Kindererziehung – die besten Beiträge

Kind klaut?

Hallo,

Ich passe seit 7 Jahren auf Zwillingsmädchen auf, seit dem sie ein paar Wochen alt sind. Eigentlich jeden Tag, aber seit sie aufs Internat gehen nur noch am Wochenende. D.h sie kommen Freitag nach der Schule zu mir und ich bringe sie Samstag abend wieder nach Hause. Sonntag morgen gehen sie dann zurück ins Internat. Da sie von Freitag auf Samstag bei mir übernachten haben sie auch oft kuscheltiere dabei. Das Problem ist, dass eins der Mädchen immer klaut. Sie klaut Kuscheltiere von anderen Kindern, Haargummis, Puppen, Lego, kleines Spielzug usw. Ihrer Mutter ist das egal, wenn ich ihr davon erzähle sagt sie immer nur : ,, nicht klauen" und das Thema ist durch. Aber mich stört das ziemlich, da sie auch Dinge von mir mitnimmt, die ich in meiner Kindheit hatte. Das stört mich sehr, weil mir die Sachen wichtig sind. Sie bringt die Sachen zwar oft wieder mit, aber ich will halt nicht, dass sie einfach Sachen von mir oder andern Kindern mitnimmt ohne zu fragen. Das Problem ist, dass sie denke ich nicht versteht warum klauen schlimm ist, sie meint das auch nicht böse. Ich hab schon oft mit ihr darüber geredet, aber es kommt irgendwie nicht bei ihr an. Sie macht es immer wieder. Und tut so als wäre alles gut und ganz normal. Es kommt immer nur ein ja, von dem ich höre, dass sie das erklärte nicht verstanden hat, aber keine Lust mehr hat darüber zu reden. Hat vielleicht einer eine Idee, wie ich ihr klar machen kann, dass man nicht klaut und dass das was wirklich schlechtes ist?

Kindererziehung, Kinder, klauen

mein sohn prügelt sich, soll ich einschreiten?

hallo , mein sohn (9) hat sich letztens mit einem nachbarjungen (6) handfest geprügelt , ich sah es aus dem fenster . nichts brutales , also nicht mit gegenständen aufeinander einschlagen oder so , aber sie kämpften schon sehr verbissen und wütend , beide mit hochrotem kopf . ich war unsicher , ob ich runtergehen soll , um es zu unterbinden . die anderen jungen und mädchen standen im kreisrund rund rum und beobachteten auch nur . für sie schien das nichts besonderes zu sein . mein sohnemann , zwar gut einen kopf größer , schien zu verlieren , - er lag die ganze zeit unten , und ich war ,- auch deswegen - nun unsicher , ob ich eingreifen sollte , weil es ihm vielleicht sehr peinlich wäre . von seiner mutter ´´gerettet´´ zu werden . ich lies sie also gewähren , obwohl mir mein sprößling natürlich auch leid tat in seiner lage , er wehrte sich zwar , so gut es ging , aber der andere junge kniete rittlings auf ihm und schien deutlich stärker zu sein , da war wohl nichts zu machen . nach gut 10 minuten war es dann von alleine vorbei ,- sie standen wieder auf und alles war wieder gut , wie es schien .auch die anderen kinder gingen mit den beiden streithähnen wieder normal um und spielten weiter , als wäre nichts gewesen . meiner hatte wohl eins auf die nase bekommen, sie blutete ein bisschen , -und ein paar kleine schrammen im gesicht davongetragen , -und natürlich waschmaschienenreife kleidung :-) , beim anderen jungen war nichts zu sehen . darum hatte meine nachbarin, die mutter des anderen jungen, auch garnichts mitbekommen und war ganz erstaunt, als ich ihr von der prügelei unserer beiden ´´helden´´ erzählte . sie nahm das ganz locker und fand das genau richtig, nicht einzuschreiten , war fast ein bisschen stolz (schon so stark, um sich mit einem aus der 3. klasse zu prügeln , aber der mülleimer ist ihm angeblich noch zu schwer...den trägt er ab jetzt alleine runter....) . sie meinte , bei jungen in dem alter gehört sowas einfach dazu . so ist das jetzt wenigstens geklärt und sie vertragen sich wieder . und das meiner nun mit seinen 9 jahren unten lag , wundert sie selbst , und tut ihr auch leid , aber wenn es umgekehrt gewesen wäre, würde sie auch nicht eingreifen, solange das noch ´´im rahmen´´ bliebe . ich hab , oder wollte, meinen sohn darauf ansprechen , weil ja nun durch seine kleinen blessuren nicht zu übersehen war, was passiert ist . ob ich beim nächsten mal dazwischengehen soll , wenn sowas passiert . aber da blockt er völlig ab, will darüber kein wort mit mir reden . ich bin ,- wie meine nachbarin auch , alleinerziehend , vielleicht will er mit seiner mutter .... einfach nicht über sowas reden , oder er knabbert noch ein bisschen an seiner niederlage gegen einen erstklässler , mich wundert das ja selbst etwas , das er so unterlegen war und tut mir auch leid für ihn, aber was soll ich machen ,- das ganze ist wohl er ein ´´vater-thema´´ :-), denke ich . vielleicht hätte ich doch runtergehen und die prügelei beenden sollen ??

Kindererziehung, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindererziehung