Woran liegt das zb Akademiker Beruf besser bezahlt wird als Handwerker Beruf?

7 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Weil die genannten Berufe eine höhere Verantwortung beinhalten.

Es ist ein anderer Schuh, ob ich ganz allein ein ganzes Haus planen und berechnen muss - Statik, Bautechniken, Gesetze, Versorgung usw. mitbedenken oder ob jemand kommt und mir sagt: zieh mal da eine Mauer hoch, 3,20 m bitte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Agnos2  10.09.2024, 15:43

Macht der nicht ganz allein.

abfrank  10.09.2024, 15:44
@Agnos2

Doch, schon. Bestimmt nicht immer, aber grundsätzlich entwirft ein Architekt ein Haus allein.

abfrank  10.09.2024, 15:48
@Agnos2

Nicht unbedingt nötig, abhängig von der Größe des Projekts.

abfrank  10.09.2024, 15:56
@Agnos2

Selbst wenn er nicht allein arbeitet, ist seine Aufgabe um ein Vielfaches komplexer und erfordert ein höheres Wissen und beinhaltet sehr viel mehr Verantwortung.

Agnos2  10.09.2024, 15:57
@abfrank

Also eine Architektenzeichnung kriege ich auch noch hin

Das ist nicht zwingend der Fall. Handwerker sind durchaus on der Lage mehr zu verdienen.

Akademiker verdienen erst mehr wenn sie eine höher dotierte Stelle bekommen. Und die müssen sie auch erst finden.

Ohne Erfahrung keine Stelle. Ohne Stelle, keine Erfahrung.

Ein studierter Philosoph etc. Ist auch Akademiker. Aber womit sollte er Geld verdienen. Ich kenne kein Unternehmen das Philosophen sucht. Nur ein Beispiel.

Ist nicht pauschal so, so verdienen z.b. viele Kulturwissenschaftlicher nicht besonders viel.
Umgekehrt gibt es Handwerksbetriebe, bei denen zumindest der Inhaber ordentlich Geld verdient.

Man könnte nun sagen, dass z.b. die lange Ausbildung usw eine Rolle spielen, und das tut es sicher auch. Aber letztendlich ist es gerade am freien Markt eben einfach auch eine Frage von Angebot und Nachfrage: Was sind die Menschen bereit zu bezahlen? Wie viel Konkurenz gibt es? Da pendeln sich dann irgendwann auch gewisse Preise ein.

Liegt an der Intelligenz, die nimmt nach oben hin ab, wird aber in der Arbeitswelt stark gebraucht. Angebot und Nachfrage halt,


Fotograf58  22.07.2025, 08:31

Akademiker zu sein und zu studieren, hat so viel mit Intelligenz zu tun wie die These das nur gut aussehende Männer Frauenarzt werden können.

Nichts gegen Akademiker. Aber diese unbegründete Überheblichkeit nervt mich schon immer.

Viele Eltern heutiger Akademiker hatten gar nicht die Möglichkeit zu studieren. Waren die jetzt alle Dumm oder Mindervemittelt?

Meisten liegt es daran, dass der Handwerker nach drei Jahren loslegen kann mit dem Verdienen. Ein Studium dauert üblicherweise sehr viel länger. In der Zeit hat der Akademiker keinen Verdienst, es sei denn er geht nebenbei arbeiten, aber das kann der Handwerkslehrling ja auch tun.