Kindererziehung – die besten Beiträge

Der toxische Freund meines Sohnes?

Der Freund meines Sohnes behandelt ihn immer wieder schlecht. Es scheint eine Art Hassliebe zu sein. Er provoziert meinen Sohn ständig. Mein Sohn möchte nur spielen, ist sehr friedlich und sensibel. Der Freund hingegen ist sehr dominant, prahlt mit allem und ist auch körperlich größer. Beide sind acht Jahre alt. Das Verhalten ist immer einseitig. Ich weiß das, weil ich es beobachte und wir häufig mit unserem Sohn darüber sprechen. Er erzählt mir alles und sucht das Gespräch mit mir, was ihm sehr gut tut. Heute kam er wieder nach Hause, hat geweint und erzählt, dass der Freund und ein weiterer Junge ihn beim Spielen die ganze Zeit ignoriert haben und der beste Freund ihn ständig heruntergemacht und genervt hat. Mein Sohn gibt solchen Kindern immer wieder viele Chancen, das war schon so, als er noch sehr klein war. Jetzt verletzt es ihn wirklich, weil er enttäuscht ist. Gestern sagte er, er glaube, der Freund wolle nicht mehr mit ihm befreundet sein. Im heutigen Gespräch habe ich ihm empfohlen, morgen nicht mit diesem Freund zu spielen, wenn er hier klingelt, und ihm klar zu sagen, dass es ihm keinen Spaß macht und er nicht mehr mit ihm spielen möchte. Stattdessen solle er lieber mit anderen Freunden spielen, die besser zu ihm passen; ich habe ihm sogar einige Vorschläge gemacht. Der Freund klingelt fast täglich bei uns, allerdings meistens erst, nachdem der andere Junge nicht mehr da ist. Was kann ich tun? Es macht mich natürlich auch traurig, meinen Sohn so zu sehen, denn er ist wirklich manchmal zu gut für diese Welt, und das Einzige, was er möchte, ist ein Freund, mit dem er friedlich spielen kann.

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Jungsprobleme, Sohn, 8 Jahre, Toxische Freundschaft

Suche nach Babysitter oder Familienlehrer - Erfahrungen mit Anwesenheitsverwaltung?

Suche nach Babysitter oder Familienlehrer - Erfahrungen mit Anwesenheitsverwaltung

Liebe Eltern,

Ich bin auf der Suche nach Empfehlungen und Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung und Nachhilfe für meine Familie. Insbesondere interessiert mich, wie ihr die Anwesenheit und Aktivitäten eurer Babysitter oder Familientutoren verfolgt und verwaltet.

Wir haben kürzlich eine App namens "Mobile Stempeluhr"(Mobile Punch Clock) ausprobiert, die es uns ermöglicht, die Anwesenheit und Tätigkeiten unserer Babysitter und Tutoren zu verfolgen. Es hat uns geholfen, den Überblick über die Stunden, die sie mit den Kindern verbracht haben, zu behalten und sicherzustellen, dass die festgelegten Aufgaben erledigt wurden. Hier sind meine Fragen und Gedanken:

  • Wie verwalten Sie die Anwesenheit von Babysittern oder Familienlehrern? Haben Sie ein bestimmtes System zur Überprüfung der Anwesenheit oder zur Dokumentation von Verspätungen?
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie, wenn der Babysitter oder Lehrer unpünktlich ist? Gibt es klare Vereinbarungen oder Konsequenzen für wiederholte Unpünktlichkeit?
  • Haben Sie Tools oder Apps empfohlen, die bei der Anwesenheitsverfolgung hilfreich sind? Ich denke an eine digitale Lösung, die es ermöglicht, Ankunftszeiten genau zu erfassen und bei Bedarf zu überprüfen.
  • Welche Tools oder Methoden verwendet ihr, um die Anwesenheit und Leistung eurer Betreuer zu überwachen? Habt ihr Erfahrungen mit anderen Apps oder Softwarelösungen gemacht, die ihr empfehlen könnt?
  • Wir möchten einen respektvollen und effektiven Umgang mit diesem Thema finden, um die Betreuung unserer Kinder zu optimieren. Über Ihre Erfahrungen und Vorschläge würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Ich freue mich darauf, eure Tipps und Einsichten zu hören, da wir versuchen, die beste Betreuung für unsere Familie zu gewährleisten.

Bild zum Beitrag
Kindererziehung, App, Familienleben, Kinderbetreuung

Meine Eltern übertreiben maßlos was tun?

Heyho,

Das ganze kann etwas länger werden. Also first at all ich bin 15. Meine Eltern haben vor ein paar Wochen herausgefunden, dass ich Drogen nehme (regelmäßig weed, gelegentlich mph außerdem rauche ich, das wussten die aber eigentlich schon vorher).

Aktion 1) ich durfte keine Kontaktlinsen bekommen und habe jz ne Brille (sieht richtig bescheiden aus?

Aktion 2) mein Zimmer wird regelmäßig kontrolliert und durchsucht (null Privatsphäre. Mein stiefvafer hat sogar Kondome eingezogen)

Aktion 3) ich habe keine Tür mehr in Zimmer

Aktion 4) ich darf nicht mit in den Urlaub fahren.

Aktion 5) ich finde jn meinem Zimmer einen Flyer über die Gefahren. Von Cannabis und Schnüffelstoffen beides mega übertrieben. Zwanzigtausend Kinder sind wegen klebstoff schnüffeln gestorben...

Soweit zu gut. Kommen wir zu mir. Ich komme nach den Ferien in die 10.Klasse an einem Gymnasium. Ich war bis zu den Sommerferien Klassensprecher und habe gute Noten (mein Schnitt liegt etwa bei 2,3). Ich mache Sport (bin Teamkaptäin und sehr erfolgreich. Sobald ich 16 bin, darf ich eine Mannschaft trainieren).

Ich habe Freunde und bis vor ein paar Tagen auch eine Beziehung. Also eigentlich ein normaler Teenager und kein assiger Drogen Junkie. Meine Eltern übertreiben einfach maßlos.

Das schlimme ist, dass mein Stiefvater mich los haben will (früher als ich zu denen musste, wollte er immer dass ich auf ein Internat gehe, jetzt versucht er mich los zu werden indem er meiner Mutter "Erziehungshilfe" gibt)

Sport, Freizeit, Kindererziehung, Krise, Familie, Erziehung, Eltern, Drogen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schnüffeln, Stiefvater, Erziehungsberechtigte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindererziehung