Katheter – die neusten Beiträge

Harnverhalt seit einem Monat / Erfahrung?

Hallo,

kurz zu mir: Ich bin 18, männlich und bin derzeit krank.

Ich habe seit ca. einem Monat Harnverhalt, d.h. dass ich nicht mehr pinkeln kann.

Nebenbei hatte ich vor kurzem eine Hirnhautentzündung, weswegen ich in der neurologischen Klinik war.

Die Fachärzte in der Neurologie meinen, dass die Ursache des Harnverhalts von der Hirnhautentzündung liege. Sie meinen auch, dass es mit der Zeit wieder wird, also dass ich mit der Zeit wieder pinkeln kann.

Der Facharzt in der Urologie meint wiederum, dass es an der Überdehnung der Blase liegt, weshalb ich nicht mehr pinkeln kann.

Meine Befürchtung bzw. größte Sorge ist, dass ich nie wieder pinkeln kann, da ich denke, dass durch die Hirnhautentzündung hervorgerufene Entzündung einen Teil des Gehirns, was die Steuerung des Pinkelns ausmacht, beschädigt. Und eigentlich wissen wir, dass die Nerven im Gehirn kaum heilen.

Gilt es bei Entzündungen genauso? Können sich doch Nerven im Gehirn, die die Steuerung der Blase sorgt, regenerieren? Da ist ja kein Nerv durchtrennt, sondern nur entzündet. Gibt es da Unterschiede?

Und wie war die Erfahrung bei euch mit dem Harnverhalt? Wie lange hat es bei euch gedauert, bis sich der Harndrang und Blasenfunktion wieder normalisiert?

Und mit dem Selbst-Kathetern, wie lange musstet ihr euch selbst katheterisieren?

Gesundheit und Medizin, Katheter, Nerven, Neurologie, Urologie, harnverhalt

Katze mit Katheter zu Hause, was soll ich tun?

Hallo Leute,

habe gestern meine Katze zum Tierarzt gebracht, nachdem er wieder einmal in der Badewanne lag. Ich wusste sofort was los war. Er hatte das schon einmal vor knapp 3 Jahren. Es hat sich mal wieder Grieß gesammelt.

Also wieder alles von vorne, Vollnarkose, Blase gespült, Schmerzmittel + Antibiothika.

Ich wusste genau, wie es Ihm wieder geht, also hab ich heute gleich angerufen...natürlich frisst er nicht, in dieser engen Box, wo die armen Katzen reingequetscht werden. Da hab ich der Dame auch gleich am Telefon gesagt, dass ich Ihn heute abhole, weil es letztes mal das gleiche war. Zu Hause angekommen, hat er auch direkt losgelegt und hat das Royal Canin Urinary direkt vernichtet. Und auch erstmal einen ordentlichen Schluck Wasser aus der Schale genommen.

Schön und gut, da ich nicht auf Laminat oder Parkett stehe, hab ich mir meine neue Wohnung mit Teppich ausgelegt...er tropft natürlich, so, dass ich Ihn leider ins Badezimmer einsperren muss, damit nicht alles eingesaut ist. Ich könnte mir jetzt zwar alles mit Unterlagen auslegen, aber letztes mal ging es auch so.

Das Problem ist jetzt, ich hab der Dame gesagt, sie soll den Katheter drin lassen, dass er sich den selber ziehen wird, genauso wie beim letzten mal...Sie sagte "ok".

Jetzt hat er es versucht und versucht, klappt aber nicht, weil mir beim drauf schauen aufgefallen ist, dass die Blitzbirnen da, den Katheter angenäht haben, was das letzte mal nicht der Fall gewesen war.

Meine Frage jetzt ist, bekommt er den trotzdem raus irgendwie? Oder lieber morgen nochmal hin?

Ich mein, wenn ich Ihr sage, er wird sich den selber ziehen, dass müssen die doch eigentlich so schlau sein und den Faden da entfernen, dass er es auch wirklich schafft oder was?! Oder lösen die sich selbst auf?

Ich meine letztes mal hat er es in 30 min raus gehabt (rausgeleckt) und konnte danach direkt wieder rumtoben und nun dreht der mir hier glaub ich heute Nacht noch frei oO

Katze, Tierarzt, Katheter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katheter