Ausbildung – die neusten Beiträge

Meine Freundin (21) will das ich (22) meine Ex blockiere?

Hey Leute...Ich bin seit 5 Monaten mit meiner Freundin zsm. Wir kennen uns aus der Schule aber es sind jetzt erst Gefühle entstanden. Sie war schon immer eifersüchtig auf andere Mädels. Z.B. neulich hab ich mit einer geschrieben die ich in der Abizeit ein paar Wochen gedatet hab. Aber nur über unsere neue Ausbildung usw. auch das ich eine neue Freundin habe. Aber meine Freundin war sauer weil ich erst nach 3 Wochen Bescheid gesagt habe und hätte beinah Schluss gemacht. Seitdem Tag will sie immer Bescheid wissen wenn mich jemand anschreibt.

Das ist jetzt paar Mal passiert und als ich es erzählt hab war sie bisschen genervt aber hat sich bedankt und das wars. Aber vorgestern hat mir meine letzte Ex geschrieben (anderes Mädchen als davor) das sie mich zurück will. Sie war diesmal richtig wütend und wollte das ich alle Dates blockiere auf Insta, WA, Tiktok usw. Ich soll auch meine Konten auf privat stellen und sie taggen damit alle checken das ich eine Freundin hab.

Ich kanns verstehen und hab erst ja gesagt aber mich vorhin umentschieden. Das kommt mir so hart vor weil sie mich ja nicht belästigen doer so...Bin zu ihr gefahren und hab ihr das gesagt. Aber sie versteht das nicht. Sie ist jetzt bei ihrer besten Freundin über Nacht die ihr Recht gibt. Und sie sagt sie will mich morgen nicht sehen obwohl wir eigentlich ein Date geplant haben :/

Was kann ich tun?!

Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Ausbildung, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, WhatsApp, Instagram, Crush

Kein Beruf passt zu mir?

Guten Abend :)

Der Titel sagt schon alles. Ich m/17 bin nun seit letztem Jahr aus der Schule raus und immernoch auf der Suche nach dem richtigen Beruf in dem ich klarkomme. Aber ich schaffe das nicht alleine und brauche Unterstützung und deswegen frage ich mal in die Runde was ich tun kann.

Ich habe die mittlere Reife mit Qualifikation aber möchte dem Abitur oder Gott bewahre einem Studium eher aus dem Weg gehen auch wenn ich mir zutraue beides zu schaffen. Ich bin eher introvertiert aber kann mich gut einbringen wenns drauf ankommt. Mathematisch, Sprachlich oder künstlerisch bin ich alles andere als talentiert. Ich spreche Deutsch als Muttersprache und Englisch auf sehr gutem Niveau aber mehr besondere Talente habe ich nicht bis auf das ich sehr schnell Neues lerne und die Arbeitsweisen von Kollegen nach gewisser Zeit perfekt imitieren kann aber das wird auf Dauer anstrengend. An mir sind bereits 6 "Berufsberater" gescheitert und alle wollten mir nen ähnlichen Mist andrehen. Werde doch Archäologe oder schau dich doch mal in Kindertagesstätten um und das zu einer introvertierten Person, ist klar :/

Ich würde mir einen ruhigen Beruf wünschen irgendwie etwas im Büro und (aber nicht zwingend) eine Homeoffice Möglichkeit. Vielleicht mit 2 bis 3 Kollegen irgendwas machen. Da ich keine speziellen Vorkenntnisse habe müsste ich mich auch erstmal viel rantasten was ich auch schon tue. Ich hätte eventuell Interesse an der Anwendungsentwicklung aber da gäbe es ein paar Probleme. Ich wohne erstmal in einer Gegend wo es fast nichts in dem Bereich gibt und meistens braucht man dafür auch schon heftige Vorkenntnisse wenn ich mal bei Stellenangeboten lese. Mir würde es schon reichen wenn ich irgendwem zur Seite gestellt werde und von der Person lernen kann und mich so langsam in diesen Beruf hineinarbeite ohne mich kaputt zu machen... Das harte ist das ich auch hochsensibel bin und so ziemlich schnell an meine Grenzen kommen kann wenn ich nicht aufpasse. Ich hoffe das waren soweit genug Informationen und falls etwas unklar sein sollte dann zögert nicht nachzufragen. Ich wäre wirklich dankbar für jegliche Art von Beratung dazu denn dieses breite Angebot wovon alle sprechen ist was ich nun selbst in der Position eines Frischlings sagen kann nur eine Illusion unseres ach so tollen Arbeitsmarktes. Danke im voraus :D

Arbeit, Beruf, Schule, Job, Mädchen, Ausbildung, Berufswahl, Alltag, Junge, Karriere, Alltägliches, Berufsberatung

Ehrlichkeit gegen über Lehrer in Ausbildung?

Tldr: habe eine Aufgaben nicht deutlich gelesen, und weiß nicht ob ich ehrlich sagen soll: ich habe es vermasselt oder hoffen das es nicht bemerkt wird

Hi! Ich bin in der PIA-Erzieher Ausbildung und wir müssen jährlich ein benoten Praxisbesuch machen wo die Klassenlehrerin uns in der Kita besucht und bei einem Angebot mit schaut, das wir selbst geplant haben

ich war ein Jahr im Kindergarten und bin jetzt in der Krippe. Es war sehr sehr schwer für mich ein pädagogisches Angebot zu machen für 1-2 jährige (unsere ältesten sind gerade weg). Und endlich hatte ich ein Durchbruch heute und habe ein schönes Angebot fertig geschrieben und bin gerade dabei die 15 seitige Ausarbeitung zu schrieben. Jetzt gerade habe ich realisiert das ich mist gebaut habe:

Ich konzentriere mich auf das selbe Entwicklungsfeld wie beim letzen Praxisbesuch, dabei steht explizit in den Angaben der Ausarbeitung das es ein anderes Feld bei jedem Besuch sein sollte🙈😭

ich bin eine krass ehrliche Person und liebe meine Klassenlehrerin, ich habe keine Ahnung ob ich jetzt ehelich sagen sollte: ich habe was vermasselt, weil wahrscheinlich muss ich es neu machen…

oder wie meine Freunde sagen, abwarten zu sehen ob sie es bemerkt

ich kann mein Angebot nicht neu anfangen, habe nur noch paar Tage bevor es alles fällig ist.

ich kann höchstens mein Entwicklungsfeld noch ändern aber ich habe Kognition ausgesucht, was so gut zu meinem Angebot passt… was meint ihr sollte ich machen?

abwarten kann schwer werden weil wenn es rauskommt stehe ich da doppelt blöd vor ihr. Und keine Ahnung ob es zu eine automatische 6 dann wird weil mein Angebot nicht die Vorraussetzungen erfüllt hat

ehrlich sein bedeutet ich muss in quasi zwei Tage ein neues Angebot und Ausarbeitung schrieben. Und meine Anleiterin sehe ich erst am Donnerstag, und die wird überhaupt nicht zufrieden sein mit meine Leistung…

Ausbildung, Berufsschule, Erzieher

Freund wird depressiv vom lernen?

Mein Freund hat eine abgeschlossene Ausbildung und macht gerade eine Weiterbildung, die 1 Jahr dauert und mit der er danach deutlich mehr Geld verdienen kann als nur mit der Ausbildung. Ich helfe ihm auch ziemlich, ich mache Karteikarten, Zusammenfassungen und frage ihn ab. Ich habe aber jetzt in letzter Zeit immer mehr das Gefühl, dass es depressiv wird durch das Lernen. Er ist überfordert und hat Angst vor dem Versagen (er ist in seiner Ausbildung auch 2x durch die Prüfung gefallen, hat es aber eben am Ende zum Glück geschafft). Ich weiß nicht, was ich tun soll. Für uns ist diese Weiterbildung super wichtig, um ein gutes Leben für uns und irgendwann auch unsere Kinder zu ermöglichen (gut im Sinne von durchschnittlich und nicht Luxus oder so).

Bevor Kommentare dazu kommen: ich habe selber bald meinen Master, bin seit Jahren berufstätig und habe auch Geld gespart. Aber ich selbst stelle mir für mein weiteres Leben vor, dass ich einige Jahre mit den Kindern zuhause bleiben kann (ist nichts für jeden, aber ich will es unbedingt so, daher bitte keine Diskussion). Mit seinem Gehalt nach der Weiterbildung wäre das gut möglich, daher ist es so wichtig. Der dazugehörige Job macht ihm sehr Spaß, er mag bloß einfach das Lernen nicht und hat auch nie Unterstützung von seiner Familie dazu bekommen.
Wie kann ich ihn mehr motivieren ? Oder sollte er die Weiterbildung abbrechen, weil es ihn psychisch belastet? Ich will dass es ihm gut geht, aber will auch dass er in Zukunft ein gutes Leben sich selbst aber auch mir ermöglichen kann. Mit dem Gehalt der Ausbildung davor geht das nicht, selbst für ihn alleine nicht…

Ich liebe ihn sehr und ich wünsche mir so sehr die Zukunft, die ich mir vorgestellt habe.

Liebe, Ausbildung, Psychische Gesundheit

Warum muss ich meinem Reha-Berater Bescheid sagen, wenn ich mich bewerbe oder ein Vorstellungsgespräch habe?

ich bin aktuell in einer beruflichen Integrationsmaßnahme, die mir dabei helfen soll, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Dafür wurde mir ein Reha-Berater zur Seite gestellt, der mir unter anderem bei Bewerbungen und der Suche nach passenden Stellen unterstützt. Da ich motiviert bin, möglichst bald eine neue Arbeitsstelle zu finden, habe ich mich neben der Maßnahme auch selbstständig auf einige Stellen beworben und hatte sogar schon ein paar Vorstellungsgespräche.

Nun hat mein Reha-Berater gesagt, dass ich ihm unbedingt Bescheid geben muss, sobald ich mich irgendwo bewerbe oder eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalte. Ich verstehe aber nicht ganz, warum das so wichtig ist. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung damit und kann mir sagen, warum ich jede Bewerbung oder Einladung melden muss? Gibt es Nachteile, wenn ich das nicht tue?

Vielleicht hängt es mit der Integrationsmaßnahme zusammen, aber ich frage mich, ob es irgendwelche Konsequenzen hat, wenn ich auf eigene Faust aktiv bin, ohne den Reha-Berater ständig zu informieren. Ich möchte einfach selbstständig handeln, bin aber unsicher, wie viel Rückmeldung ich wirklich geben muss und was das für meine Maßnahme bedeutet.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Erfahrungen.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Vorstellungsgespräch, Absage

WICHTIG - Mit 21 Stelle zur Gruppenleitung in der Krippe annehmen?

Hallo Zusammen

Ich habe letztes Jahr bei einer Neueröffnung mein Anerkennungsjahr in der Krippe machen dürfen und war im großen und ganzen sehr zufrieden damit. Eine 40 Stunden Woche war neben den Aufgaben sehr viel für mich, jedoch haben mich meine Kolleginnen sehr gut unterstützt. Zufällig wurde im Sommer eine Teilzeitstelle in einer der ü3 Gruppen frei, die ich gleich nach meinem Abschluss mit 20h die Woche angenommen habe. Wir arbeiten alle auf einem gleichen "Level" also jeder übernimmt alle Aufgaben und auch die Gruppenleitung fällt unter den Kolleginnen nicht auf...

Jetzt nach 3 Monaten hat meine damalige Praxisanleitung - die Gruppenleitung der Krippe (bestehender Kinderwunsch) - gekündigt und die Stelle wurde mir sofort von meiner Leitung angeboten, da er und auch viele weitere meiner Kollegen mir das zutrauen würden (das meinen sie auch so und sagen dies nicht nur um mich zu überzeugen). Und ich habe mir auch selbst immer gesagt, wenn die GL Stelle *in ein paar Jahren* frei wird nehme ich sie definitiv...

Ich hab generell viele Selbstzweifel und bin leider auch nicht so selbstbewusst, wie ich es mir wünschen würde daher bin ich sehr zwiegespalten. Einerseits möchte ich um jeden Preis zurück in die Krippe, weil es mir dort viel besser gefällt und ich mich dort um einiges wohler fühle - auch wenn ich dann viel mehr Verantwortung habe und z.B. Azubis anleiten müsste obwohl ich selber noch ein Küken bin - aber andererseits habe ich Sorge davor, dass die 40h in der Woche mir psychisch zu viel sein könnten und ich mich in diese Rolle nur rein zwinge, weil jetzt die Gelegenheit aufgekommen ist.

Mit Annahme der neuen Stelle (ab Februar) müsste ich natürlich meine alte Stelle aufgeben und die freie Zeit, die ich jetzt habe schätze ich sehr, die ersetzt das doppelte Gehalt leider auch nicht... und wenn ich nach ein paar Monaten merke, dass es mir zu viel ist kann ich meine alte Stelle ja auch nicht mehr zurück nehmen. Was mach ich denn dann?? Ich weiß, dass ich die Entscheidung selber treffen muss aber vielleicht war jemand schonmal in einer ähnlichen Situation oder kann sich meine Sorge sehr gut vorstellen... Ich würde mich auf jeden Fall über jede Antwort freuen!

Vielen Dank im voraus.

Geld, Ausbildung, Azubi, Erzieher, Erzieherausbildung, Leitung, Selbstzweifel, Verantwortung, Priorität, wichtige Dinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung