Familienprobleme – die besten Beiträge

Meine Mutter möchte nicht mehr meine Mutter sein?

ich weiß ich habe mich erst kürzlich bei euch gemeldet um über meine Suizidgedanken zu reden. Gerade eben nachdem ich versuchte mit meiner Mutter zu reden kam es zu einer erneuten Situation

Kurz dazu meine Mutter ist selbst seit Jahren in psychischer Behandlung, sie hat starke Wutausbrüche bei denen sie auch schnell mal handgreiflich werden kann. Es ist noch nie etwas schlimmes passiert aber sie hat schon oft Dinge nach mit geworfen, Türen fast kaputt gemacht etc. Schon einige male hat sie dabei auch mich gepackt und wollte mir weh tun.

Man muss dazu sagen ich bin Einzelkind und erst kürzlich 18 geworden. Ich bin sehr behütet aufgewachsen und man könnte meine Eltern auch als Helikoptereltern bezeichnen.

Im Dorf findet sie jeder toll, wie bereits gesagt hat mein Vater ein eigenes Geschäft weshalb alle Menschen dort denken meine Familie sei super. Ich mache wie erwähnt bald mein Abitur und bin deshalb sichtlich gestresst und aufgeregt.

Ich habe ja einen Freund, den meine Eltern nicht leiden können. Er ist kein schlechter Mensch und macht auch nichts verwerfliches. Meine Eltern können ihn nicht leiden weil er aus mir eine Seite rausholt welche sie hassen. Eine rebellierende Seite. (Als ich rebellieren mit meiner “Psychologin und schulsozialarbeitern” angesprochen habe wollten sie sie anzeigen weil Kinder Respekt vor ihren Eltern haben müssen.) Sie können ihn nicht leiden da er anders als ich aufgewachsen ist und er familiäre Verhältnisse nicht gut kennt. Er ist meiner Mutter zu normal, sie hasste es schon von Anfang a das er Diabetiker ist und Freiwilliger Feuerwehrmann. Es gibt viele Geschichten zwischen den beiden auch über auszuziehen etc.

Bei meinen Eltern bedeutet Respekt haben alles zu tun was sie wollen was ich ehrlich gestehen muss ich nicht mehr leiden udn brauchen kann. Immer nur muss ich tun was sie von mir verlangen das macht mich fertig.

So auch kam es zu heutigen streit, ich wollte in den Osterferien öfter mal bei meinen freund sein abends, zugegeben fast jeden Abend. Weil es mich Beruighte und mir gut getan hat. Meine Eltern wollen das nicht, weil ich lernen soll , obwohl ich es jeden tag den ganzen tag lang mache.

Deswegen die erste Frage? Haben sie recht udn ich sollte nicht bei ihm sein obwohl wir auch beide Bio als LK haben und teilweise gemeinsam lernen ?

Zweitens ging es dann weiter damit, dass meine mutter sich entschloss mir erneut was vorzuwerfen bezüglich meines Freundes. Ich habe ihn daraufhin verteidigt weil ich es falsch finde alles nur auf ihn zu beziehen obwohl er nichts damit zu tun hat. Nicht alles in meinem leben bezieht sich auf ihn, was ich ihr dann auch gesagt habe.

Sie begann damit zu sagen ich sei nicht mehr ihre Tochter udn das sie mich zwar nicht Rausschmeißt sie aber nicht mehr will das ich bei ihr wohne.

Es macht mich sehr traurig und ich weiß nicht was ich tun soll ?

Sie wurde wütend rastetet aus, wir Streitereien bezüglich vielen Dingen auch bezüglich des EX Freundes und der sexuellen Sache. Der Streit geriet mal wieder aus dem Ruder und meine Mutter entschloss sich dazu bezüglich des sexuellen Vergehens mich als Schl*mpe zu bezeichnen. Diese Worte taten sehr weh und brachten mich zum weinen. Sie begann mir zu sagen es wäre mein Wunsch gewesen das es so gekommen ist

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

urlaub mit eltern einfach nicht kommen?

