Familienprobleme – die besten Beiträge

Schlimmer Streit mit Eltern?

Ich habe ein Problem. Vor etwa 6 Wochen war ich mit meiner besten Freundin auf einer Karnevalsfeier und wir haben Alkohol getrunken. Ich hatte sehr viel Spaß, meine beste Freundin hingegen nicht so wirklich. Wir hätten eine Möglichkeit gehabt, von einem Kumpel nach Hause gefahren zu werden, allerdings wollte dieser noch ein paar Stunden länger bleiben. Meine beste Freundin hatte darauf keine Lust und so entschloss sie sich, meine Eltern anzurufen und zu fragen ob sie uns abholen. Meine Eltern wollen mit meinen Sauftouren jedoch nichts zutun haben und holen mich wenn überhaupt nur im akutesten Notfall ab. Das ist auch ok für mich, deshalb hatte ich mich ja auch vorher schon drum gekümmert, dass wir anders nach hause kommen.

Das wusste meine beste Freundin. So rief sie ohne mein Wissen meine Eltern an und überdramatisierte die ganze Lage und behauptete, ich sei nicht mehr zurechnungsfähig und wäre in zahlreiche Auseinandersetzungen mit anderen Leuten geraten, wäre mit einem alten Mann am rummachen etc. Nichts davon hat der Wahrheit entsprochen. Sie wusste aber, dass dies die einzige Möglichkeit ist, wie meine Eltern sich dazu bewegen lassen würden, uns abzuholen. 

Es war zu diesem Zeitpunkt schon recht spät und mein Vater war bereits am schlafen.

Meine Eltern kamen dann auf die Feier um uns abzuholen und da sie davon ausgingen, mich in einem vollkommen unzurechnungsfähigen Zustand vorzufinden, waren sie sehr sauer auf mich. Ich saß jedoch ganz normal mit einem Kumpel draußen auf einer Treppe und war mich mit ihm am Unterhalten. Sie kamen an, mein Vater stieg aus dem Auto und beleidigte mich direkt. Ich war zu betrunken um schnell genug zu realisieren was gerade passierte, deswegen reagierte ich zunächst nicht.

Dann kam mein Vater die Treppe hoch, zog mich an den Haaren von dieser hinunter und zerrte mich an den Haaren über den Platz. Ich beleidigte ihn als H*rens*hn weil ich alkoholisiert war und mich sein Verhalten absolut schockierte. Meine Mutter mischte sich ebenfalls ein, beleidigte mich und zog mir auch an den Haaren. Meine ganzen Freunde haben alles gesehen und waren ebenso schockiert wie ich. Am nächsten Tag konnte ich mich kaum noch an etwas erinnern, vermutlich hatte ich auch eine leichte Gehirnerschütterung. 

Über Nacht wechselten sie das Haustürschloss aus und ich musste 2 Wochen bei Freunden schlafen. Dabei habe ich ja eigentlich gar nichts gemacht und das alles war nur ein riesiges Missverständnis. Mittlerweile habe ich mit meiner Mutter über alles gesprochen und die Sache aufgeklärt. Sie stellt es trotzdem in den Vordergrund dass ich meinen Vater beleidigt habe, und blendet aus, was er zuvor getan hat und das mein Verhalten nur eine Reaktion auf sein Verhalten war. Ich wohne auch wieder bei meinen Eltern, allerdings werde ich sobald es geht ausziehen.

Mit meinem Vater habe ich seit dem Vorfall kein einziges Wort mehr gesprochen, da ich zutiefst gekränkt bin und ihm sowas nie zugetraut hätte. Ich bin bereit mich bei ihm für die Beleidigung zu entschuldigen, trotzdem bin ich der Meinung, dass es seine Aufgabe ist, zuerst auf mich zuzukommen, da er erstens angefangen hat und sein Vergehen meiner Auffassung nach viel schwerer wiegt als meins. Mein Vater hat einen sehr großen Stolz und hat sich in meinem ganzen Leben noch nie als erstes bei mir entschuldigt oder ist zuerst auf mich zugekommen. Trotzdem würde ich das alles gerne klären, aber es ist für mich absolut keine Option, wieder mal zurückzustecken und über meinen Schatten zu springen.

Wer ist hier zwischenmenschlich gesehen im Recht? Und was kann/soll ich jetzt tun?

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Psyche, Streit

Was machen bei ADH(S) verdacht, aber Mutter lehnt ab?

Hallo allerseits,

ich habe den Verdacht, das meine 12-jährige Tochter ADH(S) haben könnte. Ich habe mir dazu diverse Informationen eingeholt und viele Punkte treffen davon auf sie zu. Auch ich selbst hatte als Kind/Schüler große Schwierigkeiten mich in der Schule zu motivieren, zu konzentrieren, zu lernen etc. Nun habe ich das Problem, dass die Mutter der Meinung ist, das ADH(S) eine Modediagnose sei und es so etwas nicht gebe. Sie wolle nicht das unsere Tochter mit Psychopharmaka zugedröhnt werde und lehne einen Arztbesuch deshalb strikt ab. Als ergänzende Information muss ich noch sagen, dass ich von der Mutter unserer Kindes seit ca. 11 Jahren geschieden bin und meine Tochter primär bei ihrer Mutter lebt. Ich habe ein 14-tägiges Umgangsrecht. Ich habe auch das Gefühl, dass meine Tochter ihre Lernsituation belaste, zumal ihre Schulwoche sehr vollgepackt ist und sie Leistungssportlerin an einem Sportgymnasium ist. Der Sport mache ihr aber sehr viel Spaß und sie geht darin auf. Ende des Schuljahres steht der Wechsel in die Gymnasialstufe an, obwohl der Klassenlehrer uns eher die Laufbahn der Mittleren Reife empfohlen hat (auf dem Sportgymnasium kann man sowohl Gym als auch Mittlere Reife absolvieren). Unsere Tochter wollte aber unbedingt aufs Gymnasium und es zumindest probieren. Wie würdet ihr mit der Situation umgehen und mir raten?

Kinder, Mutter, Eltern, Psychologie, ADHS, Familienprobleme, Psyche, Tochter

Ist das okay für mein Alter oder ungewöhnlich?

Folgende Situation:

Ich bin 14 Jahre alt, weiblich und komme grad richtig in die Pubertät. Ich habe einen kleinen Freundeskreis, den ich kaum sehe weil sie fast nie Zeit haben, werde in der Schule bisschen gemobbt und das Wetter ermöglicht das Raus gehen kaum, bzw. es ist einfach ungemütlich draußen.

Meine Eltern sind aber sehr streng und wollen sobald wir frei haben JEDEN TAG etwas machen. Und das findet IMMER draußen statt. Jedes mal wenn ich EINMAL nicht mitkomme heißt es: "Du wirst in deinem Zimmer noch depressiv, krank...blablabla"Dabei verbringe ich so viel Zeit draußen und beim Sport.

Außerdem kommt dazu, dass ich Angst habe mein Zimemr zu verlassen, weil egal was ich mache: Es passt nicht. Wenn ich das Mittagessen koche um etwas gutes zu tun sehen meine Eltern nur die "dreckige" Küche und schreien mich an. Wenn ich mit meiner Schwester spiele "bin ich im weg" aber sobald ich einfach im Zimmer bleib und nichts tue bin ich "faul und nutzlos".

Um es zu erwähnen: Ich liebe meine Eltern wirklich, es ist auch noch nie zu körperlicher Gewalt gekommen, aber ich mache mir mittlerweile Gedanken darüber ob meine Eltern mich hassen. Sie haben gerade erst wieder im Wohnzimmer lautstark gelästert wie nutzlos und dumm wir (meine große Schwester und ich ) sind.

In der Schule machen wir auch keine Probleme. Es sei denn ein Schnitt von 1.0 ist schlecht.

Ist das normal in der Pubertät oder bin ich einfach ein Problemkind? Bitte helft mir!

Danke schon mal im Voraus <3

Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Mutter wird emotional und finanziell von einer „Schamanin“ manipuliert – ich weiß nicht mehr weiter

Hallo zusammen,

ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, an wen ich mich wenden soll – vielleicht gibt es hier Menschen, die Ähnliches erlebt haben oder einfach eine nüchterne Perspektive haben.

Meine Mutter hat seit Dezember 2024 Kontakt zu einer Frau namens Sarah, die sich selbst als „Schamanin“ bezeichnet. Sie kommunizieren ausschließlich online – Sarah lebt in der Türkei ohne Aufenthaltsgenehmigung. Sie bietet meiner Mutter „spirituelle Heilarbeit“, energetische Reinigung, Schutzrituale usw. an – alles für sehr viel Geld.

Meine Mutter hat dieser Frau inzwischen mindestens 3000 Euro überwiesen, dazu kommen Geschenke und Online-Bestellungen im Wert von über 500 Euro, die sie ihr schicken möchte. Zusätzlich hat Sarah mit den persönlichen Daten meiner Mutter bereits Online-Bestellungen gemacht, die dann plötzlich meine Mutter bezahlen musste (Schaden: ca. 400 Euro).

Was mich besonders schockiert: Meine Mutter hat Sarah unsere kompletten persönlichen Daten anvertraut – inklusive Namen, Adressen, Geburtsdaten und Bankverbindungen – ohne auch nur im Geringsten über mögliche Konsequenzen nachzudenken. Sie sieht darin kein Risiko, weil sie Sarah vollkommen vertraut.

Sarah behauptet zudem, gesundheitliche Probleme zu haben und hochsensibel zu sein. Sie sagt, dass sie nicht mit Menschen sprechen kann und sich oft überfordert fühlt. Gleichzeitig hält sie sich jedoch komplett alleine in einer Großstadt wie Istanbul auf, was meiner Meinung nach keinen Sinn ergibt, wenn sie wirklich so eingeschränkt wäre.

Meine Mutter hat sogar einen Blindenstock und ein Blindenarmband für Sarah bestellt, obwohl diese scheinbar nicht blind ist. Ich vermute, dass Sarah mit diesen Gegenständen möglicherweise Menschen in der Stadt täuschen möchte, um sich Mitleid zu erschleichen und Geld zu erbetteln. Es macht für mich keinen Sinn, warum sie diese Dinge bräuchte, wenn sie tatsächlich nicht blind ist.

Sie verbringt mittlerweile jede freie Minute damit, mit Sarah zu schreiben oder irgendetwas für sie zu organisieren. Wenn ich versuche, mit ihr darüber zu reden, wird sie sofort defensiv oder wütend. Inzwischen will sie gar nichts mehr mit mir zu tun haben, weil ich ihrer Meinung nach „nicht offen“, „negativ eingestellt“ oder „spirituell blockiert“ bin.

Aktuell behauptet Sarah, sie brauche einen Anwalt wegen eines gestohlenen Wohnwagens in Kroatien. Sie betont aber, dass es ein veganer, spiritueller und hochsensibler Anwalt sein müsse – was mir extrem konstruiert vorkommt. Ich vermute, dass sie in Wahrheit aus ganz anderen Gründen juristischen Beistand braucht – und dass sie davon ausgeht, dass meine Mutter auch das noch bezahlt.

Ich denke, dass Sarah die EU meidet, um sich möglichen rechtlichen Problemen zu entziehen. Vielleicht hat sie mit Steuerhinterziehung oder anderen rechtlichen Schwierigkeiten zu tun und nutzt die Türkei als sicheren Raum, um ungestört zu bleiben und ihre Masche weiter zu betreiben.

Ich habe das Gefühl, meine Mutter wird komplett emotional manipuliert, vielleicht sogar geistig vereinnahmt. Sie entfernt sich von mir, verschließt sich komplett und hängt emotional nur noch an dieser Frau. Ich habe Angst, dass sie in etwas hineingezogen wird, was langfristig extrem gefährlich ist – finanziell, psychisch, vielleicht sogar juristisch.

Hat jemand von euch sowas schon erlebt – sei es mit Angehörigen oder bei sich selbst? Gibt es Wege, jemanden aus so einer Abhängigkeit zu holen, wenn er selbst überhaupt keinen Zweifel hat? Ich habe einfach keine Idee mehr, wie ich da noch durchkomme.

Danke für jeden Gedanken.

Betrug, Geld, Beziehung, Spiritualität, Esoterik, Psychologie, Familienprobleme, Scam, Schamane, Schamanismus, Steuerhinterziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme