Ausbildung – die neusten Beiträge

Mein Auszubildender ist unglücklich auf unserer Station?

Hallo,

habe hier auf meiner Arbeit grade eine etwas komplizierte Situation mit meinem Schüler. Ich bin Krankenschwester und Praxisanleiterin, unser Schüler hier ist noch nicht lange bei uns auf Station. Neulich hatte er sich mir anvertraut das er sich hier bei uns nicht wohlfühle, was ich sehr schade finde da ich wirklich freundliche Kollegen habe und wir immer sehr viele Schüler auf Station haben da die Geriatrie nunmal sehr pflegeintensiv ist und somit eine sehr arbeitsintensive sowie wichtige Station darstellt. Mir kamen noch nie Beschwerden, ganz im Gegenteil, bei uns herrscht ein sehr lockeres Arbeitsklima. Er meine er fühle sich schikaniert, ich bin ein wenig ratlos. Zu mir hat er einen sehr guten Draht aber ich bin nunmal auch nicht immer da. Bei den vielen Schülern die hier kommen und gehen kam mir noch nie ähnliches zu Ohren.. Noch dazu hat er ein Problem mit seiner Berufsschullehrerin die ihm hier Prüfungen abnimmt. Ich weiß nicht was ich noch tun kann, wenn ich da bin nehme ich ihn natürlich hauptsächlich unter meine Fittiche, was auch so vorgesehen ist. Aber ich habe schon irgendwie das Gefühl das ich ihn schützen müsse.. Obwohl ich keine Schikane feststellen konnte. Ich habe bisher nur mit einem Kollegen darüber gesprochen der sich ebenfalls besorgt sowie überrascht zeigte. Ich kann schlecht das gesamte Personal der Station anprangern und weiß mir grade keinen Rat. Kann mich vielleicht jemand einen Tipp geben wie er in der Situation vorgehen würde?

Ausbildung, Arbeitsklima, Beschwerde, Krankenpflege, Krankenpfleger, Lehrer, Zwischenmenschliches, Krankenpflegehelfer, Schülerpraktikum

Soll ich mir das einfach selbst beibringen (Spanisch)?

Also nächstes Jahr im Mai haben wir Abschlussprüfungen und da auch eine Abschlussprüfung in Spanisch.

Nun unser Lehrer hängt sehr mit dem Themen zurück und kommt nicht vorran.Die allerwichtigsten Themen für die Prüfung will er erst nach den Weihnachtsferien anfangen was viel zu spät ist. Wir haben zwei widerholer und selbst die sagen zum Lehrer man sollte so früh wie möglich anfangen und nicht zu spät.

Wir nehmen derzeit Sachen durch, die gar nicht in der Prüfung abgefragt werden und an denen hängen wir schon seit dem wir wieder Schule haben nach den Ferien.

Zu mir: ich bin ziemlich schlecht in Spanisch und bin mir am überlegen die Prüfungsrelevanten Themen mir selbst beizubringen, den bis wir damit überhaupt Anfangen, weiß ich schon alles von selbst wie das geht. Bin aber nicht die einzige die nicht so gut in Spanisch ist und große Probleme hat, vorallem mit der Grammatik.

In allen anderen Fächern werden wir schon sehr intensiv auf die Prüfungen vorbereitet, da alle unserer Lehrer wollen das wir durchkommen und wie gesagt unser Spanisch Lehrer kommt gar nicht voran.

Als Beispiel seit 6 Unterrichtsstunden Behandeln wir 2 Seiten im Buch und ein Blatt was wir schon längst besprochen haben.

Wir haben Spanisch 3 mal in der Woche.

Wäre das eine gute Idee mir die wichtigsten Themen beizubringen? Es gibt auch einen Lernplan für und unser Lehrer erstellt die Spanisch-Prüfung alleine.

Leben, Lernen, Schule, Prüfung, Fremdsprache, Ausbildung, Gesellschaft, Spanisch

Was schreibe ich in den Lebenslauf?

Mein Lebenslauf ist fertig und perfekt aber ich habe ein GROßES Problem das mir den Ausbildungplatz verbaut. Ich bin männlich 17 und habe mit 16 meinen mittleren Schulabschluss gut bestanden! Knapper 1er Schnitt!

Ich habe mich für eine Ausbildung beworben und alles war trocken, kurz vor Beginn ging die Firma pleite und ich habe nichts mehr gefunden.

In meinem Bundesland musste ich deswegen zum Bildungsgang für schulpflichtige Schüler ohne Ausbildungverhältinis.

Alles was ich jetzt schreibe ist nicht abwertend gemeint, ich hoffe ich versteht wie ich das meine.

Leider konnte ich mir die Schule nicht aussuchen und bin ich auf eine Schule gekommen, die dafür bekannt ist ein sozialer Brennpunkt zu sein. Die meisten Menschen auf dieser Schule (ohne das böse zu meinen) sprechen zu 95% kein Deutsch, sind meistens Schulabbrecher, Klassenclowns, Schläger und Menschen denen alles egal ist. Die Schule hat Horrorruf.

Ich bin das Gegenteil, meinen Abschluss machte ich beinahe mit einer glatten 1 und ich bin fast schon ein Streber, sozial bin ich sehr engagiert und brauche einen Beruf mit Menschenkontakt, sonst wird das mit mir nichts. Da ich sehr gut mit Zahlen kann und Mathe mir leicht fällt, möchte ich etwas kaufmännisches machen.

Das Problem ist, wenn ich diese Schule in meinem Lebenslauf erwähne, was ich machen muss um keine Lücke zu haben, dann wird die Bewerbung sofort im Mülleimer landen, besonders bei Ausbildungen mit Menschenkontakt, denn diese Schule kennt man hier leider.

Ich habe mich 2 mal mit dieser Schule im Lebenslauf beworben, um anzutesten. Mir wurde mehrmals nett mitgeteilt, das man nicht passen würde. Meine Bewerbung mit Lebenslauf, wurde von mehreren Leuten gegengeprüft.

Das Problem ist, die Schule...

Darf ich und kann ich etwas anderes dort hin schreiben, als "Schulischer Bildungsgang, Schwerpunkt beruflicher Einstieg auf Schule X"?

Wie umschreibe ich das am besten, dass es für die Unternehmen seriös und verständlich klingt ohne dass man die Horrorschule erwähnen muss? Denn es ist auch blöd, wenn dort im Lebenslauf etwas steht, mit dem die Unternehmen nichts anfangen können aber diese Schule darf ich auf keinen Fall erwähnen, wenn ich meine Ausbildung haben möchte.

Auf der Schule hat man keine Zeugnisse oder ähnliches bekommen, das werde ich nicht anhängen müssen.

Danke an jeden!

Beruf, Deutsch, Finanzen, Lernen, Schule, Freundschaft, Mathematik, Bewerbung, Wirtschaft, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Zahlen, Karriere, Berufseinstieg, Gesellschaft, Lebenslauf, Soziales, Weiterbildung

Muss man das Geld zurückzahlen wenn man die Umschulung nicht schafft?

Hey Bitte Lesen, wenn ihr mir eine Einschätzung geben wollt.

Ich mache seit letzter Woche eine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung die 22 Monate geht.

Ich habe kaum Vorerfahrung, kann etwas mit Javascript umgehen und einfaches html und Css aber das war's auch schon.

Im Beratungsgespräch mit dem Bildungszentrum (Wo ich die Umschulung mache), wurde mir gesagt das es kein problem sei und meine Vorerfahrung ausreicht bzw. keine Vorerfahrung benötigt wird da, man alles während der Umschulung lernen wird.

Seit letzter Woche habe ich jeden Tag Online Unterricht in einem Virtuellen Klassenraum mit einem Dozenten und anderen Kursteilnehmern die in ganz Deutschland verteilt sind.

Der Dozent ratert jeden Tag eine 40 lange Seite PDf runter und das war dann der Unterricht, aktuell ist es BWL.

Jedenfalls berichten die anderen Kursteilnehmer die schon länger da sind, das es normal ist und sich der Unterricht bzw. die Unterrichtsart sich nicht ändern wird und viele deswegen auch abgebrochen haben.

Ich werde es nicht schaffen mir das alles selbst beizubringen, das weiß ich und vorallem nicht in 22 Monaten wo ca. 7 Monate davon Praktikum sein werden.

Jedenfalls meine Frage nun, falls ich nicht bestehe, weiß jemand ob da was seitens des Jobcenters passiert?

Ich habe echt Angst davor und heule mich seit einer Woche in den Schlaf weil das Bildungszentrum mich im Gespräch angelogen hat, hätte ich gewusst das es so abläuft hätte ich das niemals gemacht also die Umschulung.

Falls sich jemand damit auskennt gibt mir bitte eure Meinung dazu und danke fürs lesen.

Schule, Ausbildung, Recht, Arbeitsrecht, Gesetz, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Berufskolleg, Bildungsgutschein, Dozent, Fachinformatiker, FISI, Jobcenter, Jura, Umschulung, Weiterbildung, Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Berufliche Einschränkungen für muslimische Frauen. Ideen? Meinungen?

Hallo liebe Leute!

Gleich vorweg: ich bin absolut keine Expertin was den Islam angeht. Bitte entschuldigt, wenn ich etwas "falsches" schreibe und bessert mich gerne aus!

Ich arbeite mit Jugendlichen in einem Projekt zur Berufsorientierung und betreue immer wieder Mädls, die aufgrund der Tatsache, dass sie Muslima sind und sie sich relativ streng an Vorgaben halten, Schwierigkeiten haben überhaupt einen passenden Beruf zu finden. Während die Burschen oft im Handwerk unterkommen, ist das bei den Mädchen nicht so leicht. Beispielsweise gibt es da eine Jugendliche, die irrsinnig gerne kocht, aber da sie nicht mit Schweinefleisch arbeiten darf (so ihre Auslegung), fällt das weg. Eine andere möchte gerne Frisörin werden, aber nur Frauen frisieren & sie trägt ein Kopftuch, was leider unter den untenstehenden Voraussetzungen unrealistisch ist.

Zu ergänzen ist nämlich: Es handelt sich um Jugendliche mit meist sehr niedrigem Bildungsabschluss und oft auch starken Schwächen in Deutsch und Mathe, die oft keine "normale" Lehrstelle bekommen, sondern in einem Betrieb (BFI, Jugend am Werk etc.) in einer gemischten Gruppe ausgebildet werden. Englisch ist meist gar nicht vorhanden.

Wichtig: Natürlich haben die nicht muslimischen Jugendlichen bei uns dieselben Schwächen! Aber da sie durch ihre Religion nicht eingeschränkt sind, finden sich da zumindest meistens passende Lösungen.

Gibt es Ideen, idealerweise aus der muslimischen Community, welche einfachen Berufe in Frage kommen könnten? Bzw. Wie seht ihr das mit der Handhabe von Schweinefleisch? Und wenn man es ganz streng sieht, dürfen Muslime dann überhaupt in Supermärkten arbeiten? Sie verkaufen dort ja auch Schweinefleisch und Alkohol. Ich hab zumindest in einem Kommentar eines Muslimen gelesen, dass das eigentlich alles verboten ist, wenn man es sehr genau nimmt, weil man als Muslim nichts, das einem schadet, wissentlich an andere weitergeben darf?! Ist das richtig?

Ihr seht, ich hab damit nicht viel Erfahrung. Aber damit ich meine Kids besser beraten kann, würd ich mich sehr über hilfreichen Input freuen!

Mädchen, Ausbildung, Muslime

Ausbildung oder Abendschule?

Moin,

Kurz zu mir, Ich bin 24 und hab momentan nur einen Hauptschulabschluss, aus gesundheitlichen Gründen und später Corona hatte ich nie eine Ausbildung gemacht und war eher normal arbeiten.

Jetzt würde ich aber gerne was aus meinem Leben machen und auch um meinem Baby später ein Vorbild zu sein.

Ich könnte eine Ausbildung als Anlagenmechaniker machen, dass ding ist das ich eigentlich mit meiner Skoliose nicht ins Handwerk gehöre, zumindest könnte ichs nicht mein Leben lang machen. Ich wollte eigentlich immer Maurer oder Zimmermann werden, aber das hab ich abgehakt als ich das mit meinen Rücken wusste.

Leider nehmen mich mit meinem Abschluss keine anderen Firmen, selbst als Verkäufer wurde ich überall abgelehnt, weils halt die meisten machen wollen.

Ich könnte jetzt eine Ausbildung machen, die geht 3 1/2 Jahre, darüber meinen Realschulabschluss nachholen und dann neben der Arbeit als Geselle Abi nachmachen um dann was anderes zu machen, z.B. in einer Bibliothek oder so arbeiten.

Oder ich gehe normal arbeiten und mach direkt Abendschule, oder Fernstudium um Realschulabschluss und Abi zu kriegen um danach dann was passendes für mich zu finden.

Mein Ziel ist es auf jedenfall aus dem Handwerk raus zu kommen und dann in einen anderen Bereich rein zu kommen.

Ich lese und schreibe gerne, deshalb dachte ich an sowas wie Bibliothekar (dafür müsste man, aber Studieren und als Buchhändler bräuchte man Abi oder zumindest Fachabi), oder sowas wie Lehrer, oder n Germanistik/Kunst/Geschichts Studium.

Ich weiß das Ich keine perfekte Rechtschreibung habe, aber das würde ich durch die Schule ja auch verbessern können. Ich weiß auch das es ein langer und harter Weg wäre, aber ich hab noch mehr als 40 Jahre Arbeit vor mir und da bin ich dann lieber in etwas das mir spass macht, als mich mein lebenslang jeden Tag abzuquälen.

Auch wenn die Ziele eher unrealistisch und hart umzusetzen sind.

Vorteil der Anlagenmechaniker ausbildung wäre das ich auch viel Privat machen kann und ich eine Ausbildung noch dazu hätte. Auch wenn sie mir nichts bringt fürs spätere Arbeitsleben.

Und ja, selbst Verkäufer haben mich abgelehnt, da viele das lernen wollen, sonst hätte ich vermutlich eine Ausbildung als Verkäufer gemacht und dann ne Weiterbildung als Buchhändler - falls das überhaupt möglich ist-.

Wie würdet ihr das machen? Eine Ausbildung unter Schmerzen machen und euch so eine Ausbildung und ein besseren Schulabschluss sichern, oder normal arbeiten gehen/falls ein in den nächsten 2 Monaten nach Ausbildungsbeginn wirklich nichts anderes mehr einstellt und dann lieber so den Schulabschluss über Abend/Fernschule nachholen?

Arbeit, Studium, Schule, Rückenschmerzen, Rücken, Handwerk, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Anlagenmechaniker, anlagenmechaniker-shk, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Handwerker, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Skoliose, Weiterbildung

Er hat das match aufgelöst?

Hey

Ich benutze Hinge und hatte da einen Medizinstudenten kennengelernt der auch da bei der gleichen Klinik arbeitet wie ich gerade ich bin azubi aber.

Wir hatten schon vor paar Monaten Kontakt unf haben gemerkt das bringt nicht viel da ich was ernstes will und er was lockeres zur zeit da er nicht viel zeit hat

Hatten aber dann sexting oder wie das heißt das hat echt Spaß gemacht :)

Danach hatte ich die app für paar Wochen gelöscht und dann wieder heruntergeladen und wir hatten wieder ein Match und hatten sehr oft wieder sexting hatten aber such mal smalltalk und redet über die Arbeit

Er meinte wenn wir uns mal in der Klinik sehen tuhen wir ein auf das wir uns nicht kennen da privat und berufliches getrennt werden soll ich meinte ja klar das verstehe ich

Ich würde ihn jz auch nicht ansprechen weil das unangenehm wäre vorallem wegen dem was wir uns immer geschrieben haben hahaha

Auch hat er oft gesagt das er es schade findet das er mit mir nicht itim werden kann da ich da ne Bindung brauche und was ernstes möchte

Gestern hatten wir wieder gesextet und es war gut heute hatte ich ihm normal geschrieben und er hat das Match aufgelöst

Ich verstehe das net hatte er Angst oder wie irgendwie fühle ich mich ganz komisch und daxhte er wäre so nett das er mir dann schreiben würde das er nicht mehr will das wir schreiben

Hatte er vor paar Monaten sber dann hatten wir trd weiter geschrieben ganz komisch

Denkt ihr er hatte Angst das was raus kommt oder so ?

Oder vlt hat er sich geschämt oder er wollte winfsxh kein kontakt weil er mich intim nicht kriegt?

Irgendwie ist mir das Peinlich und ich hoffe ich sehe ihn nicht in der Mansa oder so was aber nicht sein kann

Da die Klinik wirklich sehr groß ist und ich jeden Monat in einen andere OP Saal bin

Da glaub ich net das da grnau der Medizinstudenten sein wird es gib ja so viele

Was sagt ihr dazu sollte mir das peinlich sein oder wie soll ich jz reagieren?

Medizin, Arbeit, Ausbildung, Klinik, Sexting, Dating App

Hilfe bei Entscheidung treffen?

Also ich habe am Montag mit der Pta (Pharmazeutisch technische Assistentin) Ausbildung angefangen und irgendwie ist mir das schon jetzt zu viel Chemie und zu viel Stoff, das packt mein Gehirn nicht so gut. Ich habe bei einer Schule angerufen die die sozialpädagogische Assistentin (Kinderpflegerin) Ausbildung anbietet und die haben mir jetzt kurzfristig eine Zusage gegeben und ich soll Montag zum Unterricht erscheinen, obwohl die aubsildung schon seit Montag begonnen hat. Ich brauche bis nächste Woche Donnerstag nur noch eine Praxisstelle im Kindergarten, aber die haben gesagt sie helfen mir eine Stelle zu finden und das es bestimmt klappen wird. Ich habe die Pta Ausbildung noch nicht abgebrochen, aber stellt euch vor ich finde doch keinen Praxisplatz, heißt ich kann die Spa Ausbildung doch nicht machen. Jetzt denke ich mir, vielleicht sollte ich doch die Pta Ausbildung machen, aber ich habe angst das ich mir das alles nicht merken kann, weil ich eh Adhs habe und ich muss dann wenn ich fertig mir der Ausbildung bin vor Kunden stehen und ich weiß das ich dann alles vergessen werde und nicht weiß was ich machen soll. Ich kann mir nichts richtig merken. Und einerseits denke ich mir, als Kinderpfleger wird man in den Kindergärten bestimmt wie ein Diener behandelt und der letzte Dreck und man muss bestimmt viele Präsentationen in der schule halten, aber ich hasse es vor der Klasse reden zu müssen. Bitte was soll ich machen

Ausbildung, Apotheke, Entscheidung, Pharmazeutisch-technischer Assistent, Sozialpädagogische assistentin, Kinderpflegerin Ausbildung

Meine Berufsschule ist die Hölle, was soll ich machen? (Kinderpflege).?

(Bitte bis zum Ende lesen🩷) Hallo ich bin Mia und 15 Jahre alt und brauche unbedingt Hilfe, ich habe im Sommer meinen Qualifizierten Mittelschule Abschluss abgeschlossen mit der Note 1,7.

Jetzt habe ich vor 4 Tagen am Dienstag den 09.10.24 meine schulische Ausbildung als Kinderpflegerin begonnen, nur war die Berufsschule ab Tag 1 die reine Hölle! In diesen 4 Tagen hatte ich mindestens 15 mental breakdowns, ja ich weiß ich bin erst seit 4 Tagen dort und sollte noch abwarten aber ich denke irgendwann bringt mich das um! Vielleicht liegt es daran das ich mein Zuhause vermisse, meine Berufsschule ist sehr weit weg und ich komme spät nachhause, ich vermisse mein Zuhause jede Sekunde und ich denke mit 15 Jahren ist das auch ein Stück normal, ich weiß auch nicht wie ich das alles mit dem lernen machen soll ich bin eine sehr gewissenhafte Schülerin die immer ihre Aufgaben erledigt, doch wie denn ich so lange nachhause fahre?

Und niemand in dieser Klasse nimmt diese Ausbildung ernst, ich fühle mich so sehr unwohl. Doch jetzt zu meiner Frage, es gebe eine Kinderpflege Berufschule die ein bisschen näher an mir ist und wo eine Freudin von mir drinnen ist die ich seit 5 Jahren kenne, ich weiß nicht was ich machen soll, kann? und soll? ich Berufsschule wechseln? Ich denke das sind jetzt 2 Jahre lang in will nicht in dieser Berufsschule bleiben… da würde es mir glaub ich besser gehen… und es ist ja noch am Anfang…ich denke nicht das es noch schlimmer werden kann weil ich wirklich jeden Tag in den Armen meiner Mutter zusammenbreche. Beachtet nicht meine Rechtschreibung! Und wenn es hier Kinderpflegerinnen gibt, wie geht es euch so? Und was ratet ihr mir? Und mir noch mal zum erwähnen, der Beruf ist wirklich mein Traum Beruf und ich liebe es mir Kunden zu arbeiten, doch fühle mich so so schlimm in der Berufsschule!

Ausbildung, Wechsel, Berufsschule

Ist diese Ausbildung geeignet für mich?

Hallo an alle,

kürzlich habe ich mit einer Ausbildung (Kaufleute für Büromanagement) angefangen. Ich bin eine introvertierte Person, was nicht dasselbe ist wie schüchtern, jedoch wusste ich bereits, dass ich in dieser Ausbildung viel Gruppenarbeit leisten muss. Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass ich so früh Probleme damit haben würde. Ich weiß nicht, ob das nur ein Eindruck ist, aber ich fühle mich von meinen Kollegen ausgeschlossen. Immer wenn ich Fragen stelle, wie zum Beispiel in der WhatsApp-Gruppe, ignorieren sie mich einfach. Wenn es Gruppenarbeit gibt, lassen sie mich als Letzter oder lassen mich beiseite und machen alles alleine. Wie kann ich in einem Team gut arbeiten, wenn das Team mich nicht will? Ich weiß nicht, ob sie mich wegen meiner introvertierten Art für arrogant halten. Wie gesagt, introvertiert zu sein ist nicht dasselbe wie schüchtern zu sein. Ich drücke mich sehr gut aus, ich habe keine Schwierigkeiten zu sprechen, ich sehe einfach nicht das Bedürfnis, ständig zu reden. Ich bin besonders gerne alleine und arbeite am liebsten alleine, da ich mich dadurch produktiver fühle. Aber leider muss ich Gruppenarbeit machen, und wenn das passiert, fühle ich mich immer isoliert. Alle verstehen sich sehr gut und ich sehe nicht, dass jemand anders behandelt wird. Kann mir das während der Ausbildung schaden? Ist es eine schlechte Idee, als Introvertierter in diesem Bereich zu arbeiten? Oder wäre es eher ein Grund für eine Kündigung? Ich bin in Probezeit.

Schule, Menschen, Ausbildung, Selbstbewusstsein, Berufsschule, Diskriminierung, introvertiert, bullying, Kauffrau für Büromanagement

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung