Mitarbeiter – die besten Beiträge

Was haltet Ihr von der Geschichte zum VW Golf?

Wie der VW Golf zu seinem Namen kam gibt es verschiedene Theorien

  • Golfball ( am Schaltknauf)
  • In Anlehnung an andere VW-Fahrzeuge wie Passat oder Scirocco

Eine andere hat ein Pferd im Zentrum der Geschichte

Eigentlich wollte ich immer einen ostpreußischen Trakehner. Aber aus Proporz musste es dann ein Hannoveraner sein", erinnert sich Zimmermann: "Ich ritt auf meinem braunen Wallach und Münzner sagte: "Schönes Pferd haben Sie da Zimmermann. Wie heißt es denn?" Ich antwortete "Golf" und schwärmte wohl sehr von seinen Eigenschaften. Ich dachte mir nichts weiter dabei, als Münzner erstaunt und gedankenversunken Golf wiederholte", sagt der Pensionär. . .
. . .Wir fuhren gemeinsam in die Halle, die ich bestens kannte – bis auf den Raum, der immer verschlossen war. Münzner ließ ihn aufschließen. Darin stand ein abgedecktes Auto. Münzner fragte mich, ob das eines der Autos sei wie draußen in der Halle und bat mich, um das Auto herumzugehen. "Ist ihnen etwas aufgefallen?" Als ich das verneinte, wurde er böse: "Gehen Sie nochmal drum herum und gucken Sie genau hin."
Ich blieb am Heck stehen und sah den Namenszug Golf. So heißt doch mein Pferd, sagte ich und strahlte wie ein Honigkuchen.
Das wollte er mir zeigen“, blickt Zimmermann auf den denkwürdigen Moment zurück.

https://www.autozeitung.de/vw-golf-name-pferd-horse-geschichte-namensgeber-89293.html

Pferd, Geschichte, VW, Name, Volkswagen, Golf, Historie, Kollegen, Mitarbeiter, Namensgebung, Passat, Scirocco, VW Golf, Wolfsburg, hannoveraner, Vorgesetzter, Volkswagen Golf

Wie kann ich einen Instagram-Account erneut nutzen?

Folgendes Problem: Ich habe eine Telefonnummer aus den USA, die ich nicht mehr nutzen kann, die aber mit meinem Instagram-Account verknüpft ist, und ebenfalls eine E-Mail-Adresse, die ich aber noch nutzen kann.

Ich habe mein Passwort zurückgesetzt, um mich noch auf einem anderen Gerät anmelden zu können, brauche jetzt aber zum erneuten Login auf allen Geräten eine Bestätigungs-SMS an die Telefonnummer, auf die ich keinen Zugriff mehr habe, oder einen "Backup-Code", den ich angeblich für die Zwei-Faktor-Authentifizierung habe, aber nicht mehr finden kann.

Passwort zurücksetzen hilft also nichts, denn das weiß ich ja, ich muss es nur beim Login bestätigen. Ich habe schon versucht, ein Video von meinem Gesicht hochzuladen, eine Option, die Instagram darauf empfiehlt, aber nach drei Versuchen erkennt es mein Gesicht immer noch nicht, eventuell sind die Fotos auf meinem Account nicht eindeutig. Oder es erkennt, dass ich noch nicht 18 bin, per Yoti AI (Die KI zum Auswerten meines Gedichts), und ich im Account angegeben habe, dass ich 18 bin. Wobei das eigentlich nicht für den Vergleich meines Gesichts relevant sein sollte.

Der Instagram-Support ist kaum vorhanden, es gibt zwar eine E-Mail und Telefonnummer, aber beide antworten genau so viel, wie online gesagt wurde, nämlich gar nicht.
Ich wäre unglaublich dankbar, falls jemand helfen kann, beziehungsweise eventuell sogar bei Instagram arbeitet und etwas machen kann. Eine Grauzone ist der direkte Kontakt, nicht verboten.

Ich bin auch bereit zur nachhaltigen Lösung meines Problems Geld zu bezahlen, wie beispielsweise das Reaktivieren der Telefonnummer, was aber schon ganz schön viel sein würde.

Account, App, E-Mail, Facebook, Kontakt, Konto, Mitarbeiter, Support, Telefonnummer, Instagram

Mitarbeiteressen mit kleinen Bruder?

Hallo, ein Freund von meinem Vater hat eine Firma (dieser ist auch mit mir sehr gut befreundet) welche immer im Sommer offen hat und ich als Schüler da gerne aushelfe und mir ein bisschen was dazuverdienen kann. Dieses Jahr meinte meine Mutter, dass ich meinen kleinen Bruder auch manchmal mitnehmen soll, und 1-2x pro woche reicht es. So. Der Chef, mit dem ich sehr gut befreundet, macht jedes Jahr ein Mitarbeiteressen und die Tochter vom Chef macht die ganzen Einladungen. Sie hat mich, einen freund den ich oft mitgebracht habe und meinen kleinen Bruder, der während des ganzen sommers max. 6x draußen war, eingeladen. Jetzt möchte ich passende Argumente gegen meine Mutter finden, dass ich meinen kleinen Bruder nicht mitnehmen möchte. Nicht weil ich ihn nicht mag, sondern weil er erst heuer (2022) das erste mal draußen war, noch nicht viel geleistet hat (was ich auch verstehe, da er noch in die mittelschule geht) und weil es für ihn sicher unangenehm wäre, wenn er an einem tisch mit 20 wild fremden leuten sitzt, und nur mich, den freund den ich mitgebracht habe kennt. Das Mitarbeiteressen findet in den nächsten Wochen statt und bis dahin möchte ich eben meine Mutter überzeugen.

Ich habe mir bereits argumente ausgedacht, wie z.b. das wenn er da ist, ich dauernd auf ihn schaun muss, dass er nichts anstellt und sich benimmt, und somit nicht diesen Abend genießen kann mit den anderen mitarbeitern mit denen ich auch sehr gut befreundet bin, und diese auch kommenden sommer nichtmehr helfen und somit dies vermutlich das letzte mal sein wird, dass ich mich mit ihnen in ruhe unterhalten kann, da alle 40min mit dem Auto entfernt sind.

Bitte helft mir Argumente zu finden, damit ich diesen Abend mit meinen Freunden genießen kann bevor ich sie vermutlich nicht mehr sehe.

Mitarbeiter, Treffen

Gedanken Ausbildung zu wechseln?

also ich mache eine ausbildung als zahnarzt assistentin und mir gefällt hauptsächlich die ausbildung nur habe ich sozusagen ein problem mit den mitarbeiterinnen und dem chef.

ich habe davor bei einer anderen praxis gearbeitet & es hatte mir dort sehr gefallen nur war wieder das problem wegen einer mitarbeiterin weil sie ständig gelästert hat & probleme gemacht hat ect.

danach habe ich zu einer anderen praxis gewechselt, ich wollte dort erstmal nur schnuppern um zu sehen wie es dort ist & es hat mir eigentlich nicht gefallen aber der chef hat mich direkt eingestellt.

ich dachte mir auch wenn mir die praxis nicht gefällt möchte ich trotzdem bis zum schluss dort meine ausbildung machen aber irgendwie halte ich es dort nicht mehr aus wegen einer mitarbeiterin. ich bin schon 4 monate dort & sie macht aus den kleinsten dingen die größten sachen. es gabs keinen tag bis heute wo sie nicht am meckern war, über jede kleinigkeit und das nervt mich schon langsam da der chef mir auch nicht so freundlich rüber kommt, ich habe mit ihm bis jetzt noch nie ein gespräch gehabt.

& ich bekomme jedesmal für alles die schuld falls etwas verloren gegangen ist oder etwas passiert ist obwohl ich ganz genau weiß das ich es nicht war.

ist es für mich noch zu spät in einer anderen praxis zu wechseln? meine schule fangt erst im september an aber die haben mich schon angemeldet

Kündigung, Schule, Ausbildung, Chef, Lehre, Mitarbeiter, Praxis, Zahnarzthelferin, Lehrling

Chef verhindert Betriebsrat - Wie gründe ich einen am besten? schonend

Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit ca 100 Mitarbeitern und führend in unserer Branche in Deutschland. Es wurde schon zwei mal versucht einen Betriebsrat bei uns zu gründen. Jedes mal wurde er vom Big Boss verhindert. Persönlicher Druck auf die Willigen ausgeübt, Kündigungen der Betriebsratsgründer(Versucher)( Kündigungen vom Gericht für Unzulässig erklärt.) "Lieber sterbe ich, als dass es einen Betriebsrat bei Mir gibt" " Zitat Chef! Ca 60% der Belegschaft haben Angst einen Betriebsrat zu gründen. Siehe die zwei Versuche und bei dem vorherigen Besitzer haben alle ja und Amen gesagt, hauptsache das Geld fließt. Soll heißen 60% haben Angst vor einem Jobverlust, bzw vor ihrem Chef, 34% würden kneifen und den Schw... einziehen wenn es darauf ankommt, 4% petzten und 2% haben die Eier dem Chef entgegenzutreten. Wir 2% wollen nicht mehr Geld, sondern einfach nur mehr Anerkennung und MItspracherecht.( Geld ok, Mitspreacherecht 0 Anerkennung der Arbeit ca-4) Wie gründet man am besten einen Betriebsrat, von dem der Chef erstamal nichts mitbekommt ? Bzw wieviel Personen braucht man für einen funktionierenden BR in unserer Größenordnung? Wir wollen keinen extra abgestellten Betriebsrat sondern wir wollen nur mitreden und unsere Meinung soll gehört werden. Wie kann man den Chef überwinden? Ca.90% unser Mitarbeiter sind angelernt bzw alt. Sie haben Angst ihren Job zu verlieren und.... Quasi schonende Betzriebsratsgründung MfG UB

Kündigung, Gehalt, Betriebsrat, Chef, Firma, Mitarbeiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitarbeiter