Hallo,☺️
ich bin in meinem Anerkennungsjahr und ich habe mit der Leitung gesprochen, wie das ist mir Krankentagen. Sie meinte nur dass es kein Problem ist und ich mir keine Sorgen machen soll, da man vor allem am Anfang viel krank ist.
(Ich habe gesundheitlich generell ein paar Probleme und habe das von Anfang an offen kommuniziert)
Jetzt ist es aber so, dass die Schule uns vorgegeben hat, dass wir nicht mehr als 30 Tage fehlen dürfen. Sonst bekommen wir die staatliche Anerkennung und unser Zeugnis nicht. Alles was über die 30 Tage hinausgeht müssen wir nachholen.....
Als die Frage aufkam was passiert wenn man einen Unfall hat oder ins Krankenhaus für eine Zeit muss, hieß es nur das man dann individuelle Lösungen finden kann. Z.B. dass man dass Anerkennungsjahr um ein halbes Jahr verlängern muss und die Zeit nach arbeitet.
Ist das wirklich so und rechtlich zulässig?😅 Ich kann ja nicht dafür wenn ich krank bin, ins Krankenhaus muss oder ähnliches. Mein Kollege meinte, er war letztes Jahr über 45 Tage krank.
Demnach ist es bei ausgelernten Erziehern egal und bei uns wird so ein Thema daraus gemacht🤷♀️