Familienprobleme – die besten Beiträge

Immer schlecht gelaunt und genervt von Eltern? Hilfe?

Hallo,

ich habe dieses Problem schon seit einiger Zeit und ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Ich bin ständig genervt, besonders von meiner Mutter. Das sind meistens ganz banale Situationen in denen sie mir nichts getan hat aber ich kann nicht anders und muss direkt gereizt reagieren. Sie tut mir einfach leid wenn ich das mache und deswegen möchte ich es ändern aber bis jetzt hat es nie länger gehalten als einen Tag und solange schaffe ich das nicht mehr, da es oft in größeren Streits endet und mir dann an den Kopf geworfen wird wie undankbar ich bin und das ich nie gerne etwas für sie tue. Es ist auf Dauer auch einfach anstrengend, da sie auch wenn ich gerade normal bin davon ausgeht, dass jetzt gleich etwas schlimmes von mir kommt obwohl das nicht der Fall ist. Sie ist auch oft gestresst wegen der Arbeit und ich extrem wegen der Schule, deswegen habe ich ihr auch schon vorgeschlagen, dass wir ums Abends einen bestimmte Zeit aus dem Weg gehen bis wir uns beide vom Tag beruhigt haben, das will sie aber auch nicht.

Ich meine ich möchte wirklich dankbarer sein weil sie alles für mich gibt. Sie kümmert sich um alles, kauft und ermöglicht mir sogar Pferde und den Ballettsport und ich kann nichts besseres als sie jeden Tag in den Wahnsinn zu treiben?

Ich will das einfach ändern das ist doch nicht normal dass ich gleich zickig werde nur weil sie zweimal etwas fragt ?!

Es wäre super wenn vielleicht jemand Tipps hätte wie ich mich ständig daran erinnern kann nett zu sein und nicht gleich zu eskalieren und wie ich meinen Eltern zeigen kann dass ich wirklich dankbar bin.

Bitte helft mir ich komme einfach nicht mehr mit mir und meinem Verhalten klar.!!

Eltern, Familienprobleme, Streit

Man muss nicht höflich sein?

Vor etwa zwei Jahren ist folgendes passiert: Meine Mutter hat mich mit einem halben Liter Trinkschokolade im Tetrapack gesehen, und anstatt, dass sie mir einen guten Appetit wünscht, hat sie gesagt "Das ist aber ziemlich groß. " Sie hat gleich geschaut, wieviel Zucker da drinnen ist, und dann hat sie gegoogelt, was die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, wieviel Industriezucker man maximal am Tag konsumieren soll. Sie hat dann auch noch gegen meinen Willen die Hälfte des Kakaos in den Kühlschrank gestellt und hat mir gesagt "Du kannst das morgen trinken. "

Ich war aber damals bereits 21 Jahre alt. Und wenn ich sage ich will es jetzt trinken, dann darf meine Mutter mir das nicht verbieten. Dass es nicht gesund ist, ist eine andere Sache.

Meine Mutter hat mir echt den Appetit verdorben.

Ich habe gestern noch meine Mutter auf diesen Sachverhalt angesprochen, und ihr erklärt, dass es nicht höflich sei, bekannten Menschen keinen "Guten Appetit" zu wünschen, wenn man sie mit einem Essen oder Trinken in der Hand sieht, bei der eigenen Tochter erst Recht nicht.

Dann hat meine Mutter in einem unhöflichen Ton geantwortet "Aber man muss auch nicht höflich sein, wenn man sieht, wie jemand vor seinen eigenen Augen so schrecklich mit seiner Gesundheit umgeht, und seinen Körper so behandelt, als ob es ein Mülleimer sei. "

Wie soll ich meiner Mutter erklären, dass ich zwei Jahre nach dem Vorfall immer noch sehr traurig darüber bin, dass sie mir nach einem 9-stündigen Berufsschultag den Appetit verdorben hat?

Liebe, Essen, Gesundheit, Ernährung, Kinder, Getränke, Mutter, Schule, Angst, Schokolade, Beziehung, Zucker, Süßigkeiten, Eltern, Berufsschule, Familienprobleme, Höflichkeit, Konflikt, Psyche, Streit, Appetit, höflich, Weltgesundheitsorganisation

Wie findet ihr es wenn die Ehefrau grundsätzlich und immer die Zustimmung des Ehemannes haben möchte für größere Ausgaben über ~ 100€ und immer fragen will?

Ist nunmal so bei uns. Obwohl wir schon immer beide Einkommen haben und fürs erste getrennte Konten und erst nach der Heirat die Konten zusammen gelegt haben kann ich mich seit unserer Heirat nicht daran erinnern, daß sie mal nicht gefragt hat ob sie mal über einen größeren Betrag verfügen kann. Obwohl sie mittlerweile knapp 2.000€ netto verdient gibt sie nie mehr als 600€ im Monat für unseren Bedarf im Monat aus. Sollte sie sich was zusätzlich für sich kaufen wollen, fragt sie zunächst und will immer wirklich immer meine Zustimmung haben. Natürlich nicht füpr Waren unter 100€ aber sobald der Betrag deutlich überschritten wird wagt sie sich nicht die Ware ohne meine Zustimmung zu kaufen, owohl es eigendlich ihr Geld ist. Ich stimme grundsätzlich zu, denn ich würde es ihr auch niemas verwehren. Auch weiß ich nicht warum sie immer fragen will, denn ich mache das ja auch nicht. Ich kaufe grundsätzlich das ein was mir gefällt ohne zu fragen. Zu Weihachten habe ich mir eine Digitalkamera für mich gekauft, die kostete 2.000€ ohne zu fragen. Erst letzte Woche erfuhr sie darüber, weil ich die Kamera wegen einem Garantiefall zur Reparatur gesandt habe und sie gefragt hat warum ich zur Post will, sonst hätte sie es nie erfahren. Da sie schon seit über 20 Jahren sich die Kontoauszüge nicht anschaut hat sie auch nie einen Überblick und Ahnung was auf dem Konto so passiert. Ich finde es nicht schlimm, denn mehr als ich verdiene habe ich auch nie von meinem ausgegeben. Daher braucht sie sich auch keine Sorgen zu machen, daß ich etwas von ihrem Geld nehmen würde. Ich lege sowieso das überflüssige Geld von beiden jeden Monat zu unseren gunsten besser an. Aber daß sie schon seit über 20 Jahren Grundsätzlich für größere Ausgaben die sie hat meine Zustimmung haben möchte, verstehe ich bis heute nicht.

Liebe, Finanzen, Geld, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft

Ich nähe mich zu meinem Bruder doch er antwortet zwar höflich, aber er redet von selber nicht mit mir?

Es geht darum:

Ich bin 42 Jahre alt und sein sehr großer Bruder. Er wird 18 und ist mein kleiner Bruder. Es hat seine Gründe aber wir sind von derselben Mutter...

Aber...

Warum ist mein Bruder so aggressiv?

Mein Bruder wird 18 Jahre alt und möchte ausziehen und ich habe ihn gesagt dass ihn jeder ausnutzen wird. Mein Bruder hat gesagt dass das nicht stimmt und ich endlich nicht mehr an ihm kleben soll. Dann habe ich wieder gesagt dass ihn jeder ausnutzen wird. Mein Bruder hat gesagt dass das mich nicht interessiert. Ich sage doch natürlich und meckere ihn noch mal an. Dann hat mein Bruder gesagt: bitte lass mich in Ruhe ich werde sonst meine Wut nicht mehr kontrollieren können. Ich habe gesagt: du weißt nicht mit wem du gerade redest. Dann sagt mein Bruder dass er seine Freunde auf mich hetzen wird. Wie unreif bitte! Okay er hat seine Motivation aber er hat es dann auch nicht getan würde er auch nicht. 

Mein Bruder hatte diesmal angeschrieben und gesagt:

Hallo,

ich möchte klarstellen, dass ich in Zukunft keine Nachrichten mehr weiterleiten werde, da dies normalerweise nicht zu meinen Aufgaben gehört. Mein Bruder hat mir die Bilder vom Chat geschickt. mein Bruder hat mir doch trotz Spannungen den Chat von meinem Arbeitsgeber geschickt ich sage ihm immer was er ihn für mich schreiben soll er schreibt auch nicht oft. Anders kann ich meinen Arbeitsgeber außer von WhatsApp was ich nicht habe auch nicht kontaktieren. Mein Neffe kontaktiert ihn mit seiner Nummer.

Mit freundlichen Grüßen 

...

Ich habe dann geschrieben:

wir sprechen später nochmal über den gestrigen Tag.. hab Dich lieb

Schick ihn den Text, den ich dir sende bitte.

- Moin, wenn es passt kann ich am Dienstag um 9uhr bei euch vorbeikommen.

Bg

Mein Bruder schreibt:

Du nervst mich mit Ratschlägen zu mein Leben die ich nicht will. Ich bitte dich zu lassen und du nervst weiter.

Du schaffst zuhause ein Umfeld, in dem ich mich schlechter fühle.

Ich reagiere wütend und du bist beleidigt und nervst sogar am nächsten Tag weiter...???? 

Ich werde gleich schon wieder meinen Verstand verlieren. 

Kindergarten ist das hier. Kann ich nichts machen. Es gibt nichts zu bereden.

Ich schreibe:

Gott, soll dir bessere Entscheidungen geben, bist du nie respektvoll junge. Mach was du willst, ist dein Leben. Thema beendet.

Mein Bruder schreibt:

Guck mal, ich habe meinen Standpunkt, das hat nichts mit dir persönlich zu tun. Ich antworte dir jetzt nur auf deine Frage: Mein Text, den ich geschrieben habe, ist total respektvoll. Deutlich, aber respektvoll. Dass du mich auslachst, weil ich erzähle, dass ich ausziehen will, ist respektlos, und dass du mir das wahrscheinlich ausreden willst, ist übergriffig. Ein "hab dich lieb" zu schreiben, nachdem du mich heruntergemacht hast, macht die Sache nicht höflich. Sowas ist scheinheilig. Merkst du denn nicht, dass du hier derjenige bist, der sich falsch verhält? Ich schulde dir keine Rechenschaft, Erklärung oder Berichterstattung, und genauso wenig muss ich auf dich hören. Obendrauf weist du alle Schuld von dir ab und meinst, dass ich mich ändern muss, damit alles wieder so ist, wie du es haben willst.

PS: Es bringt auch nichts mit dir darüber zu reden, weil du nicht denken kannst. Bitte reflektiere das. Mit den übermitteln kannst du sicher anders lösen, aber ich bin dir sicher nicht mehr behilflich dabei. 

Ich schreibe:

Junge jetzt pass mal auf, das was du schreibst interessiert mich nicht und lesen tue ich es auch nicht da du keine richtigen Sätze zusammen bekommen verschwende ich nicht meine kostbare Zeit um herauszufinden was du versucht. Jetzt kapiere es mal endlich und schreib mir keine dummen Texte mehr, das kannst du im Kindergarten bei deinen kumpels, du naiver Bursche. Das ist jetzt das letzte Mal, mach was du willst aber halt dich fern von mir.

Mein Bruder schreibt:

Ja halte dich fern von mir. Ich antworte dir haste Mist gebaut. Jetzt schreib nicht weiter schnell weg mit dir. Du hast ja immer deine Prinzipien ahahahaha. Geh such dir Hilfe. 

Ich schreibe:

Am meisten leid tut es mir, das du den Namen hast, der von Prophet Mohammed ist den hast du nicht verdient, woher sollen wir wissen das aus dir eine schw*chtel wird. Du musst in eine Psychiatrie! 

Geh such dir hilfe bevor es zu spät ist.

Mein Bruder hat seitdem gar nicht mehr mehr zurückgeschrieben...

Andere 100%
Du hast alles richtig gemacht 0%
Kinder, Familie, Erziehung, Beziehung, Gewalt, Alltägliches, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Streit

Was mache ich, wenn ich mich in Sachen Erziehung machtlos fühle?

Vorweg.. was ich erzähle klingt nicht nach gutbürgerlichem Haushalt... es klingt auch nicht danach als würde ich irgendetwas richtig machen... Ich bitte trotzdem vorher um hilfreiche Antworten.

Ich bin jung Mutter geworden, mit 17 Jahren. Der Kindsvater ist Alkoholiker, Drogenabhängig und schlägt seine Lebensgefährtin.

Mein Sohn ist heute 16 Jahre alt .. und gerät immer wieder in Schwierigkeiten.

Obwohl ich mich sehr bemüht habe unsere Lebensumstände zu ändern:

- habe den Vater vor 10 Jahren verlassen

- Vor 5 Jahren bin ich aus seinem näheren Umfeld weggezogen

- Ich war bis zum 23ten Lebensjahr H4 Empfängerin, heute ist es so, dass ich mein Abitur nachgeholt habe, selbstständig bin und es uns finanziell echt gut geht.

- wir sind gerade in ein Einfamilienhaus gezogen

... Ist es gefühlt so, als würde das alles für meinen Sohn nicht zählen. Er nimmt mich nicht ernst, respektiert Grenzen nicht, fällt immer wieder negativ auf.

Man muss dazu sagen, dass er Adhs hat, lange Zeit Medis dafür genommen hat und sich schon einiges verbessert hat.

Die Lehrer meinten früher er würde nicht an eine Regelschule gehören, sondern auf eine Förderschule.

Heute steht er kurz vor seinem Realschulabschluss. Trotz seiner Aggressionsprobleme und seiner Leserechtschreibschwäche.

Er hat bereits seinen Hauptschulabschluss.

Seit kurzem hat er die Medis abgesetzt, die Schule wollte er 4 Monate vor dem Abschluss nur weiter besuchen, wenn er die Schule wechseln darf.

Nun wechselt er entgegen aller Ratschläge, kurz vor dem Abschluss.

Eine Ausbildungsstelle hat er noch nicht, denn obwohl er viele Einladungen bekam, hat er sich auf eine einzige Firma eingeschossen, die ihn am Ende abgelehnt hat und allen anderen hat er abgesagt.

Weitere Bewerbungen schrieb er nicht.

Er hat nur "ausländische Freunde mit zweifelhaftem Ruf". Da er halber Italiener ist, passt er da optisch auch sehr gut rein.

Er geht ab und an in die Moschee und ist vom Islam fasziniert.

In letzter Zeit flattert eine Anzeige nach der anderen ins Haus.

Bisher nichts was tatsächlich Folgen gehabt hätte, aber von Körperverletzung hin zur Bedrohung war schon was dabei.

Es wurde immer wieder eingestellt.

Seit kurzem, ist es aber so das er auch mit Mädchen in Konflikte gerät. 2 mal. Da das alles noch frisch ist und er sagt er hätte nichts getan, kann ich dazu nicht viel sagen.. Da ich nicht weiß was dabei rauskommen wird.

Wenn ich ihm sage, dass sich etwas ändern muss.. sagt er nur.. wieso sich was ändern sollte, wenn er nichts getan hat..

Dann denke ich.. Man gerät ja nun nicht einfach so in solche Situationen.

Seine Medis will er nicht nehmen.. zur alten Schule ist er seit dem Absetzen der Medis nicht mehr gegangen und nach den Osterferien fängt die neue Schule an.

Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr.

Erziehungsberatung habe ich bereits selbstständig aufgesucht.. aber da sagt man mir auch nur, dass er nicht mehr erzogen werden will.

Internet und Mobile Daten abschalten oder Mama Dienste wegfallen lassen, Taschengeld Entzug etc ist alles schon durch..

Ich weiß auch nicht warum ich das Bedürfnis habe hier nachzufragen, obwohl die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass ich dafür zerrissen werde..

Aber ich möchte auf der Suche nach Antworten.. Auch keine Chance auslassen.

Zur Info, auch eine Familienhilfe habe ich selbstständig eingeschaltet, als ich das Gefühl hatte mit seiner Adhs Problematik überfordert zu sein.

Fazit war, ich habe eine gute Beziehung zu meinem Sohn, der Haushalt ist top und bei allem anderen kann man nicht wirklich helfen.

Sorry für die vielen Zeilen.. vielleicht kommt ja eine Rückmeldung die mir weiterhilft.

Liebe Grüße und danke für die Antworten

Mutter, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme