Ist Pixel Refresh sicher?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Problem mit LEDs ist, dass der Wirkungsgrad mit den Betriebsstunden sinkt. Je länger ein Pixel hell ist, desto dunkler wird er mit der Zeit.

Da unterschiedliche Pixel unterschiedlich lange an sind, haben die dann auch irgendwann einen deutlich sichtbaren Helligkeitsunterschied wenn die gleich angesteuert werden. Dadurch sieht man dann Schatten und Verfärbungen in Flächen die gleichmäßig dargestellt werden sollen.

Der Verschleiß erfolgt logarithmisch. Der Refresh überlastet die Pixel und sorgt für einen Rasanten Verschleiß. "Frische" Pixel verschleißen dabei schneller als "verbrauchte" Pixel.

Der Refresh gleicht also Pixel die weniger Verschleiß haben an Pixel an die mehr Verschleiß haben. Also ist nachher alles mehr verschlissen als vorher, aber dafür halbwegs gleichmäßig.

Den Refresh sollte man also nur dann machen, wenn man "Einbrände" bemerkt die man weg haben will.

Wenn man alle 4 Stunden Refresh macht, dann verursacht man einen Immensen Verschleiß. Warum der Monitor alle 4 Stunden einen Refresh haben will kann ich nicht sagen, ist aber völliger Unsinn! Versuch mal ob Du die Erinnerung abschalten kannst.

Die kannst Du ja immer noch von Hand über das Menü auslösen wenn Du Farbschleier und Einbrände sehen kannst und die weg haben willst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn die Meldung kommt, kannst den Refresh bei deinem OLED ruhig machen - die Betriebsdauer ist bei den Teilen i.d.R so hoch, dass vorher das Ding wegen etwas anderem auseinanderfällt ;)