Mitarbeiter – die besten Beiträge

Muss die Politik dem Volk (Wähler*In) gehorchen?

Ich hätte gerne eine Koalition ÖVP-FPÖ-Neos. Von mir aus kann Kickl 3 und Burgerkarli 2 J Kanzler stellen. Oder wenn es wegen der Mehrheit ist 2 J Kickl 1 1/2 Nehammer, 1 1/2 Meinl-Reisinger.

Aber die ÖVP will ja lieber den Kanzler für sich allein und intrigierr bereits bei der SPÖ mit Rudi Fußi.

Und dieselbe ÖVP hat schon bei Ibiza Kickl Weg haben wollen obwohl der Nüsse mit dem ganzen zu tun hatte.

Ich bin maßlos enttäuscht und werde nie wieder ÖVP wählen.

Gibt es etwa keinerlei Pflicht der Parteien sich an das Wählervotum zu halten?

Übrigens wieder mal marschieren Berufsdemonstrabnten dieses Mal bereits vor Ende der Auszählung der Stimmen auf die Straße um in Trotzki /Lenin-Manier um vollendete Tatsachen zu schaffen. Die willfährigen Medien der Keystone/APA Filmen mit.

Und die "Experten" im Ausland geben ihren hochwertigen Senf dazu.

Ich fürchte die ÖVP muss noch sehr viel mehr Wahlen verlieren bis diese einsieht wer ihr Chef/Arbeitgeber ist.

Stellt dir vor du bist Mitarbeiter und du kündigst deinen Chef?!

Ja die Volkspartei, die Österreichische macht dies gerade.

Diese ÖVP ist die Personifizierung von metoo! Sie verrät meiner Meinung nach das Bürgertum!

https://www.vol.at/knappe-mehrheit-laut-umfrage-fur-zuckerl-koalition/8999311 https://www.radiocentral.ch/news/international/tausende-demonstrieren-gegen-moegliche-fpoe-regierung-in-wien-158969577 https://www.suedostschweiz.ch/kultur/salzburg-essayist-gauss-stellt-sich-gegen-regierungsbeteiligung-der-fpoe https://tirol.orf.at/stories/3275313/ https://www.oe24.at/oesterreich/politik/politik-insider/schwarz-rot-pink-das-ist-die-erste-minister-liste/608550366

Arbeitgeber, Anschaffen, Mitarbeiter, Verhandlung, boss, ÖVP, unfair, SPÖ

Immer mehr wollen Home-Office abschaffen. Eure Meinung?

Sie war eine der Gewinnerinnen der Multikrisen der letzten Jahre: die Arbeitswelt. Wir haben gelernt, dass Arbeit, die größtenteils auf dem Computer erledigt werden kann, nicht ortsgebunden sein muss. Oder dass Menschen ihr volles Potenzial entfalten, wenn ihre Bedürfnisse beachtet werden. Viele, die nicht jeden Tag stundenlang pendeln und sich ins Gewusel des Großraumbüros begeben müssen oder Familie und Beruf durch Homeoffice besser vereinen können, arbeiten entspannter.

Jetzt zeigen Zahlen: Jeder zehnte Geschäftsführende will das Homeoffice abschaffen. Das würde dazu führen, dass es wieder Verliererinnen und Gewinnerinnen gibt – Letztere wären zumeist Führungskräfte, die ihr Team möglichst gebündelt kontrollieren wollen. Eine kollaborative Firmenkultur ist aber ebenfalls nicht ortsgebunden. Sie zeichnet sich auch dadurch aus, wie viel Vertrauen Vorgesetzte ihren Mitarbeitenden schenken, wie sie kommunizieren und wie offen sie gegenüber alternativen Ideen sind.

Die Mitarbeiter sind empört:

Das Homeoffice-Verbot stößt bei den Angestellten des Onlineriesen auf Widerstand. Die Mehrheit der Belegschaft will mittelfristig gehen.

Die von Amazon-Konzernchef Andy Jassy ausgegebene Büropflicht stößt bei der Belegschaft auf wenig Gegenliebe, wie eine repräsentative Umfrage der Onlineplattform Blind ergeben hat. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit dem Homeoffice-Verbot äußerst unzufrieden. Fast drei Viertel der Angestellten denken über eine Kündigung nach.

Was denkt ihr über Home-Office?
Bild zum Beitrag
Home-Office soll bleiben 83%
Home-Office soll abgeschafft werden 17%
Leben, Arbeit, Beruf, Job, Geld, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Home Office, Mitarbeiter, Österreich

Nerviger Mitarbeiter ruft an / will ins Büro kommen?

Die Vorgeschichte:

Ich habe für diesen Mitarbeiter ein Hotel gebucht, er ist Monteur und musste dort in der Nähe auf eine Baustelle.

Und bei uns läuft es so ab, dass die Mitarbeiter vor Ort selbst bezahlen müssen. Nach der Reise müssen sie eine Reisekostenabrechnung machen, wo sie die Rechnung angeben und bekommen das Geld dann rücküberwiesen. Keine Ahnung wieso das so abläuft, war immer schon so.

Er musste jedoch 2 Wochen früher abreisen und hat gesagt das Hotel sagte ihm er muss den vollen Betrag direkt bei Anreise zahlen, waren um die 4.000 €. Hat er mit seiner Firmenkreditkarte bezahlt. Der Monteur sagte dann das Hotel hat gesagt er müsse sofort, es ginge nicht anders und wir hätten das so laut Hotel mit ihnen ausgemacht. Ich habe dem Hotel vor Anreise geschrieben der Herr kann vor Ort mit seiner Karte bezahlen, damit meinte ich aber nicht dass er direkt alles am 1. Tag zahlt. Da hat mich das Hotel falsch verstanden. War alles auf Englisch, macht es immer komplizierter...

Dann hat er wie gesagt alles bezahlt, musste aber 2 Wochen früher gehen. Hat vor Ort mit dem Hotel ausgemacht, dass er einen Teil rückerstattet bekommt obwohl eig auf der Webseite steht man bekommt nichts mehr zurück wenn gebucht ist. Aber dann ist das Hotel eh kulant, sie müssten es ja nicht tun.

Jetzt ist es so, dass das Hotel sagt sie haben ihm den Betrag am 03.05. überwiesen. Er sagt zu mir er habe kein Geld erhalten. Habe dem Hotel mehrmals geschrieben und sie sagen sie haben es gemacht. Das Hotel prüft momentan mit ihrer Buchhaltung ob da vlt was falsch gelaufen ist. Da warte ich noch auf eine Antwort. Ist halt immer schwer auf Englisch...

Jetzt ruft mich der Mitarbeiter immer wieder an aber ich kann auch nicht mehr machen als zu sagen dass es laut Hotel gemacht wurde. Einen Überweisungsnachweis hat mir das Hotel gesendet, habe ich ihm weitergeleitet.

Eig kann es ihm ja egal sein, am Ende zahlt das die Firma. Aber er behauptet wieder irgendwie er habe keine Rechnung als Nachweis mitgenommen und hat irgendwas unverständliches gelabert wo ich nicht mitkam. Und laut Hotelwebseite bzw. Stornobedingungen müssten die gar nix zurück zahlen.

Dann sagte er vor 2 Wochen mal er will ins Büro vorbeikommen und ich sollte mir ihm irgendwas wegen den Kosten machen, kam auch nicht mit was er meinte. Ich mache solche Sachen nicht, bei den Kosten bzw der Reiseostenabrechnung ist wieder eine andere Kollegin zuständig. Die kennt er und trotzdem kommt er auf mich zu. Ich will nicht dass der ins Büro kommt, ich kann ihm nicht helfen...

Gestern versuchte er mich zweimal anzurufen aber ich habe nicht abgenommen. Jetzt schreibt er mir ich solle ihn zurück rufen. Ich kann ihm aber keine neue Informationen geben bzw. auch nicht mehr machen...

Ich finde er solle dem selbst nachgehen, ist nicht mein Problem. Zu mir wurde gesagt für 4 Wochen buchen, ich habe für 4 Wochen gebucht, nicht mein Problem wenn er dann früher geht.

Wie seht ihr das Thema?

Arbeit, Hotel, Mitarbeiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitarbeiter