Ausbildung – die neusten Beiträge

Fristlose Kündigung wegen "sexuell belästigender Handbewegung"?

Ich mache aktuell meine Kassierer-Ausbildung (2. Lehrjahr) und heute Mittag fragte mich eine großbrüstige Kundin, wo die Melonen sind (weil die gerade noch wegen internen Fehlern im Lager waren) und als ich ihr antwortete, war ich so dämlich, dass ich ihr ironisch sagte, dass sie bei ihren "Prachtmelonen doch schon zwei hätte" und machte noch grinsend so eine Handbewegung vor meiner Brust, als hätte ich große Brüste (Klar, im Nachhinein dumm und hätte ich das nicht machen sollen, aber ich war gerade gutgelaunt und wollte ein kleinen Witz raushauen, weil die Stimmung von der Dame relativ gedrückt aussah... )

Danach wurde sie rot, schrie mich durch den ganzen Laden sodass es jeder hörte und wollte meinen Vorgesetzten sprechen... Das Ende des Liedes war, dass ich nun im 2. Lehrjahr fristlos gekündigt werden solle... Aber ich habe mich geweigert, die Kündigung zu unterschreiben und sagte, dass ich meinen Anwalt in die ganze Sache einschalten werde... Jedoch habe ich keinen Anwalt, kein Geld für einen und dachte, dass man einen nicht so einfach aus der Ausbildung nach der Probezeit fliegen kann. (Und ich darf wirklich auf gar keinen Fall rausfliegen, weil ich wegen meiner Knasterfahrung (8 Monate abgesessen) und schlechtem Schulabschluss nur mit purem Glück in die Ausbildung reingekommen bin...)

Wie soll ich nun weitervorgehen? (Die Dame wird mich sowieso anzeigen, aber das ist tatsächlich das "kleine Problem", es geht hier vor allem darum dass ich meine Ausbildung nicht verliere...)

Kündigung, Ausbildung, Brüste, Busen, Sexuelle Belästigung

Was darf der Gerichtsvollzieher?

Ich habe ein riesiges Problem. Ich bin 19 und lebe noch bei meiner Mutter, demnächst kommt bei uns ein Gerichtsvollzieher da meine Mutter leider von einem Geschäftspartner abgezockt wurde und uns jetzt Geld fehlt. (selbstständig). Das Geld kommt ungefähr in 1 Monat zurück aber trotzdem kommt jetzt bald der Gerichtsvollzieher.

Ich habe bei meiner Mutter ein Zimmer und bin in der Ausbildung. Ich habe immer noch mein Jugendzimmer und da sind auch meine Sachen drin. Ich habe zum Beispiel einen sehr teuren Laptop für 5k€ da ich neben meiner Ausbildung als freiberuflich tätig bin, ich habe Monitore für 2k€ das Stück (auch wegen der Tätigkeit) und ein einige teure Konsumgegenstände wie ein 2k€ Handy, ein 3k€ Fernseher, einen sehr teuren Stuhl, eine Luxusuhr die ich mir als Wertanlage gekauft habe, Air Pods Max etc.

Manche der Sachen haben meine Eltern mir gekauft und mir geschenkt, die benutze nur ich und manche habe ich mir selbst gekauft und dann meinen Eltern das Geld gegeben da ich lange keine online Versandkonten hatte. Die Rechnungen laufen in beiden Fällen über meine Eltern.

Darf der Gerichtsvollzieher mein Zimmer auf den Kopf stellen und meine Sachen mitnehmen? Mir ist wichtig das er nichts mitnehmen darf. Ich weiß auch das der Gerichtsvollzieher nichts mitnehmen darf das man für den Beruf braucht aber eine Freiberufliche Tätigkeit ist kein muss und wird nicht angerechnet und auf meinen Laptops und Speicherplatten sind wichtige Kundendaten drauf die ich in 2 Wochen fertig haben muss. Wenn ich nicht abliefern kann erleide ich einen Markenschaden.

Außerdem möchte ich nicht das mir meine hart erarbeitete Uhr weg genommen die aktuell 2k€ über Marktwert kostet weil sie neuwertig ist. Die Uhr + Verpackung hat noch alle Merkmale das die Box nicht geöffnet wurde und keiner sie angefasst hat. Die habe ich mir selbst hart erarbeitet und die Rechnung läuft auch über meine Mutter. Normalerweise schaut ein Händler dort mit Röntgen rein habe ich gehört, ich kann mir leider vorstellen das der Gerichtsvollzieher die Box aufreißt und ich auf dem Schaden (Wertverlust) sitzen bleibe.

Was mache ich und darf der Gerichtsvollzieher meine Sachen mitnehmen? Man kann erkennen das es mein Jugendzimmer ist wo ich lebe (eigenes Bett etc.) Ich habe Panik.

Ich weiß auch nicht was ich tun soll wenn der Gerichtsvollzieher meine Sachen mitnimmt und einen Anwalt möchte ich mir ungerne leisten

Haus, Beruf, Deutsch, Finanzen, Familie, Wohnung, Schulden, Wirtschaft, Deutschland, Ausbildung, Recht, Anwalt, Eltern, Gesetz, Immobilien, Gerichtsvollzieher, Inkasso, Jura, Vollstreckung

Problem Ausbildung und Schwangerschaft?

Bitte Hilfe ich kann nicht mehr

Ich habe dieses Jahr meine Ausbildung als MFA angefangen und leider kurz vor Ausbildung ungewollt schwanger geworden und mein Ex Freund hat mir verlassen .

Meine Chefin kann mich nicht leiden weil ich schwanger geworden bin am Anfang

( Kann ich verstehen ist auch meine Schuld komplett )

ABER ich versuche täglich alles zu machen dass sie es sieht dass ich die Ausbildung ernst meine . Ich war noch nie zuspät bis jetzt immer da immer 15-20 min vor Anfang , bin auch jeden Tag bereit auch mal überstunden zu machen usw gebe zu 110% mein bestes auf der Arbeit Versuche keine Fehler zu machen usw .

Heute das erste mal habe ich angerufen und gesagt dass ich zum Frauenarzt gehe weil ich nachts starke Krämfe hatte bin in der 14 SSW und heute morgens lag ich im Bett und mir war schlecht , hab gesagt ich habe eben ein Termin für heute gemacht und bin gleich beim Frauenarzt.

Die Antwort war leicht aggressiv : ja wenn du meinst du musst jetzt zum Frauenarzt dann Bitteschön und hat aufgelegt ..

Ich weiß nicht , mich macht es soo kaputt .

Ja es war meine Schuld dass ich schwanger geworden bin aber ich versuche alles dafür zu geben und ich kann ja nichts dafür dass ich jetzt beim Frauenarzt sitze wegen starken Bauchkrämpfen in der Nacht und dass bir jetzt beschissen geht ...

Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Kinder, Familie, Geld, Angst, Mädchen, Ausbildung, Berufswahl, Frauen, Arbeitsrecht, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Frauenprobleme, Frauenrechte, Krankenhaus, Mädchenprobleme, Mädchenthemen

Woher weiß ich welche Ausbildung am besten für mich wäre?

Vorweg: In meiner aktuellen Ausbildungssuche habe ich mich bisher (nur) für die Ausbildungen zum Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung beworben.

Jetzt kommt aber so langsam die Zweifel ob es den zu 100% die "perfekte" Ausbildung für mich ist.

Zu mir: Ich habe bisher eine 1 Jährige Berufsfachschule in Informationstechnik besucht und habe dort bei dem meisten Sachen viel Spaß gehabt. Dementsprechend habe ich dort schon einige Grunderfahrungen erlangen können. Meine (beruflich Relevanten) Interessen sind: IT, Gestalten, Politik und Geschichte. Meine besten Fächer waren: Mathe, Informationstechnik, Politik und Geschichte. Ich bin ein guter Schüler und war Zeitweise sogar eines der besten in der Klasse in den eben genannten Fächern gewesen, konnte aber Krankheitsbedingt leider nur ein erweiterten Hauptschulabschluss erlangen und würde gerne zusammen mit einer Ausbildung den Realschulabschluss machen wollen. (Gegebenfalls würde ich danach ein Fachabi/Abitur machen und darauffolgend Studieren, aber da bin ich mir noch unschlüssig)

Das Problem ist das ich Privat nur selten etwas Richtung Systemintegration tue und noch nie außerhalb der Schule programmiert habe, dabei habe ich vor allem am letzteres sehr viel Spaß gehabt.

Ich erstelle und bearbeite gerne Bilder am PC und früher auch am Handy. Ich habe schon auf Social Media viel Lob für meine Bilder bekommen und in der Schule sind die Lehrer meist von meinem Plakaten für die Schülerfirma begeistert, sowie bekam ich meist positive Rückmeldungen über meine Powerpoint Präsentationen.

Außerdem verfolge ich aktiv die Politik und lese mich in vielen aktuellen Geschehnissen in Deutschland, aber auch im Ausland ein. In meinem Freundeskreis bin ich Quasi die lebende Zeitung.

Jetzt zum daraus resultierendes Problem: ich weiß nicht auf welcher dieser Richtungen ich mich konzentrieren oder priorisieren soll.

Ich bin mir unsicher ob nicht zbs. auch eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print was für mich wäre oder vielleicht eine andere IT Ausbildung wie zbs. Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, aber eventuell ist ja doch eine Marketing Ausbildung eher was. Ausbildungen in Richtung Politik oder Geschichte sind mir nicht bekannt, da meines Wissens nach die meisten in die Richtung über ein Studium gehen. (Studium ist für mich wie oben genannt erst zukünftig relevant) Vielleicht gibt es auch Ausbildungen die ich noch gar nicht kenne, aber mehr zu meinem Interessen Passen.

Wie ihr merkt bin ich verunsichert und mache mir viele Gedanken darum in welcher Richtung ich mich bewegen möchte, dadurch die in Titel genannte Frage. Woher weiß ich welcher Weg "der Richtige" ist? Woran habt ihr eure Entscheidung getroffen? Vielleicht irgendwelche hat auch wer allgemeine Tipps die einem die Entscheidung erleichtern.

Vielen lieben Dank im voraus für alle die sich diesem Text durchgelesen haben und mir Ratschläge zu geben oder Probieren zu Helfen. :)

Marketing, Job, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Fachinformatiker, grafiker, Informatik, Digital und Print

Traum Ausbildung wird zum Albtraum?

Hey ich hab am 1.8 meine Ausbildung angefangen ich hatte echt ein Mega leuchten in den Augen aber das ist mittlerweile echt kaputt gegangen.

ich habe mich an den rauen Umgangston als einzige Frau in der Werkstatt gewöhnt aber wie es momentan läuft geht unter keiner Haut

. Mein Werkstatt Meister blockierte mich weil er dachte ich würde ihm näher kommen wollen was nicht stimmt ich habe ihn nie so etwas gesagt und nicht wirklich oft mit ihm gearbeitet. später schickte er mir auf einmal über tik tok eine Nachricht ich solle ihm auf WhatsApp schreiben wo er mir dann seine Meinung schilderte ich sagte ihn ich habe keine Absichten gehabt ich mein ich mochte ihn sehr aber respektiere das er in einer Beziehung ist und mittlerweile bleibe ich den Typen möglichst fern um solche Gerüchte zu vermeiden außer in den Pausen ist halt mein Platz neben ihm ich rede aber nicht wirklich deswegen mit ihm. und wenn ich mich an ihm wenden muss weil es nix anderes geht dann nur mit sehr sehr schlechten Gefühl allein schon wenn ich was trinken gehe und er der auch gerade alleine steht gehe ich einfach hin ohne ein Wort mit ihm zu reden.
Mein berichtsheft wurde heute von Meister und 2 anderen Kollegen einfach gelesen. Ein Praktikant meint das die anderen sagen ich wäre fehl am Platz aber ein geselle hat später die Aussage abgestritten.

Und leider besteht mein Alltag nur noch aus waschen saugen parken und wenn ich dann doch mal Abwechslung bekomme und dabei Probleme habe (1. Lehrjahr ist ja normal) werde ich nur belächelt Nix gesagt oder die Arbeit abgenommen.
Wo ich damals in nem anderen Betrieb Praktikum gemacht habe konnte ich nach 4 Tagen selbstständig bremsscheibe und Beläge wechseln und heute wird mir kaum was zugetraut.

Somit lerne ich echt kaum was und ich fühle mich von Tag zu Tag immer schlechter. Ich will auch nicht meine Probleme ansprechen und die Instanz höher wirkt auch nicht besser.
ich will nicht kündigen da es echt schwer ist was zu bekommen in dem Bereich als Frau und ich auch nicht so schlecht bezahlt werde und das Geld auch echt brauche. Aber ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.

Stress, Ausbildung, Werkstatt

Ausbildung psychisch sehr belastet Angst und Panik..?

Hallo zusammen,

ich schildere mal meine aktuelle Situation.

Momentan fühle ich mich psychisch sehr angeschlagen. Ich war 5 Wochen vom HA krank geschrieben. Ich nehme begleitend Antidepressive Opipramol. Momentan fühle ich mich einfach nur schlapp, esse kaum noch und hab 11 Kg abgenommen in den 5 Wochen. Ich war Montag arbeiten, da fühlte ich mich extrem unwohl. Mich begleite die Angst schon bei der Hinfahrt. Dazu konnte ich mich absolut nicht konzentrieren, Kopfweh und Schwindel dabei. Daraufhin meldete ich mich die restliche Woche krank. Ich habe am Donnerstag erst einen HA Termin bekommen und werde das nochmals ansprechen mit dem Vorfall am Montag bei der Arbeit und mit den Symptomen.

In der Zeit als ich krank geschrieben war bekam ich einen Termin zur Psychotherapie. Leider fühlte ich mich dort unwohl und die Chemie passte nicht.

Die Verdachtsdiagnosen lauteten: rezessive Störung, mittelgradig und tendenziell + ansatzweise Entwicklungsstörung (Ablösungsproblematik).

Ebenso ging ich zu der Psychologin von der Arbeit aus, dort kann man 3 Sitzungen wahrnehmen. Bei einer war ich bereits es war sehr toll. Die nächste folgt am Freitag dieser Woche. Allerdings kann man nur 3 Sitzungen nehmen, dann muss man selber dafür aufkommen(Privatkasse).

Momentan bin ich jetzt im 3ten Lehrjahr in der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Die Noten sind gut, habe 2er und ein 3er.

Vergangenheit:

ich habe bereits 2 Ausbildungen abgebrochen, diese waren nix für mich habe es selbst gemerkt und viel ausprobiert. Jetzt bin ich bei der 3ten Ausbildung und weiß nicht mehr weiter. Ich hab immer gearbeitet und hab nie Leistungen vom Amt bezogen.

Meine Kindheit war nicht schön. Mein Vater zog aus als ich 12 Jahre alt war aufgrund Krankheit. Seine Familie kümmerte sich um ihn. Die Krankheit zog sich bis ich 18 war, da starb er dann. Die letzten 2 Jahre konnte ich nicht mehr mit ihm reden, saß nur am Krankenbett, er konnte nicht mehr reden aufgrund der Krankheit (Hämochromatose - Eisenspeicherkrankheit.

Und jetzt kam vor 3 Wochen bei meiner Mutter die Diagnose bösartiger Brustkrebs mit Lymphknotenbefall. Ich hab sie zu jeder Untersuchung begleitet, dies belastet mich noch zusätzlich sehr. Die Behandlung geht erst los mit Chemo + OP dann wieder Chemo.

Ich weiß leider aktuell gar nicht mehr weiter was ich machen soll. Arbeiten ist nicht möglich, tat mir absolut nicht gut. Habe auch Angst morgen vor dem Hausarzt, obwohl man mit der Ärztin immer reden kann. Ebenso hab ich demnächst Gespräch mit meinem Chef, da hab ich auch Angst vor.

Meine Ausbilderin ist sehr emphatisch, holt sich grad viele Informationen von der Berufsschule und vom Träger ein. Welche Möglichkeiten es gibt usw. Sie unterstützt mich sehr! 

Vielleicht hat jemand einen Rat für mich, ich weiß durchziehen ist die beste Option. Allerdings bin ich aktuell einfach leer, mein Kopf ist leer, meine Psyche leidet und auch körperlich zeigen sich die Symptome.

Vielen Dank das ihr euch die Zeit genommen habt, das alles hier zu lesen

Gesundheit, Ausbildung, Psyche

Wie soll ich die 3 Jahre schaffen?

Etwas über mich ich bin 17 Jahre alt

habe mein ersten Abschluss vor 2 jahren gemacht ( Förderschul abschluss)

dann war ich auf der BVB habe dort mein Mittelschulabschluss gemacht mit einem noten durchschnit von 1,2 mit rechtschreib schwäche

in der BVB habe ich meine jetzige Ausbildung zum Büro kauffman gefunden

Ausbildungsgehalt ( 0€) weil ich die in der BVB mache und das gehalt bei jedem vom Arbeitsamt bezahlt wird und durch das einkommen der Eltern entschieden wird was man verdient

jetzt zum Thema

ich wollte immer ein Büro job machen früher ich war aber auf der faöschen schule dafür damals förderschule früher hieß es von meineen Eltern ich kann nur handwerkliches machen und glaubt mir ich habe erfahrung ich habe in meiner schulzeit 9 jahre um die 10 Praktikums gemacht in verschiedenen Bereichen vom Mauerer bis zum Fachlagerist das beste war davon Metztger weil ich da um 9 uhr dort sein musste und schon um 3 gehen durfte lag aber am betrieb ich habe so viele sachen gemacht ich weiß das alle anderen Berufe schlimmer sind und härter aber mein BVB Jahr war ein voller erfolg wenn ich jetzt so nachdenke wehrend ich diesen Text schreibe meine Frage es soll ich es durchziehen ich habe alles nette Kolegen eine reine Azubi werkstatt sehr nette Mitarbeiter aber irgendwie ist es energie ziehend und ich merke wie es woche zu woche zu woche schlechter wird Berufschulisch ist es für mich auch zu schaffen mit entwas anstrengung meine rechtschreibung wird auch immer besser das problem liegt an der Arbeit denke ich

ob wohl mir presentieren viel spaß macht und ich bin schon zum meme des Büros geworden selbst die Ausbilder kommen mit mir sehr gut klar obwohl ich öfters mal eingeschlafen bin auch in den 9 Monaten praktikum 1 woche 3x und habe ärger bekommen was soll ich machen wie kann ich mich motivieren weiter zu machen

Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung