Was kann helfen, ein Kind von einer Sucht zu befreien? Z.B. Handy-Sucht und Vernachlässigung der Hausaufgaben als Folge.
9 Stimmen
3 Antworten
Dem Kind am besten in den Ferien mal eine Woche das Handy abnehmen und dann eben wirklich jeden Tag etwas schönes mit dem Kind unternehmen (Kino, Zoo, Schwimmbad, Spieleabend etc.). So wird der "Entzug" nicht so heftig und das Kind empfindet es nicht so sehr als Strafe. Außerdem lernt es wieder wie schön das echte Leben ist.
Habe ich bei meinem Neffen mal so gemacht. Er ist mir nicht böse.
Das ist eine riesige Herausforderung – und du bist nicht allein damit. Wichtig ist: Nicht nur das Handy zu verbieten, sondern gemeinsam mit dem Kind Alternativen aufzubauen. Kinder brauchen Struktur, Vorbilder und echte Erlebnisse offline.
Das Handy bietet schnelle Belohnung – Hausaufgaben leider nicht. Es hilft, wenn man das schrittweise angeht: Klare Regeln, feste handyfreie Zeiten und gemeinsam definierte Ziele. Und vor allem: Geduld, Verständnis und echtes Interesse am Kind zeigen – nicht nur am Problem.
Genau deshalb gibt es Scrollfrei – ein Programm, das nicht nur Jugendlichen hilft, wieder Kontrolle zu gewinnen, sondern auch Eltern Tools und Wissen gibt, wie sie ihre Kinder dabei unterstützen können.
Mehr Infos findest du auf scrollfrei.de – vielleicht ist das ein guter Startpunkt.
Da muss man klare Konsequenzen ziehen. Bis ich 18 wurde, wurde mir dann Handyverbot erteilt. Reden hilft nicht. Und immer eine Handyzeit einführen, z.B. 1,5 Stunden am Tag. Hatte dann aber auch einen Handytag, wo ich die ganze Zeit dran konnte. Sowas vermeiden.
Bruder, ich bin am Tag ca. 3h am Iphone, das ist eigentlich noch normal. Aber manche 10 Jährige haben 8h..
Bin 13, finde das ist ok.
Wir waren sogar häufig im Urlaub, im Zoo läuft er mit Handy vor