Welches Inkontinenzprodukt funktioniert am besten im Rollstuhl?

sehr saugstarke Windeln 67%
Katheter 33%
Windeln (Slips) 0%
Inkontinenzpants 0%
Urinflasche 0%
Urinalkondom (Männer) 0%

6 Stimmen

2 Antworten

Katheter

Sauberkeit und Sterilität ist sehr wichtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich sitze nicht im Rollstuhl. Bei den Rollstuhlfahrern habe ich schon sehr oft einen Katheter gesehen. Wenn du ohnehin auf Grund deines Handicaps nicht allein aufs Klo gehen kannst, kannst du das Hilfsmittel wählen, womit du am besten und deine Pflegekraft klarkommt. Bei Personen, die nicht sagen können, dass sie aufs Klo müssen, tragen ohnehin wegen Inkontinenz Windeln.

Für den Windelwechsel benötigst du erstmal einen geeigneten Raum. Wickelräume für Menschen mit Handicap sind sehr selten. Behindertentoiletten gibt es dagegen fast überall. Zudem ist ein Windelwechsel mit deutlich mehr kraft und Arbeit verbunden. Kassenwindeln sind relativ dünn und saugen wenig auf. Es beutet ein öfter Wechsel. Ein Katheterbeutel zu entleeren oder die Urinflasche zu halten geht viel schneller.

Bespreche das mit deinen Pflegekräften und mit den Leuten die dich begleiten, was die dazu sagen. Wie schon in einer anderen deiner Frage beantwortet, muss du deine Krankenkasse informieren und herausfinden, was für Kosten du eventuell selbst übernehmen müsstest. Die monatliche Pauschale ist sehr gering. Für saugstarke Windeln musst du zwingend einen Aufschlag zahlen. Dann musst du auch einen Leistungsanbieter finden, der überhaupt Saugstarke Windeln im Sortiment hat. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Windelträger wegen Inkontinenz