RTX 3060 Ti – die meistgelesenen Beiträge

Gibt es einen Unterschied bei Grafikkarten Hersteller?

Moin Leute,

Ich hätte da ne Frage und zwar gibt es ja sehr viele Hersteller für Lüfter zbs Corsair, Ram zbs Kingston, Netzteil zbs BeQuiet, Mainboardzbs Asus etc... Also es gibt für sehr viele Komponenten sehr viele verschiedene Hersteller.

Aber für Grafikkarten gibt es ja DIE 2 grossen Haupthersteller Nvidia und AMD. Und die restlichen Hersteller custom Designt ihre Nvidia Karten oder? also Asus kauft sich zbs eine Nvidia Karte und custom designt es eif und verkauft es so Über ihre eigene Seite Habe ich das richtig verstanden? Und gibt es da Unterschiede denn die Grafikkarte bzw die Leistung bleibt ja die gleiche? Also nicht mehr FPS oder Shaders usw oder?

Ich möchte mir eine 4070Ti kaufen. Ich fand jetzt eine die auch billiger im vergleich zu den anderen Grafikkarten war und zwar die : Zotach Nvidia GeForce RTX 4070TI (12Gb) Kostenpunkt wäre für mich ca. 880 Franken (Mit Rabatt usw)

Was sagt ihr ist die Karte gut oder doch so 30-40 mehr drauf packen und eine von Gigabyte kaufen? Es gibt ja auch die von Asus rot strip für 1000 Franken was für mich schon viele zu teuer ist aber was ist jetzt der Unterschied und lohnt sich das? Das gleiche Model für einfach 120 Franken mehr zu kaufen nur weil es von einem anderen Hersteller kommt?

Danke schon im Voraus.

GPU, AMD, Asus, Gaming PC, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Gigabyte, Zotac, Zotac Grafikkarte, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3080, RTX 3060, RTX 3060 Ti

RTX 5070 oder RX 9700 XT?

Die beiden Grafikkarten sollen ja heute und morgen im Verkauf erhältlich sein, wenn auch nur vermutlich kurzzeitig. Mir ist eigentlich egal, welche von beiden, aktuell habe ich eine RTX3070 und brauche eine bessere Grafikkarte um Monster Hunter Wilds spielen zu können. Ich spiele nicht oft Triple A Spiele mit krasser Grafik usw, aber meine GraKa ist da anscheinend etwas ausgereizt.

Welche davon würdet ihr empfehlen? Ich bin eher ein Freund von NVIDIA, aber wie gesagt ist mir das mittlerweile eigentlich egal - ich will nur zocken. Das einzige was mich an AMD stört ist das ihre Grafikkarten immer so einen hohen Verbrauch haben. Das heißt bei der RX 9700 XT müsste ich vermutlich ein neues Netzteil und vermutlich auch eine neue CPU kaufen (Ryzen 5 5600x). Deswegen ist mir die AMD Grafikkarte auch etwas lieber, da sie angeblich im UVP Preis (599€) günstiger sein soll, als die RTX5070 (649€). Außerdem sehe ich nur Vergleiche mit der RTX5070 ti und der RX9700 XT, also würde ich mal behaupten das die RTX5070 leistungs-technisch etwas behind sein wird oder?

In jedem Falle ist mir aber beides recht und eigentlich ziemlich egal, denn besser als meine RTX3070 werden sie beide sein - und das deutlich. Habe mir jedoch keine langfristige Gedanken gemacht, ich will eigentlich nur zocken. Mein PC ist von 2022, müsste ich eventuell auch irgendwelche weiteren Komponenten austauschen, da sie mit den neuen Generationen irgendwie nicht mehr Kompatibel sein werden oder so?

Hab mir dabei nichts gedacht, ich will einfach nur eine neue GraKa und Monster Hunter Wilds in ruhe zocken. eine RX 7800 XT würde auch reichen, aber warum sollte ich mir eine alte Generation kaufen für den gleichen Preis, wenn bereits die neue draußen ist? NVIDIA Grafikkarten sind leider aktuell überall ausverkauft oder werden überteuert angeboten.

PC, Software, Geld, GPU, Netzteil, Hardware, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Money, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, zocken, AMD Radeon, Nvidia GeForce GTX, PlayStation 5, Raytracing, Nvidia GeForce RTX, RTX 3060, RTX 3060 Ti, RTX 4000

Wie weit kann man damit rechnen, das die Neupreise zu der RTX 4070/4080 Reihe günstiger werden?

Die Frage ist nicht, ob sie günstiger werden, sondern wie viel sie günstiger werden KÖNNTEN. Natürlich wären das nur Spekulationen und keiner kann diese Frage so richtig beantworten, aber inwiefern und vor allem wie stark kann man mit einem Preisverfall der 40er Serie rechnen? Das kann man doch sicherlich irgendwie abschätzen anhand der vorherigen GTX/RTX Reihen, oder? Die 3070 z.B. kam mit einer UVP zu 500€ auf dem Markt und die Custom Modelle kosten auch aktuell um den Dreh was zwischen 530€-550€ was ja eigentlich der Normalpreis sein müsste, da die FE Varianten immer günstiger sind als die Custom Modelle. Sie ist zwar jetzt ca. 200-300€ günstiger als vor 1-2 Jahren, aber das liegt wahrscheinlich auch irgendwo daran, das damals die Karten so knapp gewesen und überall ausverkauft waren.

Mittlerweile gibt es diese Knappheit ja nicht mehr und die RTX 4070ti z.B. ist mit einer UVP von 899€ gestartet. Ich schätze mal nicht, das die Karte in 1-2 Jahren unter 700€ fallen wird, oder? Wahrscheinlich nicht mal, wenn die 50er Serie rauskommen wird. Gerade wenn man sich die 3 Jahre alten GraKas RTX 3080 und die 3080 Ti anschaut, die angeblich für jeweils 800€ und 1100€ UVP kamen, diese werden immer noch für UVP Preise gehandelt.

Meine Frage ist nun, wie sehr sich dieses Warten eigentlich lohnt? Vor ca. eineinhalb Jahren habe ich mir für - damals extrem günstige - 700€ eine RTX3070 gekauft, was mir im Nachhinein sehr wehgetan hat, da ich die Preise vor ca. einem halben Jahr auf unter 600€ fallen gesehen habe. Aber diese Zeit der Knappheit und der künstlich hoch gehaltenen Preise haben wir ja alle überstanden, ich schätze nicht mehr, das ich es in einem Jahr noch bereuen würde mir jetzt eine RTX4070 für 900€ zu kaufen oder? Das die Karten irgendwann günstiger werden ist ja verständlich und wahrscheinlich unausweichlich, wenn die Nachfrage irgendwann stark sinkt, aber ich möchte mir jetzt nicht eine Karte für 900€+ kaufen, nur um im Nachhinein dann zu sehen, das ich hätte 200€+ sparen können, hätte ich nur ein bisschen länger gewartet. Es fühlt sich dann so an, als hätte man Geld aus dem Fenster geschmissen, und es ist ein extrem beschissenes Gefühl.

LG

PC, Games, Software, GPU, Hardware, IT, Gaming, AMD, Gaming PC, Informatik, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, zocken, Twitch, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3060 Ti, RTX 3070 Ti, RTX 4000

Lüfter von der GPU drehen auf Maximum ohne Grund?

Ich habe eine RTX 4070 TI in meinem PC. Ich hatte vor kurzem eine Neuinstallation von Windows machen müssen, außerdem habe ich die GPU durch eine andere gewechselt [RTX 3070 TI] da ich gucken wollte ob diese noch funktioniert. Und ja sie funktionierte noch. Also habe ich die rtx 3070 TI wieder ausgebaut und die RTX 4070 TI wieder eingebaut. Habe den PC angemacht und lief auch erstmal alles super... dann habe ich das erste game gestartet... nach etwa 3 minuten ging es dann los. Sofort von 0 auf 100 drehen die lüfter der gpu kommplet aufs Maximum. Und es hört auch nicht mehr auf, egal ob nichts mehr offen ist oder nicht. [Kein spiel etc.] Erst das abschalten und wieder anschalten des PCs behebt das Problem [solange bis wie man wieder ein spiel startet]

Ich habe alles aktualisiert, alle treiber etc. Ich habe auch die Lüftersteuerrung in ms afterburner angepasst, aber die GPU reagiert darauf überhaupt nicht.

Die GPU Temperaturen leigen alle unter 40C° auch der Hotspot oder die memory

Was ich mich jetzt frage ist wodurch das jetzt aufeinmal kommt? Softwareproblem? Oder eher hardware? Durch den Ausbau? Oder der Neuinstallation? Habe seitdem ich das Problem habe auch auf einer älteren windowsversion gedowngraded, aber das problem bleibt bestehen, egal welches betriebssystem.

PC, Computer, GPU, AMD, Gaming PC, Intel, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3060 Ti, RTX 3070 Ti, RTX 4000