Mitarbeiter – die besten Beiträge

Telefonphobie?

Ich mag es einfach nicht, ich habe Angst davor.

Arbeite im Büro und dort benötigt man dies natürlich ab und zu. Zum Glück werde ich nicht oft angerufen, gibt Wochen da werde ich nie angerufen, gibt Wochen da werde ich 2–3 Mal angerufen, oder jeden Tag 1 Mal. Immer unterschiedlich, aber es ist sehr wenig im Vergleich zu anderen im Büro. Diese Woche z.B. wurde ich noch kein einziges Mal angerufen. Ich kann eig alles per E-Mail und über unser Programm erledigen. Ich brauche nicht zwingend das Telefon.

Am schlimmsten für mich ist es, wenn andere zuhören im Büro. Ich sitze Mitten im Raum und mir ist es so unangenehm – vor allem wenn es ganz leise ist. Wenn ich allein bin, oder im Homeoffice ist es mir eher egal, Hauptsache keiner hört zu.

Ich meide jeden Anruf. Ich verfasse meine Emails meist detailliert, sodass keine Fragen mehr aufkommen können. Manchmal ruft doch noch jemand an aber zum Glück wie oben geschrieben sehr selten.

Von mir aus rufe ich sehr sehr selten jemanden an, fast gar nicht. Und wenn dann nur wenn ich im Homeoffice bin oder alleine in einem Besprechungszimmer, nie im Büro.

Oft stammele ich etwas am Telefon daher, weil ich so nervös bin oder kann die Frage nicht beantworten. Ich vergesse auch meist, was die Person gesagt hat. Oft fragen die dann auch Sachen, die ich echt nicht weiß und mir ist es so unangenehm vor allen zu sagen ich weiß es nicht. Daher habe ich lieber eine E-Mail da kann ich in Ruhe alles durchlesen und in Ruhe meine Antwort zusammen fassen.

Manchmal nehme ich nicht ab, wenn ich angerufen werden. Vor allem nicht, wenn ich nicht weiß um was es geht. Wenn ich den Namen lese und weiß ah der wird das fragen oder mit dem war ich grad per E-Mail dran nehme ich schon meistens ab – weil ich dann weiß, was mich erwartet.

Wenn ich aber den Namen nicht kenne oder mit dieser Person grad an nichts dran war oder es eine Person ist die ich nicht mag, nehme ich meist nicht ab.

Ich tue bei Teams (unsere Plattform, wo wir anrufen/chatten, etc.) meist „beschäftigt“ rein (dann zeigt es mich als rot an) in der Hoffnung das schreckt Mitarbeiter ab mich anzurufen, weil sie denken ich wäre in Besprechungen, am Telefon oder etwas dran etc..

Wenn meine Kollegin sagt, ruft da und da an, dann geht mein Puls hoch und mir wird heiß. Sie will mich immer testen und sagt immer ich solle es doch versuchen oder dass sie mir diese Aufgabe jetzt extra gibt, damit ich anrufe. Versuche es dann zu umgehen, dass ich nicht anrufen muss und schreibe dann eine E-Mail.

Wem geht es auch so? Was tut ihr dagegen? Wie umgeht ihr das Telefonieren, wenn ihr es nicht mögt wie ich?

Falls jemand sagt: üben.

Nein das bringt bei mir nichts, es ist seit Jahren immer schon gleich.

telefonieren, Telefon, Angst, Mitarbeiter, Phobie

Mitarbeiter beschweren sich dass wir flüstern?

Ich und meine Kollegin haben einen neuen Sitzplatz was uns beiden nicht passt. Wir waren vorher in einem Eck und kaum einer hat uns wahrgenommen. Wir konnten reden und niemanden störte es. Jetzt sitzen wir mitten im Raum und man kann uns hören.

Wir flüstern halt 1. Weil wir die anderen nicht stören wollen 2. Weil es Dinge gibt die die anderen nicht unbedingt hören brauchen 3. Weil ich sehr schüchtern bin und mich extrem unwohl fühle wenn alles leise ist und ich lauter rede und dann das Gefühl habe jeder hört mir zu, dann sage ich lieber gar nix. Ich bin ein schon extrem introvertiert und rede mit den anderen im Büro so gut wie nix, nur mit meiner Kollegin.

Meine Kollegin hat gesagt sie habe jetzt schon 2 Mal mitbekommen wie die 2 Kollegen vor uns gesagt haben zueinander wie sehr es sie stört wenn man flüstert und sie immer darauf aufmerksam werden und sich nicht konzentrieren können. Und dass sie dann denken man redet über sie - was wir aber nicht tun!

