ich folgende Ausreden schonmal völlig ausschließen: - Kopfweh - Erbrechen - Durchfall - vergessener Arzttermin - wichtiges Paket bei der Post abzuholen - u.v.m.

Ich musste vor dem Jugendamt hoch und heilig schwören, dass dies im 2. Semester nicht mehr so vor kommt, und was passiert, noch in der 1. Woche...

Ich benötige dringend (schnell!) eine wasserdichte Ausrede (ein Alibi), die wirklich gerechtfertigt ist und nachvollziehbar ist..

wichtiges Nebendetail: das Handy funktioniert noch und wurde am selben Tag noch benutzt

Wenn irgendjemand sich die Zeit genommen hat, meine Frage bis hier her zu lesen, möchte ich ihm jetzt schonmal danken.

Ich hoffe irgendjemand kann mir vielleicht helfen

Handy, Mutter, Schule, Ausrede, Jugendamt, Panik, Fehlstunden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panik