Familienprobleme – die besten Beiträge

Extreme Überforderung - wie meistern?

Hallo zusammen,

ich bin gerade am Minimum meiner Kräfte und weiß nicht weiter.

Ich bin verheiratet und Vater von sechs Kindern. Ich arbeite viel - gut 12 Stunden am Tag als Manager und habe dort ebenfalls Personalverantwortung. Bis vor einigen Jahren habe ich alles gut managen können. Jetzt aber habe ich das Gefühl gar keine Kraft mehr zu haben. Meine Frau ist selbst überfordert, muss aber auch sagen, dass sie nicht gerade ein großes Organisationstalent hat, weshalb abgesehen der häuslichen Aufgaben (natürlich ebenfalls viel), ich die Kinder gecoacht erzogen habe. Für die drei Kleineren habe ich eben keine Power und alles gerät aus den Fugen. Sie lässt die Kinder ständig vor dem Fernseher, was mich noch mehr mitnimmt, ich aber nicht entgegensteuern kann. Zudem kümmere ich mich um drei Angehörige - finanziell wie auch um gesundheitliche Belangen und zur Meisterung des Lebens, da alt und schwerbehindert bzw. im Ausland ohne Sozialsystem lebend.

Ich bin so traurig und wütend zugleich. Ich möchte so gern mehr Zeit mit meinen Kindern verbringen und mich richtig um sie kümmern, aber alleine schaffe ich das nicht. Wenn ich mal einen Tag wie heute frei habe, bin ich zu nichts zu gebrauchen und alles regt mich nur noch auf.

Ich möchte so gerne meine Zähne zusammenbeißen, aber mein Körper macht einfach nicht mit.

Mein Job regt mich nur noch auf, weil dieser so viel Zeit in Anspruch nimmt, aber kündigen kann ich nicht, da wir finanziell logischerweise darauf angewiesen sind.

Habt ihr einen Rat für mich oder vergleichbares schon mal durchgemacht?

Danke und vG

Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft

An muslimische Geschwister: wie mit narzisstischer Mutter umgehen?

Ich bin vor 3 Jahren zum Islam konvertiert. Meine Mutter ist Atheist. Seit dem Konvertieren habe ich nur noch Probleme mit ihr. Ich versuche ihr mit so viel Verständnis zu begegnen wie es geht. Ich habe alles versucht, aber nichts hilft.

Zu dem hat sie eine extreme unterschwellige Wut gegen meinen Mann. Wahrscheinlich weil sie ihm die "Schuld" daran gibt, dass ich konvertiert bin und mich so verändert habe. Sie behandelt ihn wie ein Kind und zeigt ihm gegenüber keinen Respekt.

Ich verstehe, dass sie starke Probleme hat damit umzugehen. Aber irgendwann muss auch mal gut sein.

Sie hat starke narzisstische Züge: Sie verdreht ständig alles um bei der Familie als Opfer da zu stehen, verbreitet Lügen über meinen Mann, versucht mich ständig zu manipulieren, zu kontrollieren und mir ein schlechtes Gewissen zu machen. Andererseits hilft sie uns viel (Geschenke etc); nutzt das dann aber wieder zu ihrem Vorteil. Wenn ich ihr Grenzen setzte, heißt es dann ich sei total undankbar..Sie tut ja so viel für uns. Dann geht sie zu der ganzen Familie und heult sich dort aus und verbreitet Unwahrheiten.

Sie möchte, dass ich gegen meine Religion handle. Ich soll das Kopftuch ausziehen, wenn wir bei ihr zu Hause sind (ihr neuer Freund ist jedoch dabei). Wenn ich sage, dass das nicht geht, heißt es ich würde ihn nicht als meine Familie akzeptieren.

Ich soll ständig Kompromisse eingehen, die mit dem Islam unvereinbar sind. Sie versucht mich und meinen Mann bei der ganzen Familie schlecht zu machen. Wegen ihr hab ich schon oft mit meinem Mann gestritten. Und wir können einfach nicht mehr. Ich möchte noch erwähnen, dass weder ich noch mein Mann ihr in irgendeiner Weise schaden. Ich rede auch nie mit ihr über meine Religion bzw reibe es ihr nicht unter die Nase. Sie will davon auch nichts wissen. Ich habe gemerkt, dass es mir vieeel besser geht, wenn wir kaum Kontakt haben.

Wie soll man als Muslim mit seiner nichtmuslimischen Mutter, die solche Verhaltensweisen hat, umgehen?? Ich weiß nicht mehr weiter.

Religion, Islam, Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Hilfe , was tun? Psychische Probleme wegen Familie / Verhalten ändert sich nicht - was tun?

Hey ihr Lieben.

Ich bin super verzweifelt. Ich habe psychische Probleme (ES, BPS, Depressionen) seit ich 15 Jahre alt bin und seitdem gibt es Phasen in meinem Leben, wo mal wieder gar nichts vorwärts geht und ich total feststecke. DAS PROBLEM - meine alleinerziehende Mutter behandelt mich wie ein Baby seit ich 15 Jahre alt bin und diese Probleme habe (irgendwie fehlt ihr Empathie oder sowas mmh) und gerade jetzt habe ich wieder ein Tief (seit mehreren Monaten) und was macht sie ?! -> wieder das selbe - plötzlich bin ich wieder ein Baby!

Ich bin inzwischen 33 Jahre alt , hab mich mehr oder minder gefangen gehabt und hatte eine relativ lange stabile Phase - aber Zack! - dann war alles etwas viel und ich bin innerhalb kurzer Zeit stark gekippt und anstatt zu überlegen, wie man mir schnell wieder hoch hilft (in der Familie) , nein , ich werde wieder wie 15 Jahre behandelt! - das macht mir natürlich zusätzlich extrem Ärger und da ich sowieso schon überlastet bin, neige ich dazu, sie ständig anzuschreien - da sie das jedoch nicht verdient hat , möchte ich das nicht, ich reagiere mich dann immer ab, aber weiß im Enddefekt trotzdem nicht, was ich zu ihr sagen soll (...) - hat jemand einen Tipp , was ich zu ihr sagen könnte , damit sie aufhört ?

P.S. Ihr sagen, das es mir zu viel ist , funktioniert nicht , sie "spricht nicht meine Sprache" und ich nicht ihre Sprache, wir sind einfach Welten auseinander. Es muss schon ein Kompromiss sein - mir fällt keiner ein - denke 18 Jahre sind genug Zeit zum Nachdenken - man muss dazu sagen, ich bin das schwarze Schaf der Familie, allen anderen geht es blendend!

DANKE IM VORAUS!

Mutter, Familienprobleme, Psyche

Würdet ihr sagen Sitcoms sind Verblödung?

Es geht um die Schwester meines Cousins, welche 7 Jahre alt ist und schaut sich gerne Sitcoms an. Zu Ostern hab ich ihr eine Hannah Montana DVD geschenkt. (Dies war mit den Eltern abgesprochen.) Sie hat sich riesig darüber gefreut und während dem Café trinken geschaut. (Ihre Eltern erlauben ihr ca. 30 Minuten Fernsehzeit pro Tag.) Ihr Vater war davon nicht so begeistert und sagte ständig sie solle den Mist ausmachen. „Heutzutage läuft doch nur Schwachsinn im Fernsehen. Diese scheiß Sitcoms verblöden immer mehr die Kinder. Typisch Amerika!“ Danach ging er zum Fernseher, entfernte die DVD und schmiss sie auf den Boden. Sie hat danach angefangen zu weinen und rannte in ihr Zimmer. Ihre Mutter war natürlich empört und sagte, dass er nicht so mit ihr reden sollte. Die Mutter gab mir die DVD sagte ich solle die wieder mitnehmen sonst wird der Vater die DVD noch kaputt machen.

Meine Cousine hatte noch die Puppen von Hannah Montana, aber die wurden vom Vater weggenommen und auf dem Dachboden eingeschlossen.
Warum hat ihr Vater so aggressiv reagiert?
a) ihm passte das nicht dass sie Fernsehen geschaut hatte

b) er hat was gegen Sitcom und vielleicht gegen die Serie. Was denkt ihr darüber?

  1. Würdet ihr sagen, dass Sitcoms verblöden?
Kinder, Angst, Hannah Montana, Verwandtschaft, Vater, Ostern, Eltern, Cousine, Familienprobleme, Psyche, Sitcom, Streit, Verblödung

Bin ich schuld? Lässt sie an mir ihre Laune aus?

Hallo Leute,

Ich bin mit meiner Frau seit 13 Jahren zusammen und seit 9 Jahren verheiratet.

Als ich sie kennen gelernt habe war sie in ihrem Erststudium. Sie hat ihr Studium nach einiger Zeit abgeschlossen und ist aufgestiegen. Ich habe in der Zeit gearbeitet und wurde in eine schlechtere Stelle versetzt.

Wir haben das Haus bezahlt und ein Grundstück gekauft. Ich habe die meisten Räume renoviert und mich um viele Dinge gekümmert die zu tun waren .

Nach unserer Heirat wollten wir ein Kind. Es hat 7 Jahre nicht geklappt. Sie hat sich entschieden ein weiteres Studium zu machen. Sie hat nebenbei gearbeitet und der gesamte Haushalt blieb mir überlassen. Kurz vor vorher ist ihr Vater verstorben und hat uns Bienen überlassen. Um diese habe ich mich gekümmert (ca. 50 Völker). Ich hatte eine Arbeitsbelastung die massiv war und musste jeden Tag auch noch eine Stunde zur Arbeit fahren. Teilweise hatte ich weniger als 4 Stunden Schlaf im Schnitt. Ihr ging es bei dem Spagat aber auch nicht besser.

Nachdem dem Studium ist sie aufgestiegen. Dann wurde sie schwanger (Künstlich) Die Bienen haben wir kurz vorher abgeschafft.

Da ich immer unglücklicher in meiner Stelle war, habe ich mich entschieden eine weitere Ausbildung zu machen. Leider habe ich nichts in der Umgebung bekommen, weswegen ich wieder eine Stunde auf Arbeit fahren muss.

Während dem ersten Ausbildungsjahr wurde unser Sohn geboren. Sie arbeitet mittlerweile in Teilzeit und betreut ansonsten das Kind zu Hause. Wenn sie arbeitet kümmert sich ihre Mutter um das Kind.

Ich habe noch 10 Monate bis zum Ausbildungsende. Ich habe mich echt bemüht und viel gemacht auf der Arbeit. Ich wurde vor 2 Monaten versetzt und habe nun eine Anwesenheitspflicht (ich bin der Einzige der immer da ist). Das hat meiner Frau schon nicht gefallen, weil es besser war, wenn ich von zu Hause ausgearbeitet habe.

Durch die Mutterschaft fühlt sie sich auf Arbeit nicht mehr wertgeschätzt, weil sie teilweise von den anderen Leitungen ausgegrenzt wurde und Versprechungen der Vorgesetzten nicht gehalten wurden.

Unser Sohn ist echt anstrengend. Er schreit viel rum uns weint auch echt viel(meist bei ihr). Von Anfang an war klar, dass sie sich mehr um ihn kümmern muss. Mittlerweile ist er 11 Monate alt.

In letzter Zeit kamen von meiner Frau immer mehr patzige Antworten, oder ich muss auf eine zufällig gestellte Frage innerhalb von ner Sekunde ne Antwort geben.

Immer wenn ich sie frage was los ist kommt nur Gemurmel, oder sie wird patzig, oder geht mit dem Kind in einen anderen Raum und macht die Tür zu. Wenn ich etwas helfen will, ist sie nicht zufrieden oder macht es selber.

Wenn ich Nachts gemerkt habe, dass unser Kind wach geworden ist und es beruhige, kommt sie dennoch rein und drängt mich quasi weg.

Sie spielt mit dem Kind, der Fernseher läuft und sie hört Podcast. Ständig läuft etwas und das Kind kommt aus meiner Sicht damit nicht klar. Er fängt dann nach einiger Zeit mit dem Brüllen an. Deshalb mache ich manchmal etwas davon aus, wodurch ich dann wieder angegangen werde, weil seit dem Kind für sie ja nichts mehr erlaubt ist.

Ich sitze neben meinem Kind und er isst sein Essen. Klar dauert das etwas länger, und wenn er einem was gibt, isst man es. Er hat mehrere Stücke Mozarella gegessen, Gurke und etwas zu knabbern. Von ihr kam wieder der Spruch er hat fast nichts gegessen (sie hat noch was zu Knabbern dazu gepackt und es war fast leer). Nebenbei ist sie mehrfach weggestampft hat teilweise den Kopf geschüttelt und war wieder mega sauer. Später hieß es er isst nicht, weil ich ihn abgelenkt habe.

Ich komme von der Arbeit und bringe schnell noch den Müll weg(Papier wird bei uns gesammelt), damit wir danach das Auto in die Werkstatt bringen können. Ich habe mich im Tag geirrt, laut ihr macht sie das noch saurer, weil ich hätte früher Mal nachsehen können. Ihre Mutter hält sich nicht an die Vorgaben, weswegen das Kind dann immer jenseits von gut und böse ist an Tagen an denen meine Frau arbeiten muss.

Wenn ich Heim komme nehme ich das Kind und bespaße es, aber auch nicht immer. Meine Frau kommt dann immer dazu und das Kind eskaliert teilweise, weil meine Frau in den Sichtradius (aus meiner Sicht absichtlich) läuft und dann wieder geht.

Heute hat unser Kind in die Windel gemacht und ich habe es nicht direkt gemerkt. Meine Frau wollte ihn Baden und die Windel ist halt ausgelaufen. Das hat sie aber definitiv erst gemerkt, nachdem sie ihn ausgezogen hat. Mir hat sie später gesagt sie hat das sofort gemerkt, weil es im ganzen Raum gestunken hat. Komisch, dass sie dazu nichts gesagt hatte und dann verwundert war, als sie die Windel geöffnet hat.

Als ich sie heute Mal zur Rede gestellt habe, hat sie mir vorgeworfen ich würde mich um nichts kümmern und sie seit seiner Geburt alleine lassen. Ich habe ihr gesagt sie ist immer nur sauer und lässt ihre Launen ständig an mir aus.

Sie ist mit ihm spazieren gegangen. Als ich gefragt habe ob ich mitkommen kann, kam ein „Nö“.

Manchmal möchte ich einfach nur noch wegrennen oder aufgeben.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft

Mutter bevorzugt immer meine jüngere Schwester?

Mein Vater und meine Mutter haben sich damals getrennt. Der Bruder von meinem Vater ist sehr sehr reich und hat immer mein Vater mit Geld unterstützt alles gekauft. Dann haben meine kleineren Geschwister meine Mutter verlassen, weil das Geld ihnen schmeckte. Ich habe damals darauf verzichtet und bin meiner Mutter treu geblieben, damit sie nicht alleine bleibt. Paar Jahre später ist mein Vater wieder arm geworden, weil der Bruder mit ihm beef hat und er im Ausland umgezogen ist. Also seit 2 Jahren ist das jetzt so.

Meine Geschwister sind wieder gekommen, ich habe mich natürlich gefreut. Aber meine Mutter bevorzugt sie immer. Egal was ich sage, ich bin immer schuld. Ein Beispiel ich kaufe mir Sachen und meine Schwester isst immer alles auf … ich sage zu meine Mutter dass sie auch was übrig lassen kann, weil es eh meine Sachen sind. Dann habe ich Shakes gekauft und sehe das meine Schwester welche gekauft hat und heimlich getrunken hat aber welche noch von mir trinken wollte. Ich war dann sauer und meinte „Ach schön dass du auch an mich denkt, schön heimlich trinken“ . Dann habe ich gesagt „Du darfst kein Shake mehr von mir, wozu auch, du hast heimlich getrunken und nicht an mich gedacht“.

Nächsten morgen hat sie eins gesoffen. Schön ich bin so wütend geworden. Wer kommt rein, meine Mutter und sagt „Du hast immer schlechte Laune“ du machst sie fertig wegen ein Shake“ immer machst du sie fertig. Sie nimmt immer sie in Schutz, obwohl ich die einzigste war, die früher sie nicht in Stich gelassen habe.. Warum? Ich frage mich das? Wieso liebt meine Mutter mein Geschwister mehr als mich?

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme