Angst überwinden – die besten Beiträge

Wie findet man freude am Leben?

Hi ich bin 19, männlich und lebe in Tirol. Ich bin sehr schüchtern und habe Angst vor Fremden und davor nicht gemocht zu werden.

Ich wurde mein ganzen leben lang gemobbt und ausgegrenzt, bin nicht gut in meinem job und habe kein hobby da ich mir meine interessen nicht finanzieren kann. Ickh versuche mich zwar immerwieder dazu zu zwingen auf partys zu gehen um urgendwannmal vielleicht ein Mädchen kennenzulernen aber ich laufe immer nach spätestens 10 minuten davon und verabschiede mich nicht von meinen Freunden.

Ich weiß auch nicht ob meine Freunde auch wirklich Freunde sind da ich mit ihnen kaum Interessen teiie. Ich habe seit juli 2021 kein gespräch mehr mit einem Mädchen gehsbt und war auch davor nie wirklich mit einem befreundet. Das ist bald ¼ meines Lebens.

Ich habe Angst das aus meiner zukunft nichts wird, dass ich alleine sterbe ohne nur jemals wieder mit einem Mädchen geredet zu haben und Angst davor nie in irgendwas gut zu sein.

Ich habe auch angst vor alk und drogen da ich nicht weis wie ich mich verhalten würde, da ich so schon auf genug blöde ideen komme und Angst savor gefangen zu sein da ich mit meinem Auto nicht flüchten könnte. Ich weiß auch nicht ob mir es helfen würde mal nicht nüchtern zu sein oder ob es das alles nur schlimmer macht

Ich werde mir in meinem leben nie meine Träume erfüllen können obwohl diese nichtmal viel verlangt sind, Ich wünsche mir nur eine liebevolle Familie und Freunde und eine Freizeitbeschäftigung die mir spaß macht.

Wie kann ich wieder freude empfinden?

Mobbing, Angst, Stress, Liebeskummer, traurig, Einsamkeit, Freunde, Gedanken, Angst überwinden, Freunde finden, Freundin, Hobbylosigkeit, Psyche, maedchen-ansprechen

Realistische vs. unrealistische Ängste

Wer viel Nachrichten schaut hat viele Dinge über die er sich ängstigen könnte. Doch welche Angst ist realistisch, welche nicht? Was ist die realistischste Angst? Welche sind unwahrscheinlich? Was ist Gefühlt deine größte Angst?

Mal ein paar Statistiken (Deutschland):

Tod durch Blitz: ca. 4-7 Personen pro / Jahr

Tod beim Sex: ca. 2-3 pro / Jahr (z. B. Viagra)

Tod durch Hundebiss: ca. 3 / Jahr

Tod an / im Snackautomaten: ca. 10 / Jahr

(Automat umgekippt, Stromschlag, feststecken geblieben, versuchte Snackautomatensprengung)

Tod durch Bienen/Wespen/Hornissen: ca. 15 / Jahr

Tödliche Arbeitsunfälle: ca. 1 / pro Tag (2 wenn Fahrtweg mitgerechnet)

Tod durch Gewalt: ca. 6 pro / Tag (50 % familiengewalt. 30 % durch alkoholisierte)

Tote vor allem durch eigenen Alkoholkonsum: 15 / Tag.

Tod durch Selbstmord: ca. 30 / Tag

Tod durch Herzerkrankungen: ca. 500 / Tag

Verletzte durch Asterioideneinschlag ca. 1500 pro / 10 Jahre (Korrektur: War in Russland vor 13 Jahren, nicht Deutschland)

Tod durch Unfall beim Selfie-machen 1 / 10 Jahre

Tod durch Eichhörnchen: ca. 3 pro 10 Jahre (Virusübertragung)

Tod durch Supervulkan: viele / 1000 Jahren in Europa (2x Ausbruch bei Neapel)

Was ist deine realistischste Angst?

Wovor hast du weniger Angst?

Was ist deine gefühlt größte Angst, hilft dir die Angst bei der Lösung?

Tod durch Herz-Kreislauf oder Krebs 33%
Tod durch Gewalt 22%
Wirtschaftszusammenbruch wie Anfang 20tes Jahrhundert. 11%
Selbstmord 11%
Asterioideneinschlag 11%
Klimawandel 11%
Krieg in Deutschland 0%
Supervulkan 0%
Angst vor der Angst 0%
Alles unwahrscheinlich 0%
Hund, Angst, Wirtschaft, Blitz, Politik, Herz, Psychologie, Alkoholkonsum, Angst überwinden, Arbeitsunfall, Bienen, Gesellschaft, Naturkatastrophen, Statistik, Innere Sicherheit, Supervulkan, selfie, Viagra

Panikattacke wegen zu spät kommen

Hallo zusammen... Heute war mein erster Praktikumstag und hab mich auf das Praktikum gefreut, war aber gleichzeitig angespannt natürlich, weil ich nicht wusste, was genau auf mich zukommen wird.

Bin leider zu spät gekommen, weil mein Bus 6 Minuten Verspätung hatte und ich mich in der Nähe vom Einrichtung verlaufen habe, hab keine gute Orientierung. Kann mir aber Sachen gut merken😊Und ich war auf der falschen Straße, habe die Uhr gesehen und war insgesamt 10 Minuten zu spät. Meine Eltern wissen gar nicht, meine Mutter ist überfürsorglich und ihr ist wichtig dass ich überall pünktlich bin, sonst schickt sie mich noch früher zur Bushaltestelle, weil sie Angst hat dass ich mich irgendwo verspäten könnte. Oder wenn sie weiß das ich dort noch nicht war und macht sich Gedanken dass ich den Ort nicht mehr finden kann. Und das stresst mich sehr!

Grundsätzlich in den letzten Jahren kontrolliere ich meine Panikattacken wirklich gut, auch wenn ich mich irgendwo verlaufe bleibe ich immer ruhig.

Aber heute ist das leider passiert und zwar beim Laufen und hatte noch dieses unangenehme Gefühl, es wurde mir heiß, Herzrasen und negative Gedanken wie ich kippe gleich um und dann muss ich im Krankenhaus. Und dann kann ich nicht zum Praktikum 😔Zum Glück hat mir eine Frau geholfen und hab die Einrichtung gefunden. Hab auch kein Ärger gekriegt und entschuldigte mich. Wird es trotzdem ein Einfluss auf mein Praktikum haben? 😥Mir ist mein Praktikum extrem wichtig

Angst überwinden, Panik, Psyche

Hund schnappt und knurrt aus dem nichts, wieso?

Hey, also wir haben vor ca. 4 Monaten einen Dackelmix aus einem Tierheim in Rumänien adoptiert (Straßenhund). Er ist ein 3 jähriger Rüde, der ein sonst eigentlich nettes Wesen zu Menschen/Kindern und anderen Hunden hat.

Seit gestern verhält er sich anders (er hat auch ein kleines Kind was ca. 7 Meter entfernt stand angeknurrt, eigentlich liebt er Kinder). Einmal ist er zu mir gerannt, hat sich gefreut, ich habe ihn kurz gestreichelt und ohne vorherige Anzeichen (kein Beschwichtigungssignal, er nutzt diese sonst und sie werden beachtet. Als Beispiel: wenn er sich zb kurz die Schnauze leckt wenn ich ihn streichel, höre ich damit auf) schnappt er knapp an meinem Arm vorbei (2mal schnell hintereinander).

Später bin ich aus meinem Zimmer gekommen, er sieht mich an, erstarrt, fixiert mich an und knurrt, wedelt mit der Rute was mich leicht irritiert hat (ja es kann auch Aufregung sein, aber passt doch nicht zur Situation?). Ich bin dann wieder in mein Zimmer und hab die Tür geschlossen (ich wurde mal als kleineres Kind von einem Hund leicht angegriffen und hatte seitdem ein Trauma, welches jetzt wieder "hochgekommen" ist).

Heute morgen ist er in mein Zimmer, sieht mich, bleibt stehen und fixiert mich wieder an, er wollte gerade knurren, hat es aber gelassen, weil draußen ein Auto gehupt hat und er dadurch abgelenkt wurde.

Immer wenn ich nun rumlaufe/sitze habe ich das Gefühl, dass er mich fixiert und evt auf mich losgeht... ich habe Angst vor unserem Hund und traue mich nun kaum aus meinem Zimmer, meine Mutter denkt ich übertreibe, übrigens meiner Mutter tut er nichts.

Nun meine Frage, wisst ihr evt wieso er das so plötzlich macht und wie ich mich am Besten in so einer Situation verhalten kann?

Ps: ich habe ihm nie irgendwas getan (Gewalt, anschreien, ihn bedrängen,..), war mit ihm Gassi, habe ihm Futter gegeben, Kommandos geübt etc, er läuft aber immer meiner Mutter hinterher, schläft in ihrem Zimmer, hört aber bei mir besser auf Kommandos und so

Angst, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Angst überwinden, beißen, Schnappen, Angriff, Knurren

Kind besitzt nun den Führerschein - wie geht ihr damit um?

Hallo Zusammen! Fragestellung ist vielleicht ein wenig komisch formuliert, aber mir fiel nix besseres ein ;). Meine Tochter (18) besitzt seit 3 Tagen ihren Führerschein; das BF17 ist irgendwie leider nicht zustande gekommen (zeitgleich Abschlussprüfungen, Verzögerungen aufgrund terminlichen Engpässen in der Fahrschule usw). Jetzt hat sie ihn und würde am liebsten schon alleine rumfahren, auch in die Arbeit mit einer Strecke von einfach 25 km. Da sie in der Fahrschule allerdings überwiegend Automatik gefahren ist und wir aber leider kein Automatikauto besitzen, muss sie nun auf Schalter umsteigen (was sie lt. Führerscheineintrag ja auch darf). Und genau das ist MEIN Problem. Ich mach mir da (ungewollt) extreme Sorgen, dass was passieren könnte; bisher bin ich (oder auch jemand, der schon länger mit Schalter fährt) immer mit ihr mitgefahren. Es fehlt bisher an der Schaltpraxis. Ich hab Bedenken, dass z.B. im Feierabendverkehr mit Stop & Go Schwierigkeiten mit der Schalterei entstehen, da ja das mit dem Kuppeln usw. im Prinzip "neu" hinzukommt. Ich weiß, dass das mit der Zeit und Übung kommt, aber was kann ich aktuell gegen MEINE trotzdem vorhandene Unruhe tun? Würdet ihr sie trotzdem alleine fahren lassen (ich weiß, ich kann nicht gefühlte 100 Jahre mitfahren ;), vorallem will sie das ja eigentlich auch gar nicht allzulange machen) Wie lange würdet ihr mitfahren? Sie fährt für die kurze Zeit im Prinzip gut, nur das mit dem Schalten ist halt noch ein größeres Problem.... Ich mache mir da mit Sicherheit mehr Gedanken und Sorgen als notwendig - und würd der Sache gern entspannter gegenüberstehen. Sie selbst hat übrigens keine Berührungsängste mit dem Schalter, und bleibt auch nach dem dritten Mal Abwürgen relativ ruhig und gelassen - im Gegensatz zu mir, ich werd da (ungewollt) sehr nervös. Wie ist das bei Euch? Habt ihr auch ähnliche "Schwierigkeiten"? Welche Erfahrungen hattet ihr? Wäre echt froh, wie ich da meiner "Panik" entgegenwirken könnte.....

Angst überwinden, Beifahrer, Führerscheinklasse B

Wie Angst überwinden, Schwimmen?

Hey ihr lieben,

Ich übe gerade mit der Unterstützung einer sehr lieben Schwimmlehrerin im Einzelkurs (also Privatunterricht) das Schwimmen und die richtige Technik

Aktuell sind wir beim Beinschlag bzw ich lerne die notwendigen Bewegungen getrennt um sie dann iwann zu kombinieren und automatisch "abspielen" zu können

Weil ich tierisch Angst habe durch falsche oder nicht richtige Bewegungen zu ertrinken, trage ich Schwimmflügel, mit denen ich mich auch echt sicher fühle 😍

Da wirke ich im Bezug auf meine Ängste vor dem Wasser positiv wie betäubt!

Meine eigentliche Frage: Ich will natürlich auf Dauer ohne Schwimmflügel und trotzdem ohne Angst gut schwimmen können!

Wie stelle ich das an, zu lernen auf Schwimmflügel zu verzichten? Soll ich bei jedem Tag üben oder bei steigender Sicherheit einfach immer mehr Luft aus den Flügeln lassen? Oder ist es eher reine Kopfsache?

Ich fühle mich aktuell einfach sooo sicher damit und hab auch Spaß im Schwimmbad, was ich Jahrzehnte lang nicht mehr hatte 🥺🥺🥰🥰🥰

Auf der einen Seite will ich gar nicht mehr auf die verzichten müssen, auf der anderen Seite will ich lernen mich ohne Schwimmhilfen sicher zu fühlen 😅🙈

Lernen, schwimmen, Wasser, Sicherheit, Schwimmbad, Meer, Angst überwinden, Angstzustände, ertrinken, Schulschwimmen, Schwimmunterricht, Trauma, Wasserball, schwimmen gehen, Schwimmflügel, Schwimmhilfe, Ängste bekämpfen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst überwinden