Anstatt uns ins Gesicht zu sagen haben sie das untereinander geredet. Dann ging meine Kollegin zu ihnen hin und sagte wenn sie ein Problem haben sollen sie mit uns reden und wieso sie uns nicht direkt gesagt haben. Dann war ihre Antwort nur "Wir sind nicht eure Mutter die euch zu sagen hat was ihr zu tun habt. Aber es stört uns extrem. Es stört uns nicht wenn man in normaler Lautstärke redet das habe ich gelernt auszublenden. Aber flüstern sehen wir als störend an."

Bald werden die zwei zu uns sitzen da es der neue Sitzplatz so sagt und dann sind die noch näher an uns... Es macht keinen Sinn da wir arbeitstechnisch komplett was anderes machen. Die 2 brauchen Ruhe und Konzentration (Verrechnung) und wir haben einen eher lauteren Job wo man öfters mal was bespricht oder telefoniert.

Ich weiß dass eine der beiden eine Petze ist und bei einem Kollegen schon mal zum Chef ging anstatt mit dem Kollegen selbst zu reden. Generell sind die Leute hier Petzen in der Abteilung das ist bekannt. Zuerst dem Chef sagen anstatt mir dem Mitarbeiter zu reden.. Kenne einige Fälle... Eine Kollegin sagte mal man ginge sofort zum Chef bei einem Problem dass die Mitarbeiter mit ihr hatten anstatt mal mit ihr zu reden, sie wusste nichts davon und wurde zum Chef geschickt. Hier sind viele falsche Leute daher möchte ich auch nicht dass die unsere Gespräche hören.

Nun sagte meine Kollegin zu mir wir müssen aufhören zu flüstern und müssen normal reden damit die sich nicht gestört fühlen weil sie keinen Stress mit ihnen haben will.

Meine Mutter sagte in ihrer alten Firma haben die jungen Kollegen auch geflüstert aber man hat sie einfach machen lassen und nichts gesagt.

Ich finde das übertrieben. Vorallem wenn sie ohne uns was zu sagen zum Chef gegangen wären. Ich bin eh schon extrem schüchtern und traue mich nicht laut zu reden. Ich will nicht dass andere alles hören was ich rede.

Vorallem ist momentan fast gar nix zu tun weil die meisten über den Sommer Urlaub haben und es ist so extrem Langweilig wenn wir keine Aufträge bekommen dann reden wir halt etwas mehr als sonst unter dem Jahr...

Ich kann nix dafür dass die einen Job mit mehr Arbeit haben.

Sie sollen uns doch machen lassen

Wie seht ihr das?

Arbeit, Menschen, Chef, Mitarbeiter, flüstern

Mitarbeiterin legt mir Arbeit auf den Tisch?

Ich hatte letzten Freitag Homeoffice und meine Kollegin war im Büro. Wir haben allerdings dauernd über Teams geschrieben. Da erwähnte sie kein Wort, ob ich noch was für sie erledigen könnte für sie weil sie Montag nicht da ist.

Heute komme ich ins Büro (sie ist ja nicht da, hat Urlaub) und es liegen 2 Dokumente auf dem Tisch wo draufsteht „Bitte vom Chef unterschreiben lassen und per Post versenden“.

Sie ist morgen wieder da.

Unser Chef ist eine Person, die ich überhaupt nicht mag und ich gehe ungern zu ihm rein, das weiß sie auch. Ich meide daher jeden Kontakt zu ihm, weil er echt nicht freundlich ist, andere runter macht, etc. So sehe nicht nur ich das, die meisten im Büro wollen nicht zu ihm rein bzw. nicht mit ihm reden.

Bei den Dokumenten handelt sich um zwei Kreditkartenanträge unserer Mitarbeiter.

Das Bearbeiten dieser Anträge dauert nach dem Versenden so oder so 3 – 4 Wochen, bis die Mitarbeiter die Karte von der Kartenfirma erhalten, also ist doch voll egal ob es ein Tag früher oder später versendet wird.

Vor allem fragt er dann sicher ob die Mitarbeiter eine Genehmigung ihres Vorgesetzten haben (das brauchen sie immer) und da habe ich keine Ahnung, meine Kollegin war mit diesen Leuten in Kontakt, nicht ich.

Und ich habe auch keinen Mailverlauf dazu.

Sie erwähnte auf Teams kein Wort, ob ich ihr noch was erledigen könnte, das lag einfach auf dem Tisch. Finde ich nicht gerade so nett, da hätte sie ja Bescheid geben können, wenn wir eh dauernd bei Teams am Schreiben waren.    

Wieso legt sie mir das auf den Tisch, wenn sie eh wieder morgen da ist?  

Würdet ihr es einfach machen oder nicht?

  

Arbeit, Menschen, Büro, Kollegen, Mitarbeiter

Phantasialand Mitarbeiter?

Hii!

Ich habe tatsächlich eine etwas komische Frage! Und zwar, wollte ich fragen ob es vielleicht irgendwo ein Bild von allen Phantasialandmitarbeitern gibt, und wenn ja wo und ist das aktuell?

Die Frage ist deswegen komisch, da ich gestern selbst im Phantasialand war und eine Person gesehen habe, die so unfassbar schön war. Ich wollte es dieser Person sagen, aber diese war dann leider nicht mehr in der Nähe so das ich es ansprechen konnte.

Glaube tatsächlich ich habe mich ein wenig verliebt xd aber darum soll es nicht gehen. Mein Hirn wollte direkt in den Stalkermodus gehen, aber dies will ich nicht tun, da es die Privatsphäre der Person verletzten würde. Vielleicht verletzt dieser Beitrag auch schon Privatsphäre aber naja bin noch ziemlich jung im Hirn und dumm hahaha.

Jedenfalls war diese Person gestern am 07.07.24 den ganzen Tag bei der F.L.Y und hat die Sitze überprüft bzw. am Anfang des Wartebereiches gestanden. Könnte diese Person tatsächlich auch aufs Aussehen beschreiben aber das mach ich jetzt mal noch nicht, wegen weiterer Privatsphäre.

Ich würde diese Person wirklich echt gerne Wiedersehen (auf nem Foto oder irgendwann wieder im Park), nur so oft bin ich jz auch nicht im Phantasialand, außerdem hab ich auch Angst das die Person nur kurz dort arbeitet oder irgendwas anderes passiert.

Jedenfalls hoffe ich auf ansatzweise erfreuliche Antworten😭 Vielleicht könnt ihr mir ja einen Rat geben wie ich die Person irgendwie finde, ohne Privatsphäre zu stören und illegal vorzugehen.

MfG

Freizeit, Freizeitpark, Schönheit, Berlin, Personensuche, Köln, Hilfestellung, Achterbahn, black mamba, fly, Flyer, Hilfeleistungen, Mitarbeiter, Personal, Phantasialand, Themenpark, wunderschoen, Themenwelten, Taron

Liegt hier eine Straftat vor (Gesundheitsbedenken)?

Folgendes ist Heute auf der Arbeit passiert ...

Ich stellte fest das ein Möbelstück das ein Kunde kaufen wollte nass und verschimmelt war. Als ich die Wand dahinter untersuchte konnte ich sehen das diese nass und ebenso verschimmelt war. Ich ging daraufhin zur Chefin und machte sie drauf aufmerksam. Sie reagierte darauf mit der Erklärung eines 12 Jährigen wie folgt "Dies sei schon seit Jahren so und man könne es ignorieren".

Ich machte sie darauf aufmerksam das dies mit unter gesundheitliche Folgen haben kann und das man feuchte Wände so wie auch Schimmel nicht einfach ignorieren darf, da der Schaden sich immer weiter ausbreitet und größer wird. Sie reagierte wieder mit der selben Erklärung, das dies seit Jahren schon so sei und ich mich nicht weiter darum kümmern brauche. Weiter sagte sie, man könne das Möbelstück einfach mit einem Lappen abwischen und wieder zum Verkauf anbieten. Es sei alles kein Grund zur Aufregung meinte sie wiederhohlt ...

Ich persönlich fühle mich sehr unwohl damit Leuten verschimmelte Möbel zu verkaufen und einen möglichen Wasserrohrbruch oder Schaden am Dach einfach und eine verschimmelte Wand in einem verhaufraum wo sich die Mitarbeiten und Kunden aufhalten so zu ignorieren. Ich denke das hier Handlungsbedarf besteht und werde die Chefin Morgen nochmal darauf ansprechen. Ich würde nun gerne wissen ob hier eine Straftat vorliegt bezüglich Betrugs und Gefährdung der Gesundheit der Mitarbeiter und Kunden. Meinem Verständnis vom Recht nach, trifft Beides zu.

Was sagt ihr dazu?

Ja hier liegt mindestens eine Straftat vor !!! 43%
Ich bin mir nicht sicher ob hier eine Straftat vorliegt ??? 43%
Nein hier liegt keine Straftat vor !!! 14%
Betrug, Schimmel, Kunden, Mitarbeiter, Straftat, Gesundheitsgefährdung, Wasserrohrbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitarbeiter