Krankheit – die besten Beiträge

Ihr Tattoo löst bei mir nur negative Gefühle aus. Wie schaff ich es das Tattoo zu akzeptieren?

Hallo zusammen.

Mein Schatz hat eine Erkrankung im Innenohr und Ihr Gleichgewichtssinn ist gestört. Sie leidet seit einigen Jahren darunter und hat andauernd Schwindelattacken. Sie hat auch 2 mal eine Gehirnerschütterung aufgrund eines Sturzes erlitten und kann seit 1.5 Jahren fast nicht mehr arbeiten. Letzten Sommer/Herbst war Sie 7 1/2 Wochen in der REHA und ich hab zu Hause zu den Kindern geschaut und nebenbei mein Geschäft geführt. Als Sie von der REHA zurück kam, wollte Sie sich unbedingt ein Tattoo stechen lassen. Als Motivation gegen Ihre Krankheit. Sie meinte auch, sie habe sich schon immer ein Tattoo gewünscht. Bestimmt sei der Wunsch schon ein halbes Jahr alt. Also hat sie rasch einen Termin im Tattoo Studio vereinbart und sich den ganzen Unterarm und das Handgelenk tätowieren lassen. Ich hatte im Vorfeld einmal gesagt, dass ich Tattoos nicht so schön finde und ich es schön finden würde, wenn sie sich das nochmals überlegen würde. Nun war das Tattoo eines Tages einfach da, viel grösser, hässlicher und prominenter als ich es mir vorgestellt habe. Ich war richtig geschockt.

In der REHA hat sie einige stark tätowierte Männer kennengelernt, welche für mein Schatz wichtige Bezugspersonen waren. Sie hat sich heimlich mit diesen Männern verabredet unzählige Nachrichten geschrieben und Telefonate geführt. Ich habe das nur durch Zufall herausgefunden. Sie stand auch nach der REHA mit diesen Leuten in engem Kontakt. Zuerst hat Sie immer alles abgestritten und mich belogen. Erst nach längerem Nachfragen hat Sie mir die Wahrheit erzählt. Soweit ich weiss, waren die Treffen, die unzähligen Nachrichten und Telefonate nur auf freundschaftlicher Basis.

Die REHA hatte aus meiner Sicht nur negative Dinge gebracht. Jedes mal wenn ich nun Ihr Tattoo sehe, denke ich an die schlimmste Zeit meines Lebens. Ich finde es in der Zwischenzeit wirklich abstossend.

Ich schäme mich total für mein Verhalten und weiss nicht wie ich es schaffe mein Schatz und Ihr Tattoo wieder lieben zu lernen. Habt Ihr mir einen Tipp?

Beziehung, Tattoo, Krankheit, Fremdgehen

Bin krankgeschrieben, mein Chef terrorisiert mich, darf er das?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Anliegen. Ich arbeite in einem großen Unternehmen mit mehreren Bereichen. Wir sind 2 Personen für 2 Abteilungen und und ungefähr 60-70 Personen täglich zuständig. Meine Kollegin ist aktuell wegen einem akuten BurnOut krank. Wir haben unseren Chef in den letzten Monaten mehrmals gebeten jemanden neues einzustellen und es kam immer ein „ Nein, ich will kein Geld ausgeben, ihr zwei kriegt das schon irgendwie hin“!
Ich wusste nicht mal mehr wie viel Uhr es ist, da ich in Arbeit erstickt bin. War jeden Tag bis 18 Uhr dort obwohl meine Arbeitszeit um 15:30 Uhr zu Ende ist….. Ich habe versucht es vorletzte Woche alleine zu meistern, (3 Tage) ohne Erfolg. Am Mittwoch musst ich mich übergeben und habe dies meinem Chef mitgeteilt via Telefon, er hat dann nur gelacht und mich aber an die Abrechnung ermahnt die heute fällig ist. Daraufhin habe ich mich letzte Woche krankgemeldet also Do&Fr und dann die ganze letzte Woche zusätzlich. Meine Hausärztin hat mir eine akute Erschöpfungsdepression diagnostiziert und mir geraten, mich auszuruhen und zur Ruhe zu kommen. Ende der Woche rief mein Chef bei meiner kranken Kollegin an, sie solle gefälligst ihren Laptop anmachen und dem ersatzkollegen ( keiner kennt sich in dem Bereich aus, was wir machen) zu unterstützen. Außerdem sei es ihre Schuld wieso sein Unternehmen den Bach untergehe und dass sie mich anstiftet krank zu machen.
Dann rief er mich an, ganz scheinheilig, nett was ich hätte…. Und ich solle doch gefälligst am Montag wieder in der Arbeit sein. Ich habe ihm gesagt dass ich Fieber hätte und es noch nicht sagen könnte.

Meine Frage an euch:

ich weiß von der Kollegin, was er über mich denkt… da ich aber gestern mit ihm telefoniert habe, kann ich mich doch nicht am Montag weiterhin krankmelden oder doch? Dann steckt er uns beide in die „BurnOut“ Schublade und terrorisiert uns weiterhin mit anrufen. Soll ich ihm schreiben, dass ich auch einen burnout habe und es einfach laufen lassen ? Am besten wäre es, er kündigt mir damit ich von diesem toxischen Arbeitsumfeld wegkomme. Wie komme ich am besten aus dieser Nummer wieder raus, ohne mich ihm vollständig zu entblößen, ich mein, ich weiß ja jetzt wie er mit Menschen umgeht, die seiner Meinung nach, nichts haben außer einen BurnOut. Er kann von mir denken was er will, ich will nur nicht von ihm oder von Kollegen in der Arbeit terrorisert werden.

Krankheit, Chef

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit