Familienprobleme – die besten Beiträge

was kann ich tun damit das verhältnis zu meinem vater besser wird?

mein vater ignoriert mich irgendwie nur und wir haben null gesprächsstoff außer uns vielleicht gemeinsam mal über andere lustig zu machen also diese leute nachzumachen. Darin sind wir beide sehr gut und wir können beide sehr gut leute nachmachen. Meine mutter verbietet uns das aber und sagt, dass man sowas nicht tut.

ansonsten hab ich mit ihm nichts zu reden. hab soeben auf insta ein reel gesehen wo ein mädchen mit ihrem vater gemeinsam joggen ging und da hatte ich tränen in den augen.
ich würde auch so gern mal was mit meinem vater machen aber er venreint alles. Er hat eh nie zeit weil er immer nur arbeitet (nicht nur in der arbeit sondern auch zuhause am haus ständig, ich seh ihn NUR in arbeitsklamotten, selten in was anderem)

ich bin ihm total egal. er hat mir noch nie gesagt dass er stolz auf mich ist oder dass er mich lieb hat.
Er hat im urlaub mitbekommen letzten sommer dass ich (16) was mit einem 30 jährigen hatte und es war ihm scheiss egal. er meinte ein halbes jahr später mal nur, dass er sich das nicht vortellen kann weil ich so unordentlich sei und dass der 30 jährige sich niemals an mir vergangen hätte wenn er mein zimmer gesehen hätte und ich endlich mal staubwedeln soll.

ansonsten ignoriert er mich nur.
Und wieso erwische ich IMMER NUR MÄNNER DIE NIE ZEIT FÜR MICH HABEN?
All meine beziehungen die ich bisher hatte waren jungs, die wirklich NIE zeit für mich hatten, ein mal im monat für wenige stunden vielleicht aber sonst nie.
Mein vater ist genau so. Ignoriert mich nur und hat nie zeit für mich. er ist permanent gestresst und nervös und arbeitet irgendwas.

was kann ich tun dass er mich lieb hat ? :(

Liebe, Familie, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Dreijährige Nichte meiner Partnerin nervt mich komplett als erwachsenen Mann, ist das normal?

Das Kind ist total verwöhnt. Es kennt keine Grenzen, hat keine Regeln. Es interagiert nicht mit mir. Es ist dauerhaft laut. Alles dreht sich um das Kind, beziehungsweise alle Aktivitäten werden auf das Kind zentriert. Und da das Kind so schlecht erzogen ist und es überhaupt keine Regeln oder Struktur gibt – zum Beispiel geht es mit drei Jahren erst um 23–24 Uhr ins Bett und schläft am nächsten Tag bis zum Spätnachmittag aus – werde ich insgeheim sehr getriggert, weil ich der Meinung bin, man müsse stärkere Regeln einsetzen.

Da ich allerdings auch in meiner Freiheit eingeschränkt bin durch dieses Verhalten des Kindes, kann ich es kaum ertragen. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass ich als erwachsener Mann akzeptieren muss, dass es ein kleines Kind ist. Aber da die Eltern des Kindes und die Großeltern überhaupt keine Struktur, gar keine Regeln und keinerlei Erziehung anwenden, strahlt das auch auf die gesamte Dynamik aus – auch auf mich als erwachsenen Mann.

Ich habe extrem den Impuls, mir vorzustellen: Wenn das mein Kind wäre, würde ich deutlich stärker eingreifen. Zum Beispiel würde ich das Kind um 19:00 Uhr ins Bett bringen, es um 8:00 Uhr aufstehen lassen, ein vernünftiges Frühstück einführen und erst mal draußen etwas unternehmen – anstatt den ganzen Tag dahinzugammeln. Ich würde viel regelorientierter, strukturierter und strenger mit dem Kind umgehen.

Da ich jedoch nicht in der Lage bin, etwas zu sagen – weil das auch unverschämt wäre –, halte ich mich lieber etwas fern. Meint ihr, dass meine Sichtweise berechtigt ist, oder bin ich das Problem? Das Kind ist wirklich sehr, sehr ungezogen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Hilfe jugendamt?

Ich war gestern beim Jugendamt und wollte es klären, mein ASD war aber unterwegs aber dann war dort eine Frau wo ich den namen aber nicht weiss mit der ich dann geredet habe und sie hat mir dann wie Worte im Mund umgedreht und mir ärger gegeben, dafür dass ich mich beim Kinderschutzbund gemeldet habe usw.

Sie war richtig unfreundlich und dann habe ich geweint und sie hatte mein ASD dann angerufen und die haben dann behauptet ich hätte in meiner jetzigen Unterkunft also in der Obhut Mitarbeitende wie auch Mitbewohner angezeigt, oder auch gedroht, aber das stimmt garnicht. Einmal hatte mich dort eine Mitarbeiterin gepackt, die ich auch privat kenne, weil sie unter meiner besten Freundin wohnt und zur Familie meiner besten Freundin gehört so. Und der habe ich lediglich eine Ansage gemacht, das ich jetzt das recht auf eine Anzeige hätte wegen Körperlicher verletztung. Aber das ist ja nicht drohen, und es heißt ha jetzt nun auch ich hätte mehrere Angezeigt. 

Dienstag soll ich um 8:00 nun dort alleine zum Gespräch hingehen und ich habe echt Angst was sie dann sagen.

Ich möchte aber nicht zu meiner Mutter zurück, weil es in der Vergangenheit zu Gewalt kam psychisch wie auch Körperlich. Ich habe sie trotzdem lieb und sie meint es nicht so, aber auch sie hat psychische Probleme und kann es ab einem gewissen Punkt auch nicht mehr tragen. Ich denke es wäre zu viel wenn sie mich und dann noch meine Geschwister hätte, dadurch das sie auch Alleinerziehende Mutter, wie sie ja auch bereits wissen, und meine Geschwister auch ihre Auffälligkeiten haben.

Ich habe der Ombudstelle geschrieben, aber ich weiss nicht ob sie bis Dienstag da was machen können, weil da sind ja feiertage und co. Dienstag soll ich zu meiner Mutter dann.

Wo kann ich mich noch melden? Weil es ist echt akut, ich möchte nicht weglaufen müssen am Dienstag…

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Hilfeleistung, Jugendamt, lügen, Psyche, Streit, Obhut

Ich glaube mein Papa mag mich nicht besonders?

Ich weiß nicht ob er einfach eine desinteressierte Art gegenüber Menschen hat oder er einfach kein perfekter Vater ist.

Wer ist schon perfekt? Aber es scheint so, als würde er seine Freunde nicht so anschweigen wie mich. Bei meinem Papa ist es so, als kennen wir uns gar nicht. Er weiß fast nichts über mich und will es eigentlich auch nicht mal wissen. Ich weiß einige Menschen haben es viel schlimmer, aber ich muss einfach mit jemandem darüber reden.

Ich glaube, müsste mein Papa wählen, würde er zu 100% dieses blöde Fernseher über mich wählen. Manchmal gehe ich einfach zu ihm und möchte mit ihm reden und er will nicht mal kurz stopp (Youtube) für mich drücken. Direkt sagt er ich soll leise sein. Gemeinsam Essen tut er auch nie, nicht mal an Feiertagen. Da sitzt er lieber vorm Fernseher.

Meine Mama behandelt er auch nicht besonders gut. Gerne beschwert sie sich über ihn bei mir. Ich weiß nicht was zwischen denen ist, aber sie streiten sehr sehr oft. Früher war das alles viel schlimmer, weil er dabei auch getrunken hat. Einmal war es so schlimm, dass meine Mama mich aufgeweckt hat und mir Kleidung rausgelegt hat, um endlich zu verschwinden. Durchgezogen hätte sie es niemals. Ich könnte mir nie vorstellen einen Mann wie ihn zu haben. Faul, kaum gesprächig. Aber eine andere Wahl hatte sie nie. Es ist nicht schlimm. Er war gegenüber mir nie gewalttätig oder so. Nur wie trocken er mit mir spricht, verletzt mich etwas. Früher war es sowieso schlimmer. Meinte ich sein ein scheiß Kind. Es gibt Zeiten, wo alles okay scheint und er nett zu mir ist. Was nur im Endeffekt seine Meinung zu mir ist, werde ich nur nie erfahren. So wie andere Väter ist er auf jeden Fall nicht.

Vater, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Bitte helft mir mit meinem Bruder 😭🙏

Guten Abend liebe gutefrage-Leute ☺️

Ich brauche wirklich Hilfe bei meinem Bruder.. Also er ist 24 Jahre alt und ist seit er 17 ist ausgezogen. Er ist mein großer Bruder (ich 15) und wir hatten immer einen gute Bindung.😁💕 Aber seit neuestem.. naja fühle ich mich bisschen unwohl.😕

Hier kurz die Situation:

- Bruder war (beruflich) im Ausland ✈️🧳

- zurück nach Deutschland kam er nach einem halben Jahr, zusammen mit einen Freund (32) den er doch kennengelernt hat

- Anfangs war alles gut, doch dann fing es an komisch zu werden:

- Zuerst wohnten sie in einer WG mit anderen -> dann zogen sie zu zweit in eine Wohnung "um ihre Ruhe zu haben"

- Die beiden kuscheln sehr viel, halten Händchen in der Öffentlichkeit, sie gehen zusammen duschen usw..🧑‍🤝‍🧑

Bin ich die einzige, die das komische findet? Das sind zwei Männern, angeblich nur Freunde.. aber es wirkt eher als wären sie ein schwules Liebespaar. 💑 😶‍🌫️

Ehrlich, ich bin bisschen verzweifelt und habe ein echt flaues Gefühl im Magen 😥. Es tut mir leid wenn ich da eine schlechte Schwester bin, aber ich will nicht dass mein Bruder schwul ist 😓. Er war immer so toll, und jetzt das?! Ich will mich zwar nicht in sein Liebesleben einmischen, aber ich dachte immer dass er eines Tages eine tolle Frau/Freundin haben wird. 😔

Findet ihr ich übertreibe, oder könnte ich mir meiner Vermutung richtig liegen? Ich habe meinen Bruder dolle lieb 🥺❤️, und es bedrückt mich sehr, dass ich nichts genaueres weiß. Ich trau mich aber auch nicht ohne drauf anzusprechen 😶.

🙏Bitte schreibt mir in den Kommentaren 🙏

Liebe, Familie, Alltag, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Was soll ich tun?

Ich bin mit meinem Freund seit einem halben Jahr zusammen und war noch nie so glücklich wie jetzt. Ich gehe meistens zu ihm (er ist paar Jahre älter und hat eine eigene Wohnung) und liebe es einfach, Zeit mit ihm zu verbringen. Durch damaliges Mobbing hat mein Selbstvertrauen ziemlich gelitten und ich bin oft unsicher, aber er ist immer da, spricht mir zu und ist so unglaublich liebevoll und geduldig mit mir. Zeit mit ihm zu verbringen ist Highlight des Tages geworden. Er ist einfach so perfekt für mich. Lustig, süß, ehrlich, geduldig und unglaublich aufmerksam. Am Anfang war ich mir bisschen unsicher, weil er vom Äußeren nicht ganz mein Typ war, aber nach einer etwas längeren Kennenlernphase, fing ich an, ihn auch äußerlich unglaublich schön zu finden.

Das Problem bei dieser ganzen Sache sind meine Familie und Freunde. Wenn sie ein Foto von ihm sehen wollen, kommen ganze Zeit dumme Kommentare über sein Aussehen. Er hat (erblich bedingt) eine Glatze, Vollbart, breite Schultern und ist nicht der Größte. Es kommt ganze Zeit sowas wie "Mit so jemandem bist du zusammen?" "Er ist schon bisschen dick. Zerquetscht er dich nicht?" "Er passt gar nicht zu dir" "Ich kenne da jemanden, der zu dir besser passen würde" und viel, viel mehr . Es verletzt mich um ehrlich zu sein und ich hatte immer das starke Bedürfnis, ihn zu verteidigen und habe ihnen auch öfter gesagt, dass ich davon nichts mehr hören will. Er hat letztens das Thema "Eltern kennenlernen" angesprochen, aber ehrlich gesagt möchte ich es so gut es geht vermeiden. Ich hasse es, dass ich das Gefühl von anderen bekomme, mich für ihn schämen zu müssen. Es ist unfair ihm gegenüber und echt abartig von mir. So will ich nicht sein. Sowas hat keiner verdient, besonders er nicht.

Was soll ich machen, damit sich die Lage ändert?

Liebe, Familie, Freundschaft, Gefühle, Aussehen, Freunde, Beziehung, äußeres, Beziehungsprobleme, Beziehungstipps, Familienprobleme, Partnerschaft, schämen

Mein Kind (6) möchte -wenn etwas nicht passt- zur Mama?

Ich hatte in meiner Beziehung massive Probleme mit meiner Ex-Freundin. Wir trennten uns – wir haben ein gemeinsames Kind. Ich vermute, dass sie geschockt darüber ist, dass ich nicht mehr zu ihr zurückgekehrt bin, das ist aber nun schon 2-3 jahre her.

In den letzten Monaten hatte ich beruflich eine sehr schwierige Phase, in der ich finanziell extrem knapp war. Hinzu kamen rechtliche Probleme, bei denen ich „unter Beschuss“ stand. Finanziell hat sie darunter nur gering oder gar nicht gelitten, aber vielleicht hat sie sich dennoch Sorgen gemacht.

Das Hauptproblem war und ist, dass wir nie wirklich miteinander sprechen konnten. Ich habe oft versucht, das Gespräch zu suchen, aber sie war dazu nicht bereit.

Seit etwa einem Jahr habe ich mein Kind regelmäßig bei mir – es ist noch keine sieben Jahre alt. Ich sehe es zwei Mal pro Woche, einmal davon mit gemeinsamem Mittagessen (für das ich Sorge), und alle 14 Tage auch über das Wochenende.

Seit ungefähr sieben Wochen ist es nun so, dass mein Kind – manchmal mit, manchmal ohne erkennbaren Grund – sagt: „Ich will zur Mama.“ Anfangs war das für mich nachvollziehbar: Es konnte nicht einschlafen, war leicht krank oder hatte eine schlechte Nacht. Doch mittlerweile kommt dieser Satz oft als eine Art „Denkzettel“, wenn ich Dinge verweigere – etwa kein YouTube Kids, begrenzte Fernsehzeit oder keine Süßigkeiten für es.

Das belastende daran ist, dass die Mutter weiterhin jegliches Gespräch mit mir verweigert. Mein persönlicher Eindruck ist, dass sie entweder absichtlich oder unbewusst ihre Gedanken über mich mit dem Kind teilt. Vielleicht hört unser Kind auch Gespräche zwischen ihr und Dritten, etwa der besten Freundin oder ihrer eigenen Mutter. Es verwendet jedenfalls Formulierungen, die es so von sich aus nicht kennen kann.

Meine Planungssicherheit leidet darunter erheblich. Ich bin aktuell Single und bereite mich auf die Besuchszeiten meines Kindes gezielt vor: Ich kaufe bewusst ein, ich koche, ich plane Ausflüge – etwa in den Europapark oder nach Rulantica. Ich sage sogar Termine ab. Und dann kommt mein Kind und sagt plötzlich: „Ich will zur Mama.“ Letztens, noch bevor wir überhaupt aus dem Kindergarten waren, kam dieser Satz – obwohl das Essen zuhause schon fertig war. Man muss dazu wissen: Ich nehme mir an diesen beiden Tagen extra frei, jeweils ab 12 bzw. ab 14 Uhr.

Ich bin der Meinung: Wenn ein triftiger Grund vorliegt, darf das Kind natürlich zur Mutter – aber nicht nur aus einer momentanen Laune heraus. Leider blockiert die Mutter jedes Gespräch.

Ich stehe nun vor drei möglichen Wegen – aber bevor ich mich entscheide, würde ich gerne eure Meinung dazu hören.

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme