AMD Radeon – die meistgelesenen Beiträge

Wäre es möglich eine 7800 XT mit einem 500 Watt Netzteil zu nutzen.?

Ich wollte mir eine 7800 XT zulegen, aber verfüge leider nur über ein 500 Watt Netzteil und ich habe wirklich keine Lust diese auszurechnen, wenn es ja so vielleicht auch funktionieren könnte.

Mein Netzteil: Bequiet Pure Power 11 500 W

Dazu habe ich zurzeit eine 12400f in Kombination mit einer 6700 XT und anderen Komponenten, die nicht viel mehr Leistung ziehen.

Ich habe mir heute dieses Energiekostenmessgerät gekauft, um den Verbrauch zu messen.

Energiekostenmessgerät

Bei der Messung des Verbrauchs meines Systems kam ich maximal auf 340 Watt, da ich die exakten Werte nicht kenne und das Messgerät leider nur in 10er Schritten arbeitet, würde ich sicherheitshalber 350 Watt angeben. Für den Test habe ich Gta 5 auf den höchsten Einstellungen genutzt, die Grafikkarte habe ich über Adrenalin übertaktet und in der Einstellung für die Energienutzung habe ich die höchstmögliche Leistung ausgewählt. Gta 5 habe ich dann wirklich bis zum Limit ausgereizt, indem ich Mods genutzt habe, um Explosionen zu verursachen, die das ganze Bild vollständig gefüllt haben. Die 6700 XT selber hat die 200W nie überschritten und insgesamt zog das System wirklich wie gesagt nur 350W.

Nun wollte ich wissen, ob ich mir so eine 7800 XT kaufen könnte, wenn ich ja weitere 150 Watt frei hätte. Natürlich sollte ich fern von den 500W bleiben, aber die 7800 XT zieht ja nur ca. 60W mehr als meine 6700 XT, dann wäre ich ja noch bei 410W.

Würde das so funktionieren?

Kann man dem Stromzähler glauben schenken?

Mein System:

SI Kolink Stronghold weiß, Glasfenster

Be Quiet! PURE POWER 11 500W BN293

Gigabyte B660M DS3H DDR4

SI Intel Core i5-12400F S1 700 2.5GHz Tray CM8071504555318

LC-Power Cosmo COOL LC-CC-120 CPU Lüfter Intel/AMD 1 80W reta SI! DDR4 PC3600 Kingston 32GB KIT (4x8GB) Fury

990 Pro Samsung

ASUS RX 6700XT DUAL 12GB

GPU, Netzteil, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, MSI, Nvidia, AMD Radeon, RX 6700 XT

RTX 5070 oder RX 9700 XT?

Die beiden Grafikkarten sollen ja heute und morgen im Verkauf erhältlich sein, wenn auch nur vermutlich kurzzeitig. Mir ist eigentlich egal, welche von beiden, aktuell habe ich eine RTX3070 und brauche eine bessere Grafikkarte um Monster Hunter Wilds spielen zu können. Ich spiele nicht oft Triple A Spiele mit krasser Grafik usw, aber meine GraKa ist da anscheinend etwas ausgereizt.

Welche davon würdet ihr empfehlen? Ich bin eher ein Freund von NVIDIA, aber wie gesagt ist mir das mittlerweile eigentlich egal - ich will nur zocken. Das einzige was mich an AMD stört ist das ihre Grafikkarten immer so einen hohen Verbrauch haben. Das heißt bei der RX 9700 XT müsste ich vermutlich ein neues Netzteil und vermutlich auch eine neue CPU kaufen (Ryzen 5 5600x). Deswegen ist mir die AMD Grafikkarte auch etwas lieber, da sie angeblich im UVP Preis (599€) günstiger sein soll, als die RTX5070 (649€). Außerdem sehe ich nur Vergleiche mit der RTX5070 ti und der RX9700 XT, also würde ich mal behaupten das die RTX5070 leistungs-technisch etwas behind sein wird oder?

In jedem Falle ist mir aber beides recht und eigentlich ziemlich egal, denn besser als meine RTX3070 werden sie beide sein - und das deutlich. Habe mir jedoch keine langfristige Gedanken gemacht, ich will eigentlich nur zocken. Mein PC ist von 2022, müsste ich eventuell auch irgendwelche weiteren Komponenten austauschen, da sie mit den neuen Generationen irgendwie nicht mehr Kompatibel sein werden oder so?

Hab mir dabei nichts gedacht, ich will einfach nur eine neue GraKa und Monster Hunter Wilds in ruhe zocken. eine RX 7800 XT würde auch reichen, aber warum sollte ich mir eine alte Generation kaufen für den gleichen Preis, wenn bereits die neue draußen ist? NVIDIA Grafikkarten sind leider aktuell überall ausverkauft oder werden überteuert angeboten.

PC, Software, Geld, GPU, Netzteil, Hardware, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Money, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, zocken, AMD Radeon, Nvidia GeForce GTX, PlayStation 5, Raytracing, Nvidia GeForce RTX, RTX 3060, RTX 3060 Ti, RTX 4000

Nach GeForce Treiber Update , Computer und Grafik Probleme . Warum?

Moin Leute , hab ein sehr mieses Problem…

hab mein pc seit 3 Jahren , als ich das pc Brand neu hatte und alles noch clean war ohne treiber Update , oder Programme . Konnte ich alles flüssig auf 80 fps bis 100 fps spielen …

doch so seit 2022 hab ich GeForce experience heruntergeladen, für die Treiber Updates … dann hab ich mein erstes Treiber update auf dem Programm installiert, und die Probleme kamen Dann von treiber , zu treiber mehr .

nach diesen Treiber Updates konnte ich erkennen ingame das anti Anailising nichts gebracht hat auch auf höheren Level.

es hat alles begonnen zu flimmern an den Gegenständen von dem Game …. Fps Drops kamen dann auch als ich die Maus bewegt habe …

nun konnte ich feststellen, das an dem pc etwas nicht stimmt , weil er normalerweise viel mehr Leistung bringen würde ….

auf dieses Bild oben 👆 zu erkennen ist ein Game namens: Microsoft Flight Simulator.

auf diesem Spiel konnte ich als diese Probleme NICHT auftraten, flüssig mit mittleren Einstellungen spielen , um die 80 fps bis Minimum 60 fps …..

nun jetzt ist das bei dem Spiel auch so das es angefangen hat zu flimmern , das die anti Anailsing nicht bringt, das es fps Drops gib’s , von 56fps zu 32 fps bei maus Bewegung , und das schlagartig ist zu erkennen….

das ist momentan bei allen spielen so ….

alles wegen den treiber Updates …..

Von HP

hab eine GTX 1650 super 8GB Arbeitsspeicher.

CPU I5 5600G

16 GB RAM

ssd 500GB

usw ….

ach und wie gesagt , als ich NICHT die Treiber Update und co , installiert habe , war alles einwandfrei….

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen .

alte Treiber Updates funktionieren nicht , da dieses Problem seid 2022 ist , und die Treiber bis dahin nicht möglich ist runter zu stellen …. ( meiner Sicht )

Bild zum Beitrag
GPU, AMD, FPS, Gaming PC, Grafikeinstellungen, Nvidia, Treiber, AMD Radeon, Flimmern, fps drops