Würdet ihr auch gerne bei der Deutschen Bank arbeiten, wenn die Mitarbeiter so richtig absahnen?
11 Stimmen
5 Antworten
Leistungsgerechte Vergütung ist akzeptabel, nicht nur bei der Deutschen Bank.
Die Mehrheit der 647 Mitarbeiter werden wohl im Investmentbanking und außerhalb von Deutschland tätig sein.
Ich glaube, die meisten würden diesen Job ablehnen, wenn sie die Arbeitsbedingungen kennnen würden. Das sind keine Jobs mit 40 Stunden/Woche.
Da arbeitest du 80 Stunden+ die Woche. Irgendwo auf der Welt ist immer eine Börse offen.
Nein. Geld ist nicht alles. Ich würde mich z. B. schämen, Provisionen dafür zu kassieren, dass ich vertrauensseligen und ahnungslosen Kunden faule " Produkte" aufhalse, an denen sie später alles andere, als ihre Freude haben werden.
Finanzsektor = Betrugssektor. Die Deutsche Bank ist nur ein Beispiel. Jede Bank hat vielleicht irgendwo ihren " Ackermann" auf einem gepolsterten Ledersessel zu sitzen.
Meine persönliche Einstellung dazu.
Wenn du daraus ableitest, dass alle Mitarbeiter sehr gut verdienen, dann macht es dir DB zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Ein Traumjob.
Man zockt die deutschen Bürger ab, macht fett Asche fürs Verkacken von Sachen, bei denen man bei anderen Unternehmen rausfliegen würde und das beste:
Die Bürger setzen sich noch für einen ein, weil sie leistungsorientiert und reich wirken wollen. Bloß nicht kritisieren, man könnte es als Neid und Armut interpretieren ;-)