Weltanschauung
Die Weltanschauung ist die persönliche oder gesellschaftliche Sichtweise darauf, wie die Welt funktioniert und wie man sie interpretieren sollte. Sie umfasst wissenschaftliche, religiöse, philosophische und moralische Überzeugungen. Eine Weltanschauung beeinflusst unser Denken, Handeln und die Art, wie wir unser Leben gestalten.
Menschenbild
Das Menschenbild beschreibt die Vorstellung darüber, was den Menschen ausmacht, welche Fähigkeiten und Grenzen er hat. Es kann biologisch, philosophisch, religiös oder psychologisch geprägt sein und bestimmt, wie wir uns selbst und andere Menschen sehen. Das Menschenbild beeinflusst Erziehung, Politik und soziale Strukturen.
Zusammenhang:
Die Weltanschauung enthält oft ein bestimmtes Menschenbild, da die Sicht auf den Menschen zentral für die Interpretation der Welt ist.