Angst überwinden – die besten Beiträge

Reiten lernen. Warum sind die Kids aktuell so ängstlich? Was kann ich da als RL machen?

Hallo,

Ich arbeite jetzt seit über 20 Jahren als Reitlehrer. Mit 14 Jahren betreute ich junge Reiter, danach Ferienjob, Studienjob, Ausbildung Pferdewirt, Beruf RL und nun Selbstständig.(Kind-Jugend beschreibt 9-14 Jahre)

Momentan bin ich echt an der Grenze :

Trotz mehrere Lehrgänge ( muss man Jährlich absolvieren) mit speziellen Themen Kindern, Pädagogik, Psychologie,… komme ich nicht mehr hinterher mit der Jugend. 90% der Reitschüler haben Angst.
und somit fehlt mir als RL natürlich die Verbindung.
Vor 10 Jahren waren es Einzelfälle - die man gut abfangen konnten.

Meine „Mitarbeiter“ sind vielseitig vertreten - von 1,05-1,85 von 6-25 - Bunter Mix auch im Charakterlichen.
Das Pferd als Flucht und Herdentier mit den ängstlichen Kindern ergibt eine angespannte Stimmung in den Reitgruppen. Die Gruppen sind 4-5 Reiter. Die Pferde arbeiten hauptsächlich mit mir zusammen ( als Ruhepool ) . Ich merke natürlich das Unwohlsein der Reiter am Pferd.

Jegliche Kommunikation führt zum weinen und die Kids steigern sich so extrem ( das es sehr unangenehm fürs Pferd ist ) .
Die Pädagogische Unterrichtsformen haben sich ja sehr verändert und ich zweifle langsam daran.

Was kann ich nur tun um daran anzuknüpfen? Ich möchte Reitkinder die Spaß haben ? Denn nur so können sie lernen.

Ach ich hab vor ein paar Monaten eine anonyme Umfrage gestartet : Angst vorm Reiten und was ?
Aber all diese Sorgen wären locker mit guten Reiten nichtig - nur wie soll es dazu denn kommen, wenn schon gleich blockiert wird. ( Schneller Trab, Tempo,… ) und lustiger weise schreibt auch der Großteil „Kontrolle“

Hab ich da was übersehen, bin ich betriebsblind geworden ? Was gibt es für Sportpädagogische Unterlagen, Bücher zum Thema Angst und ab wann muss ich einfach sagen - Ende, zum Wohle der Tiere.

Wer bis hier gelesen hat / Respekt -> Dankeschön und vielleicht habt ihr noch einen Tipp …. Danke

Angst, Pädagogik, Pony, Reiten, Reitsport, Psychologie, Angst überwinden, Kinderpsychologie, Reitschule, Reitunterricht, Sportpsychologie, reiten lernen, Reitstunde

Hund schnappt und knurrt aus dem nichts, wieso?

Hey, also wir haben vor ca. 4 Monaten einen Dackelmix aus einem Tierheim in Rumänien adoptiert (Straßenhund). Er ist ein 3 jähriger Rüde, der ein sonst eigentlich nettes Wesen zu Menschen/Kindern und anderen Hunden hat.

Seit gestern verhält er sich anders (er hat auch ein kleines Kind was ca. 7 Meter entfernt stand angeknurrt, eigentlich liebt er Kinder). Einmal ist er zu mir gerannt, hat sich gefreut, ich habe ihn kurz gestreichelt und ohne vorherige Anzeichen (kein Beschwichtigungssignal, er nutzt diese sonst und sie werden beachtet. Als Beispiel: wenn er sich zb kurz die Schnauze leckt wenn ich ihn streichel, höre ich damit auf) schnappt er knapp an meinem Arm vorbei (2mal schnell hintereinander).

Später bin ich aus meinem Zimmer gekommen, er sieht mich an, erstarrt, fixiert mich an und knurrt, wedelt mit der Rute was mich leicht irritiert hat (ja es kann auch Aufregung sein, aber passt doch nicht zur Situation?). Ich bin dann wieder in mein Zimmer und hab die Tür geschlossen (ich wurde mal als kleineres Kind von einem Hund leicht angegriffen und hatte seitdem ein Trauma, welches jetzt wieder "hochgekommen" ist).

Heute morgen ist er in mein Zimmer, sieht mich, bleibt stehen und fixiert mich wieder an, er wollte gerade knurren, hat es aber gelassen, weil draußen ein Auto gehupt hat und er dadurch abgelenkt wurde.

Immer wenn ich nun rumlaufe/sitze habe ich das Gefühl, dass er mich fixiert und evt auf mich losgeht... ich habe Angst vor unserem Hund und traue mich nun kaum aus meinem Zimmer, meine Mutter denkt ich übertreibe, übrigens meiner Mutter tut er nichts.

Nun meine Frage, wisst ihr evt wieso er das so plötzlich macht und wie ich mich am Besten in so einer Situation verhalten kann?

Ps: ich habe ihm nie irgendwas getan (Gewalt, anschreien, ihn bedrängen,..), war mit ihm Gassi, habe ihm Futter gegeben, Kommandos geübt etc, er läuft aber immer meiner Mutter hinterher, schläft in ihrem Zimmer, hört aber bei mir besser auf Kommandos und so

Angst, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Angst überwinden, beißen, Schnappen, Angriff, Knurren

Was soll ich tun? Panik, wenn Freund mich hübsch nennt?

Das hört sich jetzt bestimmt richtig seltsam an, ich verstehe es auch selbst noch nicht ganz und ich hab auch schon viel recherchiert aber ich finde dazu nichts. Aber ich hab seit ca. 2 Wochen einen Freund und anfangs, wenn er mich hübsch nannte, habe ich es halt etwas mit einem Seitenblick abgetan. Aber letztens sagte er es zu mir beim Kuscheln worauf ich mich beschwerte, dass er das nicht sagen soll, weil ich das nicht mag. Daraufhin meinte er, dass er das nicht kann und während er mir das erklären versuchte, bekam ich eine panikattacke. Ich spürte davor schon meine hände zittern und als er aber nicht locker ließ geriet ich in eine richtige Panikattacke und auch danach war mir richtig schlecht als ich mich wieder halbigs beruhigt habe.

Er versuchte es seither so wie auch heute anzusprechen, was ich ihm auch hoch anrechne, dass er darüber reden versucht, aber es endet immer gleich. Ich und auch er fühlen wie ich zu zittern anfange und wenn er dann noch versucht weiter zu reden, kommt die panik richtig hoch. Und auch jetzt, wenn er nicht da ist und ich nur an diese Momente zurück denke und darüber nachdenke, fangen sofort meine Hände zu zittern an und meine Atmung wird stockender.

Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Einerseits tut er mir leid, weil ich sehe, dass er mich öfters so nennen will. Er meinte auch, dass er versucht mich einfach langsam daran zu gewöhnen. Aber andererseits mag ich das einfach nicht wenn er mich so nennt, das fühlt sich so...falsch an, ich weiß nicht, ich kann es nicht anders beschreiben. Und wenn er dann darüber reden will...keine ahnung, dann wir mir dieses Gefühl zu viel.

Habt ihr vllt einen gute Rat, wie wir das lösen können?

Liebe, Angst, Gefühle, Angst überwinden, Beziehungsprobleme, Panik, Panikattacken, überfordert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst überwinden