Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Anastasia444

08.08.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Anastasia444
15.08.2024, 08:10

1 Lebensmittelmotte = direkt alles weg schmeißen?

Hallo zusammen,

heute morgen habe ich auf meiner Küchenwand eine Lebensmotte entdeckt. Ich habe alle Lebensmittel und Schränke durchgeguckt aber nicht weiteres gefunden. Soll ich trotzdem diese Streifen kaufen und alle Lebensmittel, die gefährdet sind, weg schmeißen oder erst mal abwarten? Oder direkt alles mit Essigwasser bearbeiten?

Vielen Dank im Voraus.

Küche, lebensmittelmotten, Motten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer
3 Antworten
Anastasia444
08.08.2024, 11:36

Schlechter Ausbildungsbetrieb = später schlechte Berufschancen?

Ich fange gerade mein zweites Jahr in der Ausbildung zur Industriekauffrau an. Mein Betrieb ist sehr altmodisch, hier wird immer noch viel mit Papier gearbeitet. Ich habe das Gefühl, ich lerne keinen Umgang mit den gängigen Computerprogrammen. Somit sammle ich während der Ausbildung auch kaum Erfahrung. Viele Sachen lerne ich nur in der Schule, kann sie im Betrieb aber nicht anwenden, da es hier nicht so gemacht wird. Alle Analysen und Statistiken laufen über den Chef, Recruiting macht er auch selber. Angebote, Rechnungen, Auftragsbestätigungen; jeglicher Kontakt mit Kunden wird ebenfalls von der Geschäftsführung kontrolliert, bevor die Sachen per Mail versendet werden. Ich mache bei keinen Projekten mit oder war auch nur in der Nähe eines Meetings.

Habe ich nach meinem Abschluss genug Chancen, in einer anständigen Firma einzusteigen, ohne dass ich die Abläufe genau kenne oder jemals Verantwortung in irgendeiner Form übernommen habe? Bitte ernste Antworten.

Vielen Dank im Voraus

Ausbildung, ausbildungsbetrieb, Erfahrungen
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel