Sollte man in Unternehmen jeden einstellen?

2 Antworten

Ein Unternehmen muss zahlen in der Zeit wo jemand angestellt ist und vielleicht noch angelernt wird. Das kostet Kohle. Natürlich nimmt man nur Menschen wo man auch eine Zukunft sieht.
Das mit den Noten ist so eine Sache. Mein Chef meinte dazu: Jemand mit lauter 1sen hat oft Schwierigkeiten mit Rückschlägen umzugehen und ist oft weniger resilient im Berufsleben wenns mal nicht so gut läuft - was passieren kann. Er meinte: ohne ein gutes Gefühl für eine Person und ihre Einstellung zu haben würde er niemanden einstellen. Und schon gar nicht nur aufgrund der Noten.
Er redet also mit ihnen beim Vorstellungsgespräch. Meinte zu mir auch sowas wie: lernen kann man alles aber ins Team passt nicht jeder. Da ich ungelernt und quereinsteiger war, war das der einzige Grund den er hatte mich zu nehmen. Das Gespräch. Meine Noten waren mittelmässig. Und ich habe nur 2 Monate studiert. Der Job fordert eigentlich Studium. Mache ihn jetzt seit 25 Jahren.

Um festzustellen ob jemand geeignet ist oder Leistung zeigt reicht die Probezeit. Dazu ist sie da. Es ist halt ein Risiko. So oder so. Aber NUR auf Noten würde ich da auch nicht schauen. Nur bei best. Berufsgruppen.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Du hast sicherlich ein paar Kriterien bzgl. deiner Mitarbeiter, wenn es auch nicht die Noten sind. Einstellen und entlassen ist teuer und unproduktiv.