Frettchen entlaufen; wie finde ich es am besten wieder?

Guten Tag Community :) Ich und mein Freund sind verzweifelt. Wir haben seit 2 Monaten circa 2 junge Frettchen gekauft. Gestern am 07.09.16 sind beide morgens abgehauen und nur einer ist bei der Nachbarin gefunden worden. Der andere ist verschwunden und wir haben ihn überall gesucht.. Er hat noch nicht gelernt, auf bestimmte Geräusche zu hören ist aber eigentlich ein mutiges und zutrauliches Tier. Wir wohnen in einem Neubaugebiet wo jeden Tag in der Woche viele Bauarbeiter sind und einige unbewohnte Häuser sind. Rundrum liegen dementsprechend viele Paletten, Bretter Tüten und Erdhaufen. Nebenan ist eine Wiese mit hohem Gras und direkt danach ein Maisfeld. Ich und mein Freund haben überall gesucht und nach ihm gerufen und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass er auf unser rufen reagieren würde.. Wir sind mehrfach rausgegangen und auch durch das maisfeld gewandert aber keine spur. In der nähe ist ein hof und hinter dem feld noch ein paar weitere felder entfernt. Die kleinen sind nicht gechipt und ich hab mich schon beim örtlichen Tierheim gemeldet. Heute wollen wir im größeren umkreis bescheid geben und blätter verteilen. Ich schreibe deshalb hier und suche nach hilfe, weil ich auf meine Situation bezogen noch ein paar Fragen hab; 1. Kann es sein dass das Frettchen schon sehr weit abgehauen ist oder bleibt es mehr in seiner gewohnten Umgebung? 2. Ist die Chance hoch, dass man ein entlaufenes Frettchen wiederfindet? 3. Wo halten sie sich am liebsten auf? 4. Kann es sein dass auch wenn er zutraulicher ist, sich versteckt hält wenn wir ihn rufen? 5. Wann sollte man am besten nach ihm suchen? 6. Wie weit wird er maximal gelaufen sein? 7. Suchen sie ihr zuhause wieder wenn sie Hunger haben? 8. Wie locke ich ihn wieder zu uns falls er in der Umgebung ist?

Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort. Aber bitte nur Tipps von Frettchenkennern und keine Kommentare die einen entmutigen sollen. Mir sind die beiden sehr ans Herz gewachsen und ich möchte alles versuchen um die kleinen Brüder wieder zusammen zubringen. Also vielen Dank im Voraus!!

Haustiere, Frettchen, Feld, Baustelle, entlaufen, Suche
Wie hoch können Frettchen springen?

Hallo ihr Lieben :)

Meine Cousine hat drüber nachgedacht sich 2 Frettchen zuzulegen. Sie wohnt in einer 3 Zimmer Wohnung, die einen großen Balkon besitzt. Sie wollte einen alten Kleiderschrank umbauen und ihn als Käfig benutzen. Am besten passen würde ihr die Balkon Haltung. Sie meinte sie benutzt den Balkon sowieso nicht, mal stellt sie was ab wie Eimer oder Getränke etc oder sitzt morgens mit einem Kaffee in der Hand dort, ansonsten ist er leer. Die genauen Maße weiß ich aber leider nicht, aber er ist wirklich größer als diese "Standard Balkone". Nicht sehr Breit, dafür aber sehr lang. Dort hätten die Wusel dann einen 24 Stunden Auslauf inklusive den Kleiderschrank als Rückzugsmöglichkeit.

Soweit so gut. Nur wohnt meine Cousine im 3 Stock, und es wäre schlimm wenn die Frettchen aufs Balkon Geländer gelangen und runterfallen. Der Balkon ist Viereckig d.h vorne ist das 90cm hohe Geländer, dahinter die Fenster der Wohnung und links und rechts ist es zugemauert. Sind 90cm hoch genug? Oder Springen Fretts höher? Das wäre meine erste Frage mit dem Geländer, meine zweite ist, ob man einen Kleiderschrank umgebaut als Frettchen Heim einfach auf den Balkon stellen kann? Ich meine wegen der Feuchtigkeit, würde das Holz nicht irgendwann eingehen? Der Schrank ist wie jeder andere natürlich mit Lack lackiert, aber gibt es noch was zu beachten bei einer Balkon Haltung?

Das war es an Fragen, wäre echt lieb wenn sich jemand damit auskennt! Danke im Voraus und Viele Liebe Grüße!

Holz, Haltung, Frettchen, Schrank, Balkon
Frettchen gestorben ...- warum alle 2? :(

Hey Leute ich habe etwas schlimmes zu berichten :( und ich hätte gerne einige Kommentare darüber warum dies so passiert ist....:( Mein Freund hat zum Geburtstag ein Frettchen bekommen (Rüde, 7 Monate alt), wir haben uns schon lange eines gewünscht und hatten große Freude mit den kleinen Mitbewohner "Marley". Er war anfangs sehr bissig, wir haben uns viel mit ihm beschäftigt und langsam wurde er immer zutraulicher und beißt jetzt gar nicht mehr. Nach langer Suche konnten wir nach ca. 2 Monaten ein Albino Frettchen-Pärchen (beide ca. 2 Jahre alt - Amy und Milow) zu uns holen, damit der kleine nicht allein ist. Die zwei waren sehr verspielt und haben sich gut mit unseren Marley verstanden, nach 3 Wochen ist jedoch was schreckliches passiert... die drei haben miteinander gespielt, plötzlich hat Amy laut aufgeschriehn.... Marley hat sie bei spielen zu fest in den Kopf gebissen und sie blutete, wir haben sie sofort verarztet ...es hat am Anfang nicht so schlimm ausgesehen ...nach 2 Tagen jedoch hat sie nichts mehr gefressen ...wir sind mit ihr zum Tierarzt gegangen, dieser sagte das sie ein Blutgerinsel hat, und es wahrscheinlich nicht überleben wird. Wir haben versucht sie wieder gesund zu pflegen doch es hat nichts genützt. Nach 2 Tagen lag sie in der früh tot in ihrer Decke ...das schockierende war jedoch das, dass zweite Albino Frettchen Milow mit ihr gestorben ist, beide sind in dieser Nacht zusammengekuschelt gestorben, obwohl Milow gerngesund war??????? :(((((((

Tiere, Haustiere, Tod, Frettchen
Frettchen beißt/zwickt mich ohne Grund

Hallöle, Also ich habe seit gestern 2 Frettchen geholt. Die beiden Mädels sind 2 1/2 Jahre alt (unkastriert). So. Die eine ist ganz lieb aber die andere beisst. Oder besser gesagt zwickt . Es blutet nicht, fühlt sich aber trotzdem net schön an^^ Ich weis, dass es viel zeit und geduld braucht, bis sie Vertraue zu mir fassen. Aber man soll ja auch früh genug ihnen beibringn, dass man die Hand bzw. Fuß nicht beisst. Also immer wenn ich reinkomme ins Zimmer rennt die gleich zu mir. Dann hock ich mich Halt mal aufs Sofa und sie macht männchen hoch. dann nehme ich sie auf meinen schoß. ich gebe ihr eine liebe Streicheleinheit und ab und zu auch was von der Vitamin Paste (natürlich nicht zu oft - soll ja was besonderes bleiben) dann setz ich sie wieder runter. dann mach ich kurz was anderes, komme dann wieder ins zimmer setz mich auf den boden oder wieder sofa. dann kommt sie her, ich strecke meine Hand ihr entgegen mit der ich sie vorher gefüttert habe und schon beisst die in meine Hand (aber nicht freundlich). wenn ich meine Hand wegziehe beisst sie nach, aber wenn ich meine Hand bei ihr lasse, beist sie nochmal und nochmal zu. jetzt hab ich schon soooooo viele berichte gelesen, da ja viele Frettchenanfänger das gleiche problem haben wie ich. einmal wird gesagt, dass man sie im genick nehmen soll und NEIN sage soll.dann heisst es wieder, dass man sie auf keinen fall am genick nehmen soll, da es sonst eíne Gegenreaktion beim Frettchen auslösen kann. dann soll man auf die nase stupsen oder den kiefer leicht zusammendrücken(?!). ich will es auf keinen fall verziehen sondern alles richtig machen. Weis jemand einen gute rat, der das gleiche Problem hatte und erfolg dabei hatte? Ach ja und noch was, ich denke nicht, dass es angstbeissen ist, da es sich von mir auch streicheln lässt oder sich den bauch kraulen lässt und liebes bisse kann es ja auch net sein, da es mich ja kaum kennt. ich geb auch die vitaminpaste vom fingen, das es lernt, dass meine Hand füttert und streichelt und ihm nix tut. Ich würde meine Frettchen niewieder hergeben nur weil sie beissen, ich will das Problem lösen und dann glücklich mit ihnen leben. Wäre mega lieb wenn mir da jemand weiterhelfen könnte Liebe Grüße Silvi und danke schonmal

Tiere, Frettchen
Wohnungshaltung bei Frettchen und Haltung allgemein?!

Haii

Frettchen sind echt tolle Tiere und ich habe mir überlegt mir 2 zu besorgen, wenn ich mich reichlich über diese Fellnasen informiert habe.

Nun habe ich schon auf einigen Seiten rumgeschnuppert, habe aber noch offene Fragen, an Frettihalter:

Ich würde mir gern 2 Fähen holen und sie in der Wohnung frei halten, was muss da alles beachtet werden? Was kann schlimmstenfalls passieren?

Viele sagen, das Frettchen viel kaputt machen, stimmt das? Ich hab gelesen das sie zwar alles aus den Schränken räumen, aber kaputt machen tun sie nichts

Was gehört zu einer Grundausstattung bei der Haltung von Frettchen?

wenn ich jetzt 2 bekommen würde, die sich NICHT kennen, wie vergesellschaftet mal Frettchen?

Sind Frettchen krankheitsanfällig und wenn ja, was bekommen sie so?

Ich habe vor, meine beiden dann zu barfen.. wieviel bekommt ein Frettchen so am Tag und was fressen sie so allgemein an Fleisch?

Wie gestalte ich eine Wohnung Frettchen sicher BZW. was muss ich sichern? Kabel, Pflanzen ect?

Was sind so die einmaligen und monatlichen Kosten und wofür geht das Geld genau drauf?

Viele sagen Frettchen stinken, ist dies vergleichbar mit einem 6er Rudel männlicher Ratten in einem Käfig mit unbeschichteten Holzetagen? (Bisher hatte ich nur Ratten und Katzen als Haustiere)

Wenn es sonst noch was wissenswertig gibt, dürft ihr das sehr gern dazu schreiben

Tiere, Haustiere, Frettchen

Meistgelesene Fragen zum Thema Frettchen