Behinderung – die besten Beiträge

Richtig ja oder nein

Hallo zusammen,

ich habe 20 Jahre in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung gearbeitet.

Glücklicherweise muss ich dort nicht mehr Arbeiten, da ich jetzt in Rente bin.

Leider habe ich in dieser Zeit viele Fehler gemacht,

die ich nicht rückgängig machen kann und auch nicht mehr gut machen kann.

Aus diesem Grund ist es vielleicht besser, wenn ich mich weder bei der Offenen Hilfe noch bei der Caritas für Urlaubsreisen anmelde,

weil ich dort nicht mehr erwünscht bin. 

Das kann ich vollkommen nachvollziehen, denn ich habe mich oft hinterhältig und gemein verhalten

und nur Unruhe gestiftet.

Es ist für mich in Ordnung, von diesen Angeboten ausgeschlossen zu werden,

da das Personal die anderen Menschen vor mir schützen muss. 

Außerdem haben die Menschen aus der Werkstatt für Menschen mit Behinderung die Mitarbeiter der Caritas vor mir gewarnt,

sodass sie bestimmt auch keinen Kontakt mehr mit mir haben möchten,

weil sie sich untereinander kennen und befreundet sind.

Ich habe Schwierigkeiten, mit anderen klarzukommen, und keiner kommt mit mir klar

und es scheint, als könnte niemand richtig mit mir kommunizieren.

Daher erscheint es mir als die beste Entscheidung, mich nirgendwo mehr anzumelden

und einfach zu Hause zu bleiben, ohne soziale Kontakte.

Ich akzeptiere, dass niemand mich im Urlaub dabei haben möchte,

weder die Offene Hilfe noch die Caritas.

Das ist wahrscheinlich die beste Entscheidung, die ich treffen kann

– mich nicht mehr anzumelden.

Meine Frage an euch ist: Ist es tatsächlich die beste Entscheidung, mich nirgendwo mehr anzumelden?

Ja 82%
Nein 18%
keine-freunde, Behinderung

Manchmal vermisse ich den alten Spielplatz der hier im Dorf mal war die Tochter von früheren Nachbarn und meine ganzen anderen früheren Freundinnen normal 🧐?

Ist das eurer Meinung nach normal? Auf diesem Spielplatz habe ich sehr oft gespielt als Kind. Später als Teenager habe ich dort gern auf der Bank gesessen. Es war nur ein kurzer Weg und ich konnte da auch bald selbstständig hingehen und wieder zurück nach Hause gehen. Mit der besagten Nachbars Tochter 🧒 hab ich immer gespielt. Sie war 5 Jahre jünger als ich was mich aber nicht gestört hat. Ihr wisst ja ich bin innerlich eh immer etwas kindlicher geblieben. Und meine ganzen anderen Mädels von früher sind auch alle weg gezogen und haben nun wahrscheinlich auch alle ganz andere Interessen als früher.
Manchmal denk ich daran zurück und dass es eine super schöne Zeit war früher. Ich hatte auch viele Jungs als Freunde.
Aber jetzt keine Ahnung 🤷‍♀️ ich kann zu den Leuten die jetzt hier im Dorf wohnen meist mit n paar Ausnahmen keine richtige Bindung aufbauen wie es als Kind war. Ein paar Kinder leben zwar noch hier aber ich traue mich nicht. Hab Angst, dass es auf die Eltern oder sogar die Kinder selbst komisch wirkt da ich ja nun erwachsen bin aber trotzdem noch gerne spiele. Wenigstens habe ich die schönen Erinnerungen.
Geht’s euch auch manchmal so, dass ihr an schöne Erinnerungen von früher denkt und das vielleicht auch etwas vermisst ?

Freizeit, Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Seele, Freunde, Frauen, Psychologie, Behinderung, Erinnerung, Freunde finden, Freundeskreis, freundesliste, Freundin, Freundin finden, Handicap, Kindheit, Leute, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Nachbarn, Nachbarschaft, Psyche, Spielplatz, Dorfleben, Kindheitserinnerung, kindlich, Kindliches Verhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Behinderung