Alienware – die neusten Beiträge

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um einen OlED-Monitor für Gaming zu kaufen?

Hallo Leute!

Alienware hat neulich ein neues OLED-Monitor vorgestellt, bei dem das Einbrennen nicht vorkommen soll.

Die Beschreibung sagt: "Alienware implementiert Schutzmaßnahmen gegen das bei OLED-Displays gefürchtete Einbrennen. Eine Graphitschicht zwischen den Panel-Ebenen und eine KI-basierte Technologie sollen Bildeinbrennungen verhindern. Der Hersteller gewährt eine dreijährige Garantie gegen Einbrenneffekte."

Eine dreijährige Garantie ist sicherlich eine ansprechende Möglichkeit, ein OLED-Monitor für PC zu kaufen, doch wie langfristig kann dieser technologischer Fortschritt halten?
Noch genauer gefragt: lohnt es sich endlich OLED-Monitor fürs PC-Nutzen zu kaufen, oder wäre das Abwarten eine bessere Wahl, wenn man langfristig einen Monitor nutzen möchte und der mehrere Jahre seine Dienste ausführen sollte?

(Mein Wissen ist recht oberflächlich und das Internet und viele Youtube-Videos besagen, ein OLED-Monitor für PC steckt "noch in Kinderschuhen", da bei PC´s dieselbe Bildwiedergabe [Windows-Taskleiste] zu sehen ist und durch das ständige Anzeigen kommt das Einbrennen oft vor. Natürlich kann man dem Monitor gewisse Abwechslung geben und im Wechsel verschiedene Darstellungen abspielen.)

Danke für jede Antwort!

Computer, Display, Technik, Fernseher, Monitor, Grafikkarte, Samsung, Gaming, Alienware, Asus, Gaming PC, 4K, AOC Monitor, Gaming-Monitor, Monitore an PC, VA Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Sollte ich meine PS5 Verkaufen um mir ein Alienware PC zu kaufen?

Habe ein 120 Hz TV und spiele mit dem Gedanken meine PS5 zu verkaufen. Eigentlich macht die PS5 schon Spaß aber auf dem PC kann man alles spielen und auch mit dem TV verbinden.

Die Firma Dell hat nun ein neues Alienware PC rausgehauen, schon teuer aber es gefällt mir persönlich sehr. Ich weiß nicht ob ich das I Phone Syndrom habe oder nicht. Im Endeffekt ist Alienware scheiße teuer. Bin bei 1700 bis 1800 mit einer GTX 1650 super!! (-.-) würd die dann verkaufen und evtl auf die rtx 4000 er Karten warten bin dann höchstens bei 2000-2300 Euro am Ende um den Dreh halt.

Oder ich bleib einfach bei der PS5 wobei ich jetzt auch 825 Euro mit 2 Spielen bezahlt habe....

Mich interessieren eig wenige spiele auf dem PC. Fortnite, Rust, evtl GTA und paar Shooter Games und hält XBOX Game Pass. Man kann ja die Games auf der Xbox ja auch auf PC Spielen. Spiele wie Halo oder Grounded und paar noch aber ich frag mich, ob es das Wert ist.

Oder ich hol mir ein anderen PC. Den MSI sekira 500 G in Gold Version. Der sieht auch nicht schlecht aus, aber mich stört die Luftzufuhr. Scheint nicht gut zu sein. Am Ende zerstöre ich die Hardware...

Das Alienware Gehäuse hat gute Luftzufuhr Möglichkeiten...

Normal PC bei Mindfactory zusammenbauen lassen wäre ich ohne Grafikkarte bei evtl 800-900 Euro plus die Grafikkarte z.b rtx 3070 wäre ich dann evtl bei 1800-2000 Euro

Alienware PC bin ich ohne Grafikkarte dann bei knapp 1450 Euro oder so. Eine rtx 3070 dazu wäre ich locker bei 2500 Euro

Also es geht um 500-700 Euro Unterschiede...

Oder ich bleib bei der PS5 und bin höchstens bei 1000 Euro wegen spielen

Computer, Technik, Gaming, Alienware, Dell, Technologie, PlayStation 5, CS:GO, Spiele und Gaming

CPU meines Laptops hat komische Temperaturen?

Es handelt sich bei meinem Problem um einen Laptop [Alienware 17 R5] der unter zu hohen CPU Temperaturen leidet wenn er beansprucht wird. Das komische daran ist das die Temperatur im Sekunden Takt um 20°C Schwankt zwischen 75 - 95°C. Egal mit welchem Programm ich messe.

