Kaufvertrag – die besten Beiträge

Auto verkauft sachmängelhaftung ausgeschlossen käufer droht mit anwalt etc...?

Hallo zusammen,

ich habe letzte woche meinen bmw verlauft den ich für mich gekauft hatte aber dann doch weiter verkauft habe weil er mir im unterhalt zu teuer geworden wäre auf sas habe ich nicht geachtet dass die steuer 500€ betragen ...

ich habe den wagen nicht angemeldet und bei ebay kleinanzeigen reingestellt dann meldete sich ein käufer der den wagen gesehen hat probegefahren ist und wegen ein paar mängel von den ich selbst sogar garnichts wusste den preis über 500€ runter gedrückt

sie haben den wagen gekauft im kaufvertrag stand ,, der verkauf erfolgt unter ausschluss jeglicher sachmängelhaftung'' da habe ich dazugesagt dass ich dafür keine haftung übernehme da ich den wagen nicht kenne und nicht selber gefahren bin und der wagen schon 200tkm auf der ihr hat

nun droht mir die verkäuferin mit einem anwalt anzeige etc. Dass ich ihr 1500€ zaheln muss da der wagen mängel hat die ich nicht erwähnt hätte. Ich habe ihnen alle mängel gesagt die ich wusste die standen auch im KV. Ich habe auf ebay reingeschrieben dass diese mängel beseitigt werden müssen und das der wagen ansonnsten tiptop ist. Die käuferin hat den wagen in einer werkstatt auslesen lassen in dem er die defekte angezeigt hat auf die ich sie hingewiesen habe und dann hat er noch mehrere spodarische fehler angezeigt von denen ich nichts wusste da ich mich nicht so gut auskenne

jetzt droht sie mir ständig und möchte das fahrzeug für den kaufpreis auch nicht zurück geben da sie es schon reinigen lassen haben angemeldet haben etc.

wie ist die rechtlange kennt sich da jemand aus was ich jetzt am besten mache

danke im voraus

update:

was kann der anwalt der käuferin machen. Was ist wenn er mir ein schreiben schickt ... muss ich den ganzen spaß dann zahlen? Soll ich meinen anwalt auch einschalten?

Gebrauchtwagen, KFZ, Betrug, Anwalt, Kaufvertrag, BMW, Autokauf, Kfz Kauf, Autokaufvertrag

Autohändler erfüllt Kaufvertrag nicht - ist das rechtens?

Hallo Leute,

ich komme direkt zum Sachverhalt:

im Februar 2021 habe ich bei einem Autohändler ein Auto gekauft. Das Auto war 8fach bereift, sprich 1 Satz Winterreifen auf Alufelgen und 1 Satz Sommerreifen auf Alufelgen. Zum Zeitpunkt des Kaufs hatte der Händler die Sommerreifen aber nicht da. Er meinte, er wartet noch auf die Lieferung der Reifen vom Vorverkäufer. Also bot er mir an, diese mir zur Abholung bereitzustellen, sobald die angekommen sind.

Nun sind über 2 Jahre vergangen und ich habe die Reifen immer noch nicht bekommen. Zwischenzeitlich gab es natürlich etliche Telefonate. Der Händler war dabei absolut nicht kulant und kooperativ, sondern hat uns stets hingehalten. Seine Begründung am Telefon war: er hat irgendwelche (rechtlichen) Probleme mit dem Vorverkäufer und bekommt die Reife nicht. Wir waren anfangs noch nett und haben gewartet, aber nach über 2 Jahren finde ich das nicht mehr wirklich auszuhalten.

Ich habe nun eine negative Bewertung bei Google abgegeben und den Sachverhalt wie oben beschrieben. Keine 24 Stunden später kam auch schon direkt eine private Nachricht vom Händler, in dem er mir eine Anzeige wegen Rufmord androht. Er beruft sich dabei auf unseren Kaufvertrag, indem er keinen Zeitpunkt zur Auslieferung der Reifen angegeben hat und ich dieses akzeptiert habe.

Meine Absicht war natürlich nicht jahrelang auf ein Satz Autoreifen zu warten. Wenn es ein paar Wochen, spätestens einige Monate gedauert hätte…

Meine Fragen:

1) Auch wenn im Kaufvertrag (siehe Bild) kein Zeitpunkt angegeben wurde, hat der Händler nach über 2 Jahren immer noch Recht?

2) Kann er mir Rufmord vorwerfen, wenn ich in der Bewertung lediglich beschreibe, dass ich nach 2 Jahren immer noch keine Reifen bekommen habe und diesen Händler nicht empfehle?

Vielleicht als kleine Info: uns wurde auch nie eine Alternative oder Geld als Schadensersatz angeboten. Es handelt sich hier übrigens um ein Wert von höchstens 300-400€. Die Begründung vom Händler: er möchte nicht auf den Reifen sitzen bleiben, falls er diese mal doch bekommen sollte. Nach 2,5 Jahren !?

Dankeschön

EDIT: wie im Kaufvertrag zu lesen ist, handelt es sich um 3 Alu-Felgen/Reifen. Das liegt daran, dass er (warum auch immer) einen Reifen des Satzes da hatte und ich diesen damals bekommen habe. Es fehlen also noch die restlichen 3.

Bild zum Beitrag
Betrug, Recht, Kaufvertrag, Autokauf, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaufvertrag