Behinderung – die besten Beiträge

Unselbstständig?

Hallo zusammen,

ich bin 41 Jahre alt und weiblich.

Ich lebe mit einer Lernschwäche sowie einer leichten geistigen und körperlichen Beeinträchtigung.

Zudem kämpfe ich mit psychischen Herausforderungen, die sich in Form von Magersucht und Depressionen zeigen.

Aufgrund meiner Kleinwüchsigkeit und Gehbehinderung bin ich in vielen Lebensbereichen eingeschränkt.

Leider muss ich mein ganzes Leben lang bei meinen Eltern wohnen, da ich aufgrund meiner Einschränkungen nicht selbstständig leben kann.

Oft fällt es mir schwer, meine eigene Meinung zu äußern oder Entscheidungen zu treffen, da meine Eltern immer über mich bestimmen. 

Ich bin in vielen alltäglichen Dingen unselbstständig – ich kann nicht kochen, nicht backen, nicht einkaufen gehen, keine Wäsche waschen, keine Überweisungen ausfüllen, nicht richtig schreiben und rechnen, und ich kann die Uhr nicht lesen.

Außerdem vergesse ich vieles und habe Schwierigkeiten, mich zu konzentrieren.

Ich habe nur eine Förderschule besucht und keine Ausbildung oder einen Beruf erlernt.

Ich habe 20 Jahre lang in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen gearbeitet und durfte nur mit der Erlaubnis meiner Eltern kündigen und in Rente gehen.

Nun erhalte ich eine Erwerbsrente, kann mir jedoch keine eigene Wohnung leisten.

Leider hatte ich in meinem Leben nie Freunde.

In der Behinderten Werkstatt habe ich viele Fehler gemacht, was mir einen schlechten Ruf als falsche Hinterhältige gemein und böse eingebracht hat.

Viele Menschen in der Behinderten Werkstätte möchten nie wieder Kontakt mehr mit mir haben, und mir wurde sogar gedroht, dass ich angezeigt werde, falls ich noch einmal Kontakt aufnehmen sollte.

Außerdem darf ich nicht mehr an Urlaubsreisen teilnehmen und werde dort ausgeschlossen.

Ich habe das Gefühl, dass ich in meinem ganzen Leben nie Freunde finden werde, da die Menschen in der Werkstatt sich untereinander kennen und befreundet sind.

Zudem haben sie sich gegenseitig vor mir gewarnt.

Oft höre ich, dass andere Menschen mich nicht mögen und kein Interesse an Freundschaften oder gemeinsamen Aktivitäten mit mir haben.

Ich bin überall eine Außenseiterin – sei es in der Schule, in der Werkstatt oder in der Tagesklinik.

Man hat mir auch gesagt, dass die Kommunikation mit mir schwierig sei.

Deshalb möchte ich euch fragen:

Wie kann ich am besten damit umgehen, dass ich möglicherweise nie soziale Kontakte und Freundschaften haben werde?

Nein 75%
Ja damit abfinden das ich nie Freunde finde 25%
Einsamkeit, keine-freunde, Behinderung, Magersucht, Psyche

Wieder lernen nachts alleine zu schlafen 😴 wie kann das funktionieren habt ihr da Tipps? Ich möchte es vielleicht mal wieder versuchen danke für die Tipps 🩷

Huhu 👋 vielleicht erstmal ein paar Infos über mich für die die mich noch nicht kennen : ich bin 32 Jahre alt und habe eine körperliche Behinderung. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Außerdem bin ich Hochsensibel. Ja das wurde auch von einer Psychologin bestätigt. Ich schlaf immer mit meiner Mutter nachts in einem riesigen Bett zusammen. Ich glaube als ich so 11 bis 15 Jahre alt war hab ich alleine geschlafen schon mal . Dann übernachtete ne ziemlich fragwürdige Schulfreundin bei mir und erzählte über Monster irgendwas gruseliges jedenfalls. Und ab da an konnte ich wieder nicht alleine schlafen. Ja es klingt ziemlich außergewöhnlich ich weiß. Ich habe eben Angst nachts im Zimmer im dunklen allein. Bei Licht kann ich allerdings auch nicht pennen. Es ist also etwas kompliziert diese Situation bei uns beziehungsweise bei mir. Ich weiß, dass es solche White Noise Maschinen gibt. Nun meine Frage dazu : kennt ihr eine gute die man nicht ständig aufladen muss und die die ganze Nacht durchlaufen kann? Am besten auch nicht ganz so laut. Ich brauche wirklich Soft White Noise. Ich weiß auf YouTube gibt’s das zum Beispiel auch ich hätte aber wirklich gern ein extra Gerät dafür das auch nicht so teuer ist. Vielleicht könnte ich damit ja wirklich wieder alleine schlafen ohne ein Gedanken Karussell und mulmiges Gefühl zu haben.

Ich freu mich auf eure Antworten. 😊🩷

Ich habe einen Tipp 38%
Es ist doch nicht schlimm dass deine Mutter bei dir schläft 23%
Warum schlaft ihr noch zusammen? 🤨 23%
Ich habe eine andere Idee 15%
Ich kann dir eine White Noise Maschine empfehlen 0%
Ich möchte etwas anderes dazu schreiben 0%
Mutter, Stress, alleine, Einsamkeit, Seele, Schlaf, schlafen, Psychologie, Angststörung, Behinderung, Handicap, Hochsensibilität, Mama, Panikattacken, Psyche, Schlaflosigkeit, Schlafprobleme, Schlafstörung, Schlafzimmer, Tochter, Angst im dunkeln, Hochsensibel, kindlich, Kindliches Verhalten, Hochsensiblität

Mit Behinderung ins Schwimmbad...?

Es sind ja momentan (zum Zeitpunkt dieses Threads) Sommerferien und somit eben die Schwimmbäder auch entsprechend ausgelastet.

Was ich hier gerne mal ansprechen möchte, nämlich erstmal zu meiner Person. Ich leide von Geburt an an einer körperlichen Beeinträchtigung im Rücken-/Nackenbereich und habe da auch mit Komplikationen und Beschwerden zu kämpfen.

Es wird mir verschrieben, dass ich so gut es geht schwimmen soll und das mache ich auch wirklich regelmäßig, wenn nicht sogar jede Woche, aber gerade in den Ferien, habe ich das Problem, dass ich mich wirklich unwohl fühle. Gerade wenn dort Familien mit Kindern sind und die Kinder da wirklich toben und tollen, da bekomme ich immer Angst muss ich sagen, denn es ist so, dass beispielsweise eine Erschütterung, wenn beispielsweise ein Kind mir als Extrembeispiel in den Nacken tritt, dann kann das für mich lebensbedrohlich sein, da ich da so empflindlich bin an diesen Stellen, welches im schlimmsten Falle sogar zur Bewusstlosigkeit bei mir führt (schon passiert, mit Rettungseinsatz) und da sieht man wirklich, wie ich da aufpassen muss.

Ich habe absolut nichts gegen Kinder, arbeite sogar beruflich mit ihnen zusammen und ja, ich weiß auch, dass Erlebnisbäder ja schließlich auch dazu da sind zum Spielen, aber meine Frage ist, wie machen das andere Behinderte bei solch einem Andrang. Geht ihr da überhaupt ins Schwimmbad oder habt ihr da eine Lösung für mich?

Ich habe da auch schon mit dem Badpersonal gesprochen und meine Behinderung geschildert, aber auch die können mir da nicht helfen und verweisen "auf ruhigere Zeiten", aber ich kann nur ins Schwimmbad gehen, wenn das meine Zeit auch zulässt, wie soll das sonst funktionieren?

Bin auf Antworten gespannt.

Schwimmbad, Behinderung, Ferien, Lösungsweg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Behinderung