meine eltern gehen jede ferien und freie tage irgendwohin mit mir, das war immer so bis ich einen freund bekommen habe, den haben wir dann paar mal mitgenommen weil ich ohne ihn nicht gehen wollte und meine eltern ohne mich nicht gehen. Ich bin übrigens 19 und mein freund 21. Meine eltern sind richtig streng und schlimm, ich muss um 23 daheim sein ich darf bei meinem freund nicht übernachten, im urlaub müssen wir getrennte zimmer haben usw. Wenn sie in den urlaub wollen muss ich mit sonst gehen sie nicht und die manipulieren mich immer, sie sagen wenn ich nicht gehe krieg ich kein auto oder ich darf dann nicht raus usw. Jetzt war ich bei einer freundin für 3 tage auf katze aufpassen und meine eltern meinten ich darf da nur hin wenn ich mit den nach berlin fahre. Ich habe aber absolut keine lust weil sie mir immer irgendwelche vorwürfe machen und scheiße zu mir sind und mich beleidigen die meinten ne wird anders. Jetzt gehen wir morgen nach berlin ohne meinen freund weil die nur mit mir wollten und was machen die heute früh, kommen und mich anschreien dass meine jacke nach rauch riecht und ich bin behindert und dumm wenn ich rauche usw. obwohl es mit 19 meine sache ist. Jetzt überlege ich mich mal durchzusetzen und einfach abzuhauen und nicht mitzukommen (alles ist schon bezahlt) oder dass ich mitgehe und da nur in wohnung bleibe und mich weigere rauszugehen mit den? wäre es eine gute idee oder wäre es einer zu viel? Wie gesagt die verstehen mich null dass ich mit meinem freund lieber sein will weil er der beste ist und mich immer versteht, weil ich mich ihm mehr anvertraue aber das ist auch deren schuld dass sie es so vermasseln

Liebe, Urlaub, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Controller kaputt, wer bezahlt?

Hallo

Gestern Nacht haben ich und mein Bruder uns gestritten... Ich habe ihn geärgert und er ist Ausgetickt und hat die Nintendo Switch auf mich gehauen... Wir waren alle (meine Schwester, mein Bruder und ich) sehr geschockt... Ich habe keine Ahnung warum er das gemacht hat... Glücklicherweise ist nur der Controller kaputt gegangen... Nun wollen wir es unserer Mutter sagen... Mein Bruder will es ihr nicht sagen... Ich bin jedoch dafür !!!!! sollen wir es ihr sagen ? (mein Bruder wollte das wir es fragen...)

Wir wollen es ihr auch direkt zurück zahlen... 1 kostet ≈ 36€

Jeder schlägt etwas anderes vor :

Mein Bruder : Er : 17€ ich : 17€ sie : 2€

Ich : Er: 27€ ich : 8€ sie : 1€

Meine Schwester : Er : 26€ ich: 9€ sie 1€

Meine Schwester wollte unbedingt etwas dazu zählen...

ich bin halt älter als die beiden... Sie : 11 Er : 9 Mein Bruder meint deshalb das es nur nett ist, das wir 17-17-2 machen und nicht 0-36-0.

Was denkt ihr wäre fair ? oder sollen wir es gar nicht beichten ? Ein Problem ist auch das mein Bruder letztens noch den Fernseher kaputt gemacht hat...

es kann auch sein, das wir uns verrechnet haben, (wir sind alle dumm) also korrigiert uns... Aber die ungefähren Zahlen stehen da...

Wir alle sind traurig das der Controller kaputt ist...

26-9-1 46%
0-36-0 31%
17-17-2 23%
Sagt es nicht 0%
27-8-1 0%
Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Wie kann ich es meiner Mutter klar machen?

Hallo ihr lieben:)

Ich hatte mich zuletzt hier erkundigt, was mit mir los sein könnte. Damit hat sich meine Vermutung/Eigendiagnose bestätigt.

Vor ein paar Monaten hatte ich diesbezüglich einen ziemlich langen Brief an meine Mutter verfasst, worin ich alles sehr ausführlich und detailliert beschrieben/erklärt habe.

Nun leider hat der Brief nur zum Gegenteil geführt...

Meine Mutter meinte, dass ich meine besch***ene Jugend und noch besch***enere Schulzeit darauf, als von mir herbeigezogener Auslöser, zurückführe. Außerdem sagte sie auch, dass ich nie dafür entsprechende Symptome gezeigt habe.

In meiner Kindheit hatte ich mich, ihrer Aussage nach, immer wie ein normaler Junge verhalten. Beispielsweise habe ich immermit den anderen Jungs Fußball gespielt und im Kindergarten mit meinem besten Freund sch***e gebaut.

Wie in meiner Frage vormals formuliert, hatte ich wirklich mit so ca. 11/12 Jahren gemerkt, dass irgendetwas nicht mit mir stimmt. Doch LEIDER habe ich es verheimlicht, beziehungsweise habe es nur für eine Phase gehalten.

Wie kann ich meiner Mutter klar machen, das es doch echt ist und nicht nur ein möchtegern Erklärung, in die ich mich ihrer Meinung nach festgebissen habe, für meine besch***ene Jugend.

Ich bin diesbezüglich langsam am verzweifelt und kann auch langsam nicht mehr.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Schon mal vielen Dank im voraus.

LG Alina

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Soll ich ausziehen ohne meiner kontrollsüchtigen Mutter es zu sagen?

Hallo zusammen!

Ich bin nun 19 und studiere seit ein paar Semestern Jura. Noch wohne ich zuhause aber ich habe mit der Zeit gemerkt, dass das Erwachsenenleben nicht an meine Tür geklopft hat. Freiheiten wie z.B. Rausgehen wann ich will, lange draußen bleiben oder gar sogar mein eigenes Bankkonto eröffnen werden mir von meiner Mutter strikt untersagt. Es ist ehrlich zum kotzen und mit jedem Tag der vergeht wird es immer enger und bedrückender für mich. Ich bin praktisch eine zweite Mutter für meine kleine Schwester (12) und eine unbezahlte Putzkraft für unsere Wohnung. Ich weiß wirklich nicht wie ich auch nur annähernd meiner Mutter erklären soll, dass diese Entscheidung meine eigene ist und ich endlich ausziehen will.

Konträr zum Studentenlifestyle habe ich genug Finanzen im Monat und könnte sogar etwas sparen. Wenn ich alleine leben würde, wären meine monatlichen Einnahmen ca. 1500-2000 Euro, welches an sich super viel ist für eine Jurastudentin. Mein Geld für Kaution, erste Möbel und Utensilien habe ich bereits zusammen gespart und ich muss jetzt nur noch mein Bankkonto fertig machen. Ich habe ca. 6-10 Besichtigungstermine diesen Monat. Ich hoffe sehr das ich eine Wohnung dann bald finde.

Aber das dickste Problem ist die Mama. Erstaunlicherweise ist meine Mutter eine sehr extreme, kontrollsüchtige und sture Frau. Ich bin das Gegenteil und weiß das ich ihr das nicht übel nehmen kann (Sie hat mich und meine 2 Geschwister alleine erzogen deswegen ist sie echt streng). Jedoch möchte ich mit fast 20 auch mal gerne einfach erwachsen sein. Ich bin verantwortungsvoll, ruhig, rational, vorsichtig und eine sehr akribische Frau. Ich weiß wie ich mit Situationen umgehen kann zu einem gewissen Grad, jedoch drückt meine Mutter mir oft viele Sprüche ein die etwas unter der Gürtellinie sind. Sie ist eine unfassbar starke und super tolle Mutter aber... Manchmal fühlt es sich kalt an zwischen mir und ihr.

"Das kriegst du nicht hin! Du kannst das nicht, du bist zu schwach und zu dumm dafür!" Sind einer der Sachen dir mir herabwertend gesagt werden von ihr. Aber auch ihre ständigen Anrufe und Nachrichten wenn ich in der Uni bin sind unfassbar nervig. Es fühlt sich so an als würde sie mir nicht vertrauen und mir keine Freiheiten geben wollen.

Fazit: Ihr könnt euch vorstellen, wieso ich ausziehen will. Vielleicht ist es auch nur mein Teenagergehirn welches mich zum 'Auf und davon machen wie ein Dieb' bringt aber ich bin mir zu 99% sicher das sie physisch mich davon abhalten wird weg zugehen. Deshalb meine Frage: Ist es ehrlich besser wenn ich einfach gehe? Ich liebe meine kleine Schwester und werde noch weiterhin Kontakt mit ihr haben aber meine Mutter ist halt einfach kompliziert. Vielleicht mache ich auch einen dicken Fehler weil sie halt echt viel für mich getan hat als Mutter aber ich will meine eigene Person sein und Freiheiten genießen die mir als Kind, Teenager und als Erwachsener immer weggenommen worden sind.

Was soll ich tun?

Studium, Mutter, Familie, Wohnung, Familienrecht, alleinerziehend, Alleinsein, ausziehen, Erwachsen werden, Familienprobleme, Streit, Student, studieren, Ausziehen mit 19, Streit mit Mutter, Stundenplan

Dürfen mir meine Eltern mit 16 Alle Schlüssel wegnehmen die ich habe? Und mir den Kontakt zur Außenwelt verbieten (alle elektronischen Geräte auch wegnehmen)?

Ich bin 16 Jahre alt und habe seit ich 14 bin kein Vertrauen mehr zu meiner Mutter da einfach viel passiert ist in der Zeit. Ich habe mich schon öfters mit ihnen zusammengesetzt und über die Situation gesprochen wie es mir geht leider ändern sie nichts daran und ich weiß nicht was ich machen soll

Gestern hatte ich ein Gespräch mit meiner Mutter was sie an mir stört und was ich ändern soll natürlich durfte auch ich sagen was mich stört

zu dem hat sie mir alle Schlüssel die ich fürs Haus hatte abgenommen Fenster Schlüssel, Zimmerschlüssel, Haustürschlüssel. Mit der Begründung das ich ja nicht immer raus gehen soll. Ich habe generell nicht so viele Freunde und bin nicht so oft draußen. Wenn ich mal raus gehe dann nur zu meinem Freund (18) Jahre. Oder um einer streit Situation zu Entkommen weil ich damit einfach nicht mehr klar komme.

In dem Gespräch habe ich angesprochen das ich möchte das meine Mutter an meiner Zimmertür klopft. Vor allem auch jetzt wo ich keinen Schlüssel mehr habe. Heute morgen ist sie einfach ohne klopfen reingekommen und hat die Fenster aufgerissen die ich ohne Schlüssel alleine ja nicht mehr auf bekomme. Ich finde einfach sie hätte klopfen können und sagen können „ich wollte reinkommen um deine Fenster zu öffnen“. Nun das hat sie nicht getan und somit mir wieder gezeigt das ihre Worte zu nichts führen und sie sich auch an nichts Hält was sie sagt. Ich habe sie darauf hin auch hingewiesen und sie ist komplett ausgeflippt und hat mich 4 mal auf den Kopf hälftig geschlagen. Ein Tag davor hat sie sogar ein Wäschekorb nach mir geschmissen wovon ich jetzt ein heftigen, blauen Fleck am Bein hab. Warum der Wäschekorb ? Meine Mutter mischt sich in meine Beziehung ein. Und ich habe ihr gesagt das ich das nicht möchte.

vor einer Woche haben mir meine Eltern auch mein Fernseher abgehangen ohne eine Begründung jetzt wollen sie mir auch noch mein laptop und Handy wegnehmen weil sie der Meinung sind. Es würde mir nicht gut tun.

ich fühle mich einfach in meinen eigenen vier Wänden nicht mehr wohl. :(

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit, Zimmer

Meine mutter ist viel aggressiver und toxischer und schließt mich aus was tun?

Hallo. Meine Eltern haben sich früh getrennt als ich 5 war und ich habe Kontakt Abbruch mit meinem Vater. Und ich bin 14 Jahre alt und habe in letzter Zeit gemerkt dass meine Mutter viel aggressiver geworden ist und ich glaube auch ein bisschen toxisch.ich werde geschlagen von ihr und meinen 2 großen Brüdern (17 und 21 Jahre alt) und das letzte Mal als ich mich mit ihr gestritten habe war heute morgen. Da habe ich nämlich ausfersehen eine Grapefruit von meinem Bruder genommen und es wurde mir nie gesagt dass sie ihn gehörte und dann kam meine mutter rein und sah wie ich die Grapefruit gepresst habe und dann ist sie ausgeflippt und ich habe gesehen wie sie rot geworden ist und ein bisschen geweint hat vor Wut.ich hatte Glück dass sie mich nicht geschlagen hat und als sie gegangen ist hat sie geschriehen wie verfressen ich doch sei und sowas.und das eine mal, wo ich mir wirklich ernsthaft Gedanken gemacht habe war, als ich mir was zu essen machen wollte und den Zucker nicht finden konnte und ich dann zu ihr gegangen bin und sie gefragt habe ob sie vielleicht weiß wo der Zucker ist. Dann hat sie zu mir gesagt: ,,Ja,den habe ich vor dir versteckt damit du da nicht wieder rangehst!" Ich war dann verwirrt und sie hat mir dann nur ganz wenig Zucker gegeben (1 Tl) . Dann haben wir wieder diskutiert und das endete mit blauen Flecken auf meinem Körper (ich wiege übrigens nur 53 kilo und bin 14 also bin ich nicht im Übergewicht) Es ist aber nicht nur meine Mutter, es ist einfach die ganze Familie die etwas gegen mich hat. Ich war früher ein bisschen pumliger und sah ungepflegt aus weil ich mich schon früh um mich selbst kümmern musste und wurde meine ganze Schulzeit gemobbt und ausgegrenzt. Aber ich seh jetzt sehr gepflegt aus und bin sehr beliebt in der schule aber manchmal habe ich das gefühl als würden sie denken dass ich noch 10 wäre. Ich war damals auch ein bisschen sensibler und war sehr verletzlich. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke:)

Mutter, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit

Ist meine Mutter toxisch oder bin ich das Problem?

Erst vor ca einem Jahr ist mir aufgefallen, dass die Beziehung zu meiner Mutter viel schlechter ist als die von den meisten anderen meiner Freunde. Sie beschimpft mich oft wenn sie wütend ist, was ziemlich schnell und wegen den kleinsten Dingen passiert. Dann fallen solche sàtze wie "solche verzogenen arschlöcher wie du werden nie gemocht werden, aber unschuldige Lämmer wie deine Freundin schon " (das hat sie mir mal gesagt als ich 8 war und ich kann mich bis jetzt daran erinnern). Wenn ich sie darauf ansprechen will das mich sowas verletzt sagt sie dass sie nie so etwas gesagt hat, und ich weiß nicht ob das stimmt oder ob sie mich einfach nur anlügt. Außerdem ist sie oft eifersüchtig auf andere Mütter die eine bessere Beziehung zu ihren Kindern haben, weil ich zum Beispiel Umarmungen nicht leiden kann und mich dort immer eingeengt fühle. Aber ich lass es trotzdem über mich ergehen, weil ich weiß wenn ich was sage wird das zum Streit fühten, außerdem trinkt sie jeden Tag abends eine bis zwei Flaschen Wein, und dann wird sie entweder komplett nett und redet wirres Zeug und lallt rum oder sie wird das genaue Gegenteil. Einmal hat sie mich angebrüllt ich würde sie angeblich tot sehen wollen, wobei das nicht stimmt, aber ich könnte sie einfach nicht vom Gegenteil überzeugen. Ich bin mir nicht sicher ob ich sie liebe. Ich will sie lieben, aber ich spür es einfach nicht, egal wie sehr ich es will.

Mutter, Familienprobleme, Streit

Bin ich doof, weil ich meine Kindheit genießen will?

Hallo, ich W/16 bin aktuell sehr enttäuscht von mir selbst und besorgt.
Ich wohne in einem therapeutischen Heim wegen Depressionen, etc. Zuhause habe ich noch meine Mutter (57), meine Schwester, ihr Freund (beide 19) und meinen Hund (9). Mein Vater war noch nie in meinem Leben und ist vor ca. 2 Jahren auch verstorben.

Jeder in meiner Familie hat psychische Probleme und Traumas. Wir haben nicht viel Geld und es gab schon immer viele Konflikte bei uns.

Aktuell bin ich wegen den Osterferien Zuhause (ich besuche die 10. Klasse), worüber ich sehr glücklich bin, da ich mich Zuhause wohler fühle, als im Heim, dort komme ich allerdings erst in 4 Monaten raus.

Aber aktuell ist es wieder sehr doof, da meine Mutter Dauer-überfordert ist und ich nicht weiß, wie ich das machen soll. Meine Schwester ist in der Tagesklinik und ihr Freund in Ausbildung, meine Mutter ist arbeitsunfähig.

Mein Hund rennt ihr ständig hinterher und meine Mutter steht täglich um 6 Uhr frühs 7 Mal die Woche auf und macht den Haushalt, weshalb sie mega platt ist. Sie hat ihr Elternhaus mit einem riesigen Garten geerbt, worum sich auch gekümmert werden muss.

Sie war heute schon wieder kurz davor zu weinen und hat viel geschrien, was alles mindestens 3 Mal in der Woche vorkommt. Ich würde sie gerne unterstützen, doch ich weiß nicht ob ich kann.

Ich gebe mein bestes um im Haushalt zu helfen, doch das reicht ihr alles nicht, sie macht ihrer Ansicht nach alles alleine und besser.

Ich möchte nicht auch noch in den Ferien um 6 Uhr aufstehen, um meinen Hund in den Garten zu lassen, bin ich deshalb egoistisch?

Danke für Antworten im Voraus :)

Mutter, Schule, Haustiere, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Schwester, Streit

Freundin ihre Eltern akzeptieren mich nicht?

Ich(17)bin mit meiner Freundin (16) seit 5 Jahren zusammen, wir sind damals in der mittelschule zusammengekommen. Ich bin damals sogar für sie sitzen geblieben um mit ihr in die gleiche klasse zu kommen. Ihre Eltern haben jedoch immer gesagt sie darf keinen Freund haben bis sie volljährig ist und nicht mehr bei ihren Eltern wohnt, und wir, die sich vielleicht im monat jetzt nur noch ein paar mal sehen da die schule ja vorbei ist. Und da wir jetzt seit 1 woche 5 jahre zusammen sind, und ich ein auto habe und beim Führerschein dabei bin, haben wir gedacht wir gehen zu ihren Eltern und besprechen das damit wir endlich zusammen sein können ohne Angst zu haben das uns jemand aus ihrer Familie erwischt, und das ist sehr schwer weil wir in einer Kleinstadt leben wo sich fast jeder kennt.

Ich bin durch meine Freundin nicht mehr depressiv und glücklicher als ich jemals war, weil ich es immer schwer hatte. Mein Vater war weg, ein Alkoholiker der nach Deutschland ausgewandert ist(wir leben in Österreich und haben keine Ahnung wo er ist), ich kannte ihn nie, er war nie da. Meine Mutter lit an starken Aggressionsproblemen, wodurch sie mehrere Sachen in unserer Wohnung zerstörte, ich hatte auch nie Freunde und in der schule wurde ich immer gemobbt oder nicht ernst genommen. Ich wollte mich mal umbringen, aber dann bin ich draufgekommen das die decke in unserer wohnung zu nieder war um sich aufzuhängen, das ich versucht habe. Jedoch mit ihr, fühle ich mich so viel besser, ich bin glücklich, ich bin schlauer geworden, ich bin so vernünftig durch sie geworden das ich seit dem wir zusammen sind nie Alkohol oder zeug zum rauchen angefasst habe. Meine Freundin hatte es noch schwerer wie ich, sie wuchs in Kroatien auf, und wurde täglich von ihren Eltern geschlagen, ihr Vater ist auch nicht mehr da und ihr Stiefvater ist Alkoholiker.

Ich und meine Freundin haben ihren Eltern alles erklärt wie es in unserer Beziehung läuft wie lange wir schon zusammen sind und was es auf uns ausgewirkt hat das wir zusammen sind. Aber ihre Eltern, verstanden das nicht, ihr Stiefvater interessierte sich nicht dafür und ihre Mutter wollte ihr erklären das alle Männer gleich sind und eh nur Sex wollen und nach einer kurzer Zeit, so nach 20 Minuten oder so musste ich das Haus verlassen, währenddessen wir eigentlich ja noch geredet hatten. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, was sollen wir machen und werden mich ihre Eltern wenn wir älter sind akzeptieren?

Beziehungsprobleme, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme