Hat Schopenhauer recht?
Arthur Schopenhauer sagte einmal: "Ein Mensch kann zwar tun, was er will, aber nicht wollen, was er will."
Ich persönlich denke, dass freier Wille existiert und nicht deterministisch ist. Beziehungsweise muss man differenzieren, da manche Bereiche durchaus externen und internen Zwang unterliegen, andere hingegen überhaupt nicht.
Freier Wille stand für mich nie mit Schopenhauers Zitat in absolutem Widerspruch. Ich denke allerdings, dass er nur zum Teil Recht mit seiner Aussage hat.
Der Mensch kann Dinge zu seinen Zielen erklären und diese verfolgen; unabhängig davon, was ich ursprünglich bei einem Vorhaben empfinde und spüre, kann ich mir etwas völlig fremdes und neues vornehmen und mit der Zeit Gefallen entwickeln, obwohl es anfänglich gar nicht vorhanden war. Wir haben mindestens teilweise ein bewusstes Mitspracherecht - daher denke ich Schopenhauers Aussage hält nicht stand. Was denkt ihr?