Darf ich eine geistig Behinderte als Freundin haben?

Hallo! Ich habe vor Kurzem eine Frau kennengelernt, die in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeitet. Als ich sie das erste Mal angeflirtet habe, wusste ich nicht, dass sie zur Werkstatt gehört, da sie nicht im Geringsten geistig Behindert aussieht und sehr hübsch ist. Erst im Laufe des Gesprächs habe ich herausgefunden, dass sie behindert ist und in der Werkstatt arbeitet. Ich habe mich in letzter Zeit häufig mit ihr getroffen und mich in sie völlig in sie verliebt, auch wenn ich zuerst nicht einmal wusste, ob überhaupt eine Freundschaft erlaubt ist. Es geht mir aber mehr als nur um Freundschaft. Ich habe mich selbst gefragt, wieso es denn ausgerechnet eine aus der örtlichen Behinderteneinrichtung sein muss, aber ich kann gegen meine Gefühle nichts tun. Obwohl sie eine leichte geistige Behinderung hat, ist sie doch deutlich intelligenter als ich sie ursprünglich einschätzte. Sie kann normal diskutieren, selbstständig ihre Meinung äußern und hat auch ihren eigenen Willen. Sie ist von ihrem Verhalten her sehr angenehm; man merkt ihre Behinderung ohne Weiteres nicht an. Sie kann technische Geräte wie Handy problemlos verwenden, kann aber nur sehr begrenzt lesen und schreiben. Aber sie hat trotzdem keine ihrem Alter entsprechende Reife. Sie ist nicht wie eine 20-Jährige. Ich finde sie unglaublich Sympathisch und fühle mich in ihrer Gegenwart unglaublich wohl. Ich treffe mich mit ihr häufig um 4 Uhr, wenn sie von der Werkstatt kommt. Ich habe aber weder mit ihren Eltern noch mit einen von der Werkstatt über die Beziehung diskutiert und weiß auch nicht, ob ich überhaupt sie als Freundin haben darf. Nicht das mir unterstellt wird, ich würde sie ausnutzen oder so. Darf ich eine leicht geistig Behinderte als Freundin haben? Darf man mir das verbieten? Ich weiß nicht wieso, aber ich komme häufig mit Menschen zusammen, die eine kognitive Beeinträchtigung haben.

Liebe, Menschen, Recht, Werkstatt, Behinderung, Gesellschaft, Partnerschaft
ADHS, Anxiety, Autismus, was habe ich?

ich bin mittlerweile einfach sehr verwirrt🙈

Ich bin Saphira, w/17 Jahre alt und habe den Verdacht, dass ich Autismus habe. Ich würde zwar mit ADHS diagnostiziert, zeige aber viele Anzeichen auf Autismus. Unter anderen aber auch für eine Angststörung.

Folgende Anzeichen sind:

Ich hasse ungeplante Ereignisse, Ich hasse es auch wenn estwas nicht perfekt ist(z.b. ein schiefes Bild), Ich kann Veränderungen nicht ab und werde gestresst dadurch und überfordert

ich verstehe manche Aufgabestellungen nicht(wenn da z.b steht "siehe dir die Aufgabe an" sehe ich mir sie nur an) Ich kann keinen Augenkontakt halten, fokussiere mich stundenlang auf eine Aufgabe,

mag bei den meisten Personen keine Hautkontakt, mag es nicht unter Menschen zu sein, Zähle meine Schritte, kann Emotionen anderer manchmal nicht nachvollziehen, Ich liebe Routine,

Ich mag keine plötzlich lauten geräusche, keine plötzlichen Bewegungen und habe so genannte"No-No-Texturrn". Das heißt es gibt einige Materialien, die ich nicht anfassen kann (wie z.B. Eine Tafel) und Bin sehr direkt, wenn ich mich ausdrücken möchte.

ich komme ohne Strikte Anweisungen nicht klar, ich brauche jemand, der mir sagt, was ich machen soll, sonst funktioniere ich nicht, ich muss mich oft auf Ereignisse emotional vorbereiten, bin überfordert mit Verantwortung, bin überaschender weise gut in der Schule, ohne viel lernen zu müssen (Mache meinen MBA), und kann mich stundenlang für eine Sache interessieren, ohne Unterbrechung.

Ich weiß ich Frage viel über solche Sachen, aber in dieser App habe ich nun mal die moglichkeit anonym über solche Sachen zu sprechen und ernst genommen zu werden. Klar hier sind keine ärzte, die mir helfen können, aber zumindest Menschen, die mir einen guten Rat geben können. Vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken, aber dafür ist die App doch da, um Gedanken zu teilen, oder?

Vielen Dank für euren Support<3

Therapie, Angst, ADS, Diagnose, ADHS, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Depression, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, Autist, Entwicklungsstörung, Autismusspektrumsstörung, Neurodiversität

Meistgelesene Fragen zum Thema Behinderung