Familienprobleme – die besten Beiträge

Spielsucht Mutter Hilfe?

Hallo zusammen,

ich stehe vor einer Herausforderung, die mich schon mein Leben lang begleitet, und suche nach Rat und Unterstützung von Menschen, die ähnliches erlebt haben oder fachkundigen Rat geben können. Es geht um das Thema Spielsucht in meiner Familie, speziell bei meiner Mutter.

Meine Mutter ist seit vielen Jahren spielsüchtig. Trotz ihrer Arbeit und den täglichen Verpflichtungen, wie Einkaufen, verbringt sie jeden Tag von Montag bis Sonntag Zeit in Spielhallen. Wenn sie auf ihre Spielsucht angesprochen wird, vergleicht sie es mit einer Droge und rechtfertigt ihr Verhalten oft mit anderen Aktivitäten, wie dem Einkaufen, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass täglich Geld verloren geht.

Die Situation beeinflusst auch die familiäre Kommunikation stark. Abends ist es schwierig, ihre Aufmerksamkeit für Gespräche zu bekommen, und mein Vater ist ebenfalls frustriert über die Situation.

Es geht aber seid Jahren schon so um ehrlich zu sein. Sobald morgens das Kommando von ihrer Freundin kommt geht sie los, kommt wieder heim erledigt kurz was sie erledigen, muss geht wieder hin und arbeiten.

Ich stehe kurz vor einem Umzug aus dem Elternhaus, aber es bricht mir das Herz, meine Mutter so zu sehen, und ich mache mir Sorgen um sie und ihre Zukunft. Ich frage mich, wie ich und meine Familie am besten mit dieser Situation umgehen können, besonders in Bezug auf die Suche nach Hilfe und Unterstützung für meine Mutter.Hat jemand von euch Erfahrungen mit Spielsucht in der Familie gemacht?

Irgendwo realisiere ich jetzt das meine Jugend von ihr sogesehen ja ignoriert wurde, durch die fehlende Achtsamkeit die sie durch die Spielsucht hatte. Als wenn Sie sich nie wirklich interessiert hätte oder nur oberflächlich. Wie gesagt mir hat es nie an irgendwas gefehlt im Elternhaus was materielles angeht. Aber eventuell hätte ich mir doch mehr Interesse gewünscht ihrerseits in der Jugend. Naja schwieriges Thema.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Eltern kontrollieren über mein ganzes Leben?

Ich (w15) darf fast nichts während meine Freunde draußen sind und den Spaß ihres Lebens haben. Sie sind sehr streng und wenn ich nicht auf meine Mutter höre ist mein Handy direkt weg. Zum Glück ist mein Vater da um mir manchmal zu helfen, nur manchmal eskaliert es und er fängt an zu schreien weil meine Mutter ihn provoziert oder auch nichts erlaubt. Sie will immer sehen was ich anziehe, z.b ich soll jetzt im Urlaub bei über 20° eine dicke Jacke mitnehmen und sie anziehen. Aber das gleiche macht sie bei meinem Vater, sie dreht durch wenn er für 2 sek ohne jacke draußen ist als ob wir sterben bei 10°.

Allerdings beide meine Eltern erlauben mir z.b nicht Bahn zu fahren oder im Winter abends draußen zu bleiben, und zwar nur weil es kalt ist. Nicht wegen der Uhrzeit. Andere sind um 21 Uhr während der Schulzeit bisschen unterwegs während ich um 21:30 im Bett sein soll und meine Handy abgeben muss. Immer wenn ich noch abends rausmöchte etwas später muss ich bei einer Freundin übernachten da ihre Eltern kein Problem damit haben solange wir sicher sind.

Ich bin bald 16 und weiß nicht wie das weiter gehen soll, wenn ich rausmöchte muss ich aus dem Fenster schleichen oder spazieren wenn meine Eltern auf der Arbeit sind weil ich in meinem Dorf nicht raus gehen darf (auch nicht tagsüber). Ich verheimliche alles, sie wissen absolut NICHTS über mich weil wenn ich ihnen was erzähle drehen sie durch oder nehmen mich nicht ernst.

Was kann ich tun?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, schlafen, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Jugend, Streit

Würdet ihr mit eurer Mutter den Kontakt abbrechen?

Meine Mutter ist mir absolut keine Hilfe , sie war selten für mich da außer mit Gesprächen . Da hat sie die Verantwortung aber auch oft nur vor sich weggeschoben und mir immer gesagt , ja frag doch deinen Vater deine Oma oder sogar deinen Nachbarn !!!( Da ging es z.b um eine kfz Haftpflicht Versicherung , ich solle meinen Nachbarn fragen )

Als ich ein Teenie war hatte sie mich in Pflege abgegeben da sie überfordert war.

Als ich dann so ca 18 war und mein erstes Kind bekommen hatte hab ich von ihr weder Hilfe , Unterstüzung noch sonst irgendwas bekommen , die einzige die mich unterstützt und in allem geholfen hat war die Mutter des Kindsvaters.

Sie hatte auch solche Aktionen gebracht das ich als ich sie besucht habe und dann etwas kränklich wurde in ein Hotel abgeschoben hatte weil ich nicht mit zu ihr nach Hause konnte, solche schmerzlichen Erfahrungen musste ich häufiger machen

Auch vertraut sie mir nicht , bei allem was ich sage sichert sie sich bei meinen Mann ab ob das wirklich so stimmt und ist erst dann beruhigt.

Sie klammert nun seit ich 30 bin extrem an mir , aber ich habe nun meine eigene Familie und irgendwie kommen diese ganzen Erinnerungen immer zurück.

Manchmal kann ich deshalb nachts nicht schlafen und ich beneide andere Frauen die super Omas und Mütter haben.

Sollt ich den Kontakt abbrechen ?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Stress zuhause (muslimische Familie), soll ich dem ganzen ein Ende setzten?

Hallo :) ich (w/18) habe nun schon seit ungefähr einer Woche ununterbrochen Stress mit meiner muslimischen Mutter.

der Hauptgrund/Auslöser: ich wollte spät am Abend (nach iftar, gegen 9 Uhr) mit meinen zwei Freundinnen ( eine Muslime und eine deutsche) mit dem Auto zum Supermarkt und danach zu einem Getränke Automaten, was sie mir verboten hat und wir anschließend angefangen haben zu streiten.

jedes mal inszeniert sie, dass mir meine Freunde doch wichtiger wären als meine Familie, dass wenn meine Freunde mich rufen würden ich sofort angerannt käme und wenn sie mal was von mir will ich sie immer zurückweisen würde

zu meinem Teil muss ich sagen, dass ich nicht ganz unschuldig bin, wenn sie irgendwohin gehen möchte, hab ich eher weniger Lust darauf aber ganz ehrlich, es ist was anderes ob man was mit der Familie oder was mit Freunden unternimmt.

Ich unternehme auch gerne Sachen mit der Familie so ist es nicht, vor allem mit meiner jüngeren Schwester fangen wir an uns etwas besser zu verstehen und ich hatte vorher auch eigentlich immer ein ganz gutes Verhältnis zu meiner Mutter. Die ganze Zeit über wollte sie aber immer nur raus um irgendwelche Sachen zu erledigen die weder etwas mit mir zu tun haben noch mich interessieren weshalb ich mich jedes Mal geweigert habe aber letzten Endes (obwohl wir uns gestritten hatten) mitgegangen bin.

Allgemein tendiert sie dazu mein ganzes Leben zu kontrollieren. Sie möchte immer wissen wann und wo ich mit wem bin. Ich bin jemand der nicht so oft raus geht, aber dadurch, dass ich jetzt einen Minijob habe und etwas Geld verdiene, möchte ich auch etwas öfter raus, nie nachts oder um schlechte Dinge zutun, nur mit meinen Freundinnen bisschen shoppen oder was essen gehen. Sie denkt ich würde zu oft raus gehen und hat mich letztens sogar beschuldigt dass ich schlimme Dinge machen würde (wie z.B. rauchen, trinken, mit Jungs treffen) obwohl ich ihr fast IMMER Fotos schicke mit mir und meinen Freundinnen und bis heute noch nie etwas getan habe was sie zum Zweifeln veranlagen würde.

Ich bin hier geboren und aufgewachsen und bin nicht an die türkischen Traditionen gebunden und mag sie auch nicht besonders. Was sie absolut nicht akzeptiert.

Ich solle mich von Acker machen, wenn ich doch so ein Straßenkind/Penner sein will und sie mir eh egal ist, da ich nichts mit ihr unternehmen möchte. Deshalb hat sie mir jetzt auch noch den Kontakt zu meinen Freundinnen verboten und lässt mich nicht mit ihnen treffen.

ich darf nicht raus ohne ihre Erlaubnis und wenn sie mir diese nicht gibt kann ich auch nichts unternehmen.

sie spielt die Opfer Rolle indem sie sagt wie sehr ich sie verletzt hätte bei unserem letzten Streit und realisiert gar nicht, dass sie mich jedes Mal praktisch in Grund und Boden tritt. „ich bin die Mama, du darfst nichts ohne meine Erlaubnis“antwortete sie als ich sagte dass ich 18 bin und tuen könnte was ich wolle.

Ich bin ratlos und verzweifelt. Ich fühle mich unterdrückt und allein.

meine Eltern sind geschieden und ich habe kein besonders gutes Verhältnis zu meinem Vater (wir reden noch und haben soweit keine Probleme bis auf, dass ich mich nicht so oft mit ihm treffe oder ihn oft sehe, was meine eigene Entscheidung ist) und ich habe überlegt ob ich vielleicht einige Tage bei ihm bleiben soll, aber habe Angst dass das unsere Situation verschlimmern würde. Ebenso traue ich mich auch gar nicht einfach meine Sachen zu packen und zu gehen, aber das toxische Verhalten zuhause halte ich einfach nicht mehr aus.

soll ich tatsächlich zu meinem Vater ? Oder wie kann ich meine Ruhe bewahren um mich nicht andauernd von meiner Mutter provozieren zu lassen ? Irgendwelche Ratschläge und Meinungen zu der Situation ?

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Schwager bekommt sein Leben nicht auf die Reihe?

Guten Tag,

ich muss einmal etwas loswerden, weil es mich und meine Familie sehr belastet und weil ich mir Hilfe bzw. Ratschläge erhoffe von Betroffenen oder Angehörigen, die das selbe erleben.

Mein Schwager ist 24 und bekommt sein Leben nicht auf die Reihe. Er verhält sich wie ein 13 Jähriger und bringt meinen Schwiegervater und Partner echt zur Verzweiflung.

Er lebt noch bei seinem Vater, die Mutter ist letztes Jahr plötzlich an Krebs verstorben. Wir dachten es liegt daran, aber er war schon immer sehr auffällig in seinem Verhalten, der Tod seiner Mutter hat es vermutlich verschlimmert.

Er lebt immer in den Tag hinein, schläft bis mittags, geht nachts nicht ins Bett sondern macht mitten in der Nacht Sport oder ist am PC. Er sitzt den gesamten Tag vor dem PC an der Börse und erhofft sich somit reich zu werden. Dies macht er schon seit zwei Jahren und hat noch kein Geld verdient. Er investiert jeden Monat sein komplettes Bafög rein. Er beteiligt sich Null am Haushalt, ruht sich darauf aus, unterstützt seinen Vater überhaupt nicht. Er tut immer so als ob er krank ist und schließt sich in seinem Zimmer ein um in Ruhe zu traden. Er lässt seine Familie total im Stich! Er will zuhause nichts abgeben, um den Vater finanziell zu unterstützen, er will auch nicht arbeiten gehen, sein Studium hat er einfach abgebrochen, weil er aus dem „System“ ausbrechen will und alle Angestellten angeblich dumm sind. Er öffnet keine Rechnungen, verlängert seine Dokumente wie Perso nicht, es interessiert ihn alles nicht. Er ist immer total abwesend, lässt Haustür und Kühlschrank offen stehen, räumt den Einkauf nicht in den Kühlschrank, kocht verdorbenes Fleisch. Was ist bloß los mit ihm?! Mein Partner und ich sind stinksauer!!!
Wir haben so oft in Ruhe mit ihm gesprochen und ihm Hilfe angeboten, einen Termin beim Psychotherapeuten vereinbart aber er nimmt es nicht an. Er hat die Psychologen Termine so oft verschoben bis der Therapeut das Angebot zur Hilfe eingestellt hat.

Er selbst sagt, dass er das alles weiß, dass es nicht funktioniert und er versucht es wohl aber er hat immer Rückfälle. Komischerweise hat er die beim Sport nicht. Da ist er äußerst gründlich und diszipliniert. Und ansonsten ist er auch total nett und umgänglich aber wir wissen nicht weiter und wissen nicht wie wir mit ihm umgehen sollen da er keine!!! Hilfe annimmt. Ich kenne ihn und seine Familie seit 6 Jahren und er wirkte immer so unbeschwert auf mich. Die Familie ist sehr liebevoll und präsent, keine Vernachlässigung, die Mutter hat alles für ihn getan, er wurde nicht gemobbt usw. Er hatte aber schon immer eine Neigung zu Süchten. Damals Gaming, dann Sport und heute Börse. Er sollte jetzt ausziehen aber er kümmert sich nicht darum, er will einfach nicht das Leben bestreiten.

Das ist so belastend. Ich hoffe, jemand kann aus eigener Erfahrungen etwas dazu sagen.

Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche

Mit was habe ich es hier zu tun?

Guten Tag ihr lieben,

Kurz zu mir, ich bin 29 und meine Freundin ist 28, wir hatten uns mit 26/27 kennengelernt und ich war so felsenfest davon überzeugt: ,,Hey das ist meine Frau“, das habe ich sogar oft leise gesagt während ich alleine wae, sie war extrem locker, tolerant, fürsorglich, hilfsbereit und einfach nur toll, bei ihr hatte ich noch nie das Gefühl dass sie mir auf die Nerven geht und ich ihr vermutlich auch nicht, wir sind eigentlich zwei verschiedene Menschen, sie hat ein sehr hohes Mitteilungsbedürfnis und redet sehr viel bzw unterbricht auch Menschen, ich bin eher der ruhigere, ich hör mir gerne alles an, auch die langweiligen Geschichten, ich bin grundsätzlich einfach einer der nicht viel redet! Trotzdem hat es mit uns gepasst, dachte ich! Wir haben uns sehr früh entschieden ein Kind zu bekommen, ich dachte mir, es gibt auch Traumehen die nach 10 Jahren trotzdem kaputt gehen, auf was denn warten? Das ist doch meine Traumfrau!

Gesagt getan, sie war schwanger, ich war erst mal frustriert, keine Wohnung, keine feste Arbeit, keine Sicherheiten, egal ich schaukel mich irgendwie hoch, gesagt getan, ich bin über eine Zeitarbeitsfirma in eins der besten Unternehmen in unserem Kreis reingekommen und später wurde ich dann fest übernommen, noch viel später haben wir dann sogar nach einem Haus gesucht welches sich dann letztendlich als Flop herausstellte und ich endlich wieder gut schlafen konnte, bis dahin war unser kleiner schon auf der Welt, unglaublich aber wahr, er ist genau so wie wir uns ihn immer gewünscht haben, unglaublich einfach, ich liebe ihn einfach so sehr!

Jetzt zur Story, es gab während der Beziehung auch extreme Unklarheiten, vor allem während der Schwangerschaft, ihre Eltern haben extremen Einfluss auf sie, selbst politisch hab es Ärger, sie ist eine Person die sich extrem beeinflussen lässt und darauf baut sie später dann! Ich muss aber noch hinzufügen dass was sie beeinflusst ist meistens nur eine Einzelmeinung aber anscheinend ist es das Machtwort für sie!

Sie kritisiert gerne auch alles andere, nur ihre Famile besteht aus Göttern, aber das ist noch garnichts. Auch ihre Eltern selbst sind nicht ganz verständlich, überall Hängen USA oder Ukraine Flaggen und meine Großeltern kommen aber aus Russland, diese möchte ich gerne mit unserem kleinen besuchen aber ihre Mutter sagt da einfach: Nein. Kommentarlos, Nein. Ihr Vater sitzt oft nächtelang im Basechat und beleidigt Russen auf‘s übellste. Auch habe ich aber gemerkt dass ihre Mutter durch gewisse Verhaltensweisen sehr toxisch ist auf die ich nicht näher eingehen möchte.

Was ich noch gemerkt habe, meine Freundin redet auch sehr schlecht mit ihrer Mutter, sie macht sie ständig blöd an und allgemein die Gespräche sind relativ respektlos, man kann eigentlich keine normale Unterhaltung mit dene führen, man wird ständig unterbrochen!

Zurück zu meiner Freundin:

Bestes Beispiel: Letztens hat sie meinem Kumpel hinter seinem Rücken den Tod gewünscht und ich habe sie darauf angesprochen was das soll, letztendlich hatten wir extrem Streit, sie hatte keine Einsicht und ich musste den Streit wieder gut machen, zum Thema gut machen, sie war noch nie schuld, IMMER wollte ich das beste und habe mich quasi dafür entschuldigt dass sie Mist gebaut hat! Ich glaube wenn ich ihr nicht ständig hinterherlaufen würde, wären wir längst nicht mehr zusammen!

Das schlimmste aber ist, sie erhebt ständig ihre Stimme gegen mich, ich habe das Gefühl sie würde mich emotional foltern, sie kritisiert mich mit allem was ich mache, obwohl ich eigentlich relativ sauber handel, ich schaue immer vorraus, erkenne Gefahren bevor sie überhaupt entstehen, plane immer Reserven oder einen Ausweg mit ein etc, ich würde mich mit einem Wort als Überlebenskünstler beschreiben ABER übe ich aber Kritik an ihr aus, wird sie extrem Aggressiv und schreit rum, oft ist es dann so dass sie ihre Sachen packt und zu ihren Eltern fahren möchte, ich will sie in den Momenten meistens zurückhalten weil ich Angst habe sie nicht wieder zu sehen oder Angst dass was passiert oder ähnliches, ich glaube es ist die Pflicht Frieden zu wollen!

Allgemein in dieser Familie ist mir aufgefallen dass Kritik sehr sehr schwer ist, egal ob man sich gegen Corona impft, für Russland ist oder gar AFD gut redet, sind die direkt extrem angepisst!!

Meine Freundin macht mich wirklich den ganzen Tag fertig und wehe ich sage was, rastet sie komplett aus! Ich halte also so weit wie möglich meinen Mund!

Ich weiss absolut nicht was ich tun soll, ich liebe sie und ich merke sie liebt mich auch, es gibt auch gute Seiten an ihr, ich könnte sie aber niemals verlassen und vor allem unseren kleinen Jungen getrennt aufwachsen zu lassen!

Ich kann auch mit niemanden reden weil ich ständig versuche zu suggerieren dass ich glücklich bin, ich kann mich in der Hinsicht sehr gut verstellen.

Mit was habe ich es hier denn zu tun???

Ich weiß nicht was ich tun soll!

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wieso ist mein Sohn so?

(Diese Frage ist von meiner Mutter)

Hallo,

Ich bin 50 Jahre alt und habe 3 Kinder. Meine älteste Tochter (30 Jahre alt) ist verheiratet und wohnt woanders. Ich lebe mit meinem Mann meiner jüngsten Tochter (20 Jahre alt) und meinem Sohn (27 Jahre alt) zusammen. Es geht hierbei größtenteils um meinen Sohn. Er zeigt weder Emotionen, Empathie oder Interesse an der Familie. Und das schon seit dem 14 Jahre alt ist. Das einzige was für ihn wichtig ist sind seine Freunde. Wenn ich mal oder mein Mann wegen einer Krankheit im Krankenhaus waren, hat es ihn nie interessiert und er hat auch nicht nachgefragt. Er ist nie Zuhause und nur bei seinen Freunden. Ich verstehe nicht wieso er so ist. Wir haben versucht ihm immer alles zu geben. Er hat auch nie seinem Vater bei Handwerklichen Tätigkeiten geholfen, obwohl er weiß das mein Mann starke Rückenschmerzen hat. Auch mit den Geschwistern hatte er nie eine enge Bindung und auch keine Interesse eine Bindung aufzubauen. Es scheint uns als wäre das einzig wichtige in seinem Leben seine Freunde und keiner von uns versteht wieso es so ist und das schon seit dem er ein Kind ist. Meine Tochter hatte früher oft Probleme mit ihm, weil er sie oft runter gemacht hat und psychisch kaputt gemacht hat und sie hat auch oft gesagt das er uns alle manipuliert. Mein Mann ist sehr sehr wütend auf Ihn, weil er alles für sein Sohn gemacht hat und nichts zurück bekommen hat. Seit 5 Monaten haben sie nichtmal ein Wort miteinander geredet, aber natürlich interessiert das meinen Sohn nicht. Ich bin zwischen meinem Mann und meinem Sohn und weiß nicht mehr weiter. Was denkt ihr, wieso mein Sohn so ist? Hat er eine psychische Krankheiten, wo man keine Empathie hat?

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Eltern drohen misshandelt?

hey ich w lebe noch bei meinen eltern die mag ich ja normal aber heute kann ich nimmer ich lieg im zimmer telefoniere mit ner freundin und mein STIEFVATER kam rein und brüllte mich an das ich mein müll wegmachen soll und flaschen (hab gestern mein zimmer aufgeräumt) aber es waren ein teller und eine kleine tüte da hab ich schon aufgeräumt und es nicht richtig… dann geh ich runter un er schreit mich richtig an das ich in 2 minuten fertig sein sollen schau ich zu mein bruder und meiner mom sagt die nur mach das und packt mich und mein bruder sagt ja schau mal wie die f0tze da steht… dann bring ich die flaschen runter und er kommt und sieht diese kleine tüte und brüllt rum schmeißt mir ins bett und ich hab nh flasche übersehen wirtf er die mir volle kanne ins gesicht ich telefoniere immernoch mit der freundin und er drohte mir vor 5 minuten das er mir alles wegnimmt und ich nix mehr machen darf…

ich hab so angst wenn er ins zimmer kommt und stumm mich gleich

er hat mir heute früh auch auf den arsch gehauen es tat so weh :( weil er auf mir auf mich sprang :( ich erwischte auch mal wie er frühschicht hatte das ich schlief und er ins zimmer kam und er mich auf mund küsste ich weiß nimmer weiter

meine mom glaubt mir nicht und lässt sich nicht scheiden

er klopft zwar an mein zimmer aber wenn ich nein sagt sagt er was heußt hier nein

ich hab das gefühl ich hab keine privatsphäre

Haushalt, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer, drohen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme