Konflikt – die besten Beiträge

Freunde sind zerstritten und ich stehe dazwischen?

Meine Freundesgruppe hat sich irgendwie in 2 geteilt, ich war eine Weile so 2 Wochen nicht zusammen mit denen weil ich weiter weg wohne und hab viel verpasst, dann als wir uns getroffen haben war es ganz komisch. Die eine Seite hat mir erzählt dass "wir" die andere Seite nicht mehr mögen weil irgendwie eine mit einem zusammen ist die mit einer Person zusammen ist, die anscheinend mal jemanden aus der anderen Gruppe jemanden belästigt hat

Eine von meinen Freunden hat mir dann die ganze Zeit gesagt dass "wir" diese und jene Person jetzt hassen und ich hab dazu nichts gesagt. Vor allem weil genau diese 2 Leute mir am nähsteh stehen, die Person die mir das gesagt hat und die Person die jetzt "jeder" hasst. Heute haben mich mehrere von beiden Seiten gefragt ob wir uns mal wieder treffen (konnte 3 Wochen nicht weil ich krank war und ich will auch nicht dazwischen stehen deswegen hab ich lieber mal Abstand gehalten) und ich hab zu allen ja gesagt weil ich sowieso gesehen werde weil wir uns immer am gleichen Ort treffen auch wenn dieser Streit ist und es wird jeder da sein, und ich weiss gar nicht was ich machen soll weil mich geht diese Sache nichts an und ich finde die Siuation sehr lächerlich und trotzdem stehe ich jetzt zwischen zwei Stühlen weil wenn ich jetzt mit der einen Seite was mache hasst mich nachhder die andere?

Ich will keinen von meinen Freunden verlieren vor allem weil ich ewig keine richtigen Freunde hatte bis ich die getroffen habe

Freizeit, Freundschaft, Menschen, Freunde, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit

Meine Mutter entscheidet ständig für mich?

Hallo zusammen

ich bin mittlerweile 14 jahre und für mein Alter eigentlich ziemlich selbstständig ich brauche nie Hilfe in Sachen Schule, kümmere mich allein komplett um mein soziales Leben und Hobbies das heißt meine Mutter muss mich zu nichts hinfahren oder was weiß ich und helfe auch viel im Haushalt. Ich hab noch nie getrunken oder hatte mit sowas ähnlichem Probleme obwohl ich auch Möglichkeiten dazu hatte und meine Mutter weiß das auch. Und trotzdem behandelt sie mich wie ein Kind ich hab immernoch Bildschirmzeit darf bei keinen jungs übernachten und sie verbietet mir mit einer Freundin in ein Ferienlager zu fahren nur weil sie findet das diese schlechter Einfluss ist. Und ich weiß viele sagen jetzt wahrscheinlich sie will mich beschützen aber ich habe so wenig Freiraum irgendwie wie soll und kann ich denn Erfahrungen sammeln wenn ich nichts darf und nie für mich selbst entscheiden kann? In den Bereichen wo ich selbst entscheiden darf krieg ich es doch gut hin aber trotzdem respektiert sie mich nicht und denkt ich könnte nicht allein entscheiden was gut ist. Sie muss sich einfach immer einmischen bei manchen Sachen.
Vorallem regt mich auch das sie mir verbietet bei dem Jungen zu übernachten und ihre einzige Begründung ist das ich zu jung bin aber ich hab ihr auch gesagt das ich keinen Sex oder Ähnliches mit ihm haben werde und er auch nicht mit mir aber trotzdem sagt sie einfach nein und begründet es nicht mal mehr ich versteh es einfach nicht.

Mutter, Jugendliche, Sex, Freiheit, Konflikt, Respekt, Streit, Streit mit eltern, Streitigkeiten, Verbot, Entscheidungsfreiheit, Freiraum

Elternteil bevorzugt Hund über mich?

Hallo an alle, Ich lebe mit meiner Mutter aleine in einem großen Haus mit viel Garten und wollte immer einen Hund haben. Da alles gepasst hat, haben wir uns einen Hund zugelegt und es passte alles. (Einmal hat mich eine Nachbarin gefragt ob ich den nicht eifersüchtig auf den Hund bin oder es nicht blöd fände, zu der Zeit habe ich die Frage gar nicht verstanden aber jetzt wird es mir immer klarer).

Jetzt nach ungefähr 4 Jahren bin ich mir sicher, dass meine Mutter unseren Hund bevorzugt. Wenn sich der Hund verletzt ist sofort großes Drama und er am wichtigsten. Okay das wäre auch nicht weiter schlimm wenn sie nicht so völlig anders mit ihm als wie mit mir reden würde. Beim Hund immer ein hoher zarter Ton, nie böse oder genervt. Wenn sie aber mit mir redet ist es immer ein genervter ton, kurze antworten und böse Blicke. Das geht schon seit einer ganzen Weile so dahin und langsam werde ich selbst genervt davon.

Noch ein Beispiel:

Wenn es darum geht, sich um den Hund zu kümmern, werde ich immer so dargestellt als wäre ich zu unfähig dafür und würde mich schlecht kümmern. Da meine Mutter oft nicht zu Hause ist und ich aleine den Haushalt schmeiße und mich um alle Tiere sorge, ist es schwierig immer alles zu erledigen. Selbst wenn ich alle Aufgaben gut erledige nur mal nicht Zeit hatte die große Runde mit dem Hund zu gehen, stellt sie sofort die anderen Sachen (restlichen Haushalt) in den Schatten, ist stink sauer und sagt ich würde nie etwas tun und bin so faul.

Ich will ihr nicht die Schuld geben aber doch bin ich mir sicher, dass der Hund einfach mehr geliebt wird und so unschuldig ist. Was soll ich tun? Was mache ich falsch?

Seid bitte gegenüber meiner Mutter und meinem Hund freundlich, Danke! :)

Kinder, Hund, Haustiere, Eltern, Psychologie, Konflikt

Ich wurde gehackt bei Ebay Kleinanzeigen - Ich habe Angst?

Hallo. Wie ihr oben schon sehen könnt wurde ich gehackt bei Ebay Kleinanzeigen. Ich hatte sehr viele gute Bewertungen, war sehr zuverlässig etc. Also mein Profil sah sehr gut aus. Ich habe den Ebay Account ja auch schon seit 5 Jahren, deswegen tut es mir sehr weh, dass ich den Account nun löschen muss.

Am 07.02.2023 hatte ich noch eine Anzeige aufgegeben und dann konnte ich mich am nächsten Tag nicht mehr einloggen. Mein Konto wurde eingeschränkt und ich fragte mich warum und schreibte Ebay Kleinanzeigen. Heute konnte ich wieder einloggen und dann sah ich wie der Hacker über mein Ebay Kleinanzeigen was verkauft hatte und der Käufer fast 1500€ auf die Paypal von dem Hacker überwiesen hatte. Ich fühlte mich so schlecht. Mein Bruder hat den Käufer sofort angerufen, da im Chat auch seine Nummer angegeben war. Der Käufer meinte ein Glück, dass er das Geld zurück bekommen hat, weil er durch Paypal Käuferschutz bezahlt hat. Jetzt stellt euch mal vor der Käufer hätte durch Bankeinzug etc bezahlt und hätte nie das Geld zu sehen bekommen. Ich war so sauer. Warum macht jemand sowas ???

Jedenfalls weiss der Hacker nun meine E-Mail sowie meine Adresse, da ich in einem anderen Chat mit einem anderen Käufer meine Adresse angegeben hatte, da er was abholen wollte bei mir.

Ich habe nun Angst, dass der Hacker Rechnungen etc auf mein Namen erstellt oder irgendwie was anderes schlimmes mit meinem Namen oder Email erstellt? Ich habe wirklich Angst was kann ich tun?

Der Hacker lebt auch anscheinend in der selben Stadt wie ich, da ich gelesen habe dass er auf ein Stellenangebot in meiner Stadt bei Ebay Kleinanzeigen geantwortet hat und gefragt hat ob eine Stelle frei ist.

Ich weiss nicht wer diese Person sein könnte, die mich gehackt hat, da ich auch hier keine Kontakte habe oder sonstiges.

Was soll ich tun ich habe so angst ??

eBay, Kleinanzeigen, Hacker, Hackerangriff, kaeufer, Käuferschutz, Konflikt, PayPal, Verkäufer, PayPal-Käuferschutz

Ist das "Mobbing" durch Ehrenamt?

Hallo,

ich hatte am Wochenende schon einmal eine Frage diesbezüglich gestellt. Und zwar gab es ein Konfliktgespräch zwischen jungen Erwachsenen (Anfang - Mitte 20) und mir. Ich bin seit knapp drei Jahren auf der Stelle und kam also mit Corona.

Es gab wohl seit Anfang an Unmut bei diesen Ehrenamtlichen, weil mein Vorgänger ein Cooler gewesen sein soll, bei der Übergabe hat er mir gesagt, dass ich die "laufen lassen kann", weil die so viel können, dass ich mir keine Sorgen machen muss. Das habe ich getan und ihnen viel Entscheidungsgewalt gegeben. Ich sagte, dass ich mich auf sie verlassen werde und nur korrektiv eingreife oder halt ansprechbar bei Fragen und Organisation bin. Ich habe nach einem halben Jahr gemerkt, dass das nicht geht.

Ich habe versucht neue Ideen einzubringen, die öfters ablehnt oder sehr kritisch beäugt wurden. Bei meinem Vorgänger gab es bei Vorbereitungstreffen kein Protokoll. Das hab direkt geändert, da bei Aktionen dann niemand mehr wusste was gesagt wurde. Auf Wunsch der Ehrenamtlichen habe ich einen Referenten für Gesprächsführung eingeladen und den Termin mit ihnen abgestimmt. Als der Termin dann war, sagten mir sogar am Morgen viele ab. So das nur drei Leute da waren. Das war echt peinlich. Aber ich habe kein Machtwort gesprochen, was ich nun als Fehler halte.

Ich habe Teilnehmerlisten erstellt etc. alles. Bei dem Konfliktgespräch sagten welche, dass es an Struktur fehlen würde z. B. mit Teilnehmerlisten. Manchmal denke ich, dass sie nicht sehen, was im Hintergrund läuft. Wie viel Arbeit darin steckt und ich noch andere Arbeitsfelder habe.

Was mich aber am meisten gestört hat war ein Ehrenamtlicher mit dem ich eigentlich gut zusammengearbeitet habe. Er hat nie Kritik geäußert, aber an dem Abend hat er mir gesagt, dass er nicht wisse, was ich gut kann. Und das hat mich verletzt, weil dieser Mensch bei meinen ganzen neuen Projekten, die ich initiiert habe, mitmacht. Der oft gesagt hat, dass das eine gute Idee ist, dass er voll mit mir einer Meinung sei, mit dem ich mich auch mal privat unterhalten habe. Das finde ich einfach nur hinterlistig und der ist auch noch jünger als ich. Und nun kommt das weshalb ich die Frage stelle: Ich hab ihm gestern gefragt, ob er eine Nummer von einer anderen Ehrenamtlichen hat und er meinte "Ja, die habe ich." und das war es. Dann fragte ich ihn gestern Abend noch, ob er mir die mir bitte schicken kann. Bis heute hat er mir die nicht geschickt. Was soll das?

Ich verstehe das nicht. Mit älteren Erwachsenen arbeite ich super zusammen. Wir verstehen uns, wir respektieren uns gegenseitig sind auf Augenhöhe, und das habe ich bei den anderen auch versucht und dennoch wissen sie, dass ich eine Richtlinienkompetenz habe.

Mobbing, Psychologie, Ehrenamt, Konflikt, Mobbing am Arbeitsplatz

Wie soll man sich verhalten, wenn der Partner den Kontakt zu seinen Eltern abbricht?

Hallo

Mein Freund hat vor über einem Jahr den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Grund für den Kontaktabbruch war das Gefühl, nicht ernst genommen und nicht geliebt zu werden. Angeblich wurde immer die Schwester vorgezogen und mehr geliebt.

Alle 2 bis 3 Monate meldet sich die Mutter bei mir auf Whatsapp und fragt mal kurz, ob alles in Ordnung ist, mehr kommt aber nicht, die Abstände weden auch immer länger.

Ich verstehe nicht wie man als Eltern diese Situation einfach so hinnehmen kann. Für mich würe eine Welt zusammen brechen, wenn mein Kind sich nicht mehr meldet. Es scheint so, als hätten seine Eltern einfach akzeptiert, dass es ihn quasi nicht mehr gibt.

Die ersten 3 Monate nach dem Kontaktabruch schrieb mir die Mutter oft, dass ihr Sohn das absichtlich tut, um sie unglücklich zu machen und er es noch bereuen wird, wenn sie erstmal tot sind.

Er wäre eifersüchtig auf seine Schwester und unberechenbar, deshalb trauen sie sich nicht ihn zu besuchen oder anzurufen. Ich kann das einfach alles nicht verstehen und fürchte mich vor dem Tag, an dem einem Elternteil krank wird oder stirbt und ich es ihm ausrichten muss.

Am liebsten würde ich die Mutter blockieren, aber es fällt mir nicht leicht, da es ja immerhin seine Eltern sind, und nicht irgendwelche Bekannte.

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Konflikt, Kontaktabbruch

Kumpel schreibt nie von sich aus und antwortet nur, wenn ich mich melde?

Also, es ist so….ich bin schon länger mit wem befreundet. Eig. würde ich auch sagen, dass wir recht gute Freunde sind - gewissermassen. Ich weiss, dass ich ihm eigentlich alles erzählen kann. Wenn wir telefonieren, stimmt auch immer alles: er hört mir grösstenteils zu, ganz egal was ich sage etc. Wir schicken uns gegenseitig Memes.

Jetzt, das Problem dabei ist, wie ihr vlt. schon rauslesen konntet: Das ganze ist unglaublich einseitig. Sprich: Ich melde mich, ich erzähle quasi ALLES, ich schreibe, schlage vor zu telen, schlage Treffen vor usw. Aber wenn ich irgendwas aus seinem Leben erfahren möchte, hab ich das Gefühl schon beinahe drum betteln zu müssen.

Der Unterschied zwischen seinem und meinem Part fühlt sich schon so gross an, dass ich meinen Part in dieser Freundschaft gar nicht mehr ausstehen kann. Es fühlt sich an, als würde ich diese Freundschaft sozusagen missbrauchen, weil es immer nur um mich mich mich mich geht. Und nie um ihn. Nur schreibt er NIE von sich. Ausser ich frage ganz konkret nach & dann schreibt er so kurz angebunden wies gefühlt nur geht.

Er hat schon oft gesagt, dass er gar nicht das Bedürfnis hat, mehr von sich zu erzählen und das deshalb nicht tut. Auch dass er sich schlecht fühle, wenn er sich selbst was gutes tut und dass er es sich so wie es ist gewohnt ist/ gar nicht anders kennt und scheinbar auch nichts daran ändern will. Aber so langsam kann und will ich damit nicht mehr umgehen? Bin ich das Problem? Ich versteh‘ das nicht. Es macht mich langsam wütend? Manchmal ignoriert er meine Nachrichten auch und Tage später kommt was wie: „War in nem Tief, aber hoffe dir gehts gut“ - wenn ich nachfrage? „alles gut, wie geht‘s dir?“

Jetzt habe ich mich mal 3 Wochen lang nicht gemeldet, was sonst beinahe täglich passiert. Irgendwann hat er nachgefragt, ob bei MIR alles okay sei. Habe nicht reagiert. zwei Tage später, es folgt ein aufbauender Herzemoji. Seht ihr, was ich sehe? Ich bin immer der Mittelpunkt dieses Chats und gleichzeitig scheint er meine Sprache nicht zu verstehen.

Heute habe ich ihn damit (wieder einmal) direkt konfrontiert. Erst als ich nochmals nachgehakt habe, hat er geantwortet mit: „Ich sehe das nicht so, aber ich debattiere auch nicht darüber.“ Punkt. Fertig.

Was kann bzw. soll ich tun?

Freundschaft, Freunde, Alltag, Konflikt, Konfliktlösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt