Familienprobleme – die besten Beiträge

Was soll ich tun?

Hallo ich bin 17 M, ich werde in 2 Monaten 18 und meine Mutter bezieht Bürgergeld, weil sie nicht mehr arbeiten kann. Und ich hab noch ein Bruder, der ist 25, der seinen arsch nicht hoch kriegt. Also ich bin grade am entscheiden, ob ich ausziehe oder hier bleibe. Ich verdiene 950 netto. Und hab das mit dem Jobcenter besprochen, dass mein Lohn auf mein Konto kommt und ich es behalte. Aber ich liebe meine Mutter überalles, aber ich will nicht so enden wie mein Bruder. Also mein Bruder hat beschlossen 300 Euro muss ich abgeben sonst ist es unfair. Das ist klar, weil meine Mutter nur noch vom Job Center 500 Euro bekommt. Davon gehen 200 Euro weg für Verträge und Versicherungen und plus sie bekommt mein Kindergeld. Mehr nicht, also sozusagen 450 Euro für 2 Leute im Monat für Essen und Kleinigkeiten. Das reicht immer gar nicht. So und ich habe die Fragen: Soll ich meiner Familie 300 Euro und sie kaufen dann Essen für mich auch ein oder selber eine Wohnug mit Unterstützung. Von Wohngeld oder Jobcenter die eventuell die Hälfte von meiner Wohnung bezahlen und ich dafür Protein reich mich ernähren kann und meine Privatsphäre habe. Was würdet ihr machen? Ich brauche wirklich Hilfe. Ich hasse es in einer Familie aufgewachsen zu sein, wo man vom Bürgergeld lebt. Ich liebe meine Mutter wirklich, aber das macht mich selber dermaßen kaputt. Ich will Leben.

Mutter, Wohnung, Geld, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Bürgergeld

Streit mit Eltern

Also, ich habe in letzter Zeit öfters streit mit meinen Eltern. sie denken ich faul und hätte auf garnichts bock z.b soll ich mich um eine Ausbildung bzw erstmal um ein Praktikum kümmern und sollte im Sekretariat einen zettel dafür holen, habe es aber vergessen und die machen wieder ein großes ding drauß als wäre es das schlimmste der welt. ich soll öfters mal persönlich zu anderen menschen gehen und dinge klären sagen sie, aber ich traue mich das nicht weil ich angst vor menschen habe und egal wie sehr ich das auch versuche ich schaffe es nicht, aber meine Eltern glauben einfach nur das ich kein bock darauf habe. ich vergesse auch viele sachen sehr schnell egal wie wichtig es ist und wieder, meine eltern denken nur das was sie denken egal was mann den sagt. vorhin beim essen auch wieder ich habe wie gesagt diesen zettel vergessen und bekomme wieder den ärger den mann bei schlimmen dingen bekommt. als es mir mal schlecht ging weil meine freundin schluss gemacht hat haben die mich nicht getröstet sondern so getan als wäre dass das normalste der welt und haben mir Aufgaben gegeben, wenn ich mal gefragt habe "kann ich es später machen?" meinten die wieder nur ich wäre faul und hätte auf nichts bock

ich habe mittlerweile angst mit den zu sprechen unf bekomme auch dabei tränen. jedes mal wenn ich versuche mit ihnen zu reden hören sie nicht zu und dann später beim streit sagen sie "warum redest du dann nicht einfach mit uns?"

ich weiß langsam erlich nicht mehr was ich tun soll, egal wie sehr ich auch was versuche es ist nie genug für die.

Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit

strenge eltern was tun?

Also ich bin ein Mädchen 16 Jahre alt. Ich weiß jetzt nicht wie ich anfangen soll also erzähl ich mal. Das Problem mit meiner Mutter war eigentlich immer das rausgehen, ich war dieses Jahr nur einmal mit einer Freundin von mir draußen und ich darf höchstens bis 18:00 Uhr draußen bleiben. Aber das mit 18:00 Uhr höchstens draußen bleiben geht nicht für jeden Tag weil jeden Tag darf ich sicher nicht raus. Ich verstehe nicht warum ich nicht raus darf andere mit 16 dürfen so viel mehr dürfen in Clubs gehen und dies und das, bei mir ist es viel komplizierter, ich muss immer putzen oder gute Noten schreiben. Was ich auch nicht verstehe ist meine Mutter vergleicht mich immer mit meinem Vater, ich habe keinen Kontakt zu dem da er mich und meine Mutter verlassen hat als ich noch klein war. Sie sagt immer wenn man rausgeht ist man ein Flittchen weil wieso möchte man raus sie ist auch nie draußen. Das schlimme war letztes Jahr in den Sommerferien hatte ich die ganzen Sommerferien lang Handy Verbot Fernseher Verbot und rausgeh Verbot, bis jetzt wundere ich mich wie ich das überlebt habe. Und ich fühl mich eigentlich richtig einsam weil meine Mutter nicht versteht wenn meine Freunde mich fragen ob ich mit denen rausgehen will muss ich dann immer sagen nein ich kann nicht, ich hab das Gefühl dass mich dann meine Freunde vernachlässigen und viel mehr mit anderen machen als mit mir und dann das Interesse verlieren. Aber um das geht nicht ich hab auch einen Freund seit sechs Monaten und bei ihm schlafen darf ich gar nicht auf gar keinen Fall, meine Mutter weiß das, ich sehe ihn eigentlich nur in der Schule oder wenn er mich nach Hause begleitet ,weil er wohnt in der gleichen Stadt wie ich. er ist 17 und er darf viel viel mehr er darf bis in die Früh draußen sein und bei jedem schlafen bei den er will. Manchmal bin ich schon ziemlich eifersüchtig auf meinen Freund wenn er zum Beispiel mir schreibt ich unternehme jetzt was mit meinen Freunden. also wie soll ich das jetzt machen er darf nicht zu mir weil bei mir war noch nie wer in meinen ganzen 16 Jahren, ich hab noch nie bei irgendwem übernachtet und bei irgendwem zu Hause von meinen Freunden war ich auch noch nie. Meine Mutter hat eine ganz andere Vorstellung vom rausgehen sie denkt wenn man rausgeht muss man immer angesoffen sein wie mein Vater, oder scheiße bauen. Aber ich hab gar keine schlimmen Absichten ich will einfach rausgehen und mit meinen Freunden was unternehmen weil ich die halt nur in der Schule sehe und sie etwas weiter weg von mir wohnen. Ich benehme mich eigentlich ziemlich erwachsen ich schreib gute Noten ich helfe im Haushalt Spaß auf meinem kleinen Bruder auf deswegen verstehe ich auch nicht warum sie nicht etwas nachgibt und mir das einfach erlaubt. Zum Ende möchte ich noch mal sagen falls irgendwer schreibt ich muss mit ihr reden oder so man kann nicht mit ihr reden, das ist ja das Problem sie rastet immer mal komplett aus und vergleicht mich mit Leuten die wirklich Nutten sind. Meine Mutter war früher auch ziemlich aggressiv und hat mich geschlagen und so als ich noch klein war, also reden kann man auf jeden Fall nicht. Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe

Mutter, Erziehung, Jugendliche, 16 Jahre, Gewalt, Eltern überreden, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Warum kommt mein 'Kummer' erst Jahre nach dem Geschehen?

Hallo (:

Ich habe seit nun ca 1-2 Jahren erst so richtigen 'Kummer' zu etwas, dass passiert ist als ich ungefähr 10-15 Jahre alt war. Nun bin ich 18, und mir fällt jetzt erst auf wie sehr mich diese Sache 'geschädigt' hat, wenn man das so sagen kann. (Meine Eltern sind seit meiner Geburt getrennt, mein Vater ist eine andere Geschichte.)

Nämlich hat meine Mutter sich mir gegenüber nie wirklich liebevoll gezeigt, was ich als Kind natürlich auch inordnung und normal fand. (Allerdings hat sie jetzt noch ein Kind, meine Schwester, 5, mit dem sie gerne kuschelt und Zeit verbringt, tut allerdings nicht wirklich zu diesem Thema beitragen)

Was nun mein Problem ist, ist das meine Mutter als ich ca 10 Jahre alt war began sich vor mir zu ekeln, oder anfing es jedenfalls zu zeigen. Damit meine ich das Weg-zucken von meinen Berührungen, wirklich entsetzte Gesichtsausdrücke, Nase gekräuselt und/oder würge Geräusch.

Das ging für etwa 4 Jahre (+/-1), und danach hab ichs halt einfach gelassen sie anzufassen. JETZT ekel ICH mich aber davor, sie anzufassen (jedenfalls ist es mir immens unangenehm und ich schwitze wie verrückt.) Generell kann ich mit Umarmungen von jemanden auch nichts anfangen, bin unemotional und kann Empathie schlecht zeigen, selbst wenn ich diese fühle. Meine Kindheit ist mir gedanklich auch entglitten, manchmal erinnere ich mich random an Fetzen.

Meine Frage nun: warum liege ich jetzt so oft Nachts wach und finde das alles jetzt erst traurig und verletzend? (Habe auch eine Schlafstörung entwickelt, falls das irgendwie dazu Beiträgt. Grundsätzlich wird mir aber von Personen gesagt, ich sei ein netter und respektvoller Mensch)

Kinder, Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Psyche, Trauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme