Kaufvertrag – die besten Beiträge

Wer haftet in dem fall und wer muss es regeln?

Ich hab ein Handy per Ratenzahlung mit Vertrag bestellt. Das Handy wurde vom DHL boten geklaut (auf Kamera festgehalten das er es einfavh wieder mitgenommen hat) . DHL sagt das der lieferant sich seitdem tag nicht mehr Blick lassen hat. Der Anbieter freenet sagt das es nicht deren Problem ist und ich mich darum kümmern muss und ich erstmals KEIN neues Endgerät bekomme.

Jetzt die frage inwiefern es denn mein Anliegen ist wenn der von freenet ausgewählte liefer vertragspartner (DHL) das Paket verschlampt...warum muss ich mich denn darum kümmern? Ich habe das Gerät nie bekommen und dementsprechend nicht unterschrieben wie auch einen video Beweis von der security kamera. Also inwiefern ist das mein Problem? Der Vertrag mit freenet beinhaltet das ich das Gerät zugestellt bekomme und das ist nicht passiert. Ich habe mit meiner Bestellung zwar der Lieferung durch DHL zugestimmt, aber es wurde ja nie an mich als Person sonst jemanden geliefert. Somit ist der Vertrag doch niemals wirksam. Ich bin wir ihr mitsicherheit schon festgestellt habt kein Anwalt, aber ich sehe hier einen eindeutig vertragsbruch. Keine Ware = keine Zahlung ist doch wohl klar. Wofür soll ich denn raten bezahlen? Für ein Produkt das nachweislich nie bei mir angekommen ist?

Also jetzt zu den fragen:

Wer hat sich jetzt darum zu kümmern das das Gerät wieder auftaucht?

Kann ich ein neues Gerät verlangen?

Kann ich den Vertrag beenden wenn die meinen sich nciht darum kümmern zu wollen?

Was kann/muss ich tun?

Recht, Kaufvertrag, DHL, Mobiltelefon

Auto verkauft sachmängelhaftung ausgeschlossen käufer droht mit anwalt etc...?

Hallo zusammen,

ich habe letzte woche meinen bmw verlauft den ich für mich gekauft hatte aber dann doch weiter verkauft habe weil er mir im unterhalt zu teuer geworden wäre auf sas habe ich nicht geachtet dass die steuer 500€ betragen ...

ich habe den wagen nicht angemeldet und bei ebay kleinanzeigen reingestellt dann meldete sich ein käufer der den wagen gesehen hat probegefahren ist und wegen ein paar mängel von den ich selbst sogar garnichts wusste den preis über 500€ runter gedrückt

sie haben den wagen gekauft im kaufvertrag stand ,, der verkauf erfolgt unter ausschluss jeglicher sachmängelhaftung'' da habe ich dazugesagt dass ich dafür keine haftung übernehme da ich den wagen nicht kenne und nicht selber gefahren bin und der wagen schon 200tkm auf der ihr hat

nun droht mir die verkäuferin mit einem anwalt anzeige etc. Dass ich ihr 1500€ zaheln muss da der wagen mängel hat die ich nicht erwähnt hätte. Ich habe ihnen alle mängel gesagt die ich wusste die standen auch im KV. Ich habe auf ebay reingeschrieben dass diese mängel beseitigt werden müssen und das der wagen ansonnsten tiptop ist. Die käuferin hat den wagen in einer werkstatt auslesen lassen in dem er die defekte angezeigt hat auf die ich sie hingewiesen habe und dann hat er noch mehrere spodarische fehler angezeigt von denen ich nichts wusste da ich mich nicht so gut auskenne

jetzt droht sie mir ständig und möchte das fahrzeug für den kaufpreis auch nicht zurück geben da sie es schon reinigen lassen haben angemeldet haben etc.

wie ist die rechtlange kennt sich da jemand aus was ich jetzt am besten mache

danke im voraus

update:

was kann der anwalt der käuferin machen. Was ist wenn er mir ein schreiben schickt ... muss ich den ganzen spaß dann zahlen? Soll ich meinen anwalt auch einschalten?

Gebrauchtwagen, KFZ, Betrug, Anwalt, Kaufvertrag, BMW, Autokauf, Kfz Kauf, Autokaufvertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaufvertrag