HILFE! Windows Movie Maker Projekt lässt sich nicht abspeichern

Hey Leute.

Ich habe mit viel Arbeit ein Windows Movie Maker-Projekt erstellt. Bin zwar noch nicht ganz fertig, wollte es aber zum Zeigen schon einmal abspeichern (als Film).

Das Speichern dauert ne halbe Ewigkeit (weil sehr rechenintensiv, ich weiß ^^) und irgendwann kommt dann folgende Fehlermeldung:

"Es fehlen Dateien in Ihrem Movie Maker-Projekt, oder einige Dateien darin können nicht verwendet werden. Daher kann Ihr Film nicht gespeichert werden. Überprüfen Sie bitte, ob die Dateivorbereitung in "Optionen" aktiviert ist, oder entfernen Sie die Dateien, und wiederholen Sie dann die Aktion. Fehler: 0x87260103"

Dann hat auch plötzlich die erste Videosequenz (und eine mittendrin) gelbe Ausrufezeichen und erscheint ganz grau. In der Videovorschau im Projekt war jedoch kein einziger Fehler zu erkennen. Wenn ich dann auf das Ausrufezeichen Doppelklick mache, kann ich die Datei nur noch entfernen. Füge ich sie neu ein, ist auch das Ausrufezeichen wieder da...

Nun habe ich ein neues Projekt geöffnet und versucht, genau diese eine Videosequenz einzufügen und abzuspeichern ... und siehe da - es hat funktioniert .... habe es als *.mp4-Datei abgespeichert und nun versucht, diese mp4-Datei in mein eigentliches Projekt einzufügen, jedoch geht es immernoch nicht zu speichern.

Btw.. die Videodateien von der Kamera haben *.mts-Format ...

Kennt jemand von euch eine Lösung? Will nicht die ganze Arbeit für umsonst gehabt haben :((((

Windows 7, Videobearbeitung, Windows Movie Maker, Fehlermeldung
Windows 7 Professional Benutzerpasswort vergessen/ nicht vorhanden. Was kann ich tun?

Hallo gutefrage.net-Community,

Und zwar hab ich folgendes Problem:
Ich hab mir die Tage bei eBay einen Gaming-PC ersteigert und dieser kam heute an. Nach dem ich alles fein säuberlich angeschlossen habe fuhr ich den PC hoch und siehe da: es öffnet sich der Benutzerauswahl-Bildschirm und ich werde um ein Kennwort gebeten. Das Problem ist nun, dass ich weder das Kennwort kenne, noch eine Antwort vom Verkäufer erhalte.

Meine Frage nun: Was kann ich in diesem Fall tun?

Ich möchte den PC nur sehr ungern zurück geben, da ich ihn relativ billig bekommen habe und er von den Komponenten her ein echtes Schnäppchen war. Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt, ob es sich hier um ein geklautes Gerät handelt, jedoch liegt diese Vermutung recht fern, da es sich um einen 30x40x40 cm grossen Desktopcomputer handelt und sowohl Rechnungen, als auch Originalverpackungen dabei sind.
Meine einzige Möglichkeit wäre bis jetzt Windows 7 nochmal zu installieren (habe hier noch eine Windows 7 Installations-CD da), jedoch ist kein DVD-Laufwerk vorhanden. Über den Kennwortrücksetzungsdatenträger der von Windows angeboten wird hat es nicht geklappt, da dort immer steht, dass das Zurücksetzen des Kennworts für diesen Benutzer nicht geklappt hat.
Für eine schnelle Antwort wäre ich äussert dankbar.

Im Anhang noch einige Bilder von meiner aktuellen Situation und dem PC.

MfG Sapun

Bild zum Beitrag
PC, Windows, Windows 7, Passwort, Benutzer, vergessen, gesperrt, Passwort vergessen, Benutzerkonto, kein-zugriff, Windows 7 Professional
Schreibgeschützten Ordner ändern/kopieren

Hallo Leute! Ich habe ein großes Problem :D Ich hatte auf meiner Externen Festplatte drei Ordner, 2 davon (ca 300mb) schreibgeschützt und unbestimmten ursprungs (schreibschutz betrifft alle unterordner), d.h ich weiß nicht wie und wodurch die dort hingekommen sind. In diesem einen anderen Ordner, waren meine Privaten Dateien (Musik, Spiele, Fotos etc.) insgesamt 200gb. Ich wollte meine externe Festplatte neu formatieren, deshalb wollte ich den wichtigen Ordner auf die interne Festplatte kopieren. Dabei ist mir nur ein Fehler unterlaufen: Ich habe den Ordner aus versehen in einen der verschlüsselten. Jetzt habe ich das Problem, das ich den Ordner da nicht mehr rausbekomme. So sind die Daten ja praktisch weg, da ich sie nicht ansehen /bearbeiten etc kann. Ich muss den Ordner dringend dort wieder rausbekommen und ihn auf meinen PC laden. Die Frage ist nur jetzt wie ... ich habe schon einiges ausprobiert, unter anderem abgesichter modus, und einige weiter Dinge die ich so im Netz gefunden habe, doch nichts hat funktioniert. Ich bin als Administratorkonto angemeldet, trotzdem kommt beim Versuch auf den Ordner zuzugreifen die Meldung, sie benötigen berechtigung von einem administrator..... man kann dann auswählen: Wiederholen, übersprüngen oder abbrechen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Senfbomb

Ich habe Windows 7 64bit.

PC, Windows 7, externe Festplatte, freigabe, Schreibschutz
Trusted Installer: Welchen Gruppen- oder Benutzernamen welche Berechtigungen einteilen?

Hallo liebe Community! :(bin echt am Ende.. habe Blödsinn mit den Einstellungen von trustedInstaller gemacht um bestimmte Ordner zu verschieben und Blödes.. ;/ weil ich totaler Laie bin in alles was eigentlich Computers angeht war das ernsthaft naiv von mir.. habe das durch Tutorials geschafft und nun bemerkt das Windows nicht mehr updatet seit Wochen.. habe vergessen den trustedInstaller wieder zu aktivieren und will das jetzt gerade machen aber habe vergessen wie die "reguläre" Einstellung dafür war bzw. wie das davor einfach eingestellt war :( Ich hoffe ich werde nicht zu undeutlich um euch zu beschreiben was jetzt genau meine Fragen sind :( Zum einen wollte ich wissen wie ich erstmal auf die "allgemeinen" Einstellungen von trustedInstaller komme (wenn es so etwas gibt) um das EINHEITLICH für alle Ordner oder (gar das gesamte System?) oder für was das sonst gillt, einzustellen. Weil momentan bin ich auf nur EINEM ausgewählten Ordner und kann dort jetzt unter Sicherheit bestimmen wie und auf welchem Benutzer ich das alles ändern möchte.Jetzt kommen meine Probleme.. unzwar habe ich da anscheinend 4 Benutzer. Das ist einmal: "Authentifizierte Benutzer", "SYSTEM", "Administrratoren" und zu guter Letzt "Benutzer" .

noch eine Frage (etwas komplizierter durch mein Vermasseln, es tut mir wirklich echt Leid :( :Da ich einiges bearbeitet hatte in den Berechtigungen also paar Häkchen weggenommen oder hinzugefügt hatte, weiß ich nicht mehr was wo hingehört bzw. kann mir bittebitte jemand anleiten wo ich Häkchen bestenfalls wegzunehmen habe und wo, gegebenenfalls, welche hinmüssen? ich bin euch für immer in Dank verpflichtet.. ;( werde NIE wieder etwas an den Einstellungen ändern!

und nochmals auf die erste Frage zurück (das was ihr in den Fotos seht gilt ja wie gesagt nur für diesen EINEN Ordner..heißt das wenn ich das an den "Benutzern" ändere übernimmt es das EINHEITLICH für alles andere auch?

Mit welchem Benutzer soll ich fortfahren?

bitte lest euch die Bilduntertitel zu den Fotos durch ( spezielle Fragen)

Ich danke allen die sich die Mühe machen um mir zu helfen ! ;( <3

EDIT: entschuldigt die misslungenen CapsLocks an unnötigen Stellen

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Windows 7, Informatik

Meistgelesene Fragen zum Thema Windows 7