Habe ich mich heute im Bus falsch verhalten?

Hallo,

mir ist heute im Bus etwas passiert und ich würde gerne von euch wissen, ob ich mich richtig oder falsch verhalten habe.

Erstmal kurz zu mir, damit ihr die Hintergründe wisst, ich bin weiblich, 22 Jahre alt und habe Multiple Sklerose. Ich bin schwerbehindert und man sieht mir auf den ersten Blick nicht an, dass ich krank bzw. behindert bin. Jedoch habe ich extreme Schmerzen in den Füßen und Beinen, wenn ich länger stehen oder laufen muss. An manchen Tagen (so ein Tag ist heute nicht) muss ich Krücken benutzen.

Nun sitze ich heute Vormittag im Bus, in der Sitzgruppe hinter mir sitzt eine Frau Anfang 50, recht übergewichtig. Es sind noch recht viele Plätze frei. Eine ältere Dame steigt ein, und die Frau motzt/schreit mich an, ich solle meinen Platz sofort für diese alte Dame frei machen. Ich habe dann erwidert, dass ich eben MS habe und nicht aufstehen kann/möchte, meinte sie nur, sie könne das nicht glauben, was ich nur für faule Ausreden benutze. Habe ihr dann meinen Schwerbehindertenausweis gezeigt und die alte Dame hat sich in der Zwischenzeit auf einen der anderen freien Plätze gesetzt. Die Frau hinter mir hat den Rest der Busfahrt mit mir versucht zu streiten, wie asozial ich denn wäre und das man gefälligst für alte Leute aufsteht. Ich habe nur erwidert, dass es auch junge Menschen mit Einschränkungen gibt, denen man es nicht einsieht und dass sie mich gefälligst mit ihrer Unfreundlichkeit in Ruhe lassen soll. Richtig mit ihr anlegen wollte ich mich nicht.

Da mir das Ganze schon den ganzen Tag durch den Kopf geht, wollte ich euch (und auch gerne andere, die MS haben) um Rat fragen. Habe ich zurecht meinen Platz nicht an die alte Frau gegeben oder bin ich wirklich asozial?

Verhalten, Behinderung, Benehmen, Bus, ms, Multiple Sklerose, Schwerbehinderung
Geschwister von Behinderten diskriminiert?

Hey,

ich habe einen geistig behinderten Bruder der mich und meine Familie einfach tyrannisiert. Meine Mutter kümmert sich halt dauernd um ihn weshalb er krass verwöhnt und arrogant ist. Teilweise sitzt er vor dem Klo wenn ich drin bin, das ist echt nervig. Er ist dauernd aggressiv und hüpft wütend in der Gegend rum. Er geht auf Provokation und ich bin am Ende der Schuldige.

Das ist quasi mentaler Terrror.

Nachdem ich mal das losgeworden bin hier meine Fragen.

Warum heißt es immer nur die armen Eltern? Ich habe das Gefühl, als Bruder quasi nicht verstanden verstanden zu werden. Immer sind es die armen Behinderten und deren Eltern, ich check es nicht, gerade die Geschwister leben das ganze Leben mit denen, es wird teils erwartet die Rolle der Eltern einzunehmen wenn die mal nicht mehr da sind und das eigene Leben in den Dreck zu werfen für das der Geschwister. Warum interessiert sich keiner dafür?

Und warum bekommt man als Behinderter einen Behindertenausweis mit Vergünstigungen? Klar kann man nicht so wirtschaften wie andere, aber mein Bruder bspw. checkt nicht mal, dass er Behindert ist. Sie bekommen Vergünstigungen dafür dass sie anderen das Leben zur Hölle machen.
Sollten nicht die Angehörigen als Entschädigung der irgendwas bekommen?

Gerade durch Bücher und Filme wird es oft richtig chillig dargestellt wie das Leben mit Behinderten ist, und dann heißt es „heul nich rum“ oder sowas, das macht mich mega sauer.

Den ganzen Tag rackert man sich für ihn den Arsch ab dafür dass einem von der Gesellschaft ins Gesicht gespuckt wird.
Warum?

Gesundheit, Familie, Psychologie, Behinderung, Diskriminierung, Eifersucht, Geschwister, Liebe und Beziehung
Date mit einer behinderten Frau, wie verhalte ich mich richtig?

Hallo zusammen

Ich bin im Moment etwas im Zwiespalt und hoffe, dass mir Eure Antworten helfen können.

Ich bin beruflich im telefonischen Kundendienst tätig. Eine Kundin hatte ich in den letzten Wochen häufig am Telefon, da ihr Problem leider lange nicht gelöst werden konnte.

Wir haben uns schon beim ersten Telefonat super verstanden und gelacht, und bei allen weiteren wurde das Verhältnis immer besser. Sogar so gut, dass ich sie fragte ob ich sie privat anrufen dürfte (ich weiss, eigentlich tut man das nicht).

Auch die privaten Telefonate sind wunderschön und wir telefonieren stundenlang ohne dass es langweilig wird. Eigentlich bin ich ein ziemlicher Telefon-Muffel, ist wohl Job-bedingt...

Nun habe ich sie nach einem Date gefragt und nach einigem Hin- und Her hat sie mir erzählt, dass sie seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, d. h. ab der Hüfte abwärts gelähmt ist. Sie sei aber sehr selbstständig und benötigt nur bei Kleinigkeiten Hilfe. Genauer ist sie aber nicht darauf eingegangen.

Ich habe Angst, dass ich etwas falsch mache oder was dummes sage. Ich finde sie nach wie vor eine tolle Frau und will sie wirklich gern persönlich kennenlernen.

Nun meine Frage: Gibt es hier jemanden, der schonmal in einer ähnlichen Situation war? Ich hatte noch nie Kontakt zu Behinderten, weiss nicht wie damit umgehen. Was muss ich beachten um sie nicht zu verletzen?

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

Date, Behinderung

Meistgelesene Fragen zum Thema Behinderung