Angst überwinden – die besten Beiträge

Wie Angst überwinden, Schwimmen?

Hey ihr lieben,

Ich übe gerade mit der Unterstützung einer sehr lieben Schwimmlehrerin im Einzelkurs (also Privatunterricht) das Schwimmen und die richtige Technik

Aktuell sind wir beim Beinschlag bzw ich lerne die notwendigen Bewegungen getrennt um sie dann iwann zu kombinieren und automatisch "abspielen" zu können

Weil ich tierisch Angst habe durch falsche oder nicht richtige Bewegungen zu ertrinken, trage ich Schwimmflügel, mit denen ich mich auch echt sicher fühle 😍

Da wirke ich im Bezug auf meine Ängste vor dem Wasser positiv wie betäubt!

Meine eigentliche Frage: Ich will natürlich auf Dauer ohne Schwimmflügel und trotzdem ohne Angst gut schwimmen können!

Wie stelle ich das an, zu lernen auf Schwimmflügel zu verzichten? Soll ich bei jedem Tag üben oder bei steigender Sicherheit einfach immer mehr Luft aus den Flügeln lassen? Oder ist es eher reine Kopfsache?

Ich fühle mich aktuell einfach sooo sicher damit und hab auch Spaß im Schwimmbad, was ich Jahrzehnte lang nicht mehr hatte 🥺🥺🥰🥰🥰

Auf der einen Seite will ich gar nicht mehr auf die verzichten müssen, auf der anderen Seite will ich lernen mich ohne Schwimmhilfen sicher zu fühlen 😅🙈

Lernen, schwimmen, Wasser, Sicherheit, Schwimmbad, Meer, Angst überwinden, Angstzustände, ertrinken, Schulschwimmen, Schwimmunterricht, Trauma, Wasserball, Schwimmflügel, Schwimmhilfe, Ängste bekämpfen

Warum bin ich so komische geworden seit meiner Grundausbildung?

Hey Leute,

Ich bin seit Dezember in der Grundausbildung und habe mich sehr drauf gefreut, Soldat zu werden. Doch das Leben als Soldaten fehlt mir so schwer von meinem Privaten leben zu trennen. Vor allem prägt mein Verhalten sehr meine 3-jährige Beziehung, was mich mittlerweile äußerst verletzt zu wissen das meine Partnerin sich mittlerweile nicht sehr wohlfühlt, bei mir. Zu mir ich bin ein äußerst energiegeladener Spaß Kanone, die nie genervt ist und hilfsbereit und aufmerksam ist und dich immer zum Lächeln bringt, egal wie es mir geht. Doch seit dem meine Arbeit begonnen hat, komme ich nur noch kaputt heim nach einer 6-9h reise und habe keine Lust mehr dinge zu unternehmen ich bin oft und schnell eingeschnappt und genervt von Personen, meine Partnerin wird immer gefragt, ob es mir gut geht, da ich nicht mehr strahle und nicht mehr Vibe und alle machen sich Sorgen um mich. Am meisten bekommt meine Freundin meine Laune ab und die Fragen bezüglich zu mir. Ich selber bemerke mein Verhalten nicht und bei Gesprächen mit ihr kommt immer das gleiche raus, sie kann mich nicht verstehen, warum ich so bin wie ich bin. Ich bin in der Aga nicht wirklich der beste und werde oft von den Ausbildern deshalb von den anderen getrennt und höre immer wie kacke ich bin. Egal wie viel mühe ich mir gebe, wird es auch nicht besser, wobei meine Kameraden mich respektiert und mich sehr wertschätzen, da ich ein sehr wichtiger Baustein bin und für meine Kameraden habe ich die Funktion, die Unterstützung für die zu sein, wenn sie Probleme haben und erfülle alles, was man unter Kameradschaft versteht, was meine Ausbildung aber anscheinend nicht wahr nehmen. Ich habe angefangen Prüfungsangst zubekommen und kann mir nicht alles direkt super schnell merken wie meine anderen Kameraden. Habe echt selbstbewusst verloren, wenn die Ausbilder da sind, habe ich Angst Fehler zu machen... ich hatte aber die Empfehlung erhalten durch ein Gespräch mit der Personalstellung die FA Laufbahn zu wechseln, was eigentlich mein Wunsch war doch ich mache mir nur Sorgen, ob es so weit geht mit mir und ich im schlimmsten fall meine Partnerin verlieren werde dadurch, obwohl mir dieser Beruf selbstverständlich immer noch viel Spaß macht doch meine Partnerin nur am Wochenende zusehen und da streit man sich immer da streit macht, dass mir Kopfschmerzen, weil ich echt ein sehr gutes Angebot bekommen habe, was man nicht verneinen kann! Doch sie bedeute mir echt alles und ich will sie nicht verlieren könnte ihr mir helfen mir ein Rat geben ich nehme mir alles zu Herzen und überlege darüber wäre echt dankbar paar Sachen zu finden, die mir helfen könnten.

Bundeswehr, Ausbildung, Selbstbewusstsein, Angst überwinden, Beziehungsprobleme, Streit, verbesserungsvorschläge

Schwester belästigt mich und meine Mutter nimmt es nicht ernst, wie verschaffe ich mir Gehör? Was kann ich tun?

Sie stellt sich in den Flur vor meine Tür und simuliert Husten, schlägt gegen die Wand, knallt die Außentür, knallt die Tür zur Abstellkammer oder sie haut mit voller Wucht gegen den Schrank, der an die Wand von meinem Zimmer anlehnt und der Lärm ist sehr laut und störend.

Es macht mich nervös, mein Herzschlag wird viel schneller, ich muss schnell atmen und habe viel Speichelfluss und muss viel schlucken und naja ich habe mir den Schluckmuskel wohl mittlerweile überbeansprucht oder so, weil ich teils laut schlucke und naja es pusht sie. Sie lacht dann oder hustet mich wieder voll.

Salbei hat auch nicht wirklich gegen den starken Speichelfluss geholfen, wenn ich unter Stress bin.

Sie macht das auch, wenn sie hört, dass ich Nachts aufgewacht bin. Ich glaube sie denkt, dass ich onaniere oder so. Aber wenn ich dann mal wirklich onaniere, dann hält sie komischerweise still und belauscht mich.

Ich habe mich bei meiner Mutter beschwert und sie weiß ganz genau wie ich, dass sie das Husten simuliert und nur macht, um mich zu stressen, weil ich habe sie neulich gehört wie sie gelacht hat, als ich wieder belästigt wurde und Schlucken musste. „Guck, er hat Angst." sagte meine „Schwester" zu meiner Mutter. Aber meine Mutter nimmt sie sogar in Schutz und sagt sowas wie:„Ja und lass sie doch.", oder sie sagt, „das sie seit 3 Monaten krank sei.", was nicht stimmen kann, da dieses Husten sehr gekünstelt sich anhört und meist nur dann auftritt, wenn....

-ich laut am Handy tippe

-ich mich in meinem Zimmer bewege, Änderung der Sitzposition z.B zurücklehnen

-wenn ich nichts tue, ja, wenn ich still dasitze und keinen Mucks von mir gebe, dann werde ich vollgehustet

-wenn ich meine Hose auslüfte

-wenn ich laut atme

-wenn ich den Kopf schwenke!!!

-wenn ich meine Zehen bewege und sie das hört

- wenn ich trinke

-wenn ich esse (wobei meine Mutter zu ihr gesagt hat, dass sie mich in Ruhe lassen solle, wenn ich esse , was ja automatisch die Bestätigung für mich war, dass meine Mutter von ihrem Psychoterror weiß und kein sonderlich großes Problem damit zu haben scheint)

-wenn ich aufs Klo gehe und länger als ein paar Minuten brauche

Ich habe die letzten Tage mit zusammengewickelten Badetüchern vor der Tür, 3M Kopfhörern und zusätzlich in-ear Kopfhörern mit Musik verbracht. Ich hab da kein Bock mehr drauf. Ich will jetzt was gegen diesen Psycho-Terror unternehmen oder ich kriege eine Angststörung. Ich merke schon, wie ich manchmal zusammenzucke, wenn ich schlucken muss.

Es ist wirklich Psycho-Terror und geht schon seit einem guten halben Jahr. Von ihren physischen Angriffen, die seit kurz vor Weihnachten aufgetreten und bei der Polizei wohl dokumentiert sind, mal ganz zu schweigen, aber dafür wird sie sich VOR GERICHT verantworten MÜSSEN. ICH MUSS MICH VOR [editiert durch Support] SCHÜTZEN.

Wie verschaffe ich mir Gehör?

Lg

Deutsch, Mobbing, Schule, Angst, Selbstverteidigung, Deutschland, Beziehung, Mut, Recht, Eltern, Privatsphäre, Schutz, Psychologie, Angst überwinden, Ausländer, Belästigung, Geschwister, Hass, Konflikt, Psychoterror, Streit, asozial, Courage

Soll ich sie fragen?

Viele werden sich jetzt denken "das ist schon wieder so einer". Und irgendwie stimmt das auch. Ich bin 18, hatte noch nie eine Freundin. Ich rede mit Frauen wie jeder andere, nur traue ich mich auf der einen Seite nicht sie nach mehr zu fragen, zum anderen habe ich immer das Gefühl, ich bin zu langweilig. Ich bin introvertiert, ich rede nicht besonders viel, mein Humor ist irgendwie begrenzt, ich habe einfach zu wenig "Charakter". Wer sollte so jemanden wollen?

Nun studiere ich Architektur und pendle 5 mal die Woche 40 Kilometer. Ich habe im Studium mehrere Menschen kennengelernt, die aus meiner Gegend kommen. Also haben wir eine Fahrgemeinschaft gebildet, jeder fährt mal und nimmt die anderen mit. Ich habe diese Fahrgemeinschaft mit drei Mädchen gebildet. Eine von ihnen wohnt nur zwei Straßen von mir weg, ist ein Jahr älter als ich. Und sie ist unglaublich nett und attraktiv. Ich habe ein gutes Verhältnis mit ihr.

Allerdings habe ich während dem Studium einen Kumpel gefunden. Er scheint die perfekte Verison von mir zu sein. Er ist muskulöser als ich, spielt besser Klavier, ist viel attraktiver. Sie hat an ihm Interesse, sie hatten ein Date, doch er hatte das Gefühl, nur er würde agieren und verlor somit das Interesse. Sie allerdings nicht, so haben wir beide das Gefühl. Ich habe mit ihm sehr offen darüber geredet, dass auch ich mir etwas mit ihr vorstellen könnte und er überlässt mir das Spielfeld. Doch ich kann nicht.

Ich würde sie fragen, wären da nicht so viele andere Aspekte.

Ich habe schon einiges mit ihr gemacht. Wir waren zusammen shoppen, reden auch im gym miteinander. Die Atmosphäre ist gut, doch ich habe immer das Gefühl, dass sie nicht mehr will. Warum sollte sie etwas von mir wollen, wenn es meinen Kumpel aus def Uni gibt und sie interesse an IHM hat? Ich bin der, der ihr schreibt, und sie braucht dann teilweise 1½ Tage oder länger um zu antworten. Hätte sie Interesse, würde sie das doch bestimmt schneller tun oder?

Angenommen, ich würde sie trotz meines langweiligen Charakters und ihrem Mangel an gezeigten Interesse nach einem Date fragen und sie würde ablehnen, dann wäre das nicht mal eben so nur ein kleiner Rückschlag. Wir studieren zusammen, würden uns die ganze Zeit sehen. Die Fahrgemeinschaft würde vermutlich zerfallen, ich glaube schließlich nicht, dass sie dann noch alleine in einem Auto mit mir sitzen wollen würde, oder? Ich hole sie bzw. Sie holt mich immer als erstes ab. Damit wäre die Fahrgemeinschaft Geschichte. Im gym würden wir uns auch die ganze Zeit sehen, das wäre wieder unangenehm. Das ganze würde sich herumsprechen, dumme Blicke würden folgen. Und von denen habe ich in der Schule bei Gott schon genug bekommen.

Auf der anderen Seite bekomme ich sie einfach nicht aus meinem Kopf. Ich hatte noch nie eine Freundin, ich misinterpretiere total viele Dinge. Und ich bilde viel zu schnell Bindungen. Ich sehne mich in meinem Leben so sehr nach Liebe, dass ich nicht mehr rational denken kann, so habe ich das Gefühl. Ich sehe glückliche Pärchen, die sich lieben. Ich hatte so etwas nie. Noch nie. Und ich habe Angst, dass das aufgrund meiner Schüchternheit und Langweiligkeit auch so bleibt. Doch ich will das nicht. Ich kann das nicht. Ich habe das Gefühl, dass ich nicht mit mir selbst glücklich werden kann, wenn ich keine Liebe erfahre.

Und in dem Mädchen aus der Uni sehe ich das. Aber ich habe immer noch Angst zu fragen. Ich versuche beides gegeneinander abzuwägen und mir fällt auf: Ich könnte es lebenslang bereuen, sie nicht gefragt zu haben. Und es gibt schon verdammt viele Dinge, die ich bereue, nicht getan zu haben. Aber keine verdammte Person versteht, wie unglaublich schwer es mir fällt, sie zu fragen. Und ich hasse mich dafür. Warum kann ich nicht so sein wie die anderen?

Zudem sage ich mir selbst immer: ich sollte keine Beziehung führen, bevor ich nicht mit mir selber zufrieden und glücklich bin. Man sollte seine Glücklichkeit nicht von jemand anderem abhängig machen. Doch ich habe das Gefühl, dass es genau dieser fehlende Baustein ist, der mir für die Glücklichkeit fehlt: geliebt zu werden. Und obwohl das trüben könnte, bekomme ich das nicht aus meinem Kopf.

Was soll ich tun? Mit mir selbst, mit dem Mädchen? Soll ich sie fragen?

Ich weiß, das war eine verdammt lange Frage, aber sie war nötig. Wer bis hierhin gelesen hat, dem danke ich von ganzem Herzen. Wirklich. Ich bin für jede Antwort und jeden Rat, aber auch jede Erfahrung dankbar, die hier geteilt wird. DANKESCHÖN.

Studium, Liebeskummer, Angst überwinden, Reue, Schüchternheit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst überwinden