Familienprobleme – die besten Beiträge

Jugendamt melden unsicher?

Habe eine Frau 24 mit zwei Kindern n kennengelernt eins 4 eins 1

Mein Sohn ist 3

Anfangs wirkte sie nett und unschuldig aber dann hat man gesehen wie sie sich verändert hat und ihr Kind 4 Jahre .

Ihr Kind schlug meins ständig und nahm ständig die Sachen weg ,er darf mir dem Roller einfach so weit wegfahren das die Mutter ihn nicht sieht

Beispielsweise fuhr er einmal auf die Straße und ein Auto muss anhalten,sie schlug ihn auf offener Straße und biss ihn an arm und sagte : willst du Schwanz in den Mund dein Vater ist Jude ,du bist wie dein Vaterihr ex ist wohl in der Psychiatrie gerade wegen Einbruch und Drogenprobleme

Ich möchte sie melden aber als ich ihr mehrmals helfen wollte macht sie sich über mein Aussehen Lustit und sagt plötzlich Sachen wie : du gehst anschaffen vor dein Kind

Du kaufst Drogen und nimmst das Geld für dein Sohn

Also alles ligen die sofort getestet werden können

Ich habe nix zu befürchten nur will ich nahsten Monat in meine alte Heimatstadt und ihre Schwester und es der in d r llappse sind würden helfeb als Zeugen

Das Problem ist sie ist sehr manipulativ und glaubwürdig,sonst hätte ich mich ja nicht auf sie eingelassen

Mein Sohn war nach paar Tagen Kontakt traumatisiert hat rote Flecken im Gesicht blaue Flecken in den Beinen weil ihr 4 jähriger Aggressionsprobleme hat

Sie klaut uns ihr 4 jahriger auch

Was soll ich machen ? Die damilzvrauvhr dringend Hilfe aber ich will nächsten Monat umziehen und kann das Jugendamt auch nicht bei mir gebrauchen

Kinder, Mutter, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Sexueller Missbrauch, geduldet?

Hallo alle zusammen - ich weiß der Titel ist hart aber ich habe mir gedacht, anonym hier mein „Leid“ aufzuschreiben. Ich möchte sehen was andere darüber denken, fremde die mich nicht kennen. Ich bin wirklich verletzt, bzw. lerne ich mittlerweile damit umzugehen.

Fangen wir kurz zusammenfassend zusammen, was Sache ist, um dann tiefer ins Detail und meiner Verletzlichkeit bzw. Enttäuschung zu kommen.

Ich hatte innerhalb der Familie schon immer ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Tante. Schon von klein auf als Kind war ich mehr bei ihr, als zuhhause. Sie war immer cool, bei ihr machte alles Spaß. Anfang mit 9 Jahren bekam sie einen/ersten Freund und ist bis heute mit ihm seit ca 8 Jahren verheiratet. Nun, Zeit vergeht, ich werde älter und wir unternahmen zusammen viele schöne Sachen. Wirklich schöne Erinnerungen. Darunter war der Ehemann gegenüber mir immer sehr höflich und halt freundlich wie ein Onkel normal sein sollte. Als ich älter wurde, kamen Themen wie Feiern oder in der Nacht rausgehen, was mir zuhhause nicht gestattet wurde, aber bei meiner Tante schon. Dort war quasi mein Ort für alles, um vorsichtig all das zu tun was ich möchte.

Natürlich kam ich in das Alter, um ernstere Themen mit ihr zu besprechen - auch sie, erzählte mir täglich von ihrem Leben. Telefonisch. Auch sahen wir uns aller 3 Tage und ihre Kinder, welche sie bekam (3), um die kümmerte ich mich auch fast täglich. Sowas wie von der Kita abholen oder vor meiner Schule frühs hinbringen. Naja alles war gut.

