Beziehung zu Frau mit Kopftuch?
Könnt ihr euch als nicht-muslimische Person eine Beziehung zu einer Muslimin vorstellen, die in der Öffentlichkeit immer ein Kopftuch trägt? Wenn ja, wieso, wenn nein, wieso nicht?
17 Antworten
Das kommt darauf an, aus welchem Grund sie das Kopftuch trägt.
Ich könnte nicht mit einer Frau zusammen leben, die öffentlich ihre Verbundenheit zu einer frauenfeindlichen und rückständigen Religion bekundet.
Etwas anderes wäre es, wenn sie das Kopftuch lediglich als dekorative Bekleidung trägt. Das wäre zwar nicht mein Geschmack, aber ich würde es akzeptieren.
Gegebenenfalls schon, ja. Sie müsste mir aber sehr gefallen. Jedoch erlaubt das ihre Religion nicht, denn ich selbst bin kein Muslim. Deswegen könnte sie mich auch nicht islamisch heiraten (Nikkah) und Beziehungen sind ebenfalls haram.
Ich persönlich bin Christ und möchte eine christliche Frau heiraten. Ich habe nichts gegen Muslime und akzeptiere deren Glauben und Überzeugung, jedoch möchte ich einfach, dass ich meinen Glauben mit meiner zukünftigen Frau zusammen leben kann und wir uns gegenseitig im Glauben aufbauen und bestärken können.
Mfg
DerEineHalt08
Ja könnte ich. Wenn ich mit ihr zusammen bin, dann gehe ich mal davon aus, dass ich sie liebe. Also respektiere ich auch ihre Religion und dem damit verbundenen Kopftuch. Sie trägt es, weil nur ihr Partner sie ohne dasselbe sehen soll.
Mir wäre es auch egal, wenn mein Umfeld kein Verständnis dafür hätte. Ich bin ja mit ihr zusammen.
Das ist mir auch egal. Wenn die Person, mit der ich gerne zusammen bin weil ich sie liebe, ein Kopftuch oder einen Gürtel oder was auch immer tragen oder benutzen will, respektiere ich das.
Das Kopftuch ist kein religiöses Kleidungsstück, welchen Zweck soll es bei deiner muslimischen eventuell Freundin denn dann erfüllen?
Trägt man Kleidung denn zu einem bestimmten Zweck? Wenn jemand was will oder etwas einem gefällt, trägt man das halt hä? Wo ist das Problem?
Also ist deine imaginären Muslim-Freundin schlichtweg eventuell kalt?
Was auch immer der Grund ist: Soll sie anziehen was sie will. Und da sehe ich keine Probleme.
Mensch ist Mensch, die Liebe kann man sich nicht aussuchen
Im Koran/Islam gibt es keine religiöse Pflicht für ein Kopftuch, da es sich um einen Übersetzungs- und Deutungsfehler islamischer Gelehrter (at Tabari, al-Bukhari u. Co.) handelt.
Im Koran Sura 24, Vers. 31 ist das Wort "Chumur" kein Arabisches, sondern ein syro-aramäisches Wort. Es bedeutet Gürtel. Übersetzt heißt der Satz im Koran also: "Sie sollen sich ihre Gürtel um die Lenden binden." Von einem Kopftuch oder Verschleierung steht nichts im Koran.