Mit Behinderung ins Schwimmbad...?

9 Antworten

ein Kind mir als Extrembeispiel in den Nacken tritt, dann kann das für mich lebensbedrohlich sein, da ich da so empflindlich bin an diesen Stellen, welches im schlimmsten Falle sogar zur Bewusstlosigkeit

ich empfehle dir deswegen, dass du mit einem Arzt über diese Risiken sprichst und zudem Schwimmhilfen verwendest, um im Fall von erneuter Bewusstlosigkeit nicht zu ertrinken.

aber auch die können mir da nicht helfen und verweisen "auf ruhigere Zeiten"

leider können die anscheinend wenig tun. Vielleicht kann man im Internet exotische Schwimmhilfen kaufen, die durch ihre Form den Nacken etwas schützen.


Starlet9887 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 16:27

Ja nur dann kann ich mir ja gleich eine Clownsmütze aufsetzen. Ich weiß was du meinst, aber das ist natürlich wieder optisch auffällig und man will ja unter der Menge schließlich ja unauffällig bleiben, das ist ja auch klar.

BBasti89M  27.07.2025, 18:07
@Starlet9887

ich kann verstehen, dass du nicht auffallen willst. Aber ich glaube daran, dass es wichtig ist, an deine Gesundheit zu denken. Zudem sollte man sich fragen, was passiert denn wenn die anderen Leute das sehen? Werden die dann sich in die Hose pinkeln oder wild kreischen? Zwar gibt es Leute, die das sowieso machen, aber ich man kann sich fragen, was die wohl tun werden.

Zudem gibt es doch bestimmt im Schwimmbad viele Leute mit auffälligen Sachen, und wenn jemand dich dafür negativ beurteilt, ist das dann eine Person, auf deren Urteil man Wert legen sollte?

Andererseits willst du ja schwimmen, während es wichtig ist, dass du nicht ertrinkst.

Es gibt, bei uns zumindest, viele Bäder mit reinen Schwimmerbecken, die sind für "plantschende" Kinder tabu. Da sind zwei oder drei Bahnen für Sportschwimmer reserviert, die anderen für "normale" Schwimmer, also auch ältere Leute zum Beispiel. Das wäre doch was für dich.

Dann schränkt man die Zahl der Besuche ein.

Alle haben ein Recht es entsprechend zu nutzen.

Also ausserhalb der Ferien kann man ja vormittags hingehen, da sind dann auch so gut wie keine Kinder. Ansonsten gibt es bestimmt den ein oder anderen See in deiner Gegend wo man hingehen könnte, da ist dann in der Regel auch nicht so viel los.

Hallo,

da hilft nur, wozu die schon geraten wurde: Zu ruhigeren Zeiten schwimmen gehen. Oder du guckst nach Kursen oder extra- Zeiten zum Bahnenschwimmen. Viele Schwimmbäder bieten das unter der Woche abens und früh morgens an.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst mehrfachbehindert und studiere