Das Problem ist auch das ich nicht weiß seid wann die CPU so leidet um eventuell ein Ausgetauschtes Hardwareteil dafür verantwortlich zu machen wovon es viele gibt. Vor 2 Jahren waren die Temperaturen Deutlich besser mit max. 70°C.

System: Alienware 17 R5

  • CPU: i7-4710MQ [Vom Werk auf 3,6 GHz Übertaktet aber von mir auf 3,2 zurückgesetzt]
  • GPU: GTX 970m [Aufgerüstet]
  • RAM: 16GB DDR3 [Aufgerüstet]
  • Festplatten: 1TB SSHD & 120GB SSD [Aufgerüstet]
  • Netzteil: 240W [Nachgerüstet]
  • OS: Windows 10 Home [64Bit] [War mal Windows 8.1 Home 64Bit]

Bereits versucht:

  • Gesamte CPU Kühlung zerlegt und gereinigt
  • Wärmeleitpaste 2x Erneuert [Arctic MX-4 & IC Diamond 7]
  • Grafikkarte abgeklemmt [Weil sie gleich neben der CPU liegt]
  • Heartsink & Lüfter gegen neue Ausgetauscht
  • Bios gecheckt auf Updates & Einstellungen
  • laptop auf ein Kühlpad gestellt
  • Das alte Originale 180W Netzteil wieder an den Laptop gehangen
  • Den Dell Support Kontaktiert der den Laptop aber direkt Kostenpflichtig eingeschickt haben wollte und sonst keine Tipps gab weil mein Premium Support abgelaufen ist...

Es ist zwar ganz nett an dem Lüfter der CPU sein Essen Warm zu machen aber trotzdem hoffe Ich das noch jemand eine Idee hat wie man es beheben könnte. Eine neue CPU gibt es nicht unter 350 Euro und sollte deshalb die Letzte Lösung sein. Einschicken werde ich ihn auch nicht weil er dann Alienware Typisch 6 Wochen irgentwo in Hongkong gammelt und dann nicht Repariert wird weil nix mehr von Dell ist.

Achja die CPU an sich ist noch die Originale und wurde nie ausgebaut oder sonstwie angefasst bis dahin.

Computer, CPU, Alienware

Stift vom Grafiktablett lässt sich nur bei Clip Studio Paint, auf dem Bild, nicht kalibrieren, hat irgendjemand eine Ahnung, was falsch läuft?

Hallo liebe Community,

Ich habe ein riesen Problem. Wie schon meiner Frage im Titel zu entnehmen ist, habe ich seit ca. 2 Jahren ein Cintiq 13HD von Wacom und das hat bis jetzt auch immer tadellos funktioniert. Ich habe mir vor einiger Zeit zudem Clip Studio Paint zugelegt (davor habe ich mit dem Corel Painter 2015 gearbeitet). Seit zwei Tagen habe ich jetzt aber das Problem, dass der Stift super kalibriert ist, alles tutti, auch auf den Arbeitsflächen von Clip Studio Paint ist noch alles normal (sprich, auf dem Farbrad, Pinseleinstellungen etc), aber sobald ich den Stift auf mein aktuell geöffnetes Bild/ Blatt ziehe, befindet sich die Pinselspitze plötzlich sechs bis acht Zentimeter weiter rechts, als die reale Stiftspitze. Aber wenn ich mit der oberen Taste am Stift, das Pipenttentool auswäle, ist die Spitze wieder richtig, sobald ich loslasse, springt der Cursor wieder nach rechts. Mit der Maus habe ich das Problem nicht und wie gesagt, es tritt wirklich nur auf, wenn ich mit der Stiftspitze auf mein Bild gehen will. Ich habe schon probiert, ob das gleiche Problem auch im Corel Painter auftritt, aber da funktioniert alles schön so, wie es soll.

Ich bitte nicht um Kommentare wie, "Dann mal halt im Corel Painter weiter" , ich habe Geld für Clip Studio bezahlt und möchte es auch weiterhin nutzen - das Problem ist ja erst kürzlich aufgetreten, also muss ja irgendetwas passiert sein. Ich habe nichts an den Einstellungen o.ä. verändert.

Ich würde mich wirklich riesig über eine schnelle Antwort freuen!

Liebe Grüße, Phya

Stift, Alienware, Grafiktablett, Wacom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alienware