Und leider, wer hätte es gedacht, mein Onkel missbrauchte mich. Alles bis auf eine VW. alles davor was man sich darunter vorstellen kann. Als ich mit 13 Jahren bis ca 17 Jahren alles über mich ergingen ließ, verstand ich nie was los ist. Aber ich hatte danach immer ein komisches Bauchgefühl und war sauer auf meinen Onkel (er damals 34, ich 14) Er kam fast immer früh zu mir ins Bett im Nebenzimmer wo ich schlief und fasste mich an den intimen Stellen an oder Zwang mich ihn zu küssen oder gewisse Inhalte anzusehen oder sein genital zu berühren.

Ich tat fast immer wie als würde ich schlafen aber zu sagen stopp?

Dafür hatte ich nie den Mut. Ich weiß bis heute nicht wieso. Vielleicht wollte ich unterbewusst nie, die Familie zerstören weil alle und das Umfeld meine Tante und meinen Onkel für DAS Traumpaar hielten. Nun, als es Jahre über ging vertraute ich mich meiner damaligen besten Freundin an, die alles verstand und wir erzählten es meinen Eltern was alles geschah. Die wiederum, insbesondere meine Mum, reagierten unerwartet. Anfangs weinte sie stark und wollte all das nicht wahr haben aber dann meinte sie, wieso ich hinging usw und das ich es niemals meiner Tante erzählen darf. Es würde die ganze Familie zerstören. Also blieb ich ruhig und alles war wie früher ich tat immer so, wie als wäre nix. Zeit verging bis ich mittlerweile 19 Jahre alt bin und meine Tante und mein Onkel streiteten sich sehr stark. Gründe sind jetzt nicht relevant aber ich war da für meine Tante.

Während der Schule, nachts, finanziell, sie weinte vor mir und ich versuchte alles. Ebend weil wir immer diese Bindung hatten. Nun und eines Abends, gestand ich ihr alles. Sie meinte vor der Trennung zu stehen also dachte ich, um ihr ein gutes Gefühl für die richtige Entscheidung zu geben, ihr alles zu gestehen. Auch sie weinte natürlich und musste die Tage natürlich alles verarbeiten. Sie erzählte alles meinen Onkel. Jetzt kommt die schlimme

Wendung - als meine Tante und ich uns sahen, geriet es immer im Streit. Ihre Entscheidung war mit den Kindern bei ihm zu bleiben. Warum? finanzielle Gründe. Also gut ich akzeptierte es. Desweiteren meinte sie, dass Leben bei ihr, wäre anders geworden und sie leben zusammen aber nichts weiter. Monate später merkte ich durch meine Mum usw und anderer Telefonate wie gut sie agieren mit „ich liebe dich“ usw. Für mich ist das alles so unverständlich. Für mich fühlt es sich an wie Verrat. Mein ganzes Leben.

Jetzt der burner: seit fast 1 Jahr haben wir keinen Kontakt mehr. Sie schreibt nicht, ruft nicht an usw. Es ist schlimm. Mittlerweile habe ich gelernt bzw. Versuche ich damit umzugehen.

Und bis heute -

frage ich mich: Warum?
Ist das mein neues Leben?

Hätte ich es ihr nie sagen sollen?

bin gespannt was ihr sagt.
frohe Ostern :)

Angst, Verwandtschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Psy, Sexuelle Belästigung, Streit

Kann mein Vater mich zwingen immer zu ihm zu kommen?

Meine Eltern sind seit ein paar Jahren geschieden und meine Geschwister und ich leben bei unserer Mutter. Jedes 2. WE sind wir bei ihm, aber um ehrlich zu sein, habe ich ein nicht so gutes Verhältnis zu ihm (aufgrund von häuslicher Gewalt, Beleidigungen, Anschreien, etc aus der Vergangenheit). Zwar ist das Verhältnis deutlich besser als früher, aber er kann es dennoch nicht lassen, hier und da einen unangebrachten Kommentar zu hinterlassen, wenn ihm was nicht passt. Auch sitzen meine Geschwister und ich immer nur gelangweilt herum, wenn wir bei ihm (bzw immer bei seiner Freundin) sind und sollen uns mit den Kindern von ihr beschäftigen. Nachdem er versucht hat, mich zu zwingen bei seiner Freundin zu übernachten (nicht genug Betten), habe ich mich seitdem geweigert, überhaupt zu übernachten, wenn wir bei ihm waren, da er mir versprochen hatte, dass wir bei IHM und nicht bei seiner Freundin schlafen werden. Dasselbe hat er bei meinem kleinen Bruder auch abgezogen: Sie sind seine Freundin ''nur besuchen'' gegangen und am Ende meinte mein Vater einfach bei ihr zu schlafen und mein Bruder hatte weder Wechselkleidung noch eine Zahnbürste dabei und musste ohne Schlafanzug und ungeputzten Zähnen dort schlafen, während mein Vater ganz gemütlich schon Sachen dahatte. Er meinte immer, dass wenn wir mal einen tag nicht kommen können, weil wir Pläne mit Freunden zB, wäre es kein Problem, jedoch versucht er mir jedes Mal dann ein schlechtes Gewissen zu machen und verbietet uns teilweise uns mit Freunden zu treffen. Zur Info: Ich bin volljährig und düfte doch eigentlich selber entscheiden, ob ich kommen darf. Als ich mal nicht zur Oma mitkonnte, meinte er, dass es ja das letzte Mal sein könnte, dass ich sie sehe (sie ist gesundheitlich noch ziemlich fit) und hat meiner Oma mal gesagt, dass meine Schwester sie ja nicht mehr sehen will, als meine Schwester sich für ein paar Stunden mit einer Freundin treffen wollte und hat versucht sie zu zwingen SOFORT mitzukommen. Kann er das so erzwingen?

Familienprobleme, Streit

Was tun?

Hallo Zusammen,

Ich weiss nicht ob ich es tun soll?

Ich (w,22) wohne seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen.

Jetzt ist ja Ostern und mein Freund ist mit seinem bruder zudem er ein sehr gutes Verhältnis hat, für fünf tage zu seiner familie gefahren.

Meine Eltern haben dann gesagt, dass ich ja auch über Ostern zu den kommen kann. Die wohnen 15 minten von mir entfernt und ich besuche sie auch jede Woche einmal.

Zu meiner Mutter habe ich ein sehr schlechtes Verhältnis (psychische Probleme) und zu meinem Vater habe ich vorher ein gutes Verhältnis gehabt, aber jetzt eher ein neutrales. Ich bin zudem Einzelkind und das ist nicht böse gemeint, aber ich finde 4 Tage an einem Stück alleine bei meinen Eltern zu sein, total langweilig. An Ostersonntag vorbei zukommen oder heute an Karfreitag vorbei zukommen für ein paar Stunden,damit hätte ich kein Problem, aber 4 Tage an einem Stück da zubleiben und zu übernachten, auch wenn sie sich freuen, finde ich total langweilig und ich würde mich noch mehr alleine fühlen, als in der Wohnung von mir und meinem Freund. Zudem ist es unnötig vier Tage am Stück da zubleiben, weil meine Elten morgen abend selbst noch zwei Stunden weg sind und ich dann alleine oben in meinem alten Kinderzimmer bin. Es fühlt sich für mich einfach so an, als würde ich mit meinem Vater alleine Urlaub bei meinen Eltern machen, weil meine Mutter nichts unternimmt und man mit ihr nicht wirklich reden kann. Das einzigste was dann in den vier Tagen passiert ist, dass ich dann mit meinem Vater mal für 20 Minuten spazieren gehe. Ansonsten macht jeder sein eigenes Ding.

Ich möchte meinen Freund nicht vergleichen, aber bei ihm ist das ganz anders, er hat einen Bruder, der ein Jahr älter ist und die beiden haben ein sehr gutes Verhältnis und unternehmen auch mal dinge zusammen, wenn sie bei der familie sind. Er hat auch ein besseres Verhältnis zu seinen Eltern.

Das ist nicht böse gemeint, aber sollte ich das dann trotzdem machen und vier Tage dort bleiben, obwohl ich es nicht so will ?

Danke und LG

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme

Meine Eltern lieben mich nicht?

hallo,

ich habe immer mehr das Gefühl, das meine Eltern mich nicht lieben, und langsam belastet es mich wirklich sehr.

ich habe noch einen älteren Bruder, der nichts aus sich macht. er hat bis er 30 war bei uns gewohnt und musste nie das Geschirr spülen, saugen, einkaufen gehen oder aufräumen. ich war die jenige die jedes mal einkaufen gehen musste, ob ich wollte oder nicht. spülen oder saugen auch. wenn ich mal abends für meine Mutter aufgeräumt habe usw. hat sie sich nicht mal darüber gefreut. sondern nur so getan. hätte das mein Bruder gemacht, wäre sie sooo happy gewesen. sie hat immer wieder ohne Aufforderungen sein Zimmer aufgeräumt, jedes mal. und wenn ich sie um Hilfe bitte weil ich das psychisch nicht schaffe, verschiebt sie es immer wieder oder sagt ich bin alt genug um das zu tun. er ist mittlerweile ausgezogen und meine Mutter sagt ich soll mehr im haushalt tun, was ich nicht körperlich schaffe weil ich Vollzeit im Kindergarten Arbeite und danach einfach platt bin. meine Mutter arbeitet 3 tage in der Woche und hält das haus nicht sauber. wenn sie mir was sagt und ich das nicht machen will, droht sie damit mich zu schlagen, was sie bei meinem Bruder NIEMALS getan hätte. mein Vater hat sich nie wirklich um mich gekümmert. nur wenn es um materialistische dinge geht wie Kleidung und Hygiene Produkte. langsam weiss ich nicht was ich tun soll, ich will ausziehen jedoch bin ich noch minderjährig und ich verdiene nicht genug um mir eine Wohnung zu leisten.

Eben war wieder eine Situation, ich habe auf der Couch gelegen und habe am handy rumgedaddelt, eben kam meine Mutter und wollte das ich aufstehe obwohl ich dort zuerst war, ich hab gesagt nein ich möchte hier liegen bleiben, anstatt das sie aufsteht und ins Schlafzimmer geht, diskutiert sie und droht wieder handgreiflich zu werden. wir haben uns gestritten und wie immer hat sich mein Vater auf die Seite meiner Mutter gewendet, obwohl er immer hinter ihrem rücken sich über sie beschwert und weiss wie sie mich behandelt. ich sollte dann mein Handy abgeben was ich dann auch getan habe. ich überlege langsam wirklich irgendwo abzuhauen und den Kontakt zu meinen Eltern abzubrechen. meine Eltern sind sehr egoistisch und akzeptieren es nicht wenn ich mal nicht möchte. meine Mutter interessiere ich nicht wirklich, noch nie hat sie wenn sie mir wehgetan hat, psychisch oder physisch bei mir entschuldigt. noch nie. sie sagt selber wenn es mir zu Hause nicht gefällt ich doch ausziehen soll, und ich ziehe das wirklich in Betracht nur weiß ich nicht wohin weil ich hier keine freunde habe und hier meine Arbeit ist. ich weiss ehrlich nicht was ich tun soll. ich habe ein einziges mal mit meiner Mutter über meine Probleme gesprochen und sie hat keine Einsicht gezeigt und es auf mich geschoben. es war das einzig und letzte mal das ich das getan habe.

ich bitte euch, was kann ich tun, damit es MIR besser geht, das ich aus dieser quäl endlich herauskomme und glücklich sein kann.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Streit

Verwandschaft - den Kontakt abbrechen - wer kennt's?

Hello.

Kennt ihr es auch? Ihr habt eine moderat große oder mittelgroße Familie bestehend aus Tanten und Onkel, Cousins, Cousinen und so weiter.

Jahrelang hatte ich aus verschiedenen Gründen keinen Kontakt zu meiner Familie. Es wurde leider auch untereinander immer aufgehetzt.

Weitestgehend hab ich mich aus allen Dingen heraus gehalten, aber man ist ja trotzdem immer im Gespräch oder wird zum Mittelpunkt gemacht - obwohl man das nicht mal selbst weiß und offensichtlich mehr erreicht hat, als andere. (So würde ich z.b.drauf angesprochen, ob ich denn immer noch in Ort x wohne, obwohl schon seit Jahren bekannt ist, dass das nicht der Fall ist. - es wird aber immer viel Müll erzählt, was mir nicht gefällt)

Was mich dabei immer aufregt ist, dass die Verwandtschaft immer irgendwas zu erzählen hat, nur nicht die richtigen Tatsachen - wenn Beerdigungen sind, wird geguckt, inwiefern sich das mögliche Erbe zu seinem Gunsten vergrößert hat.

Wie geht ihr damit um? Belasst ihr es dabei und denkt euch euren Teil? Sagt ihr der sonst unzuverlässigen Familie, die Meinung?

Mich ärgert so vieles und ich will den Ballast auch mal los werden. Allerdings hab ich es eigentlich auch nicht nötig, da ich ja etwas erreicht habe und die quasi fast alle nur noch am Herum schmarotzen sind.

Bin gespannt, wie ihr über solche Themen denkt.

👋😁

Verwandtschaft, Erbe, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

was kann ich tun damit das verhältnis zu meinem vater besser wird?

mein vater ignoriert mich irgendwie nur und wir haben null gesprächsstoff außer uns vielleicht gemeinsam mal über andere lustig zu machen also diese leute nachzumachen. Darin sind wir beide sehr gut und wir können beide sehr gut leute nachmachen. Meine mutter verbietet uns das aber und sagt, dass man sowas nicht tut.

ansonsten hab ich mit ihm nichts zu reden. hab soeben auf insta ein reel gesehen wo ein mädchen mit ihrem vater gemeinsam joggen ging und da hatte ich tränen in den augen.
ich würde auch so gern mal was mit meinem vater machen aber er venreint alles. Er hat eh nie zeit weil er immer nur arbeitet (nicht nur in der arbeit sondern auch zuhause am haus ständig, ich seh ihn NUR in arbeitsklamotten, selten in was anderem)

ich bin ihm total egal. er hat mir noch nie gesagt dass er stolz auf mich ist oder dass er mich lieb hat.
Er hat im urlaub mitbekommen letzten sommer dass ich (16) was mit einem 30 jährigen hatte und es war ihm scheiss egal. er meinte ein halbes jahr später mal nur, dass er sich das nicht vortellen kann weil ich so unordentlich sei und dass der 30 jährige sich niemals an mir vergangen hätte wenn er mein zimmer gesehen hätte und ich endlich mal staubwedeln soll.

ansonsten ignoriert er mich nur.
Und wieso erwische ich IMMER NUR MÄNNER DIE NIE ZEIT FÜR MICH HABEN?
All meine beziehungen die ich bisher hatte waren jungs, die wirklich NIE zeit für mich hatten, ein mal im monat für wenige stunden vielleicht aber sonst nie.
Mein vater ist genau so. Ignoriert mich nur und hat nie zeit für mich. er ist permanent gestresst und nervös und arbeitet irgendwas.

was kann ich tun dass er mich lieb hat ? :(

Liebe, Familie, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Dreijährige Nichte meiner Partnerin nervt mich komplett als erwachsenen Mann, ist das normal?

Das Kind ist total verwöhnt. Es kennt keine Grenzen, hat keine Regeln. Es interagiert nicht mit mir. Es ist dauerhaft laut. Alles dreht sich um das Kind, beziehungsweise alle Aktivitäten werden auf das Kind zentriert. Und da das Kind so schlecht erzogen ist und es überhaupt keine Regeln oder Struktur gibt – zum Beispiel geht es mit drei Jahren erst um 23–24 Uhr ins Bett und schläft am nächsten Tag bis zum Spätnachmittag aus – werde ich insgeheim sehr getriggert, weil ich der Meinung bin, man müsse stärkere Regeln einsetzen.

Da ich allerdings auch in meiner Freiheit eingeschränkt bin durch dieses Verhalten des Kindes, kann ich es kaum ertragen. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass ich als erwachsener Mann akzeptieren muss, dass es ein kleines Kind ist. Aber da die Eltern des Kindes und die Großeltern überhaupt keine Struktur, gar keine Regeln und keinerlei Erziehung anwenden, strahlt das auch auf die gesamte Dynamik aus – auch auf mich als erwachsenen Mann.

Ich habe extrem den Impuls, mir vorzustellen: Wenn das mein Kind wäre, würde ich deutlich stärker eingreifen. Zum Beispiel würde ich das Kind um 19:00 Uhr ins Bett bringen, es um 8:00 Uhr aufstehen lassen, ein vernünftiges Frühstück einführen und erst mal draußen etwas unternehmen – anstatt den ganzen Tag dahinzugammeln. Ich würde viel regelorientierter, strukturierter und strenger mit dem Kind umgehen.

Da ich jedoch nicht in der Lage bin, etwas zu sagen – weil das auch unverschämt wäre –, halte ich mich lieber etwas fern. Meint ihr, dass meine Sichtweise berechtigt ist, oder bin ich das Problem? Das Kind ist wirklich sehr, sehr ungezogen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Hilfe jugendamt?

Ich war gestern beim Jugendamt und wollte es klären, mein ASD war aber unterwegs aber dann war dort eine Frau wo ich den namen aber nicht weiss mit der ich dann geredet habe und sie hat mir dann wie Worte im Mund umgedreht und mir ärger gegeben, dafür dass ich mich beim Kinderschutzbund gemeldet habe usw.

Sie war richtig unfreundlich und dann habe ich geweint und sie hatte mein ASD dann angerufen und die haben dann behauptet ich hätte in meiner jetzigen Unterkunft also in der Obhut Mitarbeitende wie auch Mitbewohner angezeigt, oder auch gedroht, aber das stimmt garnicht. Einmal hatte mich dort eine Mitarbeiterin gepackt, die ich auch privat kenne, weil sie unter meiner besten Freundin wohnt und zur Familie meiner besten Freundin gehört so. Und der habe ich lediglich eine Ansage gemacht, das ich jetzt das recht auf eine Anzeige hätte wegen Körperlicher verletztung. Aber das ist ja nicht drohen, und es heißt ha jetzt nun auch ich hätte mehrere Angezeigt. 

Dienstag soll ich um 8:00 nun dort alleine zum Gespräch hingehen und ich habe echt Angst was sie dann sagen.

Ich möchte aber nicht zu meiner Mutter zurück, weil es in der Vergangenheit zu Gewalt kam psychisch wie auch Körperlich. Ich habe sie trotzdem lieb und sie meint es nicht so, aber auch sie hat psychische Probleme und kann es ab einem gewissen Punkt auch nicht mehr tragen. Ich denke es wäre zu viel wenn sie mich und dann noch meine Geschwister hätte, dadurch das sie auch Alleinerziehende Mutter, wie sie ja auch bereits wissen, und meine Geschwister auch ihre Auffälligkeiten haben.

Ich habe der Ombudstelle geschrieben, aber ich weiss nicht ob sie bis Dienstag da was machen können, weil da sind ja feiertage und co. Dienstag soll ich zu meiner Mutter dann.

Wo kann ich mich noch melden? Weil es ist echt akut, ich möchte nicht weglaufen müssen am Dienstag…

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Hilfeleistung, Jugendamt, lügen, Psyche, Streit, Obhut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme