Krankheit – die besten Beiträge

Darf der Arbeitgeber das?

Seitdem ich mit meiner kaufmännischen Ausbildung fertig bin ist es die Hölle. Mein Vorgesetzter sagte zu mir ich darf jetzt mehr Verantwortung übernehmen. Unserer Firma geht es im Moment nicht gut denke ich. Immer wenn ein Mitarbeiter andere Aufgaben nicht schafft bekomme ich die zugeschoben. Ich habe in fast jeder 40 Stunden Wochen Aufgaben für die ausgerechnet 120 Arbeitsstunden vorgesehen sind. Man steht ständig unter Druck. Alle reden von Augenhöhe aber nutzen sich gegenseitig aus. Wenn man die Arbeitsweise optimieren möchte und das sogar den Kunden gefällt bekommt man Ärger. Der Arbeitgeber timed Aufgaben Minutengenau obwohl er weiß das es unmöglich ist und verlangt das mit vorgegebener Arbeitsweise. Urlaub muss man mehrere Monate vorher eintragen lassen und ist spontan nicht erlaubt.

Alles für den gleichen Lohn!!!

Ich werde hier keine Namen nennen weil ich nicht weiß ob das erlaubt ist, bitte nicht fragen. Sind so erdrückende Arbeitsbedingungen erlaubt? Es gibt schon Kollegen die krank machen weil das so schlimm ist und das macht es noch schlimmer aber ich trau mich das nicht.

Ich habe mich schon bei anderen Firmen beworben aber das wird nix und ist genau so schlimm.

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Kündigung, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Politik, Recht, Minijob, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Psychologie, Arbeitszeit, Azubi, Gesellschaft, Jura, Kollegen, Lohn, Urlaubsanspruch

Bekomme ich eine 3. Chance auf eine Ausbildung?

Ich hatte im Jahr 2022 eine Ausbildung im IT Bereich angefangen, jedoch war der Betrieb miserabel und ich musste Kilometerweit mit meinem Auto fahren, was noch hinzukam, dass ich unbezahlte überstunden machen musste. In der Zeit habe ich dann einen anderen Betrieb gefunden die mich auch genommen hätten. Leider hatte ich aufgrund einer Herzkrankheit keine Chance auf den übergang in den neuen Betrieb gehabt, weil die Heilung sehr lange dauerte. Also war ich ca. ein Jahr Krank. Im Darauffolgendem Jahr habe ich einen Neuen Betrieb gefunden mit der selben Ausbildungsrichtung. Der Anfang war sehr gut jedoch gab es immer wieder Tests intern in den Schulungen, die entscheiden, ob man die Probezeit schaffen würde. Das wurde mir und meinen kollegen im Vorstellungsgespräch nicht mitgeteilt.

Wegen meine Schlechten Leistungen musste ich selber Kündigen und auch wegen meiner Krankheit die mir etwas im nachinein psychisch Probleme bereitet hat.

Jetzt habe ich im Lebenslauf 2 Abbgebrochene Ausbildungen ich möchte gerne eventuell die 3. im selben Bereich machen oder im Kaufmännischen. Aber ich weis dass es nicht im Lebenslauf gut ankommt. Gibt es irgendwie umwege diese 2 Abgebrochene Ausbildungen im Lebenslauf zu umgehen, damit die Chancen besser werden?

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, IT, Krankheit, Arbeitgeber, Herz, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Gesellschaft, IHK, Informatik, Kaufmann, Personal, Praktikum, Probezeit, Psycho, Schicksal, Universität, Vorstellungsgespräch

Wie umgehen mit Kollege der ständig krank ist?

Hallo zusammen 🙋🏼‍♀️

Also ich habe einen Kollegen und wir haben uns eigentlich sehr gut verstanden, würde sagen wir waren sogar mal sowas wie befreundet. Er hat sich allerdings schon die letzten zwei Jahre ziemlich regelmäßig krankgemeldet und auch oft über einen längeren Zeitraum also 1 oder 2 Wochen am stück gerne mal. Ist für uns natürlich mega blöd, weil die Arbeit dann an uns anderen hängenbleibt und bei wichtigen Veranstaltungen man ständig schon einplanen kann dass er fehlt. Und ich weiss aus seinen Erzählungen, dass er oft auch einfach keinem Bock hat und deshalb krank macht.

Im Januar hat er sich dann plötzlich 4 wochen direkt krankgemeldet. Habe dann auch auf Whatsapp mit ihm geschrieben und eine Kollegin auch und er wollte uns nicht sagen was er hat und meinte nur es geht ihm eigentlich gut und er weiss auch nicht warum er so lange krankgeschrieben ist. Das hat mich dann natürlich schon ziemlich angepisst muss ich ehrlich sagen. Dann schrieb er sogar nach Ablauf der vier Wochen er sei jetzt nochmal 2 Wochen länger krankgeschrieben und ich hatte ehrlich gesagt dann schon gar keine Lust mehr da überhaupt drauf zu antworten. Das ganze Team ist mega sauer und ich bin auch persönlich enttäuscht weil er sich auch in der ganzen Zeit gar nicht gemeldet hat und ich ja dachte wir seien Freunde und seit Wochen seine ganze Arbeit zusätzlich machen muss. Wir haben den Chef schon darauf angesprochen dass die Situation so nicht mehr tragbar ist, er sieht das Problem zwar will ihn aber anscheinend auch nicht kündigen bzw jemand neues einstellen. Wir sollen uns statt dessen irgendein anderes Konzept überlegen wie wir die Arbeit besser verteilen können. Finde ich ehrlich gesagt ziemlich bescheiden, um es nett auszudrücken. Mit ihm zu reden bringt auch nichts also mit dem Kollegen habe ich auch schon oft versucht aber er ist 0 einsichtig und man kann ja auch nicht beweisen dass er nicht wirklich krank ist. Was kann man tun? Werde langsam immer aggressiver auf diese Person.. Der persönliche Kontakt ist für mich sowieso gestorben jetzt. Aber selbst zusammenarbeiten mit so jemandem will ich nicht mehr.

Danke schon mal 🙏

Arbeit, Krankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit