"Any dog breed can be dangerous" - it depends on the owner" Warum passt "every " hier nicht? ?
Die Frage betrifft Deutsch auch. Warum kann jede beliebige Hunderasse bei Fehlverhalten des Besitzers gefährlich sein, nicht aber alle im Sinne von 1., 2.,3., etc.
Danke:
Bitte klare Beispiele! Was meinst du mit "1., 2. 3., etc."?,
Alle Rassen.
6 Antworten
Meinem Gefühl nach... ohne Anspruch auf formelle Korrektheit: weil "owner" im Singular steht.
Ein Mensch besitzt nicht Hunde aller Rassen, sondern meistens nur einen. Daher geht es nicht um "alle" Hunderassen, sondern um "diejenige beliebige" Hunderasse, die EIN Mensch besitzt.
Dagegen würde ich durchgehen lassen:
"Every dog breed can be dangerous, it depends on the owners"
Obwohl ich gefühlsmäßig immer noch die Formulierung mit "any" bevorzugen würde. "Any" ist ein prima Wort, mit dem man wunderbar ausdrücken kann, dass man über eine hypothetische Situation und eine mögliche Auswahl spricht. Warum sollte man das pauschalere "every" nutzen wollen?
Statt "warum/weshalb" benutze ich manchmal "wieso". Gelegentlich tu ich das einfach nur zur Abwechslung, falls ich mehrmals in kurzer Folge meine Gründe erklären will/muss oder jemanden nach den Gründen für irgendetwas frage. Aber meistens benutze ich "Wieso?", wenn ich überrascht oder entrüstet bin und diese Überraschung auch zum Ausdruck bringen möchte.
Genauso gibt es einen - manchmal wichtigen, manchmal aber auch nur geringfügigen - Unterschied in der Benutzung von "jemand, etwas" und "irgendjemand, irgendetwas". Man benutzt diese Wörter ganz individuell so, wie man sie verstanden wissen will.
Für mich gibt es einen Unterschied zwischen "jede x-beliebige Rasse/egal welche Rasse" (any breed) und "(ausnahmslos!) jede Rasse" (every breed).
Dass du mir die User aufzählst,hilft leider nicht weiter.
Das ist mir klar, aber ich weiß nicht, wie ich den Unterschied sonst noch erklären soll. Sollte mir noch irgendeine eingängigere Erklärung einfallen, dann melde ich mich. Es ist vielleicht auch ein wenig Gespür vonnöten.
Nur aus dem Gefühl raus - ich habe da keine echte Erklärung:
- any - deswegen, weil jeder beliebige Hund irgend einer Rasse angehört - die sind letztendlich nicht zählbar
- every wäre etwas zählbares, das hat ggf viele Ausprägungen, aber die kann ich zählen
genau deshalb any, weil der Hund nicht einer (VDH oder so) Rasse angehören muss, sondern auch der wildeste Mix sein kann - solange kein Kamel dabei war.
Man würde den Satz auch mit "every" verstehen, aber es gibt einen kleinen Unterschied. "Any dog" meint "irgendein beliebiger Hund" und "every dog" "jeder Hund".
"Any" betont die Beliebigkeit, siehe auch "Anybody could have done this."
"Irgendeine x-beliebige Person könnte das gemacht haben."
"Has anybody seen my pen?" "Hat irgendjemand meinen Stift gesehen?"
Manchmal geht auch everybody statt anybody, aber in dem letzten Satz geht nur anybody.
Das meine ich nicht, trotzdem danke. Ich erkläre es dir später.
Every trifft eine Aussage über alle in der Gesamtmenge.
Any trifft eine Aussage über ein Beliebiges in der Gesamtmenge.
Sprachlich passt any etwas besser, da es vermutlich weniger darum geht eine absolute Aussage zu allen Hunderassen zu treffen (kennen wir überhaupt alle?), sondern darum zu sagen, dass es egal ist welche Hunderasse man vor sich hat, diese gefährlich sein kann.
Stimmt "alle" nicht greifen zu können,ist schon ein Argument. Danke.
Ich finde "jeder beliebige" versus "jeder" nicht weniger schwer. Trotzdem danke.
Wo siehst du den Unterschied? Danke.