Familienprobleme – die besten Beiträge

Zum Freund ziehen der Zuhause wohnt?

Und zwar bin ich ab Mai fast 1 Jahr in meiner ersten Beziehung.

Kurze Info zu mir: Ich bin 18 Jahre alt und habe einen kleinen Malteser Rüden.

Zuhause ist es bei mir sehr schwierig und ich gehe mittlerweile auch in Therapie und selbst die Therapeutin sagt, dass solange ich Zuhause wohne, es mir nicht besser gehen wird, da meine Mutter eigentlich meinen gesamten Fortschritt wieder zerstört.

Für eine Wohnung habe ich kein Geld, da ich in meiner Ausbildung, ja ich weiß man soll nicht drüber reden aber ich mache es jetzt einfach, zur Zeit 658€ Netto bekomme. Ich mache eine Ausbildung zur Zahntechnikerin. Ab Januar bin ich mit der Ausbildung fertig.

Mein Freund hat mir angeboten zu ihm zu ziehen. Jetzt sind aber in seinem Haus seine Großeltern, seine Mutter und seine Schwester. Alle benutzen ein und die selbe Dusche. Die haben zwar zwei Bäder, da es so ein wenig in zwei Wohnungen aufgeteilt ist. Trotzdem benutzen alle nur eine Küche und eine Dusche. Ab Herbst kommt wohl noch eine Dusche ins zweite Badezimmer.

Trotzdem weiß ich nicht genau was ich davon halten soll. Außerdem da nur eine Küche im Haus ist, bin ich da auch etwas zwie gespalten. Beim Kochen brauche ich meine Ruhe und ich finde es schrecklich wenn dann noch jemand da drinnen rum wuselt.

Dann kommt noch hinzu das der einzige Rückzugsort sein Zimmer wäre. Ich meine wir haben beide nach der Arbeit genug zu tun. Er im Garten, ich mit dem Hund. Bedeutet wir würden zwar nicht die ganze Zeit auf einander hocken, aber trotzdem find ich das ein wenig schwierig. Vorallem weil ich ein sehr aufgedrehter und verrückter Mensch bin 😆 Ich merke schon wenn ich ein Wochenende bei ihm bin, wie mich das komplett unterdrückt. Weil ich mich eben nicht so wohl fühlen kann, dass ich da, ich sag jetzt mal mein "Wahres ich" rauslassen kann.

Ich hab Angst, dass wenn ich zu ihm ziehe, mich das noch mehr kaputt macht weil es mich halt gleichzeitig auch unterdrückt. Da kann ich halt nicht laut sein oder aufdrehen.

In einer eigenen Wohnung schon eher. Aber er möchte noch nicht von Zuhause ausziehen. Bedeutet da würde ich auch keine Finanzielle Unterstützung für die Wohnung haben. Wobei er sowieso komplett gegen eine Wohnung wäre... Er sagt zwar ich würde nur vorübergehend bei ihm Wohnen, bis ich ausgelernt bin und eine Wohnung gefunden habe, aber dennoch ist das noch eine Weile bis dahin.

Und ich würde ziemlich großen Stress mit meiner Mutter bekommen. Werde aber gleichzeitig von der Therapeutin so ein wenig unter druck gesetzt, dass ich Zuhause ausziehen soll, rät mir aber davon ab, zu meinem Freund zu ziehen.

Was haltet ihr davon?

Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Partnerschaft

Vater hat kein garkein Verständnis für mich?

Hallo Community, mein Vater versteht mich irgendwie garnicht mehr. Ich hatte eine mentalisch sehr belastende und lange Vergangenheit vor ein paar Monaten hinter mir. Nun ist es so, dass mein Vater 0 Verständnis für mich hat. Es geht mir richtig schlecht eigentlich, und er weiß es auch, aber es ist ihm aber trotzdem Scheiß egal. Zum Beispiel sind meine Schulnoten nicht mehr die besten, aber ich habe mich schon trotz dieser schweren Belastung gut verbessert so schnell, aber es ist ihm auch wieder nicht gut genug. Ich habe Probleme damit, im Haushalt zu helfen aber er hat auch da wieder kein Verständnis für, obwohl er weiß wieso ich das nicht so gut regeln kann. Ich habe auch schon mal mit ihm darüber gesprochen, dass es mir schlecht geht, und ich nicht immer funktionieren kann, aber er sagt dann, dass ich doch einfach nur faul bin, Leere versprechen gebe, und dass ich immer nur alles schuld bin. Ich habe es ihn schon sooo oft gesagt, dass das alles einen guten Grund hat, es ist ihm aber egal. Er denkt zum Teil nur an sich. Beispiel: Er geht fast jeden Tag saufen mit seinen Freunden oder geht weg, ist fast 7 Stunden nicht da, und wie es mir geht ist ihm komplett egal. Er sagt auch, wenn mir Unglück passiert, aber so unglück was wirklich jedem passieren kann Sachen wie: „das hat nichts mit Unglück zu tun, das bist alles du selber schuld“ oder „so blöd kann man doch nicht sein“. Er ist auch irgendwie immer gereizt, und man kann garkeine normalen Gespräche mit dem führen. Was soll ich da tun?

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Was ist ein egozentrisches egoistisches Kind?

Was ist ein egozentrisches egoistisches Kind?

Weil mein Betreuer aus der Heimeinrichtung hat zu mir gesagt, ich bin ein egozentrisches egoistisches Kind.

Ich hab ihm gefragt warum ich ein egozentrisches egoistisches Kind bin und er hat zu mir gesagt, dass ich nur auf meine eigene Bedürfnisse achte und die Bedürfnisse der anderen sind mir egal.

Ich habe ihm gefragt, warum er das über mich denkt und er hat zu mir gesagt, dass ich ihm immer mit der Wohnungssuche nerve und er so schnell wie möglich machen soll, damit ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung ausziehen kann und somit in die eigene Wohnung kann. Aber ist das nicht seine Arbeit sich mit der Wohnungssuche zu beschäftigen, damit ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen kann? Denn mit dem Jugendamt wurde besprochen, dass ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen soll. Das Jugendamt und der gesetzlicher Betreuer haben den Umzug von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung zugestimmt.

Er hat zu mir gesagt, dass solange ich noch keine eigene Wohnung gefunden habe,

Wie findet ihr die Aussage eines Erziehers? Sind die Aussagen angemessen?

Handelt es sich anhand der Aussagen um einen guten oder schlechten Erzieher?

Liebe, Kinder, Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Behinderung, Betreuer, Erzieher, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme