Kontaktabbruch ja oder nein?
Hallo,
Ich weiss nicht was ich tun soll. Meine Geschwister akzeptieren meinen Mann nicht. Sie sind nicht mal zu unserer Hochzeit gekommen, sie machen ihn nur überall schlecht. Das ging sogar soweit, dass sie ihn bei anderen Verwandten schlecht gemacht haben, die dann auch nicht zur Hochzeit gekommen sind. Meine Schwester tauchte dann vor dem Standesamt auf und hatte sich versteckt und alles beobachtet. Gratulation kamen aber von keinem der Geschwister. Von anderen Verwandten kamen zwar wenigstens Glückwunsch aber mit dem zusatz, hoffentlich hast du die Richtige Entscheidung getroffen.
Zum Geburtstag unseres Sohnes eine Woche nach der Hochzeit kamen plötzlich Nachrichten und Geschenke. Aber auch immer nur an unseren Sohn und mich gerichtet. Mein Mann wird immer ausser vor gelassen.
Wie soll ich mich verhalten? Es tut einfach nur verdammt weh, wir sie sich verhalten.
5 Antworten
Liebe Geschwister,
ich habe es lange ertragen und gehofft, dass ihr euch vielleicht eines Besseren besinnt. Doch euer Verhalten hat jegliche Grenzen des Anstands, der Achtung und der Liebe, die eine Familie ausmachen sollte, überschritten. Eure bewusste Entscheidung, meinen Mann zu ignorieren, zu diffamieren und systematisch aus meinem Leben und unserer Familie auszuschließen, ist nichts weniger als eine persönliche Beleidigung mir gegenüber und eine eklatante Respektlosigkeit gegenüber meiner Ehe.
Dass ihr nicht zu unserer Hochzeit erschienen seid, war bereits ein Schlag ins Gesicht. Doch es dabei zu belassen, reichte euch nicht. Ihr seid so weit gegangen, hinter unserem Rücken bei Verwandten über meinen Mann herzuziehen und eine giftige Atmosphäre zu schaffen, die dazu geführt hat, dass auch sie nicht zu unserem besonderen Tag kamen. Eure egoistischen und zerstörerischen Handlungen haben nicht nur mein Vertrauen in euch erschüttert, sondern auch unermesslichen Schaden angerichtet.
Was mich besonders entsetzt, ist die lächerliche Aktion, vor dem Standesamt aufzutauchen, euch zu verstecken und uns heimlich zu beobachten. Dieses Verhalten ist nicht nur kindisch, sondern zutiefst respektlos. Nach all dem zu erwarten, dass Nachrichten und Geschenke an meinen Sohn und mich – unter bewusster Auslassung meines Mannes – als Wiedergutmachung gelten könnten, ist nicht nur naiv, sondern beleidigend.
Ich lasse mir das nicht länger gefallen. Ihr habt nicht das Recht, über meine Entscheidungen, mein Leben oder meine Familie zu urteilen. Mein Mann ist nicht nur der Mensch, den ich liebe, sondern ein vollwertiger Teil meines Lebens und der Familie, die wir gemeinsam aufbauen. Eure konsequente Ablehnung und Ignoranz haben jedoch gezeigt, dass ihr weder mich noch meine Ehe respektiert.
Ich treffe hiermit die Entscheidung, den Kontakt mit euch vollständig abzubrechen. Dies ist kein impulsiver Schritt, sondern die logische Konsequenz aus eurem fortwährenden Fehlverhalten. Bis ihr in der Lage seid, mein Leben, meine Ehe und meinen Mann mit Respekt zu behandeln, sehe ich keinerlei Grund, euch in meinem Leben zu haben. Eure Handlungen sprechen für sich, und die Verantwortung dafür liegt allein bei euch.
Ich werde nicht zulassen, dass euer giftiges Verhalten mein Leben, meine Familie und unser Glück weiter belastet. Ihr habt diese Entscheidung durch euer Verhalten erzwungen, und ich hoffe, dass ihr eines Tages erkennt, was ihr verloren habt.
Und mit genau so einem Brief zur jetzigen Zeit spielt sie den Geschwistern in die Karten, dass der Mann einen schlechten Einfluss auf sie hat.
Es geht nicht darum, dass sie sie als Schwester nicht wollen, sondern ausschließlich um den Ehemann, den sie nicht ausstehen können.
Ich hätte die Geschenke gar nicht angenommen.
Dass ihr dann auch noch meint, mit Geschenken und Nachrichten nach der Geburtstagsfeier unseres Sohnes alles wieder gutmachen zu können, grenzt an Lächerlichkeit. Eure Schleimerei könnt ihr euch sparen.
Diese halbherzigen Versuche, ausschließlich mit mir und meinem Sohn zu kommunizieren, während ihr meinen Mann bewusst ignoriert, sind nichts weiter als ein weiterer Ausdruck eurer Respektlosigkeit. Daher habe ich mich bewusst entschieden, diese Geschenke nicht anzunehmen – sie stehen in völligem Widerspruch zu eurem Verhalten.
Gratuliere zu Eurer Hochzeit und eurem Baby 👶
Dann hast du ja hochschwanger kurz vor der Geburt geheiratet.
Mag sein, dass deine Verwandten das für eine unüberlegte oder unreife Kurzschlußhandlung gehalten haben.
Für mich stellt sich die Frage, was deine Familie denn an deinem Mann auszusetzen hat. Was passt Ihnen denn nicht an ihm. Ein großer Altersunterschied vielleicht?
"Meine Schwester tauchte dann vor dem Standesamt auf und hatte sich versteckt und alles beobachtet."
Das ist ja noch mal over the Top verrückt.
Es tut mir leid für dich.
Steh zu ihm, lebt euer Leben. Und ich denke, einige Verwandte werden sich euch nach und nach wieder zuwenden. Du musst nicht betteln. Ich würde es allerdings auch annehmen, wenn sich einige wieder annähern und nicht mit Groll überschütten. Manche haben sich halt von deiner Mutter / Schwester mitziehen lassen. Deine Mutter scheint viel Macht zu haben.
Ich kenne ja die Gründe nicht, warum er zum Kind keinen Kontakt hat. Aber etwas kaltherzig von ihm ist das schon. Das Kind ist genauso sein Kind wie das, dass du von ihm hast.
Mit dem Belügen und Betrügen kann ich nicht einschätzen. Aber diese verbrannte Beziehung, wo ein Kind jetzt ohne seinen Vater aufwächst, und dass ihr so kurz vor der Geburt geheiratet habt, macht schon nicht den besten Eindruck.
Letztendlich kann ich das von hier nicht beurteilen. Aber zumindest meint deine Familie es gut, will dich beschützen. Wenn dein Mann ein guter Mann ist, werden sie das aber m.E. im Lauf der Zeit bemerken. Wenn er dich wirklich belügt, dann wirst du das hoffentlich irgendwann merken. Lass dich jetzt nicht von dem Widerstand deiner Familie dahin drängen, denen was beweisen zu wollen und deinen Mann romantisch zu verklären. Wenn er dich schlecht behandelt, trenn dich. Wenn er ehrlich, respektvoll und fürsorglich ist, bleib.
Alles Gute.
Rede zuerst einmal mit ihnen. Warum verhalten sie sich so? Vielleicht werden dir dann die Augen geöffnet.
Aber natürlich kannst du den Kontakt abbrechen, wenn du willst.
Ich würde den Kontakt abbrechen.
Kann ich verstehen aber ich an deiner Stelle würde mir überlegen, was mich auf Dauer mehr kaputt macht, der jetzige Zustand oder der Kontaktabbruch zu deinen Geschwistern. Deine Traurigkeit wirst du mit der Zeit überwinden, die Ablehnung deinem Mann gegenüber wird vermutlich aber bleiben und dich und deine kleine Familie auf Dauer belasten.
Wie begründen sie denn, dass dein Mann schlecht sein soll?
Oder schlägt er dich wirklich oder sowas?