Ausbildung – die neusten Beiträge

Ich weiß nicht was ich arbeiten soll?

Hey, ich bin 19 und weiß echt nicht was ich arbeiten soll. Ich hatte eine Ausbildung angefangen da ich mit meinem Chef nicht mehr klarkam abgebrochen. Dann war ich im Militär hat mir gefallen jedoch bin ich gesundheitlich nicht mehr dienstfähig (Schilddrüsenüberfunktion).

Mein Traum ist es jedoch Rennfahrer zu werden. Ich weiß, dass das schwer ist und man dafür sehr viel Geld braucht. Aber ich will nichts anderes als das. Mich fasziniert dieser Sport so sehr ich liebe es jedesmal Kart zu fahren und schnellere Rundenzeiten aufzustellen. Es gibt echt nichts schöneres und besseres als das. Beruflich jedoch kann ich mir nichts vorstellen. Arbeitslos will ich auch nicht sein das wäre schlimm. Aber ich will keine 40std Woche, 30 Tage Urlaub das ist doch kein Leben.. was anderes bleibt mir nicht übrig, klar.

Wie gesagt weiss ich nicht was ich arbeiten soll. Kfz oder Automobilkaufmann kann ich mir schon vorstellen, das aber erst nächstes Jahr anfangen würde die Ausbildung. Dazu reicht mir leider das Ausbildungsgehalt nicht, weil ich nebenbei natürlich Kartsport weiter mache und eine Rennlizens und andere Ausgaben. Wie komme ich an gutes Geld ran bis nächstes Jahr die Ausbildung beginnt? Welche Berufe zahlen von anfang an sehr gut wie Bundeswehr zb? Wo kann man jetzt ohne Ausbildung und Vorerfahrungen einsteigen?

Auto, Geld verdienen, Schule, Zukunft, Geld, Angst, Ausbildung, Kart-Fahren, Motorsport

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ist sehr dringend. Was würdet ihr abstimmen?

Hallo an alle.

Eig. will ich mich deswegen nicht melden, weil ich das genauso machen will, wie ich es will. Und jeder andere Mensch rät mir nur etwas Falsches, weil er nicht alle Faktoren kennt. Weil er nicht versteht, um was es mir geht. Ich vertraue niemandem und werde ich auch niemals. Das ist mein Grundsatz, weil dir niemand etwas gönnen will und dir meistens nur was Schlechtes wünscht. Ich wollte meinen Plan auch nicht erzählen, aber ich wurde so unglaublich fertig gemacht jeden Tag, dass ich es jetzt sagen muss.

Ich wollte nach meinem Abi mit 19 bis maximal 22 Jahre erstmal nur arbeiten. Einfach nur einen Job als Aushilfe. Mir geht es gar nicht um Erfahrung. Ich wollte nur Geld verdienen und dieses komplett wegsparen, soweit wie es ging. Ich wollte einen Job, der ganz leicht ist, also praktisch für "Dumme", wo man nicht viel denken muss, damit man eben keine Falten bekommt. Es ist egal, wenn ihr das nicht glaubt. Aber es ist so.

Ein stupider Job mit weniger Stress und weniger Geld macht dich weniger "hässlich, verbraucht". Das ist ein Fakt und Punkt.

Und diese Zeit wollte ich aus folgendem Grund nutzen, den ich jetzt auch sehr ausführlich erläutere:

Ich wollte einmal in meinem Leben perfekt aussehen ohne Operationen durchzuführen. Meine Gesundheit ist trotzdem noch wichtig unter diesem Aspekt. Das geht auch, wenn man eben seine GANZE Zeit für das Aussehen nutzt, sich intensiv damit beschäftigt, wie man besser aussehen kann und Stress, zu viele To Dos weglässt. Das ist entscheidend, um keine Falten zu bekommen. Ohne den Stressfaktor bekommt man auch keine Falten.

Also muss ich nach Abi erstmal was leichtes arbeiten, bevor ich meiner Karriere nachgehe. Ist doch komplett logisch?

Und das alles MUSS ich machen, damit ich am Ende sehe, dass ich es getan habe und mir danach NIE WIEDER Gedanken über mein Aussehen mache. Und mich dann VOLLENDS auf meine Karriere konzentrieren kann.

Ich habe es auch geschafft und mich für eine Aushilfe entschieden... Aber den Job habe ich nur durch meine Eltern bekommen, da es ein Vollzeitjob war mit Aushilfetätigkeiten etc. Aber ich musste meine Eltern belügen und sagen, dass ich mich bewerbe in der Zeit.. obwohl ich das nicht will!!

Und schlussendlich habe ich es getan, weil ich mich schon wieder manipulieren lassen habe. Und weil ich nicht die Wahrheit sagen konnte.. Sie hätten mich sonst in die Klapse geschickt.

Also habe ich ca. 7 Monate gearbeitet und mich auf eine Ausbildung fokussiert, anstatt auf mein Aussehen. ZEIT VERSCHWENDET. Ausbildung gemacht. ZEIT VERSCHWENDET. Gearbeitet. ZEIT VERSCHWENDET.

Und JETZT verkacke ich für immer mein Leben, weil ich das mit dem Aussehen nicht gemacht habe! Und mich das für immer verfolgt, obwohl ich die Lösung dazu habe. Ich hasse mein ganzes Umfeld dafür, dass sie mich so verunsichert haben...

Ich hatte Bedenken, dass mit meinen Eltern etwas passiert und dass ich dann gezwungen bin, irgendwas zu machen, anstatt das mit dem Aussehen fertig zu machen und dann studieren zu gehen oder Ausbildung zu machen. Aber dem wirke ich entgegen, indem ich ihnen komplett im Haushalt helfe, koche, Wäsche wasche etc. Das will ich so und so tun, weil sie mir sehr wichtig sind und ich Angst habe, wenn sie nicht mehr da sind. Aber ich mache mehr als nötig ist, damit sie daheim keinen Stress mehr haben.

Das alles wäre GAR KEIN PROBLEM gewese, wenn ich es in JUNGEN JAHREN getan hätte. Aber JEDER war gegen mich und hat mich fertig gemacht.

Ich bin Beamter und ich habe jetzt mehrere Möglichkeiten, weswegen ich eine Umfrage mache. Ich bin jetzt 25 Jahre alt:

Option 1:

Ich werde kündigen und dadurch alles zurückzahlen. Dann mache ich Aushilfe 2 Jahre und kümmere mich währenddessen um mein Aussehen. Danach gehe ich studieren oder wieder da arbeiten, wo ich war.

Option 2:

Ich überlege erstmal, was ich werden will, um jetzige Arbeit nicht unnötig abzubrechen und mich wieder hinzubewerben. Wenn es jetzige Arbeit ist, dann bleibe ich, arbeite nur das Nötige ohne Karriere im Fokus und kümmere mich um mein Aussehen, danach mach ich Karriere und akzeptiere, dass ich das Recht auf Karriere erst später habe als andere.

Option 3:

Wenn nach Überlegung jetzige Arbeit nicht das Richtige ist, dann ev. 5 Jahre insgesamt trotzdem bleiben, um nix zurückzuzahlen oder drauf zu schei..en, da man vllt. so und so zahlen muss und dann erst kündigen. Dann Aushilfe machen und um Aussehen kümmern. Dann für Studiengang bewerben, studieren und Karriere machen.. Arbeitgeber die Wahrheit sagen

Option 4:

Direkt den Job machen, was man machen will und nebenbei um Aussehen kümmern und so sein Leben noch mehr verkacken, weil das nichts bringt. Die Falten kommen dadurch.

Option 5:

Leben nicht mehr leb***wert

Kündigen, Aushilfe, Aussehen 33%
Bleiben wo man ist, Aussehen 33%
Nichts 33%
5 J. bleiben, kündigen, Aushilfe 0%
Studium und Aussehen 0%
Kündigung, Studium, Schönheit, Aussehen, Ausbildung, schöner, Karriere, hübsche mädchen, Schönheitsideal, Aussehen ändern, Aussehen Körper

Kann mir jemanden sagen ob meine Bewerbung gut ist?

Ist sie gut oder schlecht ? Verbesserungsvorschläge gerne schreiben.

Bewerbung für eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik

Sehr geehrte Damen und Herren,

Durch eine Empfehlung von meinem Bruder habe ich erfahren, dass Sie für das nächste Jahr eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik anbieten. Da das Planen und Organisieren mir Freude bereitet und ich großes Interesse an logistischen Abläufen habe, möchte ich mich gerne auf diese

Stelle bewerben.

Derzeit arbeite ich als Zahnmedizinische Fachangestellte und arbeite nebenbei bei meinem Vater, dort unterstütze ich ihn bei den ganzen Schriftlichen unterlagen. Ende des Jahres möchte ich mit meinen Fernstudium anfangen damit ich meinen Realschulabschluss online nachholen kann.

Meine damaligen Lieblingsfächern in der Schule waren Deutsch und Englisch, was durch meine guten Noten bestätigt wurde.

Im letzen Jahr habe ich bei der Sportmode JD-Sports im Lager gearbeitet und somit schon die ersten Erfahrungen gesammelt. Ich habe gelernt, wie man Warenbestände kontrolliert und richtig verpackt, welche logistischen Prozesse berücksichtigt werden müssen und wie ein System mit Lagerkennziffern funktioniert. Ich habe gelernt, mit stressigen Situation umzugehen und mich schnell auf neue Situationen einzustellen. Ordnung und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich. Die Tätigkeiten haben mir viel spaß gemacht und daher habe ich vor, eine Ausbildung dazu zumachen.

Ich bin sehr überzeugt und motiviert, dass ich die Herausforderung einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik meistern kann. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Chance geben, meine Fähigkeit bei Ihnen unter Beweis zu stellen. Über eine Einladung zum persönlichen

Kennenlernen freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Schreiben, Ausbildung, Arbeitgeber, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Sind alle jungen Menschen heute so beim Thema arbeiten?

Wir haben seit dieser Woche einen Praktikanten. Er ist 16 und macht ein Jahr jeweils 3 Tage die Woche sein Praktikum, die beiden anderen Tage ist er in der Schule, um seine Fachhochschulreife zu erlangen.

Sein Sozial- und Arbeitsverhalten ist eine Katastrophe.

Folgendes ist in den ersten 3 Tagen passiert:

a. Er sagt er kommt um 7 Uhr, kommt aber erst 8:30 Uhr

b. Wenn man ihn sagt, dass er 8 Stunden arbeiten muss, dann verliert er die Augen, weil alle seine Klassenkameraden nur 6 oder 7 Stunden arbeiten.

c. Er kommt rein, hat Musik auf beiden Ohren und das Handy in der Hand. Weggelegt wird es erst nach Aufforderung.

d. Ihm wird etwas erklärt. Die Kollegen verlässt den Raum und Zack hat er wieder die Stöpsel in den Ohren und das Handy in der Hand. Da er sofort in seiner Welt ist, muss man um den Schreibtisch rum, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen und ihn zu sagen, dass er sofort das Handy weg packen soll.

e. Er packt Briefe an unterschiedliche Adressaten in einen Umschlag und sagt dann er hätte nicht gewusst, dass es zwei verschiedene Briefe sind (mehrmals vorgekommen)

f. Ihm wird gesagt, dass er auf keinen Fall gewisse Dinge im Programm löschen darf. Nach kurzer Zeit wird kontrolliert und er hat komplett alles gelöscht.

g. Eine Kollegin erklärt ihm was und er isst einfach neben.

Und und und.

Nach drei Tagen habe ich gesagt wir müssen mit ihm reden und sagen, dass es so nicht weitergeht.

Habt ihr auch schon solche Erfahrungen mit jungen Leuten gemacht? Ja, man sagt Gen Z und so. Aber so einen wie ihn, hab ich noch nicht erlebt.

Männer, Schule, Ausbildung, Junge, Fachoberschule, Praktikum, Generation Z

Notfallsanitäter Ausbildung in Berlin -- Feuerwehr vs. DRK und co.?

Grüßt euch,

ich weiß, dass es von ähnlichem Schlag schon ein paar Posts gibt, jedoch beantworten all die leider nicht ganz meine "Fragezeichen" :)

Ich möchte demnächst als Notfallsanitäter eine Ausbildung anfangen und es stellt sich mir die Frage, wo es als Notfallsanitäter sinnvoller ist, anzufangen. (Nicht des Gehaltes wegen..und unter der Voraussetzung, dass man es frei wählen kann)

Offensichtlich wird der Rettungsdienst in Berlin durch die Berliner Feuerwehr geleitet und koordiniert. Ich frage mich also:

  1. Macht es Sinn, wenn ich nach Ausbildung somit auch hier arbeiten möchte, beim z.B DRK meine Ausbildung zu machen? --> ich sehe nämlich zu 95% nur RTWs der Feuerwehr. Somit frage ich mich, ob man nicht einen Nachteil hat, nicht in die Struktur der Feuerwehr "hereinzuwachsen".
  2. Durch NotsanG sind Ausbildungsinhalte ja klar geregelt, jedoch frage ich mich, ob z.B. durch die Nationale und Internationale Präsenz, das DRK einem Möglichkeiten bieten kann, die man so jetzt noch nicht sehen kann ??
  3. Die dritte ist eher schwammig, ich finde nichts weiter zu den Bedingungen und Erfahrungen von anderen... aber allgemein, macht es einen großen Unterschied, ob man als Sanitäter auf der Feuerwehr-Wache ist, oder an einem Standort einer privaten Hilfsorganisation wie Johan. oder DRK ? :D

Wenn ich hiermit vielleicht in den nächsten Tagen ein paar Leute mit Berufserfahrung erreiche, würde ich mich sehr freuen!

Beste Grüße und ein schönen Rest der Woche :)

Bewerbung, Ausbildung, Rettungsdienst, Notfallsanitäter

Ausbildung, zu oft krank, Kündigung?

Hii

Also es ist so ich wurde am 01.08. (Do) operiert und war bis zum 07.08 (Mi) im Krankenhaus und wurde dann entlassen. Meine Anleiterin fragte mich ob ich am nächsten Tag arbeiten komme weil es ist Personalmangel ich sagte ja weil es ging mir auch sehr gut aber dann wurde mir immer schlechter und hatte es mit Kreislauf sehr stark das ich gestürzt bin. Eine Kollegin rief den Krankenwagen deswegen bin ich dann gegangen und am Fr war ich auch nicht da.

Mo und Di hatte ich frei und heute müsste ich wieder arbeiten. Mir ging es auch gut gestern Abend deswegen hatte ich vor zu kommen. Das Problem habe die Nacht gar nicht geschlafen und sehr viel geblutet und um 5.30 geschrieben das ich nicht komme und direkt um 8 den Arzt angerufen er hat gesagt ich soll kommen und er hat mir spontan die Schienen rausgenommen weil sich die Wunde entzündet hat und mich für die ganze Woche krankgeschrieben.

Meine Anleiterin war sehr sehr sauer das ich heute spontan nicht gekommen bin und das Problem war auch das ich nach dem Arzt eingeschlafen bin und erst um 14 die Nachricht gelesen habe, habe gelogen und gesagt die Wartezeit war so lange und hatte kein Handy dabei.

Morgen hat sie ein Gespräch mit einem Kunden und da richte ich normalerweise den Raum und sie hat gesagt ich muss kommen und wenigstens das machen wenn ich nicht richtig arbeiten kann habe ihr gesagt das ich es machen kann wenn es mir besser geht aber wenn nicht sage ich morgens schon bescheid dann hat sie gesagt es ist eine Respektlosigkeit kurzfristig abzusagen und nicht arbeiten zu wollen obwohl man es könnte und sie muss sich mit der Leiterin bezüglich meines Verhaltens unterhalten.

Jetzt habe ich so Angst wenn ich morgen komme und die Leiterin ist da was ich dann sagen soll bin so nervös und habe Angst die Ausbildung zu verlieren und ich weiß nicht ob ich einfach arbeiten kommen kann trotz Krankschreibung ohne was zu sagen? Und am Montag habe ich ein Arzttermin??

Medizin, Arbeit, Beruf, Schule, Angst, Menschen, Ausbildung, Arbeitsrecht, Krankheit, Psychologie, Azubi, Chefin, Gesellschaft, Operation, Streit

Kaufmann für Versicherungen oder für Immobilien ?

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,

kurz zu mir ich bin 24 Jahre alt spreche fließen Englisch und Deutsch.
Außerdem bin ich zur Zeit im Handel Selbstständig und ab nächste Woche noch zusätzlich als Selbstständiger Vertriebspartner.
Ich habe ein großes allgemein Wissen sowie ein Talent fürs Reden das wird mir jeden falls von jedem gesagt und auch von denen die mich nicht so mögen :D.
Leider musste ich damals die Realschule kurz vor Abschluss verlassen.
Und Habe nur ein 9er Hauptschulabschluss bekommen sehr ärgerlich aber war noch andere "Zeiten".
Letztes Jahr habe ich in einem kleinen Handwerksbetrieb eine Ausbildung als Kaufmann für Groß und Außenhandel begonnen diese sagte mir aber überhaupt nicht zu und dem entsprechend habe ich die Konsequenz gezogen und diese beendet.
Ich möchte aber dennoch ein Papier in der Tasche haben und am liebsten Dinge an Menschen verkaufen denn das kann ich also in den Vertrieb gehen.
Natürlich möchte ich so viel Geld wie möglich verdienen :D.
Jetzt bin ich unsicher welche von beiden Ausbildungen besser wäre.

Kaufmann für Versicherungen und Finanzen

oder

Immobilienkaufmann

Ich habe das Gefühl das die Anforderungen für den Immobilienkaufmann höher sind vielleicht Irre ich mich auch.
Dazu muss ich sagen das ich Immobilien Grundsätzlich ein bisschen interessanter finde.
Mich würde dennoch Interessieren welche Vor/Nachteile beide Ausbildungen haben .

Gehalt, Ausbildung, Karriere, Azubi, Kaufmann, Immobilienkaufmann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung